Nachrichten

Vergleich: Nokia Lumia 1020 vs Ig g2

Anonim

Hier bringen wir Ihnen einen weiteren interessanten Vergleich zwischen zwei Terminals derselben Reichweite, mit dem wir hoffen, Zweifel von mehr als einem zu beseitigen, wenn es sich mehr lohnt, ein Terminal wie das Nokia Lumia 1020 mit guten Funktionen zu erwerben, insbesondere wenn wir über seine Kamera sprechen. Obwohl wir wie am Ende einen sehr hohen Preis haben, werden wir prüfen oder uns im Gegenteil für das LG G2- Modell entscheiden, das kein Ziel von ähnlicher Qualität darstellt, obwohl es andere Vorteile hat, wie z. B. den Prozessor oder den Akku. Das professionelle Review-Team wird nun für die Detaillierung der einzelnen Merkmale beider Handys verantwortlich sein. Bleiben Sie dran!

Designs: Das Nokia Lumia 1020 hat Abmessungen von 130, 4 mm Höhe × 71, 4 × 10, 4 Millimeter Dicke und wiegt 158 ​​Gramm . Das Gehäuse ist dank der perfekten Verbindung zwischen Vorder- und Rückseite, die aus einem Stück Polycarbonat besteht, äußerst robust. Wir haben es in gelb, weiß und schwarz erhältlich. Das LG G2 ist 138, 5 mm hoch x 70, 9 mm breit x 8, 9 mm dick und wiegt 143 Gramm. Die hintere Kunststoffabdeckung entspricht nicht den Erwartungen eines High-End-Terminals. Das Positive ist jedoch, dass sie mit dem Gorilla Glass 2- Bildschirm in perfekter metallischer Harmonie verbunden ist .

Kameras: Beim Lumia verfügt der 41-Megapixel-Sensor über PureView-Technologie, optische Bildstabilisierung, sechs exklusive Carl Zeiss-Objektive, Xenon / LED-Blitz und einen unglaublich hochauflösenden Realzoom, mit dem Sie auf jeden zoomen können Teil eines Fotos, ohne dass es an Qualität verliert. Außerdem können Sie zahlreiche Effekte anwenden, z. B. so oft drehen, zuschneiden oder ändern, wie Sie möchten. Das LG G2 verfügt über 13 Megapixel sowie eine Autofokusfunktion und einen LED-Blitz. Die Frontkameras haben beim Lumia 1, 2 Megapixel und beim LG 2, 1 Megapixel. Sehr nützlich für Videoanrufe oder Profilfotos in sozialen Netzwerken. Beide Terminals machen Videoaufnahmen in Full HD 1080p- Qualität. Beim Lumia kann das Bild jedoch bis zu sechsmal vergrößert werden, ohne an Qualität zu verlieren. Außerdem verfügt es über Nokia Rich Recording, das Audio ohne Verzerrung liefert.

Bildschirme: Der des Lumia 1020 hat eine Größe von 4, 5 Zoll AMOLED , was ihn heller und weniger aufwendig macht. Außerdem wird er von der ClearBlack- Technologie begleitet, sodass der Bildschirm unter dem Licht des Lichts perfekt lesbar ist Sonne. Die Auflösung beträgt 1280 x 768 Pixel, was einer Dichte von 334 Pixel pro Zoll entspricht. Das LG G2 hingegen bietet einen großen 5, 2-Zoll- Multitouch- und kapazitiven True HD-LCD- Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, was einer Dichte von 423 dpi entspricht. Die IPS-Technologie bietet einen weiten Betrachtungswinkel und hochauflösende Farben. Der Bildschirm beider Geräte ist dank des von der Firma Corning hergestellten Glases stoßfest: Gorilla Glass 3 beim Nokia-Modell und Gorilla Glass 2 beim LG- Modell.

Prozessoren: Das Nokia seinerseits präsentiert eine Qualcomm Snapdragon TM S4 Dual-Core-1, 5-GHz-CPU und eine Adreno 225-GPU, während das LG G2 leistungsstärkere CPUs und GPUs bietet, obwohl sie vom gleichen Typ sind: Qualcomm Snapdragon 800 Quad-Core a 2, 26 GHz und Adreno 330. Was RAM betrifft, können wir sagen, dass beide von der gleichen Kapazität, dh 2 GB, begleitet werden. Die Betriebssysteme sind nicht die gleichen, wobei Windows Phone 8 im Fall des finnischen Modells und Android 4.2.2 Jelly Bean vorhanden ist, wenn wir über das LG sprechen.

Akkus : Ihre Kapazitäten weisen einen mehr als bemerkenswerten Unterschied auf, da wir beim LG G2 3000 mAh und beim Nokia 2000 mAh haben . Die höhere Leistung des LG G2 erfordert einen höheren Energieaufwand, obwohl wir dank dieses Akkus davon ausgehen, dass er eine gute Autonomie aufweist, die der des Lumia 1020 sicherlich überlegen ist. Wie wir jedoch immer sagen, wirkt sich die Verwendung des Smartphones (Spiele, Videos usw.) direkt darauf aus.

WIR EMPFEHLEN IHNEN Die ersten Bilder des Nokia 6 werden vor seiner Präsentation gefiltert

Konnektivität : Beide Geräte verfügen über grundlegende Verbindungen wie 3G, WiFi oder Bluetooth. Wir müssen jedoch hinzufügen, dass beide Smartphones auch LTE / 4G- Unterstützung bieten.

Interne Speicher : Auf beiden Handys ist ein 32-GB- Modell auf dem Markt erhältlich. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass wir beim Nokia auch weitere 64 GB finden können. Wenn wir uns auf das G2 beziehen, sprechen wir von einem weiteren 16-GB- Modell. Kein Terminal verfügt über einen microSD-Kartensteckplatz, obwohl das Lumia über einen kostenlosen 7-GB- Cloud-Speicher verfügt.

Preise: Das Nokia Lumia 1020 ist ein High-End-Smartphone mit sehr guten Funktionen, obwohl es immer noch sehr teuer ist: Wir können es in Schwarz und kostenlos für 562 Euro auf der Website von pccomponentes.com finden. Das LG G2 ist auch ein High-End-Terminal, obwohl es viel billiger ist: Wenn wir uns um PC-Komponenten kümmern, ist es für 419/429 Euro in Schwarz neu und kostenlos erhältlich.

Nokia Lumia 1020 LG G2
Anzeige 4, 5 Zoll AMOLED Echtes HD-IPS 5, 2-Zoll-Multitouch-LCD
Auflösung 1280 × 768 Pixel 1280 × 1720 Pixel
Bildschirmtyp Gorilla Glas 3 Gorilla Glas 2
Interner Speicher Modelle mit 32 GB und 64 GB 16 GB und 32 GB Modell (nicht erweiterbar)
Betriebssystem Windows Phone 8 Android 4.2.2 Jelly Bean
Batterie 2.000 mAh 3000 mAh
Konnektivität WiFi 802.11b / g / nBluetooth

3G

4G / LTE

WiFi 802.11a / b / g / nBluetooth 4.0

3G

4G / LTE

Rückfahrkamera 40.1 MPA-Autofokussensor

LED-Blitz und Xenon

Full HD 1080p Videoaufnahme mit 30 fps

13 MPFlash LED-Sensor

Autofokus

1080p 60fps Videoaufnahme

Frontkamera 1, 2 MP 2, 1 MP
Prozessor und Grafik Qualcomm Snapdragon S4 Dual Core 1, 5 GHz Adreno 225 Qualcomm Snapdragon 800 Quad-Core 2, 26 ghzAdreno 330
RAM-Speicher 2 GB 2 GB
Abmessungen 130, 4 mm hoch × 71, 4 × 10, 4 mm dick 138, 5 mm hoch x 70, 9 mm breit x 8, 9 mm dick.
Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button