So aktualisieren Sie Windows 10 32-Bit auf 64-Bit

Inhaltsverzeichnis:
- Einfache Schritte zum Wechsel von einer 32-Bit-Version zur 64-Bit-Version von Windows 10
- Stellen Sie zunächst sicher, dass das 64-Bit-Betriebssystem von Microsoft mit Ihrem PC kompatibel ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Treiber über 64-Bit-Versionen verfügen
- Das Erstellen eines Backups ist am bequemsten
- Wie mache ich ein korrektes Update des Microsoft-Betriebssystems?
- Installieren Sie die 64-Bit-Version der neuen Windows-Version
- Unterschiede zwischen den Vorteilen der 64-Bit- und der 32-Bit-Version.
Verfügt Ihr PC derzeit über eine 32-Bit-Version von Windows 10 ? In diesem Fall fehlen Ihnen einige Vorteile der 64-Bit-Version. Wenn Sie Ihre Version aktualisieren möchten, müssen Sie nur die Schritte befolgen, die wir Ihnen in diesem Handbuch und in voila geben. Es ist ganz einfach. Wagen Sie es also.
Dieses Betriebssystem wird von Microsoft als kostenloses Update für Computer angeboten, auf denen eine Originalkopie von Windows 7 oder Windows 8.1 ausgeführt wird. Es ist den vorherigen Versionen sehr ähnlich. Dieses Betriebssystem ist in verschiedenen Editionen und zwei Versionen selbst verfügbar. ein 32-Bit und ein 64-Bit.
Einfache Schritte zum Wechsel von einer 32-Bit-Version zur 64-Bit-Version von Windows 10
Der Aktualisierungspfad ermöglicht nur die Installation einer autorisierten Version auf der entsprechenden Edition, solange diese unter derselben Architektur arbeiten. Diese Begrenzung bedeutet einfach, dass Sie nach dem Upgrade Version 3.2 beibehalten müssen, wenn auf Ihrem PC eine 32-Bit-Version von Windows 8.1 ausgeführt wird. Windows 10, auch wenn der Prozessor des Computers tatsächlich mit der 64-Bit-Version umgehen kann.
Die einzig mögliche Lösung besteht darin, eine Neuinstallation des Betriebssystems durchzuführen und alle Ihre Anwendungen und Einstellungen neu zu konfigurieren.
Mithilfe dieses Handbuchs können Sie Schritt für Schritt alle erforderlichen Schritte ausführen, um zu überprüfen, ob Ihr Computer auch eine 64-Bit-Version enthält, und Ihnen eine sehr nützliche Hilfe beim Aktualisieren von Windows 10 (x64) bieten.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das 64-Bit-Betriebssystem von Microsoft mit Ihrem PC kompatibel ist.
Warum? Nun, einfach, weil eine 64-Bit-Version von Windows nur auf Computern mit fähiger Hardware installiert werden kann. Sie sollten daher prüfen, ob der Computer über einen 64-Bit-Prozessor verfügt.
Diese Informationen können auf sehr einfache Weise abgerufen werden. Verwenden Sie dazu die Tastenkombination + I unter Windows> Einstellungen> System> Info.
Sie können zwei Arten von Informationen finden: Wenn das Betriebssystem ein 32-Bit-Prozessor auf x64-Basis ist, bedeutet dies, dass auf Ihrem PC eine 32-Bit-Version des Microsoft-Betriebssystems auf einem 64-Bit-Prozessor ausgeführt wird. Wenn umgekehrt angegeben wird, dass das Betriebssystem auf einem x86-basierten Prozessor 32-Bit ist, bedeutet dies, dass Ihr Computer nicht mit der neuen Version von Microsoft (64-Bit) kompatibel ist.
Eine andere Alternative besteht darin, die Systeminformationen zu öffnen, um die Prozessorinformationen zu sammeln. Klicken Sie auf Start, suchen Sie nach Systeminformationen und drücken Sie die Eingabetaste.
Suchen Sie rechts nach Systemübersicht und überprüfen Sie den Systemtyp. Wenn x64 auf Ihrem Computer angezeigt wird, kann es die 64-Bit-Version verwenden. Wenn der Computer im Gegenteil auf x86 basiert, können Sie keine andere Systemstruktur installieren betriebsbereit.
Auf die gleiche Weise können Sie sicherstellen, dass der von Ihnen verwendete Prozessor die erforderlichen Eigenschaften für die Installation des neuen Windows-Formats aufweist. Wichtig ist, dass er über eine physische Adresserweiterung (PAE), keine Ausführung (NX) und Streaming SIMD 2 (SSE2) verfügt erfordert CMPXCHG16b (CX16), aktuelle PCs haben diese Anforderungen.
Wenn Sie diese Informationen nicht auf Ihrem Computer haben, prüft der Installationsassistent, ob Ihr PC mit dem Betriebssystem kompatibel ist. Andernfalls wird das Programm nicht ausgeführt.
Sie können die Befehlszeile verwenden, die über das Windows Sysinternals Coreinfo-Programm von Microsoft bekannt ist, um zu überprüfen, ob Ihr Computer die Anforderungen des neuen Microsoft-Betriebssystems unterstützt.
Das Coreinfo kann direkt von der Microsoft-Seite heruntergeladen werden. Die Schritte für seine Verwendung lauten wie folgt:
- Um zu beginnen, entdecken Sie den heruntergeladenen Coreinfo-Ordner, klicken Sie dann auf den Zip-Ordner und wählen Sie Alle extrahieren
Wenn das Befehlsfenster angezeigt wird, geben Sie den Befehl coreinfo ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sofort zeigt Coreinfo alle PC-Daten an. An dieser Stelle sollten Sie überprüfen, ob PAE, NX, SSE2 und CX16 in der Liste enthalten sind. Alle vier müssen vorhanden sein.
Stellen Sie sicher, dass die Treiber über 64-Bit-Versionen verfügen
Zusätzlich zu den Treibern muss überprüft werden, ob die Video- und Soundkarten 64-Bit-Karten sind. Wenn sie 32-Bit-Karten haben, funktioniert das Programm nicht gut. Aktuelle Computer verfügen eher über 64-Bit-Versionen als ältere Computer. Sie werden von 32 Bit stammen, aber Sie können in Microsoft-Medien nach kompatiblen 64-Bit-Treibern für Ihren Computer suchen.
Das Erstellen eines Backups ist am bequemsten
Es sollte klar sein, dass das System größeren Änderungen unterzogen wird. Aus diesem Grund wird empfohlen, vor Beginn der Installation des neuen Windows 10 eine Sicherung durchzuführen. Normalerweise ähneln die Verfahren zur Durchführung einer Sicherung denen früherer Versionen.
Personenbezogene Daten sollten vorzugsweise in einem externen Speicher oder einer externen Festplatte gespeichert werden, da sie beim Aktualisieren des Systems aus dem Speicher des Computers gelöscht werden.
Wie mache ich ein korrektes Update des Microsoft-Betriebssystems?
Um mit der korrekten Installation des Betriebssystems zu beginnen, beginnen wir mit den folgenden Informationen: Konfiguration + Aktualisierung und Sicherheit + Aktivierung.
- Halten Sie ein Speichergerät mit weniger als 4 GB verfügbar. Laden Sie es von der offiziellen Microsoft-Seite herunter. Fenster 10 Drücken Sie auf der Registerkarte "Tools" auf die Schaltfläche "Herunterladen" und speichern Sie das Tool zum Erstellen von Medien an einem leicht zugänglichen Ort, z. B. auf dem Desktop.
Wählen Sie die Datei MediaCrationTool.exe aus. Die Bedingungen, die Sie lesen sollten, werden angezeigt. Wenn Sie damit einverstanden sind, drücken Sie Akzeptieren. Wählen Sie im nächsten Fenster die Installationsoption, um eine weitere PC-Option zu erstellen, und wählen Sie dann Weiter.
Entsperren Sie die empfohlenen Optionen für diesen PC. Wählen Sie Sprache, Edition und Architektur von 64 Bit oder x64 und dann Weiter
Anschließend werden Sie gefragt, wo Sie die Datei speichern möchten, das Speichergerät oder den USB-Stick auswählen und als Nächstes auswählen.
Wählen Sie schließlich die entfernbare Liste aus und klicken Sie auf Weiter.
Schließen Sie dann das Medienfenster, um den Vorgang abzuschließen.
Installieren Sie die 64-Bit-Version der neuen Windows-Version
- Als Erstes muss der Computer die im vorherigen Schritt vorgenommenen Änderungen akzeptieren. Sie müssen den Computer neu starten, um den Aktualisierungsvorgang zu starten. Klicken Sie im Installationsfenster auf Weiter. Drücken Sie dann die Option Jetzt installieren. Wählen Sie die Option Nur Windows installieren (erweitert).
Dann müssen Sie jede Systempartition löschen
Um die Installation abzuschließen, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen
Sobald die neue Version des Microsoft-Betriebssystems installiert ist, gehen Sie zu Einstellungen> Windows Update, um sicherzustellen, dass keine Treiber aktualisiert werden müssen. Wenn sie angezeigt werden, müssen Sie sie aktualisieren. Wenn das Update nicht in Windows Update angezeigt wird, müssen Sie im Internet nach den offiziellen Updates suchen.
Am Ende können Sie die auf der externen Festplatte geschützten Dateien erneut herunterladen und die Dateien auf dem Computer wiederherstellen.
Unterschiede zwischen den Vorteilen der 64-Bit- und der 32-Bit-Version.
Obwohl es nicht viele Unterschiede zwischen den beiden gibt, übersteigen die Produktivitätsvorteile von 64-Bit die 32-Bit-Version, da Computer mit mindestens 4 GB RAM mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden können. Weitere Registerkarten im Google Chrome-Browser und die Verwendung von Programmen mit hohem Speicherverbrauch können schnell und problemlos funktionieren.
Was halten Sie von unserem Tutorial zum Aktualisieren von Windows 10 32-Bit auf 64-Bit ? Wir empfehlen, unsere Tutorials für Windows und Computer zu lesen.
Aktualisieren Sie von Windows 7 auf Windows 10, um Unterstützung und Sicherheit zu gewährleisten

Sie haben keine Zeit mehr, um von Windows 7 auf Windows 10 zu springen. Es ist wichtig, Windows von 7 auf 10 zu aktualisieren, um Unterstützung, Sicherheit und Funktionen zu erhalten.
Aktualisieren Sie WhatsApp auf Android und laden Sie die neueste Version herunter

So aktualisieren Sie WhatsApp auf Android und laden die neueste Version herunter. Laden Sie die neueste APK und die neueste Version von WhatsApp herunter, wann immer Sie möchten.
So aktualisieren Sie auf Ubuntu auf den Linux-Kernel 4.6.4

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den Kernel-Kernel mit einfachen Schritten in Ubuntu und Derivaten auf den neuen Linux-Kernel 4.6.4 aktualisieren.