Vergleich: LG Nexus 5 gegen Samsung Galaxy Note 3

Die Smartphones LG Nexus 4 und Samsung Galaxy Note 3 sind von Google mit der Integration des Android-Betriebssystems subventionierte Telefone. Es ist zu beachten, dass das Nexus 5 ein neues Terminal auf dem Markt ist und Android 4.4 Kit Kat enthält, während das Note 3 mit Version 4.3 von Jelly Bean OS vorinstalliert ist. Beide bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl wir sehen werden, dass die Unterschiede zwischen den beiden bemerkenswert sind.
Beginnen wir mit der Auswertung des Bildschirms beider Smartphones. Das Samsung Galaxy Note 3 ist mit 5, 7 Zoll super AMOLED und stellt das nicht unerhebliche 4, 95 Zoll Full HD des Nexus 5 in den Schatten. Beide Geräte haben eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixel.
Ein Vergleich zwischen dem Nexus 5 und Note 3 lohnt sich auch in Bezug auf Größe und Gewicht. Das Nexus 5 ist 137, 84 mm hoch × 69, 17 mm breit × 8, 59 mm dick und wiegt 130 Gramm. Andererseits hat das Note 3 Abmessungen von 151, 2 mm hoch x 79, 2 mm breit x 8, 3 mm dick und wiegt 168 Gramm. Wir sehen, dass die Dicke des Telefons beim zweiten Smartphone geringer ist, was bei seinem Gewicht nicht der Fall ist. etwas logisches, wenn man bedenkt, dass der Bildschirm größer ist. Im internen Speicher sehen Sie auch den Unterschied zwischen diesen beiden Telefonen. Während das Nexus 5 zwei Modelle auf dem Markt hat, eines mit 16 GB und eines mit 32 GB, verfügt das Galaxy Note 3 über eine einzigartige Version von 32 GB, obwohl der Speicher dank microSD-Karten auf 64 GB erweiterbar ist, was nicht der Fall ist es passiert mit dem Nexus.
Lassen Sie uns nun über Ihre Prozessoren sprechen: Beide haben dasselbe Modell, einen Quad-Core-Qualcomm MSM8974 Snapdragon 800 soc. Der RAM-Speicher variiert jedoch von Modell zu Modell. Während das Note 3 über 3 GB RAM verfügt, verfügt das Nexus 5 über 2 GB Arbeitsspeicher.
Beide Geräte enthalten den Adreno 330-Grafikchip, der eine bessere Grafik sowie eine schnellere Verarbeitung verspricht.
Im Rennen um die besten Megapixel siegt das Galaxy Note 3, zumindest mit seiner 13-MP-Rückfahrkamera und einer Auflösung von 4128 x 3096 Pixel, obwohl es auch eine 2-MP-Front hat. Das Nexus 3 hat 8 Megapixel und eine Auflösung von 3264 x 2448 in der hinteren Linse und 2, 1 Megapixel in der vorderen Kamera, praktisch das gleiche wie das Note 3 in diesem Fall. Beide Smartphones haben einen LED-Blitz. Das Google-Modell zeichnet Videos in Full HD auf, während das Samsung-Terminal dies in 4K ausführt. Natürlich nehmen beide mit 30 fps auf.
Wie bei der Kamera geschieht dies auch bei der Autonomie der Batterie. Während das Galaxy Note 3 eine bemerkenswerte Akkukapazität von 3.200 mAh hat, hat das Google Nexus 5 eine Akkulaufzeit von 2300 mAh, was nichts im Schatten der Samsung-Kreatur steht.
Lassen Sie uns über Geld sprechen: Der Preis für das Nexus 5, abhängig von seiner Version (16 GB oder 32 GB interner Speicher), liegt derzeit bei 360 € bzw. 400 €, was für die Qualität dieses Mittelklasse-Modells nicht schlecht ist. Das Samsung Galaxy Note 3 ist zwar ein Terminal für entspanntere Taschen, mit 749 Euro als offiziellem Startpreis, obwohl es je nach der Aktion, die wir beim Kauf wählen, etwas billiger sein kann. Auf jeden Fall ist es für die meisten Sterblichen immer noch etwas exorbitant.
EIGENSCHAFTEN | LG Nexus 5 (Schwarzweiß) | Samsung Galaxy Note 3 (Weiß, Schwarz und Pink). |
ANZEIGE | 4, 95 "Zoll | 5, 7 Zoll |
ENTSCHLIESSUNG | 1920 x 1080 Pixel 443ppi | 1920 x 1080 Pixel 443ppi |
ANZEIGETYP | Corning Gorilla Glass 3 | Full HD sAMOLED |
GRAFISCHER CHIP. | Adreno 330 bis 450 MHz | Mali-T628 MP6 (GSM-Version) |
INTERNER SPEICHER | Interne 16 GB oder 32 GB Version (beide Versionen nicht erweiterbar) | 32 GB erweiterbar auf bis zu 64 GB pro microSD. |
BETRIEBSSYSTEM | Android 4.4 Kit Kat | Android Jelly Bean (4.3) |
BATTERIE | 2.300 mAh | 3.200 mAh |
VERBINDUNG | WiFi 802.11 a / b / g / n
A-GPS / GLONASS NFC Drahtloses Laden. Bluetooth® 4.0 HDMI (SlimPort) MicroUSB. |
802.11a / b / g / n / ac
Wi-Fi Direct Bluetooth 4.0 NFC DLNA, MHL 2.0 KIES, KIES Luft |
HINTERE KAMERA | 8 Megapixel mit Sony-Sensor - mit Autofokus-LED-Blitz und optischem Stabilisator. | 13 MP Power HCRI LED mit Autofokus. |
VORDERE KAMERA | 2 MP | 2 MP |
EXTRAS | GSM / UMTS / HSPA + freies GSM / EDGE / GPRS (850, 900, 1800, 1900 MHz) 3G (850, 900, 1700, 1900, 2100 MHz) HSPA + 21 4G LTE
Beschleunigungsmesser. Digitaler Kompass. Gyroskop Mikrofon Kompass Umgebungslicht. Barometer. |
GSM / GPRS / EDGE (850/900 / 1.800 / 1.900 MHz)
HSPA + 42 Mbit / s (850/900 / 1.900 / 2.100 MHz) LTE 150 Mbit / s DL / 50 Mbit / s UL (800/850/900 / 1.800 / 2.100 / 2.600 MHz) |
PROZESSOR | Qualcomm Snapdragon 800 Quad-Core 2, 26 GHz. | Quadcore Snapdragon 800 Quad-Core 2, 3 GHz |
RAM-SPEICHER | 2 GB. | 3 GB |
GEWICHT | 130 Gramm | 120 Gramm |
Vergleich: bq aquaris e4 gegen bq aquaris e4.5 gegen bq aquaris e5 fhd gegen bq aquaris e6

Vergleich zwischen den BQ Aquaris E4, E4.5, E5 FHD und E6. Technische Merkmale: interne Speicher, Prozessoren, Bildschirme, Konnektivität usw.
GTX 1060 gegen GTX 960 gegen GTX 970 gegen GTX 980 gegen GTX 1070

GeForce GTX 1060 duelliert sich mit der GTX 970 und GTX 980 sowie der Radeon RX 480 und R9 390. Finden Sie heraus, wer gewinnt.
Geforce GTX 1080 Ti gegen Titan X gegen GTX 1080 gegen GTX 1070 gegen R9 Fury X Video Vergleich

Mit der GeForce GTX 1080 Ti, die in 1080p, 2K und 4K gegen ihre Konkurrenten getestet wurde, haben wir erneut die große Überlegenheit der neuen Karte bestätigt.