Vergleich: LG Nexus 5 gegen iPhone 4

Heute werden wir Googles LG Nexus 5 und Apples iPhone 4 vergleichen. Das erste integriert das Android-Betriebssystem in seine 4.4 KitKat-Version, während das letztere IOS4 mit Multitasking verwendet. Die beiden Terminals können in die Mittelklasse aufgenommen werden und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beginnen wir mit der Auswertung des Bildschirms beider Smartphones. Das Nexus 5 verfügt über eine bemerkenswerte 4, 95-Zoll-Full-HD- Auflösung mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel. Das iPhone 4 verfügt über einen 3, 5-Zoll-Bildschirm und eine Auflösung von 960 x 640 Pixel. Während das Nexus 5 vor dem kratzfesten Corning Gorilla-Glas geschützt ist, schützt sich das iPhone 4 dank seiner seitlichen Hüllen und seiner Rückseite aus Aluminium und Edelstahl vor Stößen. Die gesamte Vorderseite des Telefons ist mit gehärtetem Glas bedeckt.
Ein Vergleich zwischen dem Nexus 5 und dem iPhone 4 lohnt sich auch in Bezug auf Größe und Gewicht. Das Nexus 5 ist 137, 84 mm hoch × 69, 17 mm breit × 8, 59 mm dick und wiegt 130 Gramm. Auf der anderen Seite hat das Iphone 4 Abmessungen von 115, 5 mm hoch x 62, 1 mm breit x 9, 3 mm dick und wiegt 137 Gramm. Wir sehen, wie die Dicke des Telefons im zweiten Smartphone größer ist, was auch mit seinem Gewicht passiert, aber nur geringfügig.
Was den internen Speicher betrifft, wird der Unterschied nicht erkannt, da beide Terminals ein 16-GB-Modell und ein 32-GB-Modell haben. Beiden fehlt ein microSD-Kartensteckplatz.
Lassen Sie uns jetzt über seine Prozessoren sprechen: Während das Nexus 5 über einen 2, 26-GHz-Quad-Core-Qualcomm MSM8974 Snapdragon 800 soc verfügt, verfügt das iPhone 4 über eine 1-GHz-A4-CPU, die Apple bereits in das iPad integriert hat und mit der des Geräts vergleichbar ist. von Google. Der RAM-Speicher variiert auch von Modell zu Modell: Das iPhone verfügt über 512 MB RAM und das Nexus 5 über 2 GB Speicher.
Aufgrund der Konnektivität ist nur zu beachten, dass das iPhone 4-Modell keine LTE-Unterstützung bietet, während das Nexus 5 dies tut.
Was die Qualität der Kamera angeht, siegt das Nexus 5 mit seiner 8-MP-Rückfahrkamera und einer Auflösung von 3264 x 2448 Pixel, obwohl es auch eine 2, 1-MP-Front hat. Das iPhone 4 hat 5 Megapixel auf der Rückseite und ein einzigartiges Objektiv. Beide Smartphones verfügen über einen LED-Blitz und können Full HD 720p-Videos mit 30 fps aufnehmen.
Wie bei der Kamera geschieht dies auch bei der Autonomie der Batterie. Während das Nexus 5 eine Akkukapazität von 2300 mAh hat, hat das iPhone 4 mit 1420 mAh eine viel geringere Autonomie. Obwohl letztendlich die Dauer des aktiven Terminals von der Handhabung durch den Benutzer abhängt, ist der Unterschied zwischen den beiden Batterien mehr als offensichtlich.
Lassen Sie uns über Geld sprechen: Der Preis des Nexus 5, abhängig von seiner Version (16 GB oder 32 GB interner Speicher), liegt derzeit bei 360 € bzw. 400 €, was für die Qualität dieses Mittelklasse-Modells nicht schlecht ist. Das iPhone 4 ist ein etwas teureres Terminal: Derzeit ist es für rund 400 Euro neu erhältlich (389 Euro zum Beispiel in The Phone House), obwohl es weit von seinem offiziellen Startpreis bei seiner Einführung von 799 Euro kostenlos entfernt ist. All dies kann jedoch abhängig von der von unserem Betreiber angebotenen Aktion oder Rate variieren.
WIR EMPFEHLEN IHNEN Windows 10 hat 17-mal mehr Benutzer bei Steam als alle Mac-VersionenEIGENSCHAFTEN | LG Nexus 5 (Schwarzweiß) | Iphone 4 (Schwarzweiß) |
ANZEIGE | 4, 95 "Zoll | 3, 5 " |
ENTSCHLIESSUNG | 1920 x 1080 Pixel 443ppi | 640 x 960 Pixel bei 326 dpi |
ANZEIGETYP | Corning Gorilla Glass 3 | Retina-Anzeige
Kapazitiv Kontrast 800: 1 |
GRAFISCHER CHIP. | Adreno 330 bis 450 MHz | GPU PowerVR SGX 535 |
INTERNER SPEICHER | 16 GB interne nicht erweiterbare oder 32 GB Version. | 16.08.32 GB |
BETRIEBSSYSTEM | Android 4.4 Kit Kat | iOS 7.0.4 |
BATTERIE | 2.300 mAh | 1.420 mAh |
VERBINDUNG | WiFi 802.11 a / b / g / n
A-GPS / GLONASS NFC Drahtloses Laden. Bluetooth® 4.0 HDMI (SlimPort) MicroUSB. |
802.11a / b / g / n / ac
Wi-Fi Direct Bluetooth 4.0 NFC DLNA, MHL 2.0 KIES, KIES Luft |
HINTERE KAMERA | 8 Megapixel mit Sony-Sensor - mit Autofokus-LED-Blitz und optischem Stabilisator. | 5 Megapixel, mit Autofokus und LED-Blitz, HD 720p-Videoaufnahme mit 30 fps. |
VORDERE KAMERA | 2 MP | 2 MP |
EXTRAS | GSM / UMTS / HSPA + freies GSM / EDGE / GPRS (850, 900, 1800, 1900 MHz) 3G (850, 900, 1700, 1900, 2100 MHz) HSPA + 21 4G LTE
Beschleunigungsmesser. Digitaler Kompass. Gyroskop Mikrofon Kompass Umgebungslicht. Barometer. |
GSM / UMTS / HSPA + freies GSM / EDGE / GPRS (850, 900, 1800, 1900 MHz) 3G (850, 900, 1700, 1900, 2100 MHz) HSPA + 21
WiFi 802.11b / g / n (802.11n nur bei 2, 4 GHz), Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate), A-GPS. |
PROZESSOR | Qualcomm Snapdragon 800 Quad-Core 2, 26 GHz. | ARM Cortex A-8 bei 1 GHz |
RAM-SPEICHER | 2 GB. | 512 MB |
GEWICHT | 130 Gramm | 137 Gramm |
Vergleich: bq aquaris e4 gegen bq aquaris e4.5 gegen bq aquaris e5 fhd gegen bq aquaris e6

Vergleich zwischen den BQ Aquaris E4, E4.5, E5 FHD und E6. Technische Merkmale: interne Speicher, Prozessoren, Bildschirme, Konnektivität usw.
GTX 1060 gegen GTX 960 gegen GTX 970 gegen GTX 980 gegen GTX 1070

GeForce GTX 1060 duelliert sich mit der GTX 970 und GTX 980 sowie der Radeon RX 480 und R9 390. Finden Sie heraus, wer gewinnt.
Geforce GTX 1080 Ti gegen Titan X gegen GTX 1080 gegen GTX 1070 gegen R9 Fury X Video Vergleich

Mit der GeForce GTX 1080 Ti, die in 1080p, 2K und 4K gegen ihre Konkurrenten getestet wurde, haben wir erneut die große Überlegenheit der neuen Karte bestätigt.