Internet

Chrome 68 betrachtet alle http-Websites als unsicher

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Google hat angekündigt, dass sein Chrome 68- Browser ab Juli alle HTTP-Websites als "unsicher" einstuft. Derzeit markiert der Google-Browser HTTPS-verschlüsselte Websites mit einem grünen Vorhängeschlosssymbol und einem "sicheren" Zeichen.

Chrome 68 markiert HTTP-Websites als unsicher

Ab der Chrome 68-Version warnt der Browser Benutzer mit einer zusätzlichen Benachrichtigung in der Adressleiste. Dies ist Googles bisher stärkster Vorstoß, um Nutzer von unverschlüsselten Websites zu vertreiben, was das Unternehmen seit Jahren tut. Diese neue Maßnahme ist laut Google darauf zurückzuführen, dass heutzutage immer mehr Websites über eine HTTPS-Verschlüsselung verfügen, die eine höhere Sicherheit für die Nutzer garantiert.

Wir empfehlen Ihnen, unseren Beitrag zu lesen. Der größte Teil des Datenverkehrs in Google Chrome ist

"Aufgrund der unglaublichen Geschwindigkeit der Site-Migration zu HTTPS und der starken Erfolgsbilanz in diesem Jahr glauben wir, dass das Gleichgewicht im Juli gut genug sein wird, um alle HTTP-Sites mit einem Lesezeichen zu versehen."

Die Verschlüsselung schützt den Kanal zwischen dem Browser und der Website und stellt sicher, dass niemand in der Mitte den Datenverkehr ändern oder die gesendeten Daten ausspionieren kann. Ohne HTTPS-Verschlüsselung könnte jemand mit Zugriff auf den Router oder ISP des Benutzers Informationen abfangen, die an Websites gesendet werden, oder Malware in legitime Seiten einfügen. HTTPS ist durch automatisierte Dienste wie Let's Encrypt viel einfacher zu implementieren. Google hat auf sein eigenes Lighthouse-Tool hingewiesen, das Tools zum Migrieren einer Website zu HTTPS enthält.

Theverge Schriftart

Internet

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button