▷ Zurücksetzen des Passwortfensters 10

Inhaltsverzeichnis:
- Arten von Benutzerkonten für Windows 10
- Microsoft-Konten:
- Lokale Konten:
- Setzen Sie das Windows 10-Kennwort zurück, wenn es sich um ein Microsoft-Konto handelt
- Setzen Sie das Windows 10-Kennwort zurück, wenn es sich um ein lokales Konto handelt
- Setzen Sie das Passwort von einem anderen lokalen Konto zurück
- Setzen Sie das Kennwort zurück, indem Sie eine Rücksetzdiskette erstellen
- Setzen Sie das Windows 10-Kennwort mithilfe der Windows 10-Installations-DVD oder USB zurück
- Ändern der Datei "Utilman.exe" in "cmd.exe"
- Erstellung eines neuen Administratorbenutzers
- Wiederherstellen von Änderungen an "Utilman.exe"
- Setzen Sie das Windows-Passwort mit PCunlocker zurück
- Erstellung von bootfähigem USB.
- Benutzerpasswort zurücksetzen
- Windows 10 zurücksetzen
Sicherlich hat fast jeder jemals versucht, eine Seite aufzurufen, auf der wir abonniert sind, oder sogar auf unserem Computer, und wir haben das Passwort vergessen. Da wir nicht wissen, wie wir es wiederherstellen können, insbesondere wenn wir einen lokalen Benutzer haben, mussten wir unsere Geräte wiederherstellen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie das Windows 10-Kennwort auf die verschiedenen Arten von Windows 10 zurücksetzen
Inhaltsverzeichnis
Die Sicherheit unseres Teams sollten wir nicht leicht nehmen. Praktisch alle von uns haben ihre Geräte mit dem Internet verbunden, was bedeutet, dass sie unzähligen Schwachstellen ausgesetzt sind. Daher ist es sehr wichtig, dass unser Zugriff auf den Computer durch ein Passwort oder die neue PIN-Funktionalität von Windows 10 geschützt ist.
Arten von Benutzerkonten für Windows 10
Microsoft-Konten:
Windows 10 bietet die Möglichkeit, ein Benutzerkonto für unser System aus einem Microsoft Microsoft-Konto, sei es Hotmail-E-Mail oder einem anderen Microsoft-Konto, zu erstellen.
Die Verwaltung dieses Kontos, z. B. das Ändern des Kennworts, kann von jedem Gerät mit Internetzugang aus erfolgen. Die Verwendung dieser Art von Benutzerkonto für unser Team ist sicherer als die Verwendung eines lokalen Kontos.
Lokale Konten:
Dies sind Konten, die ausschließlich zur Verwendung im Betriebssystem erstellt wurden. Diese Konten müssen direkt in unserem Betriebssystem verwaltet werden, da sie offline sind.
Setzen Sie das Windows 10-Kennwort zurück, wenn es sich um ein Microsoft-Konto handelt
Wenn wir das Passwort für unser Microsoft-Konto vergessen haben, wird die Option "Ich habe das Passwort vergessen" direkt unter dem Einführungsfeld angezeigt . Also klicken wir auf diese Option.
Es öffnet sich ein Fenster mit dem Microsoft-Konto, in dem das Kennwort und eine Captcha- Sicherheitsbox zurückgesetzt werden sollen. Denken Sie daran, dass hier zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.
Nach der Eingabe und Validierung wird ein Fenster angezeigt, in dem ein Sicherheitscode an ein anderes Konto gesendet wird, das wir damit verknüpft haben. Dies könnte eine weitere E-Mail von Microsoft, Google Mail, Yahoo! usw. sein.
Für den Fall, dass Ihr Konto nicht mit einem anderen verknüpft ist, wählen wir oben "Ich habe keinen dieser Tests" aus. In diesem Fall wird Ihnen mitgeteilt, dass der Vorgang zum Zurücksetzen des Kennworts in einem Webbrowser durchgeführt werden muss. Wir gehen weiterhin davon aus, dass wir ein verknüpftes Konto haben.
Wir platzieren unser anderes Konto und wählen die Option "Code senden". Dann wird ein 7-stelliger Code an das andere Konto gesendet. Wir müssen es eingeben, um den Prozess fortzusetzen.
Als nächstes geben wir bereits unser neues Passwort ein und wählen " Weiter ".
Der Sperrbildschirm wird erneut angezeigt, in dem Sie das Kennwort Ihres Benutzers eingeben können. Der Prozess war ziemlich einfach.
Setzen Sie das Windows 10-Kennwort zurück, wenn es sich um ein lokales Konto handelt
Die Rücksetzmethode für ein lokales Konto ist erheblich komplizierter. Tatsächlich informiert uns Microsoft in seinem Webportal, dass wir unsere Geräte zurücksetzen sollten, um wieder auf unser System zugreifen zu können. Was wahr ist, wenn wir nur die Mittel verwenden, die Microsoft uns zur Verfügung stellt. Mal sehen, was wir tun können.
Setzen Sie das Passwort von einem anderen lokalen Konto zurück
Eine Möglichkeit, die wir haben, bevor wir unser System zurücksetzen müssen, besteht darin, ein anderes lokales Benutzerkonto zu verwenden, das wir eingeben können. Darüber hinaus muss es über Administratorrechte verfügen.
Um zu überprüfen, ob dieses andere Konto über Administratoranmeldeinformationen verfügt, gehen wir wie folgt vor:
- Wir starten und schreiben den Befehl "netplwiz". Drücken Sie die Eingabetaste oder wählen Sie das Suchergebnis aus, um den Befehl auszuführen.
Wenn ein Fenster erscheint, in dem wir nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt werden, gehen wir. Dies bedeutet, dass der Benutzer, auf den Sie zugreifen möchten, kein Administrator ist.
Wenn wir Glück haben, wird ein Fenster angezeigt, in dem die auf diesem Computer vorhandenen Benutzer und die Gruppe, zu der sie gehören, angezeigt werden.
Wir müssen nur den Benutzer auswählen, auf den wir nicht zugreifen können, und die Option "Passwort zurücksetzen" auswählen . Auf diese Weise können wir ein neues einfügen oder leer lassen und Ihr Passwort löschen.
Setzen Sie das Kennwort zurück, indem Sie eine Rücksetzdiskette erstellen
Die vom Betriebssystem selbst angebotene Option ist die Möglichkeit, eine Kennwortrücksetzdiskette für das Konto zu erstellen, von dem aus wir die Diskette erstellen. Um dieses Gerät zu erstellen, müssen Sie zu den Benutzerkontooptionen in der Windows-Systemsteuerung gehen. Die Schritte, die für die Erstellung ausgeführt werden müssen, sind folgende:
- Wir gehen zum Startmenü und schreiben die Systemsteuerung, dann gehen wir zu "Benutzerkonten".
- In der Liste auf der linken Seite wählen wir die Option "Festplatte zum Zurücksetzen des Kennworts erstellen". Ein Assistent zum Erstellen des Geräts wird geöffnet. Wenn Sie auf dem ersten Bildschirm " Weiter " eingeben, wird ein anderes angezeigt, bei dem wir das USB-Gerät auswählen müssen, das wir verwenden möchten.
Als nächstes müssen wir das Benutzerkennwort eingeben, von dem aus wir die Kennwortrücksetzdiskette erstellen.
Wir beenden den Assistenten, wenn die Disc erstellt wurde. Jetzt haben wir eine Kennwortrücksetzdiskette für das Konto, in dem wir sie erstellt haben. Wenn wir in Zukunft das Passwort vergessen, können wir es über diesen USB zurücksetzen. Lass es uns tun:
- Wenn wir ein falsches Passwort auf dem Computer eingegeben haben, wird die Option zum "Zurücksetzen des Passworts" direkt unter dem Benutzerkonto angezeigt. Mit dem eingesteckten USB wird der Assistent zum Zurücksetzen des Windows 10-Passworts dieses Benutzers geöffnet. Wir drücken mehrmals auf Weiter und Es erscheint ein Bildschirm, in dem wir das neue Passwort eingeben können
Einmal eingestellt, können wir unseren Benutzer eingeben.
Diese Methode eignet sich, wenn wir den Benutzer gerade erstellt haben. Wir machen unsere Reset-Disk für die zukünftige Verwendung.
Wenn wir es nicht haben, bietet Windows diesbezüglich keine Lösung an. Wir können den Computer nur mit einer Neuinstallation von Windows zurücksetzen.
Setzen Sie das Windows 10-Kennwort mithilfe der Windows 10-Installations-DVD oder USB zurück
Eine weitere Option, die wir zur Verfügung haben, ist die Verwendung eines Windows 10-Installations-USB, um auf das Windows-Befehlsfenster zuzugreifen. Durch eine Reihe von Änderungen in unserem installierten Betriebssystem können wir das Passwort durch ein wenig Betrug entfernen.
Mit dieser Methode wird das Befehlsfenster nach dem Drücken des Eingabehilfen-Symbols auf dem Windows-Bildschirm angezeigt. Auf diese Weise können wir einen Administrator erstellen. Schleichen Sie sich damit in Windows ein und setzen Sie das Passwort unseres Benutzers zurück.
Als erstes müssen wir einen bootfähigen USB-Stick von Windows 10 erstellen. Und die zweite besteht darin, die Startsequenz unserer Geräte zu ändern. Dazu müssen Sie nur unser Tutorial besuchen:
Wenn unser BIOS vom Typ UEFI ist, müssen wir nur direkt beim Start die Taste "F8" drücken, und ein Startmenü wird geöffnet, in dem wir unseren USB auswählen können.
Sobald diese vorherigen Schritte ausgeführt wurden, stecken wir unseren USB in das Gerät, bevor wir es starten. Das System lädt die Dateien vom USB-Stick, bis der Windows 10-Installationsassistent angezeigt wird .
Ändern der Datei "Utilman.exe" in "cmd.exe"
An dieser Stelle müssen wir die Tastenkombination "UMSCHALT + F10" auf unserer Tastatur drücken. Das Befehlsfenster wird angezeigt.
Hier müssen wir eine Reihe von Schritten ausführen, bis wir das finden, was wir wollen. Das erste, was wir berücksichtigen müssen, ist, wie unsere Festplatte für Windows 10 heißt. Normalerweise wird ihm der Buchstabe C: oder D: zugewiesen, und wir müssen wissen, was es ist.
Jedes Mal, wenn wir etwas in die Konsole schreiben, müssen wir die Eingabetaste drücken, um es auszuführen
- Wir werden "C:" schreiben, um uns auf unserer hypothetischen Festplatte zu platzieren. Dann schreiben wir "dir". Nachdem wir dies geschrieben haben, sollten wir eine Liste der Ordner erhalten, die sich normalerweise in unserem System befinden
- Es scheint, dass wir nicht richtig geraten haben. Versuchen wir es dann mit "D:" und schreiben Sie erneut "dir"
- Das sieht besser aus. Wir sehen einen Ordner mit dem Namen "Benutzer". Um sicherzustellen, dass dies der Fall ist, schreiben wir "dir Users".
- Nun, in diesem Ordner erscheinen unsere Benutzer, damit wir am richtigen Ort sind. Wir werden die folgenden Befehle schreiben.
- cd windows \ system32 ren utilman.exe utilman1.exe ren cmd.exe utilman.exe
Erstellung eines neuen Administratorbenutzers
Nachdem dies ohne Fehler geschehen ist, schließen wir das Fenster, starten unsere Geräte neu und entfernen den USB. Wir lassen Windows normal neu starten, bis wir wieder zum Sperrbildschirm gelangen.
Jetzt müssen wir auf das Barrierefreiheitssymbol in der unteren rechten Ecke klicken. Wir erhalten das Windows-Befehlseinführungsfenster.
Wieder müssen wir zwei neue Befehle einführen, um einen neuen Benutzer für den Zugriff auf das System zu erstellen. Darüber hinaus muss es über Administratorrechte verfügen.
Dazu schreiben wir die folgenden Befehle der Reihe nach: (im Benutzer geben wir einen Benutzernamen ein)
- net user user / add net localgroup administrators user / add
Sobald dies korrekt durchgeführt wurde, starten wir unseren Computer erneut. Jetzt geben wir nicht unseren neuen Benutzer ein, um das Windows 10-Passwort unseres Benutzers zurückzusetzen.
- Am Anfang schreiben wir den Befehl "netplwiz" und führen ihn aus. Der Bildschirm mit den erweiterten Benutzeroptionen wird angezeigt. Wir wählen unseren Benutzer aus und klicken auf "Passwort zurücksetzen". Wir akzeptieren die Änderungen und unser Benutzer ist wieder einsatzbereit.
Wiederherstellen von Änderungen an "Utilman.exe"
Wir haben unser Ziel erreicht, aber unsere Ausrüstung wurde in bestimmten Aspekten modifiziert. Lassen wir es so wie es vorher war.
Dazu schalten wir den Computer aus, führen den bootfähigen USB mit Windows 10 erneut ein und starten ihn.
Drücken Sie erneut "UMSCHALT + F10", um die Konsole aufzurufen. Und wir schreiben die folgenden Befehle:
- d: (oder der Buchstabe Ihrer Festplatte, den Sie bereits kennen) cd windows \ system32 ren utilman.exe cmd.exe ren utilman1.exe utilman.exe
Damit bleibt unser System wie bisher. Sie sollten nur den Benutzer löschen, der zum Zurücksetzen des Windows-Kennworts Ihres Benutzers erstellt wurde, und zwar aus den Benutzerkontooptionen in der Systemsteuerung.
Setzen Sie das Windows-Passwort mit PCunlocker zurück
Für diese Methode müssen wir eine externe Software von Microsoft namens PCUnlocker verwenden. Außerdem muss ein bootfähiges USB oder eine bootfähige CD erstellt werden, da diese vor Windows auf dem Computer gestartet werden muss.
Wir werden einen bootfähigen USB verwenden, den wir mit dem kostenlosen Rufus- Tool erstellen werden .
Erstellung von bootfähigem USB.
Als erstes müssen wir die Elemente herunterladen, die wir benötigen:
PCUlocker ist eine kostenpflichtige Software. Um unseren Benutzer freizuschalten, müssen wir eine Kopie des Programms kaufen.
Rufus ist eine Anwendung zum Brennen von ISO-Images wie dem von PCUnlocker auf DVD oder USB.
- Das erste, was wir tun müssen, ist die heruntergeladene Datei zu entpacken, um das ISO-Image von PCUnlocker zu erhalten. Das zweite ist das Starten der Rufus-Anwendung. Als nächstes wählen wir aus dem Programm das Image aus. Wir konfigurieren das Partitionsschema als MBR und das Zielsystem als BIOS. Als nächstes geben wir es zu "starten". In wenigen Sekunden haben wir unseren bootfähigen USB.
Benutzerpasswort zurücksetzen
Als nächstes müssen wir unsere Geräte so konfigurieren, dass sie von einem USB-Gerät booten können. Besuchen Sie dazu das folgende Tutorial:
Wenn unser BIOS vom Typ UEFI ist, müssen wir nur direkt beim Start die Taste "F8" drücken, und ein Startmenü wird geöffnet, in dem wir unseren USB auswählen können.
Sobald PCUnlocker geladen ist, wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem alle Benutzer in Windows 10 angezeigt werden.
Wir müssen nur unseren Benutzer aus der Liste auswählen und "Passwort zurücksetzen" eingeben.
In der kostenlosen Version ist diese Option nicht aktiviert, daher muss die Software gekauft werden.
Windows 10 zurücksetzen
Die für Windows verfügbaren Optionen sind erschöpft und wir können nur unser Betriebssystem zurücksetzen. Der schnellste Weg, dies zu tun, ist über den Windows 10-Blockbildschirm.
- Dazu gehen wir in die untere rechte Ecke und klicken auf das Energiesymbol. Zu diesem Zeitpunkt drücken wir die Umschalttaste auf unserer Tastatur und wählen "Neustart". Dann erhalten wir das Menü mit den Wiederherstellungsoptionen für Windows 10.
- Wir wählen "Diesen Computer zurücksetzen ". Als nächstes wählen wir "Alle entfernen" und der Reset des Computers beginnt. Nach einem Neustart des Systems werden wir aufgefordert, zu bestätigen, ob wir Windows 10 zurücksetzen möchten. Wir akzeptieren, den Vorgang endgültig zu starten.
Als ob es nicht genug wäre, funktioniert die Option, unsere Dateien zu behalten, nicht, sodass wir alles in unserem Benutzerkonto verlieren.
Um andere Methoden zur Installation und zum Zurücksetzen unserer Geräte zu erlernen, empfehlen wir:
Die Wahrheit ist, dass Microsoft, obwohl es sich um ein System handelt, das ständig aktualisiert wird, kein System zum Zurücksetzen des nützlichen Kennworts implementiert hat. Wir finden es unverhältnismäßig, das System mit einer sauberen Kopie zurücksetzen zu müssen, nur um das Passwort zu verlieren. In zukünftigen Tutorials erfahren Sie, wie Sie das Windows 10-Kennwort mit anderen Mitteln als Microsoft zurücksetzen können.
Denken Sie daran, Ihr Passwort irgendwo aufzuschreiben oder eine Diskette zum Zurücksetzen des Passworts zu erstellen, wie wir Ihnen in diesem Tutorial beigebracht haben. War dieses Tutorial für Sie hilfreich? Um neue Tutorials oder Verbesserungen vorzuschlagen, lassen Sie es einfach in den Kommentaren.
Schritte zum Zurücksetzen eines iPhone 7 / iPhone 7 Plus

Diese Option ist im iPhone 7 und iPhone 7 Plus verfügbar, obwohl die Methode jetzt etwas anders ist, da die physische Home-Taste fehlt.
Zurücksetzen auf Google Pixel und Pixel XL

Zurücksetzen auf Google Pixel und Pixel XL. Setzen Sie Ihr Pixel mit diesen Tricks auf die Werkseinstellungen zurück. Alle Befehle zum einfachen Zurücksetzen Ihres Pixels.
Apple hört auf, ios 11.4.1 zu signieren, um ein Zurücksetzen zu vermeiden

Apple hat die Signatur von iOS 11.4.1 eingestellt, um zu verhindern, dass Benutzer auf ihren Geräten ein Downgrade von iOS 12 durchführen