Internet

Barrow bringt neues Aio-Flüssigkeitskühlungskit in 240 mm und 360 mm auf den Markt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Barrow- Katalog wurde kürzlich mit zwei AIO-Flüssigkeitskühlungskits, dem LTCPR-240 und dem LTCPR-360, vervollständigt.

Barrow LTCPR-240 und LTCPR-360 verfügen über adressierbares RGB mit Infinity-Spiegeleffekt

Es handelt sich um zwei Flüssigkeitskühlungskits mit 240 mm (LTCPR-240) und 360 mm (LTCPR-360) mit einem Aussehen, das uns nicht wirklich unbekannt war, da es dem kürzlich vorgestellten Jonsbo Shadow ähnelt. Daher haben wir in der Pumpe einen oberen Teil mit einem unendlichen Spiegeleffekt gefunden, der durch eine kleine adressierbare RGB-Beleuchtung verstärkt wird, während die Lüfter auch mit Dioden ausgestattet sind. Es ist wunderschön und kann synchronisiert werden.

Leider gibt es zu beiden Produkten nicht viel mehr Informationen als hier angegeben. Wir haben keine Details zu Lüfterdrehzahl, Durchflussrate oder statischem Druck. Aber es hat adressierbares RGB, das sollte für die meisten ausreichen, die wissen, wie Flüssigkeitskühlung funktioniert und welche Temperaturen es ableiten kann.

Sowohl der Barrow LTCPR-240 als auch der LTCPR-360 sind AMD-Sockel bereit, mit Ausnahme des TR4, der aufgrund von Größenproblemen nicht unterstützt wird. Unterstützung für Intel- Prozessoren ist auch in Intel 115x- und 20xx-Sockeln vorhanden.

Besuchen Sie unseren Leitfaden zu den besten PC-Kühlern, Lüftern und Flüssigkeitskühlungen

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Barrow. Dort sehen Sie vom Hersteller durchgeführte Tests, bei denen das 240-mm-Modell mit dem i9-9900K Volllasttemperaturen von 53 Grad Celsius erreicht. Gar nicht schlecht.

Die Preise für die Modelle LTCPR-240 und LTCPR-360, die voraussichtlich in den kommenden Wochen in den Handel kommen werden, wurden uns bestätigt.

Cowcotland Schriftart

Internet

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button