Xbox

Biostar a68mde, neues Super-Motherboard

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein weiterer Tag kommt und Biostar hat ein neues Motherboard für uns bereit, diesmal für die 'alten' APU-Prozessoren, die unter dem FM2 + -Sockel arbeiten. Wir sprechen über den Biostar A68MDE, dessen Preis wie immer der attraktivste Faktor ist.

Biostar A68MDE wurde für AMD APU-Prozessoren entwickelt

Der Biostar A68MDE verwendet das microATX-Format und verfügt nur über einen PCIe x16-Steckplatz für diskrete Grafiken. Es ist nicht so, dass es sich um ein bahnbrechendes Motherboard handelt, es bringt den A68-Chipsatz mit, der ziemlich begrenzt ist und keine Multi-GPU-Konfigurationen bereitstellen kann (und ich denke, es wird auch nicht benötigt). Für x1-Geräte steht außerdem ein weiterer PCIe-Steckplatz zur Verfügung. Wie der H110MDE verfügt der A68MDE nur über zwei DIMM-Steckplätze für Zweikanal-RAM. Es werden jedoch bis zu 32 GB DDR3-Speicher unterstützt und können bis zu 2600 MHz aktiviert werden. Angesichts der derzeit hohen DDR4-Speicherpreise könnte dies eine interessante Option für Kompaktcomputer sein.

Für die restlichen Motherboard-Funktionen wird ein Realtek RTL8111G für die Gigabit-Ethernet-Konnektivität verwendet. Es verwendet auch einen Realtek ALC662 HD 6-Kanal- Audiocodec mit speziellen Audiokondensatoren für Filter. Dies ist ein weit verbreiteter Codec für diese Art von Motherboards und macht seine Arbeit gut.

Auf der Rückseite die IGP-Display-Anschlüsse. Dies umfasst einen DVI-D-Anschluss und einen VGA-Anschluss für einen interessanten simultanen 1920 x 1200 @ 60 Hz-Ausgang. Es gibt auch zahlreiche verfügbare USB-Anschlüsse, darunter zwei USB 3.1 Gen1-Anschlüsse auf der Rückseite. Vier weitere USB 2.0-Anschlüsse sind über zwei 9-polige Header verfügbar.

Was kostet der A68MDE?

Wie der aktuelle B250MDC ist der A68MDE sehr erschwinglich und kostet nur 44, 99 US-Dollar.

Eteknix Schriftart

Xbox

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button