Ces 2016: die neuen Smart-TVs von LG und Samsung

Inhaltsverzeichnis:
Auf der CES-Technologiemesse 2016, die diese Woche in Las Vegas stattfindet, geben die größten TV-Hersteller die Produkte bekannt, die das ganze Jahr über veröffentlicht werden. In dieser Ausgabe präsentierten LG und Samsung verschiedene Smart-Fernseher, entweder für das Betriebssystem oder für die Bildqualität.
LG UH9500
LG brachte einen Smart-TV mit einem webOS 3.0-System und einem Bildschirm mit Super-UHD-Auflösung (4k) auf die Technologiemesse. In Bezug auf das Bild steigt die Qualität aufgrund von HDR, einer Ressource, die die Helligkeit und den Kontrast von Szenen durch eine Kombination verschiedener Belichtungen verbessert.
Das Design des Modells UH9500 zieht die meiste Aufmerksamkeit auf sich. An der dünnsten Stelle ist der Fernseher 6, 6 mm dick. Die Bildschirmgröße variiert zwischen 55 und 86 Zoll.
Neben HDR verfügt das Gerät über einige andere Technologien, die das von seinem Bildschirm wiedergegebene Bild verbessern. True Black Panel wurde von LG angewendet, um die Reflektierbarkeit des Bildschirms zu verringern, während der Kontrastmaximierer mehr Tiefe hinzufügt und besser voneinander trennt, was im Fokus und was im Hintergrund ist. Für den Ton verfügt der Fernseher über Harman Kardon-Lautsprecher.
LG Super UHD 8K
LG enthüllte das, was es behauptet, das erste Fernsehgerät mit 8K-Auflösung zu sein, das zur Produktion bereit ist. Diese Produktlinie heißt Super UHD 8K und verfügt über ein LED-hintergrundbeleuchtetes Display auf dem LCD-Bildschirm.
Die erste Aufnahme von Geräten dieser Familie kommt in der zweiten Jahreshälfte 2016 auf den Markt, obwohl die Menge an Inhalten mit dieser Bildqualität praktisch gleich Null ist.
Samsung Quantum Dot HDR
Der Rivale und auch das südkoreanische Samsung hat andere Fernseher als die von LG angekündigt. Das Unternehmen verwendet eine andere Anzeigetechnologie als Amoled und LED: Quantenpunkte.
Während LCD-Panels mit LED-Hintergrundbeleuchtung erfordern, dass der Bayer-Filter Farben aus einer RGB-Matrix erzeugt, emittieren die nanoskopischen Kristalle auf dem Samsung-Fernsehbildschirm Licht und winzige Größenunterschiede, die farbiges Licht gut aussehen lassen. spezifischer Durchgang durch den Bildschirm. Eine bestimmte Hintergrundbeleuchtung ist weiterhin erforderlich, jedoch weniger intensiv als bei einem normalen LED-Fernseher.
Die Fernseher dieser Linie werden mit dem Tizen-Betriebssystem geliefert, das Open Source ist und auf dem Linux-Kernel basiert. Dies ist in allen aktuellen Samsung-Smart-TVs und auch in Ihrem Family Hub-Smart-Kühlschrank vorhanden. Zusätzlich zu den herkömmlichen Smart-TV-Funktionen kann diese neue Familie von Samsung-Geräten nach Angaben des Unternehmens selbst als Bedienfeld für ein vernetztes Zuhause dienen.
SUHD TVs 2016 werden über eine Technologie namens Internet of Things Hub verfügen, die von Samsung mit SmartThings entwickelt wurde. Damit kann das Leitungsgerät mehr als 200 Geräte steuern, die mit der SmartThings-Technologie kompatibel sind.
Qnap startet die Beta von QTS 4.2, der neuen Version seines Betriebssystems nas mit verschiedenen Verbesserungen und neuen Anwendungen

Qnap hat die Verfügbarkeit der Beta-Version seines neuen und verbesserten NAS-Betriebssystems QTS 4.2 angekündigt. Die neue Firmware behält alles
Es waren die Bergleute und nicht die Spieler, die den Einstieg von Asrock in die Grafikkarten motivierten

Der Einstieg von ASRock in den AMD-Grafikkartenmarkt wurde von Bergleuten motiviert, aber die Marke vergisst die Spieler nicht.
Linux-Treiber bestätigen die Existenz von xgmi, der neuen Technologie von amd

Der neue AMD Vega 20-Grafikkern sollte XGMI als Hochgeschwindigkeits-GPU-Verbindungsalternative zu PCI Express einführen. XGMI ist eine Punkt-zu-Punkt-Hochgeschwindigkeitsverbindung für AMD-Grafikkarten und basiert auf Infinity Fabric. .