Asus rx 460 strix Bewertung (vollständige Bewertung)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Merkmale des Asus RX 460 Strix
- Unboxing und Design
- Leiterplatte und interne Komponenten
- Prüfstand und Leistungstests
- Was suchen wir in den Tests?
- Synthetische Benchmarks
- Spieletests
- Testen in Full HD-Spielen
- Testen in 2K-Spielen
- Testen in 4K-Spielen
- Übertakten
- Temperatur und Verbrauch
- Letzte Worte und Fazit zum Asus RX 460 Strix
- Asus RX 460 Strix
- KOMPONENTENQUALITÄT
- DISSIPATION
- SPIELERFAHRUNG
- SOUND
- PREIS
- 8/10
Schließlich haben wir die neue Asus RX 460 Strix- Grafikkarte in den Griff bekommen, ein kostengünstiges Modell, das einen sehr geringen Stromverbrauch und mehr als genug Leistung verspricht, um aktuelle Spiele mit akzeptabler Grafikqualität zu genießen.
Diese Karte richtet sich an Spieler mit anspruchslosen Titeln wie eSports, obwohl sie immer noch eine großartige Option für knappe Budgets ist. Verpassen Sie nicht unsere Bewertung!
Technische Merkmale des Asus RX 460 Strix
Unboxing und Design
Die Verpackung erinnert uns sehr an die neuen STRIX-Versionen von Asus. Warum wird es so sein? Ein farbiges Cover mit dem Kühlkörper im Vordergrund und dem Grafikkartenmodell.
Im Hintergrund finden wir alle wichtigen technischen Eigenschaften des Produkts.
Sobald wir die Schachtel öffnen, finden wir:
- Asus RX 460 Strix 4 GB.CD mit Installationstreibern. Kurzanleitung. 4 Kabel von Asus abholen.
Das Asus RX 460 Strix wurde von der AMD Polaris (GCN 4.0) -Architektur mit dem 14-nm-Fin-FET-Prozess von Global Foundries entwickelt. Dieses neue Herstellungsverfahren hat die Schaffung einer sehr leistungsstarken GPU mit einer sehr kleinen Größe von nur 123 mm2 ermöglicht. Die Abmessungen der Grafikkarte betragen 19, 4 x 12 x 3, 5 cm
Diese neue Karte wird die kleinste in der Polaris-Familie sein, dank ihrer Baffin-GPU, die aus insgesamt 14 Compute Units (CU) besteht, die nicht weniger als 896 Stream-Prozessoren, 56 TMUs und 16 ROPs mit einer maximalen Frequenz auf der Referenzkarte ergeben 1.256 MHz. Mit diesen Eigenschaften kann der kleine Baffinkern eine maximale Leistung von 2, 5 TFLOPs bieten, sodass die Mindestanforderung für virtuelle Realität, die auf 5 TFLOPs festgelegt ist, bei weitem nicht erfüllt wird.
Die GPU wird von 4 GB GDDR5-Speicher mit einer Frequenz von 7.000 MHz und einer 128-Bit- Schnittstelle begleitet, um eine Bandbreite von 112 GB / s zu erreichen. Eine Bandbreitenzahl, die dank der neuen Generation der AMD Delta Color Compression- Technologie, die Farben komprimiert, um den Bandbreitenverbrauch zu reduzieren, eine gute Leistung ermöglicht.
Die Kühlung erfolgt über den bekannten DirectCu II- Kühlkörper, der aus einem Aluminiumkühler besteht, der von zwei Kupfer-Heatpipes mit Direktkontakttechnologie zur GPU und zwei Cooltech-Lüftern mit PWM-Steuerung und Betriebsmodus bei 0 dB gekreuzt wird. Mit all dem verspricht es, den Polaris-Kern auf einer viel niedrigeren Betriebstemperatur zu halten als das Referenzmodell mit sehr geringem Rauschen. Außerdem verfügen die Lüfter über die Asus Wing-Blade- Technologie, um bis zu 105% mehr Luftdruck zu erzeugen.
Als Stromversorgung verfügt es über einen 6-poligen Anschluss, der ausreicht, um das Maximum dieser neuen Architektur zu erreichen.
Wie gut wäre eine Backplate gewesen! Diese Details würden im Vergleich zu anderen Modellen einen Unterschied machen.
Die Vorteile der GCN 4.0-Architektur von AMD unterstützen weiterhin die FreeSync-Technologie, die das Rauschen und Stottern unserer Spiele verhindert und ein weitaus überlegenes Spielerlebnis mit großer Bewegungsflüssigkeit bietet. AMD rühmt sich, dass FreeSync eine kostenlose und offene Technologie ist, die von jedem Monitorhersteller übernommen werden kann, um das Spielerlebnis zu verbessern. FreeSync zeichnet sich auch dadurch aus, dass die Spieleleistung überhaupt nicht beeinträchtigt wird.
Wir setzen die 100% ige Hardwarekompatibilität mit Async Compute fort, um die bestmögliche Leistung in DirectX 12 zu erzielen, wie in früheren GCN-Generationen gezeigt wurde. Mit Async Compute wird eine effizientere Nutzung der GPU-Ressourcen erreicht, was zu besseren FPS-Raten in Spielen und einer besseren Benutzererfahrung führt.
Zum Schluss zeigen wir Ihnen die hinteren Anschlüsse, bestehend aus:
- 1 DVI-Verbindung, 1 DisPlayPORT-Verbindung, 1 HDMI-Verbindung.
Leiterplatte und interne Komponenten
Um den Kühlkörper zu entfernen, müssen insgesamt 4 Schrauben gelöst werden. Wie wir sehen können, bringt es 2 ausgezeichnete Heatpipes für seine 4 + 1 Fütterungsphasen.
Wie immer montiert Asus eine der besten Leiterplatten mit anerkannten Super Alloy Power II- Komponenten, die zur Verbesserung der Karteneffizienz, zur Minimierung des Energieverlusts und zur Volllast-Winselspule beitragen. Außerdem wird die Temperatur aller Komponenten um mehr als 50% gesenkt, wodurch die Lebensdauer der Grafikkarte verlängert wird.
Prüfstand und Leistungstests
TESTBANK |
|
Prozessor: |
i7-6700k @ 4200 Mhz.. |
Grundplatte: |
Asus Maximus VIII Formel. |
Speicher: |
32 GB Kingston Fury DDR4 bei 3000 MHz |
Kühlkörper |
Cryorig H7 Kühlkörper |
Festplatte |
Samsung 850 EVO SSD. |
Grafikkarte |
Asus RX 460 Strix |
Stromversorgung |
EVGA SuperNOVA 750 G2. |
Für Benchmarks verwenden wir folgende Titel:
- 3DMark Fire Strike normal.3DMark Fire Strike Version 4K.Heaven 4.0.Doom 4.Overwatch.Tomb Raider.Battlefield 4.
Alle Tests wurden mit den Filtern maximal bestanden, sofern nicht anders angegeben. Um eine angemessene Leistung zu erzielen, haben wir drei Arten von Tests durchgeführt: Die erste ist die häufigste bei Full HD 1920 x 1080, die zweite Auflösung macht den Sprung für 2K- oder 1440- Spieler (2560 x 1440) und die enthusiastischste bei 4K (3840 x 2160). Das von uns verwendete Betriebssystem war Windows 10 Pro 64 Bit und die neuesten Treiber, die auf der AMD-Website verfügbar sind.
Was suchen wir in den Tests?
Erstens die bestmögliche Bildqualität. Der wichtigste Wert für uns ist die durchschnittliche FPS (Frames pro Sekunde). Je höher die Anzahl der FPS, desto flüssiger wird das Spiel. Um die Qualität ein wenig zu differenzieren, hinterlassen wir Ihnen eine Tabelle zur Bewertung der Qualität in FPS, aber wir werden auch die minimalen Fps in den Tests haben, die auf diese Weise möglich waren:
RAHMEN VON SEKUNDEN |
|
Frames für Sekunden. (FPS) |
Gameplay |
Weniger als 30 FPS | Begrenzt |
30 - 40 FPS | Spielbar |
40 - 60 FPS | Gut |
Mehr als 60 FPS | Ziemlich gut oder ausgezeichnet |
Synthetische Benchmarks
Wie bei unserer Analyse von Grafikkarten haben wir uns auf drei synthetische Tests reduziert, da es wirklich auf die Leistung in Spielen ankommt. Die ausgewählten Tests sind 3DMARK FireStrike Normal (1080p), 3DMARK FireStrike in 4K-Qualität und Heaven 4.0.
Spieletests
Wir haben uns entschlossen, verschiedene Spiele manuell zu überprüfen. Der Grund? Ganz einfach, wir möchten eine viel realistischere Vision geben und Tests mit aktuellen Spielen abdecken. Da wir uns bemühen, entspricht dies dem Niveau der Website und dem unserer Leser.
Testen in Full HD-Spielen
Testen in 2K-Spielen
Testen in 4K-Spielen
Übertakten
Wir haben mit der AMD-Anwendung einen kleinen Anstieg von 4, 5 Punkten erzielt, aber die Verbesserung war vernachlässigbar, zumindest in Spielen ist sie kaum spürbar. In 3DMARK sind wir auf +200 Punkte gestiegen, aber da es ab Lager verfügbar ist, ist es perfekt und wir empfehlen, es so zu lassen, wie es ist.
Temperatur und Verbrauch
Die Temperaturen des Asus RX 460 Strix sind im Vergleich zu anderen Referenzmodellen, die AMD vor kurzem auf den Markt gebracht hat, recht gut. In Ruhe haben wir 45 ° C und maximal 63 ° C erreicht. Mit Übertaktung stiegen die Temperaturen bei voller Leistung kaum an: 64ºC.
In Bezug auf den Verbrauch erhalten wir 65 W in Ruhe und 163 W beim Spielen mit einem Intel i7-6700K- Prozessor . Wenn wir übertakten, geht es in Ruhe auf 71 W und oben auf 206 W.
Letzte Worte und Fazit zum Asus RX 460 Strix
Das Asus RX 460 Strix ist eines der besten (um nicht zu sagen das beste) RX 460, das wir auf dem Markt finden werden. Es enthält den Polaris- Kern , 4 GB GDDR5- Speicher und eine sehr niedrige TDP. Es ermöglicht uns das Übertakten (obwohl es etwas klein ist, um ein Mittelklasse-Chip zu sein), ideal für eSports und mit einem Strix-Kühlkörper, der jederzeit hervorragende Temperaturen hinterlassen kann.
In unseren Tests konnten wir überprüfen, ob es jedes aktuelle Wettbewerbsspiel bewegen kann, siehe: Counter Strike CS: GO, LoL, Dota und vieles mehr. In anspruchsvolleren Titeln kann es sich verteidigen, aber dafür gibt es die Serien RX 470 und RX 480, die diese Anforderungen erfüllen.
Wir empfehlen, die besten Grafikkarten auf dem Markt zu lesen.
Kurz gesagt, wenn Sie nach einer hochwertigen Grafikkarte suchen, ohne dabei eine Niere zu hinterlassen und wettbewerbsfähige Spiele zu spielen, stehen wir ohne Zweifel vor dem besten Kandidaten auf dem Markt. Der Preis in den Läden liegt zwischen 170 Euro in der 4-GB-Version.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ Nüchternes und elegantes Design. | - Eine Rückplatte fehlt. |
+ Gute Option für seinen Preis. | - THERMALPAD IN ERINNERUNGEN |
+ HEATSINK 0DB. |
|
+ IDEAL FÜR ESPORTE ODER WETTBEWERBSPIELER. | |
+ AUSGEZEICHNETE TEMPERATUREN UND VERBRAUCH. |
Und nach sorgfältiger Prüfung der Beweise und des Produkts verleiht ihm Professional Review die Goldmedaille:
Asus RX 460 Strix
KOMPONENTENQUALITÄT
DISSIPATION
SPIELERFAHRUNG
SOUND
PREIS
8/10
Asus Rog Strix GTX 1650 Super OC Bewertung in Spanisch (vollständige Bewertung)

Asus ROG Strix GTX 1650 Super OC-Grafikanalyse: Funktionen, Design, Leiterplatte, Spieletests, Benchmark und Preis in Spanien.
Asus Rog Strix RX 5600 xt Top Edition Bewertung in Spanisch (vollständige Bewertung)

Test der neuen Grafik der Asus ROG Strix RX 5600 XT TOP Edition: Funktionen, Design, Leiterplatte, Spieletests, Benchmark und Nieten
Asus x99 strix Bewertung (vollständige Bewertung)

Vollständige Überprüfung des mit Broadwell-E kompatiblen Asus X99 Strix-Motherboards auf Spanisch: Unboxing, Benchmark, Leistungsphasen, Verfügbarkeit und Preis.