Bewertungen

Asus vivomini vm65n Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Asus hat gerade seine neue Version Asus VivoMini VM65N mit Intel Skylake i3 6100U und i5 6200U Dual-Core- Prozessor und DDR4 So-DIMM-Speicher auf den Markt gebracht. Eine perfekte Ausrüstung für den Alltag und als HTPC im Klassenzimmer.

Wir danken Asus für das Vertrauen in das Produkt für seine Analyse:

Technische Daten des Asus VivoMini VM65N

Asus VivoMini VM65N: Unboxing und Design

Asus macht uns zu einer erstklassigen Präsentation mit einer kompakten und sehr minimalistischen Box. Es hat oben einen kleinen Griff für den Transport. Auf der Rückseite ist das spezifische Modell angegeben. In unserem Fall ist es das Modell, auf dem der i3-6100U-Prozessor und 500 GB Festplatte montiert sind.

Sobald wir es öffnen, finden wir ein sehr vollständiges Paket:

  • Asus MiniVIVO VM65N mit 4K-Unterstützung. Adapter und Netzkabel mit spanischer Verbindung. Schrauben für die Installation auf der VESA-Unterstützung 100 x 100. VESA-Unterstützung. Bedienungsanleitung und Kurzanleitung.

Das Gerät hat sehr kompakte Abmessungen von 190 x 190 x 56, 2 mm und ein Gewicht von über 1, 2 kg. Im oberen Bereich haben wir wenig hervorzuheben, da es völlig glatt ist und sein Design Sie auf den ersten Blick verlieben lässt. Auf der Vorderseite befindet sich ein Windows-Aufkleber und das Modell „Asus VivoMini“ ist im Siebdruck gedruckt.

Wie auf allen Fotos zu sehen ist, ist dieser Mini-Computer dank einer Gitterstruktur, die die gesamte Wärme nach außen abgibt, von unten perfekt gekühlt.

Das Gerät verfügt über vier Premium-Gummifüße und zwei Löcher für die Installation der standardmäßig mitgelieferten VESA 100 x 100- Halterung.

Sobald wir uns im hinteren Bereich befinden, sehen wir den Netzschalter, einen 4-in-1-SD / SDHC / SDXC / MMC-Kartenleser, einen Netzteilstecker, einen Zugangsblocker zum VivoMini, 4 USB 3.0-Anschlüsse und 2 USB- Anschlüsse 3.1 Typ A, Displayport, HDMI, 10/100/1000 Netzwerkkarte und 7.1 Sound.

Es verfügt über einen Intel i3 6100U- Prozessor, der auf der Skylake-Architektur von Intel basiert. Es handelt sich um einen 64-Bit-Dual-Core-Prozessor mit Basisfrequenzen von 2, 3 GHz in einem Herstellungsprozess von 14 nm, 3 MB Cache und einem Verbrauch (TDP) von 15 W, Standard enthält 8 GB RAM, aufgeteilt in zwei 4 GB DDR4-SODIMM- Steckplätze mit jeweils 2133 MHz.

Zusammen mit der integrierten Intel HD Graphics 520- Grafikkarte haben wir die 1 GB Nvidia Geforce 930M im Auge, mit der wir einige Spiele in HD- und Full HD-Auflösung spielen können. Ich meine, wir haben ein kleines, aber mobbendes Team.

Im Inneren finden wir eine SATA-Verbindung für eine 3, 5-Zoll-Festplatte. Insbesondere haben wir eine Festplatte mit 500 GB und 7200 U / min. Zu seinen Konnektivitäten gehören eine drahtlose 802.11 AC-Netzwerkkarte und eine Bluetooth V4.0- Verbindung.

Abschließend möchten wir hervorheben, dass es die SonicMaster- Soundtechnologie enthält. Diese Technologie bietet einen viel originalgetreueren Klang. Durch den Einbau von zwei guten Lautsprechern mit jeweils 2 W ist es in einer kleinen Umgebung nicht erforderlich, externe Lautsprecher einzubauen. Ein zu berücksichtigendes Detail.

Leistungs-, Verbrauchs- und Temperaturtests

Alle durchgeführten Tests wurden mit 8 GB seriellem RAM bei 2133 MHz und mit der mechanischen Toshiba-Festplatte mit 500 GB und 7200 U / min durchgeführt. Wenn wir die Festplatte gegen eine SSD austauschen, ist der Verbrauch natürlich etwas besser, wodurch Rauschen und insbesondere mehr Erwärmung im System vermieden werden.

Der erste Test war mit Cinebench R15, er ergab ein Ergebnis von 217 cb (sehr nahe am 20-jährigen Jubiläum des Pentium G3258).

WIR EMPFEHLEN ASus Screenpad 2.0: Wie man es benutzt und Tricks, um das Beste daraus zu machen

Wenn wir es mit der folgenden Tabelle vergleichen, ist es nicht das beste Ergebnis in der CPU. Aber angesichts seiner knappen 15 W TDP scheint es uns ein sehr würdiges Ergebnis zu sein.

Einer der schwächsten Punkte ist die Festplatte, da der Einbau einer SSD ihr viel Leben einhauchen würde. Die Ergebnisse sind wie erwartet für eine mechanische Scheibe mit 7200 U / min.

Wir empfehlen, den Leitfaden zu den besten SSDs auf dem Markt zu lesen .

Zum Schluss hinterlassen wir Ihnen die Verbrauchs- und Temperaturtabellen der Geräte.

Letzte Worte und Schlussfolgerung

Das Asus VivoMini VM65N ist eines der besten kompakten Barebones auf dem Markt. Es enthält einen Intel Skylake i3-6100U- Prozessor , 8 GB RAM und 500 GB Festplatte. Insgesamt ergibt sich ein sehr stabiles System mit großem Potenzial für nahezu jeden Zweck.

In unseren Tests war es leise, kühl und sehr locker mit dem Betriebssystem. Wir haben übersehen, dass die Version eine kleine M.2-SSD enthält, um das System schneller und schwerer zu laden, aber es ist ein einfaches Update, und Sie werden nicht einmal 5 Minuten dafür brauchen (mit einer klaren SATA-SSD).

Es ist noch nicht in Online-Shops erhältlich, wird aber voraussichtlich bald verfügbar sein.

VORTEILE

NACHTEILE

+ AUSGEZEICHNETES DESIGN.

- KÖNNTE EINE M.2-VERBINDUNG MITBRINGEN
+ KÜHLUNG.

- IM RAUM DER MECHANISCHEN FESTPLATTE WÜRDEN ZWEI 2, 5-Zoll-SCHEIBEN PASSEN.

+ EINFACHER ZUGRIFF AUF ÄNDERUNG DER FESTPLATTE UND DES SPEICHERS FÜR ZUKÜNFTIGE ERWEITERUNGEN.

+ USB 3.1-ANSCHLÜSSE UND ANTI-OPENING-SCHLOSS DES GERÄTS.

+ DEDICATED GRAPHIC POWER (NVIDIA 930M) UND CPU IN EINEM KLEINEN RAUM.

Das Professional Review Team verleiht ihm die Goldmedaille:

ASUS VIVOMINI VM65N

DESIGN

KOMPONENTEN

MACHT

PREIS

8, 5 / 10

EXCELLENT MINIPC

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button