Vergleich: Xiaomi Redmi Note vs Jiayu G5

Inhaltsverzeichnis:
Und um die Vergleiche des Xiaomi Redmi Note zu beenden, bringen wir Ihnen einen Artikel mit einer 100% chinesischen Essenz, der den Xiaomi und den Jiayu G5 als Protagonisten hat. Zwei Smartphones mit Spezifikationen, die nur wenig oder gar nichts von denen anderer Terminals in den höchsten Bereichen beneiden müssen und die den Markt mit ihren relativ günstigen Preisen platzen lassen - einige natürlich mehr als andere. Einmal und wie immer, wenn wir jedes der Merkmale der beiden Telefone herausgestellt haben, wird es Zeit zu entscheiden, welches von ihnen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Wir beginnen:
Technische Eigenschaften:
Bildschirme: Die 4, 5 Zoll, aus denen der Bildschirm des Jiayu besteht, werden von den 5, 5 Zoll übertroffen, die dem Xiaomi beiliegen . Sie haben dieselbe Auflösung von 1280 x 720 Pixel und die IPS- Technologie, wodurch sie einen großen Winkel von erhalten Betrachtung und sehr lebendige Farben. Der Jiayu G5 verfügt außerdem über einen Gorilla Glass 2- Crashschutz.
Kameras: Die beiden Anschlüsse fallen mit 13 Megapixeln auf der Rückseite zusammen und verfügen über einen LED-Blitz, der im Fall des Jiayu auch über einen Schwerkraft-, Näherungs- und Lichtsensor verfügt, sodass die Qualität garantiert ist. Bei Frontkameras verfügt die Jiayu G5 über ein 3-Megapixel- Objektiv, während die Xiaomi über ein 5-Megapixel- Objektiv verfügt. Beide Smartphones machen Videoaufnahmen, die beim Redmi 1080p erreichen.
Prozessoren: Das Xiaomi bietet zwei verschiedene Modelle zum Verkauf an: eines mit einer Mediatek 6592 Octa-Core- CPU mit 1, 4 GHz und eines mit demselben Prozessor mit 1, 7 GHz. Sie präsentieren den gleichen Grafikchip: Mali-450, aber unterschiedlichen RAM-Speicher: 1 GB bzw. 2 GB. Das Jiayu G5 verfügt über eine 1, 5-GHz-Quad-Core-MediaTek-MT6589T- CPU und eine IMGSGX544- GPU . Der RAM-Speicher beträgt 1 GB, es sei denn, es handelt sich um das erweiterte Modell , das auch 2 GB RAM enthält. Das Android- Betriebssystem in Version 4.2 Jelly Bean (angepasst) begleitet das G5, während das Xiaomi MIU V5 präsentiert, das auf 4.2 Jelly Bean basiert.
Designs: Das Xiaomi hat Abmessungen von 154 mm hoch x 78, 7 mm breit x 9, 45 mm dick, die ein widerstandsfähiges Kunststoffgehäuse in Schwarz auf der Vorderseite und Weiß auf der Rückseite bilden. Der Jiayu G5 ist 130 mm hoch x 63, 5 mm breit x 7, 9 mm dick. Das Gehäuse hat eine metallische und widerstandsfähige Oberfläche, die uns auch an andere Terminals wie das LG Optimus Black oder das iPhone erinnert.
Batterien: Das Xiaomi bietet einen guten Überblick über das Jiayu G5 mit einer Kapazität von 3200 mAh bzw. 2000 mAh, sodass das Redmi eine größere Autonomie als sein Landsmann hat.
Interner Speicher: Das Redmi Note verwaltet ein 8-GB- ROM, während das G5 zwei Modelle zum Verkauf anbietet: eines mit dem Namen Basic , das 4 GB enthält, und eines mit dem Namen Advanced mit 32 GB ROM. Das Xiaomi kann seine Speicher mit microSD-Karten auf bis zu 32 GB erweitern, während das Jiayu mit derselben Methode 64 GB erreichen kann.
Konnektivität: Die beiden Geräte verfügen über grundlegende Verbindungen, die uns allen bekannt sind, wie z. B. WiFi, 3G, Bluetooth oder FM-Radio, ohne dass die 4G / LTE-Technologie in jedem Fall verfügbar ist.
Verfügbarkeit und Preis:
Das Xiaomi ist je nach Modell für 160 - 170 Euro (bei 1, 4 GHz und 1 GB RAM) und bei 1, 7 GHz und 2 GB RAM für rund 200 Euro erhältlich. Was den Jiayu G5 betrifft, können wir sagen, dass er von der spanischen Website, die für seinen Vertrieb zuständig ist, eingestellt wird. Das Basismodell ist bei eBay für 278 Euro erhältlich.
Jiayu G5 | Xiaomi Redmi Hinweis | |
Anzeige | IPS 4, 5-Zoll-Multitouch | 5, 5 Zoll IPS |
Auflösung | 1280 × 720 Pixel | 1280 × 720 Pixel |
Interner Speicher | 4 GB und 32 GB Modell (Amp. Bis zu 64 GB) | 8 GB Modell (erweiterbar auf 32 GB) |
Betriebssystem | Android Jelly Bean 4.2 | MIUI V5 (basierend auf Jelly Bean 4.2.1) benutzerdefiniert |
Batterie | 2000 mAh | 3200 mAh |
Konnektivität | WiFi 802.11a / b / g / nBluetooth 4.0
3G FM |
WiFi 802.11a / b / g / nBluetooth 4.0
3G GPS |
Rückfahrkamera | 13 MPBSI-Sensor, Näherungssensor, Helligkeit usw.
Autofokus LED blinkt |
13 MPA-Autofokussensor
LED blinkt HD 1080P-Videoaufnahme mit 30 FPS |
Frontkamera | 3 MP | 5 MP |
Prozessor | MediaTek MT6589T Quad Core 1, 5 GHz IMGSGX544 | Mediatek MTK6592 Octa-Core 1, 4 GHz / 1, 7 GHz (je nach Modell) |
RAM-Speicher | 1 oder 2 GB je nach Modell | 1 GB / 2 GB (je nach Modell) |
Abmessungen | 130 mm hoch x 63, 5 mm breit x 7, 9 mm dick. | 154 mm hoch x 78, 7 mm breit x 9, 45 mm dick |
Vergleich: Xiaomi Redmi Note vs Samsung Galaxy Note 2

Vergleich zwischen dem Xiaomi Redmi Note und dem Samsung Galaxy Note 2. Technische Merkmale: Bildschirme, Prozessoren, interne Speicher, Konnektivität usw.
Vergleich: Xiaomi Redmi Note vs Samsung Galaxy Note 3

Vergleich zwischen dem Xiaomi Redmi Note und dem Samsung Galaxy Note 3. Technische Merkmale: Bildschirme, Prozessoren, interne Speicher, Konnektivität usw.
Redmi Note 7 gegen Redmi Note 5 gegen Redmi Note 6 Pro, welches ist das Beste?

Redmi Note 7 gegen Redmi Note 5 gegen Redmi Note 6 Pro, welches ist das Beste? Erfahren Sie mehr über diese drei Telefone der chinesischen Marke.