Asus Rog Fadenkreuz vii Aufprall und Strix x570

Inhaltsverzeichnis:
- Hochwertige Boards in kleinen Formaten mit X570-Chipsatz
- Asus ROG Fadenkreuz VIII Auswirkungen
- Asus ROG Strix X570-i Gaming
- Verfügbarkeit
Asus ist nicht zufrieden damit, auf der Computex 2019 eine umfangreiche Auswahl an ATX-Karten für den X570-Chipsatz herauszunehmen, und zwei weitere spielorientierte Modelle wurden im Mini-DTX- Format mit dem Asus ROG Crosshair VIII Impact und im ITX-Format mit dem Asus ROG Strix X570- hinzugefügt. Ich spiele. Wir erzählen Ihnen alle Neuigkeiten.
Hochwertige Boards in kleinen Formaten mit X570-Chipsatz
Und gibt es derzeit viele Benutzer, die sich dafür entscheiden, ihre eigenen Spielecomputer in kleinen Formaten zusammenzustellen, und einer der Schlüssel ist der Erwerb eines ITX- Ballen oder seiner Mini-DTX-Variante. Dieses Format ist eine Mischung aus einem Micro-ATX und einem ITX, bei der das Board so schmal wie ein ITX ist, jedoch etwas länger, da neben der dedizierten GPU mehr Elemente darin enthalten sind.
In Bezug auf die Neuheiten, die sie bringen, werden wir nicht zu viel Wert darauf legen, da sie praktisch die gleichen sind wie die anderen Platten. Erstens Unterstützung für PCIe 4.0 dank des neuen X570-Chipsatzes und eines verbesserten VRM, bei dem die Leistungsphasen erhöht wurden, um die Kühlkapazität und Leistung zu verbessern. Und zweitens die verbesserte drahtlose Konnektivität mit Wi-Fi 6 unter einer M.2-Karte.
Modellname | ROG Strix X570-I Gaming | ROG Fadenkreuz VIII Auswirkungen | |
CPU | AMD AM4-Sockel für AMD Ryzen ™ der 3. und 2. Generation / AMD Ryzen ™ der 2. und 1. Generation mit Radeon ™ Vega-Grafikprozessoren | ||
Chipsatz | AMD X570-Chipsatz | ||
Formfaktor | ITX (6, 7 x 6, 7 Zoll) | Mini-DTX (8, 0 "x 6, 7" Zoll) | |
Speicher | 2 DDR4 / 64 GB | 2 DDR4 / 64 GB | |
Grafikausgabe | HDMI 2.0 / DP 1.4 | N / A. | |
Erweiterungssteckplatz | PCIe 4.0 x 16 | 2
@ x16 oder x8 / x8 |
1
@ x16 |
PCIe 4.0 x 16 | 1
@ x4 |
N / A. | |
PCIe 4.0 x1 | 1 | N / A. | |
Speicher & Konnektivität | SATA 6 Gbit / s | 8 | 4 |
U.2 | 0 | 0 | |
M.2 | 1x 22110
(SATA + PCIe 4.0 x4) |
1x 2280
(SATA + PCIe 4.0 x4) |
|
1x 2280
(SATA + PCIe 4.0 x4) |
1x 2280
(SATA + PCIe 4.0 x4) |
||
USB 3.1 Gen 2 Frontplattenanschluss | 1 | 1 | |
USB 3.1 Gen 2 | 7 x Typ A auf der Rückseite
1 x Typ C auf der Rückseite |
5 x Typ A auf der Rückseite
1 x Typ C auf der Rückseite |
|
USB 3.1 Gen 1 | 4 x Typ A auf der Rückseite
2 x Typ A vorne |
2 x Typ A auf der Rückseite
2 x Typ A vorne |
|
USB 2.0 | 4 | 2 | |
Vernetzung | Gigabit-Ethernet | Realtek® 2.5G LAN
Intel® I211AT |
Intel® I211AT |
Drahtlos | N / A. | Intel® Wireless-AX 200
2 x 2 Wi-Fi 6 (802.11 a / b / g / n / ac / ax) mit MU-MIMO unterstützt das Doppelfrequenzband 2, 4 / 5 GHz Bluetooth v5.0 |
|
Audio | Codec | SupremeFX S1220 | SupremeFX S1220 |
Effekte | Sonic Studio III
Sonic Studio Virtual Mixer Sonic Radar III DTS® Sound ungebunden |
Sonic Studio III
Sonic Studio Virtual Mixer Sonic Radar III DTS® Sound ungebunden |
|
Aura | Aura Sync | V. | V. |
4-poliger RGB-Header | 2 | 1 | |
Adressierbarer RGB-Header | 2 | 2 | |
Andere | M.2 Audio-Combo-Karte
SafeSlot |
SO-DIMM.2 mit Kühlkörper |
Schauen wir uns also ohne weiteres diese beiden neuen Spielemodelle an, um genauer zu sehen, was sie uns bringen.
Asus ROG Fadenkreuz VIII Auswirkungen
Nun, wir haben es mit einem Motherboard im Mini-DTX-Format zu tun, das wir zuvor besprochen haben und das uns ein wirklich originelles und anderes Design bietet. Zusammen mit einer Erweiterungskarte, die auf den Fotos zu sehen ist, verfügen wir über ein VRM, das vollständig durch einen großen Kühlkörper geschützt ist, der sowohl in diesem Bereich als auch auf der rechten Seite über zwei Lüfter und eine Asus AURA RGB-LED-Beleuchtung aktiv gekühlt wird.
Mit Blick auf die technischen Daten haben wir eine typische Konfiguration von zwei DIMM-Steckplätzen, die 64 GB 3800 MHz RAM unterstützen, und nur einem PCIe 4.0 x16-Steckplatz, in dem eine GPU untergebracht werden kann. Und wir sagen eine GPU, weil diese Karte keine integrierten Videoverbindungen hat, so dass eine dedizierte Grafikkarte erforderlich ist. Ist das nicht genug Beweis dafür, dass es sich um ein Spielbrett handelt?
Also fahren wir fort und gehen jetzt zum Speicherbereich mit zwei M.2 PCIe 4.0 x4-Steckplätzen mit der Größe 2280, einem vorderen und einem hinteren. Auf der Rückseite haben wir dank 5 USB 3.1 Gen2 Typ A und einem Typ C zusätzlich zu weiteren 2 USB 3.1 Gen1 interessante Konnektivität.
Die kabelgebundene Netzwerkkonnektivität besteht aus einem RJ-45- Port mit 10/100/1000 Mbit / s dank eines Intel I211AT-Chips. Und dank der Intel Wireless-AX 200-Karte, die 2 × 2-Dualband-MU-MIMO-Verbindungen mit 2400 Mbit / s bei 5 GHz und Bluetooth 5.0 unterstützt, ist WLAN zum Glück auch Wi-Fi . Wir haben auch den High-End-Soundchip Realtek S1220 mit SupreFX und Sonic Studio.
Asus ROG Strix X570-i Gaming
Das zweite Motherboard, das wir haben, stammt aus der Strix Gaming-Reihe und ist in diesem Fall in einem reinen ITX-Format.
Es verfügt außerdem über zwei DIMM-Steckplätze, die 64 GB DDR4-RAM mit 3800 MHz unterstützen, und einen PCIe 4.0 x16- Steckplatz für die Installation von GPUs. In diesem Fall ist Ihre Anwesenheit nicht unbedingt erforderlich, da wir über HDMI- und DisplayPort-Videoanschlüsse verfügen, die eine UHD-Auflösung von 60 Hz unterstützen, wie sie sein sollte. Die Hauptspeicherkonfiguration besteht aus zwei M.2 2280 PCIe 4.0 x4-Steckplätzen, einem vorne und einem hinten, sowie 4 SATA 6-Gbit / s- Protokollanschlüssen.
Die Rückseite bietet insgesamt 3 USB 3.1 Gen2 Typ A- und einen Typ C-Anschluss sowie 4 USB 3.1 Gen1-Anschlüsse. Es ist mehr oder weniger dasselbe wie im Rest der Strix-Reihe unter dem X570-Chipsatz.
Und im Fall eines ITX-Boards ist eine drahtlose Konnektivität obligatorisch, wobei Wi-Fi 6 offensichtlich dem Weg seiner älteren Schwestern folgen muss. In diesem Fall bleibt nur ein normaler und aktueller 1000-Mbit / s-RJ-45-Anschluss übrig. Der Soundchip ist wieder Realtek S1220A, der aus Platzgründen eine M.2-Karte verwendet.
Vergessen Sie nicht, unseren Leitfaden zu den besten Motherboards auf dem Markt zu besuchen
Verfügbarkeit
Nun, wie die anderen Motherboards, die auf der Computex 2019 zusammen mit diesen vorgestellt wurden, werden sie erst in den ersten vierzehn Tagen im Juli das Licht erblicken, wenn der leistungsstarke Ryzen der 3. Generation herauskommt, den wir bei der Eröffnungsfeier treffen durften dieses großartigen Ereignisses.
Asus Rog Fadenkreuz VII Held Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Wir analysieren, was möglicherweise das beste X470-Motherboard der Welt ist: Asus ROG Crosshair VII Hero mit Wi-Fi-Verbindung. Technische Eigenschaften, Design, Stromversorgungsphasen, Leistungstests, Übertakten, Verfügbarkeit und Preis in Spanien.
Asus präsentiert seine neuen Rog-Fadenkreuz-Motherboards mit x570-Chipsatz

Asus präsentiert auf der Computex 2019 die neuen Motherboards Asus ROG Crosshair und AMD X570-Chipsätze, die für die neue Generation von Ryzen erhältlich sind
Asus Fadenkreuz viii Aufprall und Ryzen 3000 erreichen 5.856 ghz ddr4

Der noch nicht veröffentlichte ASUS ROG Crosshair VIII Impact in Kombination mit einer AMD Ryzen 3000-CPU erreicht auf X570 den Rekord-DDR4-Speicher