Bleachbit: Reinigen Sie unseren PC mit Linux

Inhaltsverzeichnis:
- BleachBit: Reinigen Sie unseren PC mit Linux
- Was ist BleachBit?
- Hauptmerkmale
- Installation unter Linux
Wenn sie Entwickler sind, ist es ihnen irgendwann passiert, dass ein Client sie anruft, um ihnen mitzuteilen, dass die an der Website vorgenommenen Änderungen nicht auf ihrem Computer angezeigt werden. Oder im Gegenteil, Sie waren der Kunde mit dem Problem. Dies liegt daran, dass Daten vor dem Aktualisieren im System gespeichert sind. Dies ist recht einfach zu lösen. Dazu müssen Sie nur den Cache bereinigen. Aus diesem Grund bringen wir diesmal den Beitrag : Reinigung unseres PCs mit Linux. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was BleachBit ist, welche Funktionen es bietet und wie es unter Linux installiert wird.
BleachBit: Reinigen Sie unseren PC mit Linux
Was ist BleachBit?
Es ist eine Anwendung, die sich um die Freigabe von Speicherplatz kümmert. Zu den Hauptfunktionen gehören das Freigeben von Caches, das Löschen von Cookies, das Bereinigen von Internetverläufen und das Entsorgen nicht verwendeter Datensätze oder Dateien. Über das Löschen dieser Dateien hinaus bietet es erweiterte Funktionen wie das Löschen von Elementen, um deren Wiederherstellung zu verhindern, und kann selbst die kleinsten Spuren anderer Programme erreichen. Darüber hinaus ist es sowohl für Windows als auch für Linux konzipiert und besser als kostenlos. Es ist Open Source.
Hauptmerkmale
BleachBit verfügt über eine Reihe nützlicher Funktionen, mit denen sich unsere Geräte leicht reinigen lassen, Platz schaffen und die Privatsphäre gewahrt bleibt. Unter ihnen können wir hervorheben:
- Einfache Bedienung: Die Bedienung ist intuitiv, wir lesen die Beschreibungen, wir wählen die gewünschten Felder aus, wir klicken auf Vorschau und dann auf Löschen und das wars. Es ist plattformübergreifend und kostenlos. Kostenlos zum Teilen, Lernen und Ändern. Keine Adware, Spyware, Malware oder Symbolleisten im Browser. Verfügbar in 61 Sprachen. Kann freien Speicherplatz überschreiben, um gelöschte Dateien auszublenden. Bietet eine Befehlszeilenschnittstelle für Skripterstellung und Automatisierung. Ständige Software-Updates mit neue Funktionen.
Es ist ideal für:
- Freier Speicherplatz. Reduzieren Sie die Größe der Sicherungen und die Zeit zum Erstellen, indem Sie nicht benötigte Dateien löschen. Verbessern Sie die Systemleistung. Bereiten Sie die Datenträgerabbilder für die Komprimierung vor (häufig für "Phantom" und " virtuelle Maschinen) durch Bereinigen des freien Speicherplatzes.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, enthält BleachBit eine wachsende Liste von Reinigungsprodukten. In der Regel repräsentiert jeder Reiniger eine Anwendung. In jedem Cleaner erhalten wir in diesem Fall die Optionen, die die zu bereinigenden Komponenten beschreiben, z. B. Cache, Cookies und Protokolldateien. Und für jede Option enthält es eine Beschreibung, die uns hilft, gute Entscheidungen bezüglich der Reinigung des Systems zu treffen.
Sie könnten auch interessiert sein an: Hilfe bei Linux-Befehlen vom Terminal .
Installation unter Linux
Wie bereits erwähnt, ist BleachBit plattformübergreifend und für alle wichtigen Linux-Distributionen verfügbar.
Bestimmte Anforderungen müssen erfüllt sein, damit es ordnungsgemäß funktioniert:
- Python Version 2.5, 2.6 oder 2.7 (Versionen 2.4 und 3.0 werden nicht unterstützt).PyGTK Version 2.14 oder höher.
Im Folgenden beschreiben wir den Installationsprozess für einige der Distributionen mithilfe der folgenden Befehle:
Ubuntu, Mint oder Debian:
sudo dpkg -i bleachbit_1.6_all_ubuntu1404.deb
Fedora, Red Hat, CentOS oder Mandriva
sudo rpm -Uvh bleachbit-1.4-1.1.fc20.noarch.rpm
Wir empfehlen Ihnen, unsere Tutorials zu lesen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns kontaktieren.
Wenn Sie eine Festplatte defragmentieren möchten, aktivieren Sie die Trimmung auf einer SSD und führen Sie andere Wartungsarbeiten an unseren Speichereinheiten durch

Wir zeigen einige der am meisten empfohlenen Wartungsaufgaben auf, um die Leistung von Festplatten und SSDs zu steigern und zu erhalten.
So erkennen Sie, wann jemand auf unseren PC zugreift

So erkennen Sie, wenn unser PC nicht ordnungsgemäß verwendet wurde. Erfahren Sie, wie Sie überprüfen können, ob jemand Zugriff auf unseren Computer hatte.
So verhindern Sie, dass ein Hacker unseren Computer zum Minen von Kryptowährungen verwendet

So verhindern Sie, dass ein Hacker unseren Computer zum Minen von Kryptowährungen verwendet. Entdecken Sie diese Lösungen, um eine Entführung Ihrer CPU zu vermeiden.