Tutorials

▷ So reparieren Sie den Start in Windows 10

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heute kehren wir zum Thema Windows-Startfehler zurück. In diesem Fall konzentrieren wir uns jedoch auf Fehler, die im Windows-Start- oder Startsektor auftreten. Aufgrund dieser Fehler kann das Betriebssystem auch im abgesicherten Modus nicht gestartet werden. Heute werden wir sehen, wie der Start in Windows 10 auf mögliche Fehler repariert werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Durch diese Techniken, die wir unten sehen werden, können wir verschiedene Windows-Startfehler reparieren.

Welche Arten von Fehlern wirken sich auf den Windows-Start aus?

Grundsätzlich wirken sich diese Fehler auf die ausführbare Datei „Winload.exe“ aus, die für die Suche nach der aktiven Partition zuständig ist, auf der sich das Betriebssystem befindet, um den Start auszuführen. Dieses Programm führt wiederum den Prozess Ntoskrnl.exe aus, um ihn zu starten.

Wir können verschiedene Fehlermeldungen wie "0xc0000605" oder "bootmgr fehlt" oder den Fehlercode nach einem Update "0x00000f" finden.

Wir werden dann sehen, welche Lösungen uns zur Verfügung stehen, um den Start in Windows 10 zu reparieren

Reparieren Sie den Start in Windows 10 mit Wiederherstellungsmedien (WinRE).

Mit dieser Methode benötigen wir keine Windows 10- Installations-DVD oder USB. Wir verwenden die dem System zur Verfügung stehende Wiederherstellungsumgebung, wenn Startprobleme oder andere Probleme erkannt werden.

Wenn wir beim Start nicht direkt auf diese Umgebung zugreifen, schalten wir den Computer ein und wenn Windows mit dem Laden beginnt, starten wir neu. Daher wiederholen wir den Vorgang bis zu 3 oder 4 Mal. Dann erscheint das folgende Fenster.

  • Wir lassen die Wiederherstellungsumgebung die verschiedenen Tools einige Minuten lang laden, bis wir im Fenster mit den Wiederherstellungsoptionen sind.

  • Sobald wir drinnen sind, wählen wir die Option "Erweiterte Optionen". Auf dem nächsten Bildschirm müssen wir "Probleme lösen" auswählen. Wieder wählen wir "Erweiterte Optionen". Alle verfügbaren Wiederherstellungsoptionen werden schließlich angezeigt

  • In diesem Tutorial ist die Option, die uns interessiert, die „Startreparatur“. Dann wählen wir diese Option und der Systemreparaturprozess beginnt.

Reparieren Sie den Start in Windows 10 mithilfe eines Installationsmediums

Wir können auch den Fall finden, in dem wir aufgrund eines Fehlers, der sich direkt auf den Start eines Elements des Systems auswirkt, nicht auf WinRE zugreifen können.

In diesem Fall müssen wir zwangsläufig ein Installationsmedium verwenden, um eine Kopie des Betriebssystems auszuführen.

Wir können zwei Möglichkeiten haben:

In jedem Fall müssen wir eines dieser beiden Laufwerke erstellen. Wir empfehlen, einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, falls wir dann Windows neu installieren müssen.

Wir müssen das Gerät in einen Anschluss oder ein Diskettenlaufwerk unserer Geräte legen und starten. Außerdem muss dieses Gerät vor dem Betriebssystem selbst gestartet werden. Besuchen Sie dazu unser Tutorial zum Ändern der BIOS-Startsequenz.

Sobald die vorherigen Vorbereitungen getroffen wurden, starten wir die Installationseinheit, in der der Hauptinstallationsbildschirm angezeigt wird.

  • Wir müssen auf die Option "Ausrüstung reparieren" klicken. Die Vorgehensweise ist ähnlich. Zuerst wählen wir "Fehlerbehebung" und in diesem Fall wählen wir aus den verfügbaren Optionen "Eingabeaufforderung".

Wenn das Befehlsterminal gestartet ist, müssen wir den folgenden Befehl schreiben:

BOOTREC / FixMbr

Mit diesem Befehl wird der Master-Startdatensatz in die Systempartition mit dem Startdatensatz geschrieben. Das heißt, wir werden die vorhandene Partitionstabelle auf der Festplatte überschreiben.

Wenn wir einen neuen Bootsektor schreiben möchten, weil der vorherige Befehl für uns nicht funktioniert hat (versuchen Sie einen Neustart, um festzustellen, ob er behoben wurde). Um einen neuen Bootsektor zu schreiben, schreiben wir Folgendes:

BOOTREC / FixBoot

Die Verwendung dieser Befehle sollte den Windows-Start zumindest ordnungsgemäß reparieren. Es ist zwar auch möglich, dass der Fehler nicht durch den Start selbst, sondern durch das System selbst verursacht wurde. Für diesen Fall haben wir die folgenden Optionen.

Reparieren Sie das Dateisystem mit CHKDSK

Ein Sternbefehl zum Ausführen dieser Aktionen ist CHKDSK.

Wenn Sie wissen möchten, wofür wir es verwenden, empfehlen wir unser folgendes Tutorial:

In diesem Fall führen wir an der Eingabeaufforderung, wie im vorherigen Abschnitt vereinbart, den folgenden Befehl aus:

chkdsk : / f / r

In Wir müssen den Buchstaben des Volumes einfügen, das Windows C: D: installiert hat usw.

Mit dieser Option korrigiert der Befehl die Festplattenfehler, findet fehlerhafte Sektoren und stellt die lesbaren Informationen daraus wieder her.

Reparieren Sie das Dateisystem mit SFC

Als zusätzliche Option haben wir auch einen anderen Befehl, um die Integrität der Systemdateien zu überprüfen. Um es zu verwenden, müssen wir die folgende Zeile in die Befehlskonsole schreiben:

SFC / Scannow

Mit diesen Optionen können wir möglicherweise den Start in Windows 10 reparieren. Wenn dies jedoch nicht erfolgreich ist, besteht immer die Möglichkeit, das Betriebssystem entweder in einer Neuinstallation oder durch Aktualisierung des bereits vorhandenen zu installieren. Wenn wir eine Kopie installieren, werden unsere Dateien gelöscht, sodass wir wissen müssen, was wir tun.

Um diese Aktionen auszuführen, empfehlen wir folgende Tutorials:

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihre Probleme beim Start von Windows gelöst haben. Wenn Sie einen Vorschlag haben oder eine Klarstellung vornehmen möchten, lassen Sie ihn in den Kommentaren.

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button