Bewertungen

Asus Rog Theta 7.1 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Asus-Team überrascht erneut mit einem neuen Modell von Gaming-Kopfhörern, dem Asus Rog Theta 7.1, das aus hochwertigen Materialien, Essence-Lautsprechern, virtuellen Subwoofern, präziser Positionierung und sensationellem Sound besteht. Möchten Sie mehr wissen?

Asus Rog Theta 7.1 Unboxing

Die Präsentation des Asus Rog Theta 7.1 kommt in einer Box mit einer äußeren Abdeckung in Form eines Gehäuses an. Darin werden wir sofort vom Asus-Logo zusammen mit dem Bild und dem Modellnamen begrüßt. Im rechten Bereich des Deckblatts schätzen wir eine Reihe von Briefmarken und Zertifikaten:

  • IF Design Award 2019 Teamspeak- Zertifikat Discord Audio Hi-Res- Zertifikat

Auf der Rückseite des Falls finden wir eine größere Menge an Informationen. Hier können wir über die Eigenschaften der Treiber lesen, um hochpräzisen 7.1-Sound, Ergonomie, Vielseitigkeit der Verbindung und KI- Soundunterdrückungstechnologie zu erzielen.

Wenn wir diesen Bezug entfernen, finden wir die Truhe mit einem Satin-Finish, das die schwarze Palette der Marke mit roten Kontrasten hervorhebt. Die einzigen hier lesbaren Texte sind das Produktmodell und die mit Harz hervorgehobenen Logo-Details.

Der Gesamtinhalt der Box ist zusammengefasst in:

  • Asus Rog Theta 7.1 Ersatztuch-Kopfhörerpads USB Typ A Extender / Adapterkabel Dokumentation und Garantie zum abnehmbaren Mikrofon

Asus Rog Theta 7.1 Kopfhörer Design

Das erste, was Ihnen auffällt, wenn wir das Asus Rog Theta 7.1 aus der Verpackung nehmen, ist seine Größe. Dies sind robuste und ziemlich sperrige Kopfhörer, eines der jüngsten Modelle, die wir mit größeren Pads getestet haben. Das Gesamtgewicht erreicht 650 g. Deshalb werden Sie uns verstehen, wenn wir Ihnen sagen, dass die Fertigungsqualitäten und Oberflächen wirklich herausragend sind.

Das supraurale Band

Das Asus Rog Theta 7.1 ist ein supraurales Modell, bei dem jeder Kopfhörer über einen Extender mit dem oberen Plüsch verbunden ist.

Auf der Außenseite hat das supraurale Band eine mattschwarze Kunststoffbeschichtung von etwa 5 mm Dicke. In Flachrelief eingraviert und mit Harz hervorgehoben, können wir nebenbei das bekannte Motto Republic of Gamers lesen.

Das Innenfutter hingegen besteht aus einem Stück Memory-Schaum, der mit schwarzem Stoff überzogen ist. Dies wird mit zwei Clips am Suprauralbogen befestigt, die dafür verantwortlich sind, die richtige Seite jedes Ohrhörers für die Verwendung hervorzuheben.

In diesem Bereich beobachten wir auch die Vereinigung mit den Extendern aus Aluminiumlegierungen. Diese haben gerillte Markierungen für die Regulierung von Niveaus, die in dasselbe Metall eingraviert sind.

Auf der Außenseite zeigt sich eine geometrische Textur, die auch auf der Verpackung sichtbar ist und polierte Oberflächen mit anderen matten kombiniert.

Der Verbindungspunkt mit den Kopfhörern ist ebenfalls sehr solide. Das Außenteil besteht ebenfalls aus Metall und schützt so eine innere Kunststoffstruktur, an die die Extender angeschraubt sind.

Kopfhörer

Um nun die Struktur der Kopfhörer selbst zu kommentieren, finden wir vom Kopfbügel aus Bügeln aus Aluminiumlegierung, die sich bis zu einem Seitenscharnier erstrecken, das eine 90 ° -Drehung ermöglicht und somit eine optimierte Flexibilität begünstigt.

Die Kopfhörer selbst verfügen über ein umgekehrtes D-Format, das mattschwarze Kunststoffoberflächen mit glänzenden Details kombiniert. Die Reliefs und die Gesamtstruktur kombinieren glatte Kurven mit Kanten und geometrischen Ebenen und bereichern das Design.

Das Vorhandensein des Asus-Imagers fällt in beiden Kopfhörern auf, die bei Verwendung Hintergrundbeleuchtung erhalten und bei ausgeschaltetem Kopfhörer nur einen brillanten Schwarzton aufweisen.

Bei diesen Asus Rog Theta 7.1 sind die Bedienelemente im linken Kopfhörer sowie der Anschluss des abnehmbaren Mikrofons integriert. Diese Regler bestehen aus einem Lautstärkeregler und einem Kippschalter zwischen 7.1 Surround Sound und Stereo.

In Bezug auf die Polsterung haben die eingebauten Kissen standardmäßig eine Rückseite aus Kunstleder in Kombination mit Stoff für das Innenfutter. Auf dem Stoff, der den Kontakt mit den Fahrern schützt, befindet sich der gedruckte Asus Imagologist.

Rog Hybrid Pads haben eine reduzierte Dichte, was die Wärmeableitung um 25% begünstigt und den Druck auf die Schläfen verringert (etwas, das Benutzer mit Brille zu schätzen wissen).

Diese Polsterung ist zum Ersetzen und Reinigen perfekt abnehmbar. Hier kommt das zweite mit Stoff ausgekleidete Paar, das in der Schachtel enthalten ist, für diejenigen ins Spiel, die diese Präferenz fühlen.

Wenn wir sie entfernen, beobachten wir die vier Treiber des Asus Rog Theta 7.1, bestehend aus einem 40-mm-Hauptmodell und drei sekundären 30- mm- Modellen. Dies ist eine Reihe von Asus Essense-Lautsprechern mit virtuellen Subwoofern. Die Verstärker sind vom Typ ESS 9601 und werden von DAC 7.1 für Surround-Sound begleitet.

Auffällig an diesem Modell ist, dass das Verbindungskabel nicht nur von einem, sondern von beiden Kopfhörern getrennt ausgeht. Die Verbinder sind nicht abnehmbar und haben eine Gummiverstärkung von beträchtlicher Dicke, die praktisch einen nahezu unmöglichen Bruch garantiert.

Das Mikrofon

Wie bereits erwähnt, ist das im Asus Rog Theta 7.1 enthaltene Mikrofon drahtlos. Es hat Anschluss über 3, 5-Buchse und ist in den linken Kopfhörer integriert.

Seine Struktur besteht aus einem Stahlstab, der mit einer dicken Gummiauskleidung bedeckt ist. Die Flexibilität ist nicht übermäßig hoch und es ist schwierig, die Position beizubehalten, wenn wir versuchen, sie zu eng zu formen. Dies ist jedoch auch der Preis für ein robustes, störungssicheres Headset.

Die Kollektorstruktur ist unidirektional und darin finden sich zwei kreisförmige Perforationen unterschiedlicher Größe. Die kleinere externe dient zur Geräuschunterdrückung, während die entgegengesetzte das Mikrofon selbst ist.

Verkabelung

Das im Asus Rog Theta integrierte Kabel hat eine großzügige Dicke und wir unterscheiden darin zwei klar identifizierbare Abschnitte. Erstens haben wir die rechte und linke Kopfhörerbuchse durch zwei gummibeschichtete Anschlüsse, die in einem Kreuzkopf verbunden sind, von dem aus das Hauptkabel verläuft.

Dieser Abschnitt des Kabels hat dagegen eine geringere Dicke, ist jedoch mit Glasfaser ausgekleidet und endet in einem USB-Typ-C-Anschluss. Die allgemeine Ausdehnung beträgt 120 cm und die Details sind mit dem Asus-Logo in Harz hervorgehoben. Im Großen und Ganzen ist es sehr widerstandsfähig, obwohl die Unterteilung in den rechten und den linken Schalter einige Benutzer von Anfang an erschrecken kann, da es sich um ein etwas sperriges Format handelt.

Zusätzlich haben wir einen Adapter / Extender mit einer USB-Typ-C- Buchse und einem USB-Typ-A- Ausgang. Dieses zweite, mit Gummi ummantelte Kabel hat eine Länge von 100 cm und ermöglicht es uns, das Asus Rog Theta 7.1 für eine größere Anzahl von Geräten zu verwenden (und etwas mehr Kabel zu gewinnen).

Verwendung von Asus Rog Theta 7.1-Kopfhörern

Beim ersten Kontakt ist klar, dass es sich um große und sehr solide Kopfhörer handelt. Das Format der Pads ist sehr geräumig, so dass wir mehr als genug Platz für die Ohren haben, ohne dass sie sich gedrückt fühlen. Dies hilft dem für den Memory-Schaum gewählten Material sehr.

Ergonomie und Komfort

Die Isolation der Kopfhörer ist ausreichend. Wir haben dank der Pads eine passive Schallunterdrückung, obwohl diese nicht besonders intensiv ist, da sie mehr auf Wärmeableitung ausgerichtet sind. Zu keinem Zeitpunkt haben wir ein Gefühl von Schweiß oder Druck in den Ohren bemerkt, aber wir können externe Geräusche hören, wenn wir keine Kopfhörer mit hoher Lautstärke haben.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass wir bei Personen mit einem etwas kleineren Schädel feststellen werden, dass die Kopfhörer ein wenig tanzen, insbesondere wenn wir Bewegungen oder leicht abrupte Kurven machen. Ein weiterer Aspekt, der uns nicht überzeugt, ist das Dual-Kabel- Format für linke und rechte Kopfhörer. Es ist zweifellos ein sehr widerstandsfähiges Modell, aber auch ziemlich steif, bis es das mit Fasern ausgekleidete Fragment erreicht.

Das Problem des Gewichts kann auch für einige Benutzer relevant sein, da das Asus Rog Theta 7.1 zwar zweifellos ein sehr komfortables Headset ist, sein 650 g jedoch für lange Spielesitzungen ein etwas hohes Gewicht aufweist.

Klangqualität

Das erste, was beim Anschließen des Rog Theta 7.1 zu beachten ist, ist, dass der statische Hintergrundton, sobald er aktiv ist, nicht vorhanden ist. Begleitend zur Premium-Qualität der Materialien haben wir Premium-Treiber mit hervorragender Klangqualität. Die gemeinsame Arbeit der acht Essence-Lautsprecher schafft eine sehr vollständige akustische Umgebung, die durch den Effekt virtueller Subwoofer für die niedrigsten Töne verstärkt wird.

Der Klang ist sowohl im Stereo- als auch im 7.1-Format zufriedenstellend und leuchtet in letzterem recht gut. Ohne Zweifel ist der Frequenzbereich (20Hz-40kHz) spürbar und wir können das Beste aus allen Spielen machen, die mit Surround-Sound kompatibel sind. Am Mikrofon wird auf jeden Fall eine Geräuschunterdrückung mit künstlicher Intelligenz empfohlen (wir müssen sie in der Software konfigurieren). Das System, mit dem es programmiert ist , kann externe Geräusche aus unserer direkten Umgebung (Tastatur, Stimmen, Mausklicks) dämpfen, und die Tatsache, dass es unidirektional ist, trägt viel zu diesem Effekt bei.

RGB-Beleuchtung

Offensichtlich konnten wir die Verwendung der Kommentare nicht beenden, ohne auf die RGB-Beleuchtung der Seitenlogos Bezug zu nehmen. Das Ergebnis ist eine sehr gute maximale Intensität und reine Farben.

Was uns angenehm überrascht hat, ist, dass die externe Abdeckung des Imagers zwar schwarz ist, die resultierenden Töne jedoch gesättigt und lebendig sind. Dies ist ein besonders attraktives Detail, wenn wir die Effekte mithilfe der Armory II- Software anpassen.

Software

Die letzte Frage, die beantwortet werden muss, bevor wir zu unseren endgültigen Schlussfolgerungen übergehen, sind die Einstellungen und Optionen, die in der asus-Software Armory II verfügbar sind.

Das Hauptpanel bietet viele Optionen. Es gibt vier Hauptkategorien, unter denen wir navigieren können, nämlich das Headset, in dem wir die Konfiguration des Asus Rog Theta 7.1 ändern werden.

In Kopfhörern finden wir:

  • Sonic Studio: Ermöglicht die manuelle Einstellung von Stereo- oder 7.1-Sound sowie der Samplerate. Wir können auch die Lautstärke und Intensität der Mikrofonlautstärke steuern. Wir haben auch die Kategorie der Klangoptimierung (Equalizer-Einstellungen, Bass, Kompressor, Profil) und Optionen für das Mikrofon (AI-Klangunterdrückung oder perfekter Spracheffekt unter anderem).

  • Beleuchtung: Ermöglicht die Auswahl des Farbmusters und die Anpassung von Sättigung und Helligkeit auf einige von ihnen. Synchronisation: Ermöglicht die Koordination aller Asus-Peripheriegeräte mit RGB-Beleuchtung, sodass sie dem gleichen Muster folgen.

Letzte Worte und Schlussfolgerungen zu Asus Rog Theta 7.1

Das Asus Rog Theta 7.1 hat uns sehr beeindruckt. Angefangen bei der spektakulären Verpackung und Designqualität bis hin zu den technischen Eigenschaften von Ton und Mikrofon. Obwohl es stimmt, dass ihr Gewicht und ihre Verkabelung uns nicht in gleichem Maße überzeugen, muss anerkannt werden, dass es sich um langlebige Kopfhörer handelt.

Zweifellos ist die Wahl des USB-C-Anschlusses eine Alternative für die Zukunft, mit der wir 7.1-Surround-Sound nicht nur auf PCs und Konsolen, sondern auch auf den neuesten Smartphone-Modellen aktivieren können. Die acht Asus Essense-Fahrer leisten spektakuläre Arbeit, und die RGB-Beleuchtung ermöglicht es uns, unseren bevorzugten Spielstil zu etablieren, und trägt zu dieser Ästhetik bei, die den Asus Rog Theta 7.1 zum Gewinner des IF Design Award 2019 gemacht hat.

Wir empfehlen zu lesen: Beste Gaming-Kopfhörer auf dem Markt.

Das Asus Rog Theta 7.1 ist für 332, 17 € erhältlich. Es ist zweifellos ein ziemlich hoher Preis, aber wenn wir alle Funktionen und die vorhandenen Soundtreiber berücksichtigen, ist es offensichtlich, dass wir hier für erstklassige Qualität sowohl in Bezug auf Design als auch in Bezug auf Material und Sound zahlen. Aber was denkst du? Ist das Asus Rog Theta 7.1 den Preis wert? Hinterlassen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren!

VORTEILE

NACHTEILE

Sehr fest und widerstandsfähig

SIE SIND SO VIEL SCHWER
SOFTWARE ERMÖGLICHT GROSSE KONFIGURATION DAS KABEL IST ETWAS STARK
KLARER TON, GUTES MIKROFON Ziemlich hoher Preis

Das Professional Review Team verleiht ihm die Goldmedaille:

ASUS ROG Theta 7.1 - USB-C-Gaming-Kopfhörer (7.1 Surround Sound, AI-Rauschunterdrückung, DAC ROC 7.1, PS4, Nintendo Switch und Smart Devices)
  • 7.1-Surround-Sound mit acht Asus-Essenz-Lautsprechern und virtuellen Subwoofern, die Sie in Spiele mit kraftvollem Bass eintauchen lassen. Das geräuschunterdrückende Mikrofon von ia bietet klare Kommunikation während des Spielens. Die vier ess 9601-Verstärker und der 7.1-DAC von Rog erzeugen verlustfreien Klang. Der USB-Anschluss c ermöglicht den Anschluss an PC-, Mac-, PS4- und Nintendo-Switch-Konsolen und intelligente Geräte. Spezielle Rog-Hybrid-Ohrpolster kühlen schnell ab und verfügen über weiche Kanäle, die den Druck auf die Brille verringern
311, 74 EUR Bei Amazon kaufen

Asus Rog Theta 7.1

DESIGN - 85%

MATERIALIEN UND AUSFÜHRUNGEN - 90%

BETRIEB - 70%

SOFTWARE - 90%

PREIS - 70%

81%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button