Nachrichten

Canonical kündigt bissiges 2.0 vor dem bissigen Ubuntu Core 16.04 an

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieses Wochenende hat Canonical die Veröffentlichung des Snappy 2.0-Tools für das kommende Snappy Ubuntu Core 16.04 LTS (Xenial Xerus) -Betriebssystem angekündigt.

Nach wochenlanger harter Arbeit haben die Entwickler dieser Distribution mit Gustavo Niemeyer an der Spitze die Community über die sofortige Verfügbarkeit von Snappy 2.0 informiert, der nächsten Hauptversion des Tools, die Benutzer für die Installation, Aktualisierung oder Entfernung nutzen können. Snaps innerhalb des Snappy Ubuntu Core-Betriebssystems.

Canonical kündigt Snappy 2.0 vor der Veröffentlichung von Snappy Ubuntu Core 16.04 LTS an

"Es ist ein großartiger Moment für das Projekt, da es viele der im vergangenen Jahr getroffenen Vereinbarungen verwirklicht und dies mit dem Versprechen der Stabilität tut", sagte Gustavo Niemeyer.

"So können Sie sicher sein, dass die externen APIs des Projekts (das Dateisystemdesign, das Snap-Format, die REST-API usw.) von nun an nicht mehr geändert werden", fügte er hinzu.

Was ist neu in Snappy 2.0?

Zu den wichtigsten Neuerungen von Snappy 2.0 zählen neue umfangreiche Schnittstellen, mit denen Benutzer zwischen Snaps kommunizieren können, die die Sicherheit steuern, die Befehlszeile besser nutzen und die lokale oder Remote-Authentifizierung über Makronen unterstützen.

Außerdem können Benutzer von Ubuntu Snappy Core die Änderungen im System besser steuern und überwachen sowie diejenigen rückgängig machen, die durch Neustarts oder Systemfehler verursacht wurden.

Das Dateisystemdesign wurde ebenfalls verbessert, und Snappy 2.0 verfügt auch über eine modernere Revisionssequenz.

Snappy Ubuntu Core ist eine spezielle Version des Ubuntu- Betriebssystems, die für die Bereitstellung auf allen Arten von Embedded- und IoT-Geräten (Internet of Things) entwickelt wurde.

Die aktuelle Version ist standardmäßig in Snappy Ubuntu Core 16.04 LTS verfügbar, das am 21. April 2016 veröffentlicht werden soll.

Weitere Informationen zu Snappy Ubuntu finden Sie auf der offiziellen Projektseite.

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button