Asus Rog Strix xg32vqr Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Merkmale des Asus ROG Strix XG32VQR
- Unboxing und Design
- Display und Funktionen Asus ROG Strix XG32VQR
- OSD-Panel
- Kalibrierung und Farbprüfung
- Fabrik Eigenschaften
- Eigenschaften nach der Kalibrierung
- Benutzererfahrung
- Letzte Worte und Fazit zu Asus ROG Strix XG32VQR
- Asus ROG Strix XG32VQR
- DESIGN - 95%
- PANEL - 90%
- FABRIKKALIBRIERUNG - 88%
- BASIS - 90%
- MENÜ OSD - 94%
- SPIELE - 100%
- PREIS - 90%
- 92%
Asus ROG Strix XG32VQR ist die neue Kreation von Asus, mit der das Angebot an Hochleistungs-Gaming-Monitoren weiter ausgebaut werden soll. Ein beeindruckender gekrümmter 32-Zoll- Monitor mit einer nativen WQHD-Auflösung von 144 Hz mit AMD FreeSync 2 HDR-Technologie, da er auch mit Display HDR 400 zertifiziert ist. Es gibt auch keinen Mangel an Asus AURA Sync-Beleuchtung oder all unseren Wunsch, diesen von Tieren hergestellten Bildschirm auszuprobieren.
Zunächst müssen wir Asus für ihr Vertrauen in uns danken, indem wir das Produkt zur Analyse an uns übertragen.
Technische Merkmale des Asus ROG Strix XG32VQR
Unboxing und Design
Asus ROG Strix XG32VQR ist ein kolossales Team. Wir sprechen von einem 32-Zoll-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16: 9 und einer Krümmung, sodass der Platz, den er einnimmt, ziemlich beeindruckend ist.
Die Präsentation, die wir sehen, ist genau das, was wir von Asus in seiner Strix-Variante erwartet haben, dh einem Karton, der vollständig in schwarzen Farben gedruckt ist, und einem riesigen Foto des Monitors in seiner ganzen Pracht. Es zeigt, dass es sich aufgrund der verwendeten Farbpalette um ein Asus-Produkt handelt. Im hinteren Bereich haben wir ein weiteres Foto des Monitors, diesmal auf der Rückseite mit aktivierter Beleuchtung.
Obwohl in der Box angegeben ist, dass es sich um das ROG Strix XG32V-Modell handelt, handelt es sich um die XG32VQR- Variante, dh gekrümmt.
Asus verwendet nicht nur eine Box für den Transport, sondern zwei (eine externe neutrale Pappe). Im Inneren haben wir einen Monitor, der vollständig isoliert und in eine Polystyrol-Korkform eingesetzt ist, zusammen mit sämtlichem Zubehör, das überhaupt nicht wenige sind. Insgesamt sollten Sie all dies im Inneren finden:
- Stromkabel Stromversorgung DisplayPort-KabelHDMI-Kabel Kurzanleitung USB 3.0-Kabelunterstützung und SoftwareGarantiekarte Verschönerung der LED-Beleuchtung des Trägers mit zwei Arten von zusätzlichen Projektionen
Lassen Sie uns letzteres etwas besser erklären. Es handelt sich um eine Kunststoffverkleidung, die im unteren Bereich des Trägers platziert wird und über eine leistungsstarke LED-Lampe verfügt, die die Form dieser Verkleidung auf den Boden projiziert. In einem solchen Fall haben wir drei Kugeln mit zwei Varianten des Asus-Logos und einer weiteren transparenten.
Der Asus ROG Strix XG32VQR ist ein Monitor mit einer Krümmung von 1800R und einem Seitenverhältnis von 16: 9, daher haben wir ein 31, 5-Zoll-Panel in voller Größe. Ästhetisch sehen wir bei diesen neuesten Modellen eine Platte ohne Seitenrahmen der Hausmarke, wobei nur eine im unteren Bereich ziemlich dünn ist.
Deshalb sind die Maße bei dieser großen Diagonale mit 713 mm Breite, 426 mm Höhe und 118 mm Dicke recht eng. Aber natürlich sind diese 118 mm auf die Krümmung selbst zurückzuführen, an sich ist es ein nicht zu dicker Monitor. Das Gewicht mit mitgelieferter Unterstützung liegt bei 9, 6 kg und das Gesamtpaket bei 13, 9 kg, was ziemlich viel ist.
Wenn wir das Foto im Detail nutzen, wissen wir zu schätzen, dass das Panel vollständig matt ist und auch eine wirklich gute Antireflexionsbehandlung bietet. Die Krümmung erleichtert es dem Licht auch, diffuser zu reflektieren, und wir haben in hellen Räumen eine viel bessere Sichtbarkeit. Tolle Arbeit von Asus im Finish.
Wir beginnen, Spielaspekte im Design des Monitors bereits von der Basis desselben aus zu sehen. Die Basis der Stütze besteht aus drei ziemlich breiten Beinen in Sternkonfiguration, von denen eines kleiner ist, um nicht zu viel Platz in Anspruch zu nehmen. Offensichtlich bestehen sie aus Aluminium und um sie auf dem Träger zu installieren, müssen wir nur eine manuelle Schraube einschrauben.
Wir schätzen dort die auf dieser Basis installierte Lünette aus PVC und müssen sie nur festziehen, damit sie passt. Dann werden wir die Projektion von Licht in Aktion sehen.
Es scheint, dass die Füße des Asus ROG Strix XG32VQR zu weit aus der Weitwinkelaufnahme des Monitors herausragen. Aber wir sehen, dass es das Gegenteil ist, diese befinden sich direkt am Rand des Bildbedienfelds, ohne unseren Desktop zu überladen.
Wir fahren mit dem Rücken fort, insbesondere befinden wir uns am Tragarm des Monitors und seiner Artikulation. Wir müssen sagen, dass es im Aussehen ziemlich zerbrechlich erscheint, besonders wenn wir die Abmessungen des Monitors berücksichtigen, aber es bietet uns überraschende Stabilität bei minimalem Wackeln gegen Stöße und Bewegungen des Desktops.
Der Arm ist wie die meisten Gaming-Monitore auf dem Markt hydraulisch und in seiner internen Struktur vollständig metallisch. Die Außenflächen sind ziemlich dick und von guter Qualität.
Die Rückseite besteht aus einem Kegel mit einer glatten Krümmung und reichlich vorhandenen Belüftungsöffnungen für Ihr passives Kühlsystem. Neben dem unteren Bereich verfügt das Asus-Logo, das wir auf dem Tragarm sehen, auch über eine Aura Sync-LED-Beleuchtung.
Dieses Asus ROG Strix XG32VQR verfügt auch über eine VESA 100 x 100 mm- kompatible Halterung. Dazu müssten wir den Tragarm ab Werk entfernen und die entsprechenden Schrauben finden.
Wir sehen weiterhin Designelemente und ziehen in den Supportbereich. Darin sehen wir einen hellen Umfang, in dem sich auch ein RGB Aura Sync LED-Beleuchtungssystem befindet, das von der entsprechenden Asus-Software angesprochen werden kann.
Der werkseitige Stützarm bietet uns eine sehr gute Ergonomie in verschiedenen Raumrichtungen. Zu Beginn haben wir eine vertikale Bewegung in einem Bereich von 100 mm, die es dem Monitor ermöglicht, eine maximale Höhe von 590 mm und eine minimale Höhe von 490 mm zu erreichen.
Wir werden auch eine Bewegung auf der Z-Achse mit insgesamt ungefähr 45 Grad nach rechts und links haben, was überhaupt nicht schlecht ist.
Schließlich können wir die vordere Ausrichtung des Bildschirms ändern, um ihn um +20 Grad nach oben und -5 Grad nach unten zu platzieren. Es ist ein Bereich, der dem anderer Monitore mehr oder weniger ähnlich ist.
In Asus ROG Strix XG32VQR sehen wir einen grundlegenden Aspekt und den der Konnektivität, der sehr vollständig und vielfältig ist. Von links nach rechts haben wir:
- Zwei HDMI 2.0-Anschlüsse Ein DisplayPort 1.2-Anschluss 3, 5-mm-Audiobuchse USB 3.1 gen1 Typ B für Daten-Upload und Systemanschluss Zwei USB 3.1 gen1 Typ A-Anschlüsse Stromanschluss
In diesem Fall erfolgt die Stromversorgung extern und die Eingangsspannung zum Monitor wird direkt vom Produkt verwendet. Die Beleuchtung kann angepasst werden, wenn das USB-Typ-B-Kabel an den PC angeschlossen ist.
Sowohl der HDMI 2.0-Anschluss als auch der Display-Anschluss bieten eine 2K-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.
Ein gutes Detail des Herstellers war die Platzierung eines Kabelrouters im Tragarm und einer Kunststoffabdeckung, um den gesamten Anschlussbereich des Monitors zu verbergen.
Asus ROG Strix XG32VQR Es besteht kein Zweifel daran, dass es sich um einen Monitor mit einem großartigen externen Design handelt, von der guten Verarbeitung bis zum kompletten Asus Aura Sync RGB-LED-Beleuchtungssystem, das wir anpassen können, indem wir die AURA Sync-Software installieren und natürlich die Option aus dem aktivieren OSD-Menü überwachen.
In diesem Fall können wir diese Beleuchtung in den verschiedenen von der Software bereitgestellten Effekten konfigurieren und sie auch mit anderen AURA-Geräten synchronisieren, die wir haben. Wir empfehlen, die neueste Version der Software zu installieren, damit der Monitor korrekt erkannt wird.
Display und Funktionen Asus ROG Strix XG32VQR
Wir haben das äußere Erscheinungsbild gesehen, jetzt werden wir den Abschnitt mit den Vorteilen und Funktionen betreten, die dieser Gaming-Monitor uns bieten wird.
Wir schalten dieses Asus ROG Strix XG32VQR ein und platzieren unsere Website, um einen guten Überblick über die technischen Eigenschaften seines Bildschirms zu geben. Wir haben einen Bildschirm mit einer Diagonale von 32 Zoll und einer nativen WQHD-Auflösung oder 2560 × 1440 Pixel oder 2K mit einem Seitenverhältnis von 16: 9. Es ist auch ein gebogener Monitor mit einem Radius von 1800 mm, der uns ein Taucherlebnis bietet.
Mit diesen Messungen haben wir Pixel von 0, 155 mm Größe und Auflösung, wir haben eine Dichte von 93, 24 Pixel pro Zoll. Es ist nicht die beeindruckendste Dichte, die unter 100 dpi bleibt, sodass wir bei Betrachtungsabständen von mehr als 50 cm ein völlig klares Bilderlebnis feststellen werden. Warum also nicht ein 4K-Monitor? Einfache, aktuelle Grafikkarten sind nicht in der Lage, ein Spiel mit über 70 oder 80 FPS an die Spitze von 4K-Grafiken zu bringen, sodass 144 Hz vollständig verschwendet würden. Derzeit ist Full HD für Spiele mit mittlerer Reichweite die ideale Auflösung für Spiele und 2K für High-End-Teams mit 144 FPS.
Die mit Nvidia G-Sync kompatible AMD FreeSync 2 HDR-Technologie, die für die dynamische Verwaltung der Bildwiederholfrequenz von 144 Hz zuständig ist, ist ebenfalls ein Muss. Darüber hinaus verfügt sie über ein 8-Bit-VA-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einem Kontrast von 3.000: 1 Unterstützt DisplayHDR 400 mit einer normalen Helligkeit von 450 Nits (cd / m 2). Die Reaktionsgeschwindigkeit entspricht der eines Gaming-Monitors mit diesem Paneltyp mit nur 4 ms und natürlich einem Blaulichtfilter mit TÜV-Rheinland-Zertifizierung. Vergessen wir nicht den Farbraum, da er 125% in sRGB und 94% in DCI-P3 bietet.
Beeindruckende Funktionen, richtig?, Aber auch Asus wollte einige für Gaming-Monitore typische Verbesserungen einführen. Die erste davon ist die Shadow Boost- Technologie, die eine intelligente Klärung dunkler Szenen ermöglicht. Es gibt eine Option im OSD-Menü mit unterschiedlichen Belichtungsstufen, und wir müssen sagen, dass das System sehr erfolgreich ist und die klaren Bildbereiche von Spielen und Bildern kaum überbelichtet.
Ebenso haben wir verschiedene HDR-Modi vom OSD-Panel und auch die GamePlus- Funktionen. Es ist nichts weiter als eine Reihe von OSD-Optionen, um Gucklöcher in Spielen, Timer, Bildausrichtungssystem und einigen anderen interessanten Dienstprogrammen für die perfektionistischsten Benutzer zu aktivieren.
Wir werden die Asus DisplayWidget- Anwendung haben, mit der wir alle diese Optionen konfigurieren können, wenn der Monitor an den USB-Anschluss des PCs angeschlossen ist. Schließlich haben wir die volle Kompatibilität mit Nvidia G-Sync, wenn wir zum Nvidia-Konfigurationsfenster gehen und es aktivieren. Es lohnt sich, den typischen Pendeltest zu demonstrieren.
Als VA-Panel haben wir die guten Eigenschaften von TN- und IPS-Panels. In diesem Sinne betragen die Betrachtungswinkel, die uns das Asus ROG Strix XG32VQR bietet, sowohl seitlich als auch vertikal 178 Grad. Wir können sagen, dass das Farbschema in diesen Winkeln nicht so genau ist wie bei IPS, aber deutlich besser als bei TN-Panels.
OSD-Panel
In diesem Fall bietet Asus ROG Strix XG32VQR keine Anwendung zum Verwalten von Aspekten seines OSD-Panels an, z. B. die Konfiguration von Bildprofilen. In jedem Fall haben wir ein sehr komplettes Panel und mit absolut allem, was Sie für eine vollständige Anpassung benötigen.
Das Beste ist, dass Sie ganz einfach den Joystick rechts hinten drücken und ganz einfach durch alle Menüs navigieren können. Wenn wir damit nicht genug haben, haben wir auch zwei Schaltflächen, um schnelle Menüs wie GameVisual (dritte Schaltfläche) und GamePlus (vierte Schaltfläche) zu erhalten. Mit der ersten Taste können wir das OSD-Bedienfeld entfernen und mit der zweiten entfernen wir es. Mit der letzten Taste schalten wir den Monitor selbst aus und wieder ein.
Wir haben insgesamt 7 Menüs mit Optionen aller Art. Am bemerkenswertesten sind wie immer die Steuerung von Farbe, Helligkeit und Kontrast, das Menü zum Konfigurieren der Beleuchtungsoptionen, HDR und FreeSync sowie in diesem Fall die Shadow Boost-Technologie und auch der Blaulichtfilter.
Kalibrierung und Farbprüfung
In diesen Tests werden wir die ab Werk erhältlichen Farb- und Bildeinstellungen des Monitors sehen und sehen, wie sie sich an die als ideal erachteten Werte anpassen. Dann führen wir eine neue Kalibrierung durch und geben die erhaltenen Werte an. Zu diesem Zweck haben wir das X-Rite Colormunki Display-Farbmessgerät zusammen mit unserer eigenen Kalibrierungssoftware und der kostenlosen HCFR-Software verwendet, um die grafischen Ergebnisse zu erhalten.
Fabrik Eigenschaften
Mal sehen, welche Werte ab Werk erhalten wurden.
DeltaE-Kalibrierung
Obwohl es sich um ein VA-Panel handelt, können wir feststellen, dass die Werkskalibrierung besonders in warmen Farben recht gut ist. Die Grautöne, für die das menschliche Auge selbst besonders empfindlich ist, sind weder übermäßig optimiert noch die kalten Noten.
Maximale Helligkeit und Kontrast
Der Hersteller gibt einen Kontrast von 3.000: 1 an, und in Tests haben wir ein Maximum von 2750: 1 erhalten, was nicht schlecht ist. Wir wissen bereits über den guten Kontrast Bescheid, den VA-Waben bieten. Auf jeden Fall sehen die Schwarzen, dass sie ziemlich tief sind (0, 170 cd / m 2 in ANSI).
Wir sehen eine ziemlich stabile Verteilung der Werte über das gesamte Panel mit Tiefs von 470 und Hochs von 546 cd / m 2. In jedem Fall ist bei allen durchgeführten Messungen die maximale Helligkeit des Asus ROG Strix XG32VQR höher als die vom Hersteller angegebenen 450 Nits, also die Qualität, die er uns bietet.
Farbstufen
Als Nächstes stellen wir die Farb-, Gamma- und Luminanzpegel des Monitors bereit. Die gestrichelte Linie markiert die idealen Ebenen und die farbigen Linien die tatsächlichen Ebenen jeder Farbe.
Im Allgemeinen handelt es sich um mäßig angepasste Messungen. Wir müssen berücksichtigen, dass dies nicht die Genauigkeit ist, die ein IPS-Panel bieten würde, aber sie passen stabil zu den Referenzen. Wir sehen, dass die Farbtemperatur weit von dem für das menschliche Auge idealen Wert von 6500 Kelvin entfernt ist und dass die Gamma-Werte ebenfalls darunter liegen.
Farbräume
Wir werden die Ergebnisse nun in den Farbräumen sRGB, DCI-P3 und Rec.709 / 2020 anzeigen. Das schwarze Dreieck repräsentiert den theoretischen Farbraum und das weiße Dreieck repräsentiert den Monitorfarbraum. Wenn das weiße Dreieck Schwarz überschreitet, bedeutet dies, dass der Farbraum des Monitors den theoretischen überschreitet. Der mittlere Kreis zeigt das D65-Ziel (6500 Kelvin) für die Graustufe an. Die Werte sollen innerhalb des Kreises liegen, sowie die Farben, die in der Nähe der entsprechenden Felder abgetastet wurden.
In Übereinstimmung mit dem Farbtemperaturdiagramm sehen wir, dass nicht alle abgetasteten Grautöne in den D65-Bereich fallen. Wir werden später versuchen, dies mit der Kalibrierung zu verbessern.
Eigenschaften nach der Kalibrierung
Dann haben wir den Kalibrierungsprozess mit dem Kolorimeter und einer Bühne mit einer durchschnittlichen Beleuchtungsstärke von 160 Lux im Raum durchgeführt. Die Kalibrierung wurde für einen erweiterten Fotomodus durchgeführt und mit dem Ziel, Töne innerhalb des D65-Bereichs und in diesem Fall mit einer vom Benutzer frei gewählten Helligkeitsstufe zu erzielen.
Die Werte haben sich deutlich verbessert, jedoch in geringerem Maße als erwartet. Es wurde jedoch eine bessere Einstellung von Beleuchtungsstärke, Farbtemperatur und Schwarzton erreicht.
In der Realität wird ein viel wärmeres Bild mit kontrastreicheren Farben und lebendigeren Brauntönen dargestellt. Wir werden die ICM-Erweiterungsdatei in einem Link direkt unten belassen, damit Sie sie herunterladen und testen können, um festzustellen, ob sie Sie überzeugt.
Klicken Sie hier, um die ICM-Datei zu erhalten
Benutzererfahrung
Wir haben diese Kalibrierung genutzt, die meiner Meinung nach angenehmere Farbtöne für die Augen und ein wärmeres Bild bietet, um kurz über unsere Erfahrungen mit dem Asus ROG Strix XG32VQR zu berichten.
Spiele
Was wie immer am meisten im Spiel auffällt, ist die Unterstützung des Display HDR 400, die sowohl in der Helligkeit als auch in den hellen Farben viel zeigt. In dieser Hinsicht brauchen wir keine echten Farben, aber angenehm und das beeindruckt den Spieler, und wir glauben, dass dies der Fall ist, obwohl es kein IPS-Panel ist.
Die 2K-Auflösung ist ideal für Spiele, da High-End-Karten wie die 2080 keine größeren Probleme haben, FPS-Raten nahe 144 Hz und noch mehr zu erreichen. Natürlich wird AMD FreeSync sehr nützlich sein und auch die Shadow Boost-Technologie, die über das OSD-Panel in Ebenen konfiguriert werden kann. Wir haben überprüft, dass es perfekt funktioniert und dass sie in allgemein dunklen Spielen wie Shadow of the Tomb Rider und Metro Exodus viel Nutzen bringen.
Filme
In Übereinstimmung mit dem oben Gesagten haben wir ein sehr gutes Videoerlebnis. Zwar befinden sich 2K-Monitore auf halbem Weg zwischen einem neu skalierbaren Full-HD-Video und 4K-Videos, wodurch die von ihnen bereitgestellte Bildleistung verschwendet wird.
In dieser Hinsicht kann die Neuskalierung als gut bezeichnet werden. In sicherer Entfernung vom Monitor erhalten wir ein klares und qualitativ hochwertiges Bild. 4K-Videos werden natürlich perfekt aussehen, obwohl ihre Auflösung begrenzt ist.
Arbeit und Design
Als Gaming-Monitor hat sicherlich niemand die Absicht, dieses Gerät nur zum Arbeiten zu kaufen, und wir empfehlen es auch nicht. Es wird für Spiele verwendet und ist eine Schublade, die sich gut für typische Navigations- und Büroaufgaben eignet.
Es wird aus offensichtlichen Gründen nicht für professionelles Grafikdesign empfohlen. Das Panel bietet keine Farbqualität und IPS-Kalibrierung. Die Pixeldichte ist auch nicht die beste, da es sich um eine große Diagonale mit einer Auflösung von 2560 × 1440 handelt. Wenn wir nur Fans der Foto- und Videobearbeitung sind, ist sie mit 125% sRGB und 94% DCI-P3 perfekt gültig.
Letzte Worte und Fazit zu Asus ROG Strix XG32VQR
Es bleibt nur, unsere endgültigen Schlussfolgerungen und unsere Erfahrungen mit der Verwendung nach ein paar Tagen mit ihm festzuhalten, den einen oder anderen Film anzusehen und ein bisschen in Spielen herumzuspielen. Beginnend mit seinem physischen Erscheinungsbild folgt es deutlich der Linie anderer Asus-Monitore, dem Fehlen physischer Rahmen und einem sehr gut genutzten Raum. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um einen gekrümmten Monitor mit einer solchen Diagonale handelt, da diese Art von Monitoren fast immer ein Ultra-Panorama ist
Die Werkskalibrierung ist sehr gut, obwohl wir feststellen, dass die DeltaE-Werte nicht einfach zu optimieren sind, handelt es sich eindeutig nicht um ein IPS-Panel, obwohl wir uns zumindest keine Gedanken über Blutungen auf diesem Monitor machen müssen. Das Spielen ist perfekt, krümmt und hat eine große Diagonale für ein Eintauchen, das zeigt und einen Unterschied macht.
Besuchen Sie unseren aktualisierten Leitfaden zu den besten PC-Monitoren auf dem Markt
Die FreeSync- Technologie bei 144 Hz und das Display HDR 400 sind sehr wichtige Aspekte für einen Monitor mit einem solchen Pegel und machen ihn zu einer High-End-Option auf dem Markt. Die Helligkeit und der Kontrast halten, was der Hersteller versprochen hat, obwohl die vielleicht puristischsten und anspruchsvollsten eine Reaktionszeit von 1 ms anstelle von 4 ms verpassen werden.
Es stammt aus der ROG Strix-Reihe, sodass die Asus Aura Sync- Beleuchtung nicht fehlen darf. Hier haben wir insgesamt drei Zonen, die aus unserer Sicht die Projektion auf dem Boden der Basis hervorheben, wobei verschiedene Optionen zur Verfügung stehen. Die Beleuchtung im hinteren Bereich ist sehr schön, aber schwach, sodass die Wand hinter uns nicht beleuchtet wird.
Asus ROG Strix XG32VQR wird es für einen Preis von 600 Euro anbieten, der in der logischen Preisspanne für die neuesten Versionen liegt, allerdings mit dem zusätzlichen Vorteil, gebogen zu sein und 32 Zoll zu haben. Eine der besten Optionen, die wir in 2K haben, eine Reihe, für die sich viele Hersteller der Auflösung verschrieben haben, bei der der neue Nvidia RTX eine gute Leistung erbringt und bequem über 100 FPS liegt.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ AMD FREESYNC UND DISPLAY HDR 400 | - VERBESSERBARE GRAUE TÖNE |
+ GUTE FABRIKKALIBRIERUNG | - HAT KEINE LAUTSPRECHER |
+ 32-ZOLL-GEBOGENER MONITOR |
|
+ AUFLÖSUNG 2K IDEAL FÜR SPIELE +144 Hz | |
+ SEHR FEINES DESIGN UND RAHMEN | |
+ PREIS |
Das Professional Review Team verleiht Ihnen die Platinmedaille:
Asus ROG Strix XG32VQR
DESIGN - 95%
PANEL - 90%
FABRIKKALIBRIERUNG - 88%
BASIS - 90%
MENÜ OSD - 94%
SPIELE - 100%
PREIS - 90%
92%
Asus Rog Strix Fusion 500 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Wir analysieren Asus ROG Strix Fusion 500-Helme: technische Eigenschaften, Design, Komponenten, austauschbare Ohrpolster, integrierte Soundkarte, Software für Lichteffekte, Klangqualität, Verfügbarkeit und Preis in Spanien
Asus Rog Strix GTX 1650 Super OC Bewertung in Spanisch (vollständige Bewertung)

Asus ROG Strix GTX 1650 Super OC-Grafikanalyse: Funktionen, Design, Leiterplatte, Spieletests, Benchmark und Preis in Spanien.
Asus Rog Strix RX 5600 xt Top Edition Bewertung in Spanisch (vollständige Bewertung)

Test der neuen Grafik der Asus ROG Strix RX 5600 XT TOP Edition: Funktionen, Design, Leiterplatte, Spieletests, Benchmark und Nieten