Asus prime z390

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des Asus Prime Z390-A
- Unboxing und Design
- BIOS
- Prüfstand
- Übertakten und Temperaturen
- Letzte Worte und Schlussfolgerung zu Asus Prime Z390-A
- Asus PRIME Z390-A
- KOMPONENTEN - 85%
- KÜHLUNG - 89%
- BIOS - 82%
- EXTRAS - 77%
- PREIS - 78%
- 82%
Fortgeschrittene Benutzer, die ein ASUS Z390-Motherboard kaufen möchten, ohne die meisten teuren Treiber und Ästhetiken der teureren Modelle, werden sich wahrscheinlich für die Prime-Serie entscheiden, die eine gute Auswahl an Eingaben für den Intel Z390-Chipsatz bietet und gleichzeitig die Kompatibilität mit beibehält Übertakten und besseren Gesamtwert als High-End-Modelle. Mal sehen, was das Asus PRIME Z390-A zu bieten hat.
Zunächst danken wir Asus für das Vertrauen, das uns bei der Übergabe des Produkts zur Analyse an uns entgegengebracht wurde.
Technische Eigenschaften des Asus Prime Z390-A
Unboxing und Design
Das Asus Prime Z390-A-Motherboard verfügt über die für seine Marke Prime typische Asus-Präsentation. Es handelt sich um einen mittelgroßen Karton mit einem sehr hochwertigen Druck, der auf Schwarzweiß basiert. Die Motherboard-Box beschreibt alle wichtigen Funktionen, die wir in dieser vollständigen Analyse sehen werden.
Beim Öffnen der Box finden wir zuerst das Motherboard, das sehr gut untergebracht und von einer antistatischen Tasche abgedeckt ist, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Unter dem Motherboard finden wir alles Zubehör:
- Benutzerhandbuch ASUS Q-Shield3 x SATA 6 Gbit / s Kabel 1 x M.21 Schrauben x SLI HB BRÜCKE (2-WEGE-M) 1 x Q-Stecker1 x SCD1 x CPU-Lüfterhalter
Das Asus Prime Z390-A ist ein Motherboard in ATX-Größe mit durchgehendem Design in Weiß, Silber und Schwarz. Das Board verfügt über eine weiße Abdeckung auf der Rückseite und einen Chipsatz-Kühlkörper mit integrierter RGB-LED-Beleuchtung und Unterstützung für Asus Aura Sync. Dank all der Lichteffekte und der vielen Konfigurationsoptionen, die dieses RGB-System bietet, können wir eine hervorragende Ästhetik der Geräte genießen.
Rückansicht des Motherboards, sicherlich das neugierigste wie dieses Foto.
Das leistungsstarke VRM bietet AI-Übertaktung, wodurch die CPU-Leistung basierend auf CPU und Kühlkörper sofort optimiert wird und ähnliche Ergebnisse erzielt werden wie von Experten. Asus hat ein VRM bestehend aus 8 + 1 Leistungsphasen mit Super Alloy Power 2- Komponenten wie japanischen Kondensatoren und MOSFET Dr. MOS zusammengebaut, um die beste Stabilität unter Last zu erzielen. Der Aluminiumkühlkörper verhindert eine Überhitzung dieses VRM auch mit dem hungrigen Intel Core i9 9900K.
Die Platine hat ein weißes Muster, das einen schönen Kontrast bildet und eine der subtileren Optionen des Asus Z390 darstellt. Das Asus Prime Z390-A verfügt über drei PCIe 3.0-Steckplätze in voller Länge, von denen zwei eine ASUS Safe-Schutzbehandlung erhalten und die Steckplätze bei x16, x8 und x4 von oben nach unten arbeiten. Dies bedeutet, dass der Prime Z390-A offiziell mit Zweiwege-SLI- und Dreiwege-CrossFire-Multi-Grafikkarten-Konfigurationen kompatibel ist. Die Stahlverstärkung stellt sicher, dass es keine Probleme gibt, das hohe Gewicht der stärksten und größten Karten zu tragen.
Die Speicherkapazität wird von vier RAM-Steckplätzen mit Unterstützung für DDR4-4266 und einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB in Dual Chanel bereitgestellt. Dies ist mehr als genug, um die fortschrittlichen Intel-Prozessoren auf Basis von Coffee Lake voll auszunutzen. Wie immer isoliert Asus die Speicherschaltung dank seiner OptiMem II- Technologie vollständig, so dass sie stabiler ist und der Benutzer die höchste Betriebsgeschwindigkeit erreichen kann.
Die auf dem Asus Prime Z390-A angebotenen Speicherlösungen umfassen zwei PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze, von denen nur einer Unterstützung für SATA-Laufwerke bietet. Außerdem sind sechs SATA-Ports enthalten, die mit RAID 0 betrieben werden können. Dies bedeutet, dass wir ziemlich viele Möglichkeiten haben, ein Team zu haben, das alle Vorteile von SSDs und mechanischen Festplatten seines Lebens vereint.
Außerdem ist ein Kühlkörper für den Hauptsteckplatz M.2 enthalten, der perfekt verhindert, dass unsere NVMe-SSD durch Hitze belastet wird. Es reduziert die Temperaturen der M.2 SSD auf bis zu 20 ° C, damit sie voll ausgelastet und zuverlässiger ist.
Das Audio des Asus Prime Z390 ist für den Realtek S1220A HD 8-Kanal-Controller zuständig, der für seine beiden Kanäle auf isolierten Abschnitten der Leiterplatte basiert. Dank dessen sind die Interferenzen minimal und wir können die beste Klangqualität genießen. Dieses Audiosystem verfügt außerdem über DTS Connect und DTS Headphone: X sowie einen eingebauten Verstärker für hochwertigen Klang mit hochwertigen Kopfhörern und Lautsprechern mit 120 dB SNR-Ausgang und 113 dB NSR-Eingang. Unterstützt bis zu 32 Bit / 192 kHz
Wir sehen seine Funktionen weiterhin mit einem einzigen LAN-Port, der von einem Intel I219V Gigabit-Netzwerkcontroller gespeist wird. Zum Abschluss der Rückseite gibt es eine Kombination aus DisplayPort- und HDMI 1.4b-Videoausgängen sowie einen praktischen Kombinationsanschluss für PS / 2-Tastatur und -Maus.
Das Asus Prime Z390 verfügt über insgesamt sieben USB-Anschlüsse, die aus drei USB 3.1 Gen2 Typ A-Anschlüssen, einem USB 3.1 Type C-Anschluss, zwei USB 3.0 Typ A-Anschlüssen und zwei USB 2.0-Anschlüssen bestehen. Es bietet uns auch eine Kombination aus sechs Audioanschlüssen, die in fünf 3, 5-mm-Audioanschlüsse und einen optischen S / PDIF-Ausgang unterteilt sind. Die native USB 3.1 Gen2-Integration in den Z390-Chipsatz wurde auf diesem Board gut genutzt und scheint ein beliebtes Board für Benutzer zu sein, die kein Wi-Fi-fähiges Modell verwenden möchten. Schließlich finden wir auf der Rückseite die folgenden Verbindungen:
1 x PS / 2-Tastatur / Maus-Kombinationsanschluss
1 x DisplayPort
1 x HDMI
1 x Netzwerk (RJ45)
1 x Optischer S / PDIF-Ausgang
5 x Audio-Buchse (n)
3 x USB 3.1 Gen 2 (blaue Farbe) Typ A,
1 x USB 3.1 Gen 2 Typ C.
2 x USB 3.1 Gen 1 (blau) Typ A.
2 x USB 2.0
BIOS
Asus hat ein solides BIOS. Dies bedeutet, dass wir ein Team mit großer Stabilität haben können, das in der Lage ist, zu übertakten, um das Beste daraus zu machen.
Wir haben Optionen zu langweilen, und das ist, dass das Asus-BIOS beim Übertakten nicht das einfachste ist, aber mit unserer Übertaktungsanleitung in Z370 können Sie schnell eine sehr stabile Übertaktung erreichen.
Wir haben auch Optionen zum Anpassen der Spannungen nach unseren Wünschen, Überwachen der Hauptkomponenten, erweiterte Anpassungen des gesamten Systems und Startoptionen. An der Firma gibt es nichts zu beanstanden.
Prüfstand
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Core i9-9900K |
Grundplatte: |
Asus Prime Z390 |
Speicher: |
16 GB G.Skill Royal Gold |
Kühlkörper |
Corsair H100i V2 |
Festplatte |
Kingston UV400 |
Grafikkarte |
AORUS GeForce RTX 2080 Xtreme |
Stromversorgung |
Corsair RM1000X |
Übertakten und Temperaturen
Der Prozessor in der Lagerfrequenz liest 1, 29 V anstelle der 1, 32 V, die wir in anderen Motherboards gesehen haben. In Bezug auf das Übertakten haben wir 5 GHz mit einer Spannung von 1.325 V erreicht. Vielleicht ein bisschen hoch, aber wir glauben, dass wir keinen Black-Leg-Prozessor haben und dass wir mit ein wenig Zeit ein sehr gutes Spannungs- / Temperaturverhältnis erreichen können.
Wir fahren mit unserem neuen Temperaturtest fort. Nach 12 Stunden prime95 in langer Dauer erreichten wir im VRM eine Temperatur von 62 ºC a mit einigen Peaks bei 66 ºC. Asus kehrt zurück, um zu demonstrieren, dass der Prime Z390 zwar nicht im höchsten Bereich des Unternehmens liegt, jedoch Temperaturen aufweist, die die Konkurrenz nicht erreichen kann. All dies mit einem i9-9900k-Prozessor in Standardgeschwindigkeit. Großartige Arbeit von Asus!
Letzte Worte und Schlussfolgerung zu Asus Prime Z390-A
Asus überrascht uns mit jeder neuen Generation von Intel- und AMD-Motherboards positiv. Bei dieser Gelegenheit hatten wir das Glück, das Asus PRIME Z390-A mit einem i9 9900k-Prozessor mit sehr guten Ergebnissen zu testen. Die 8 + 1-Leistungsphasen, ein Design, das sich an nahezu jede Komponente anpasst, die Ausstattung mit sehr guten Komponenten und ein leicht aufdringliches RGB-System sind die Stärken.
In unseren Tests konnten wir den 9900k auf 5 GHz bringen, ohne es zu vermasseln. Nicht mit der besten Spannung, die wir getestet haben, aber es ist ziemlich nah. Wird mit der Maximus-Serie alles effizienter? Wir haben auch festgestellt, dass die Temperaturen des VRM ausgezeichnet sind, und wir sind überrascht, weil ihre Kühlkörper nicht die robustesten sind, die wir je gesehen haben. Sehr gute Arbeit Asus!
Wir empfehlen, die besten Motherboards auf dem Markt zu lesen
Wir vermissen eine Wifi-Verbindung und einen zweiten Kühlkörper für die M.2 NVMe-Verbindung. Wir müssen wissen, dass bei der Installation von zwei NVMe-SSDs die SATA-Verbindungen 5 und 6 automatisch deaktiviert werden . Dies ist eine Tatsache, die Benutzer beachten sollten, die alle Speicherverbindungen verwenden möchten.
Derzeit finden wir es in Online-Shops für ca. 208 Euro. Wir glauben, dass es ein fairer Preis ist und aufgrund seiner Eigenschaften und Leistung ein zu 100% empfohlenes Z390-Motherboard ist. Wenn Sie ein gutes Motherboard und möglichst wenige RGB-Leuchten wünschen, ist das Asus PRIME Z390-A eine gute Option.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ DESIGN |
- HAT KEINE DRAHTLOSE NETZWERKKARTE (WIFI) |
+ QUALITÄT DER KOMPONENTEN | |
+ KÜHLUNG UND TEMPERATUREN |
|
+ SEHR GUTE LEISTUNG |
|
+ Ermöglicht eine gute Überuhr |
Das Professional Review Team verleiht ihm die Goldmedaille:
Asus PRIME Z390-A
KOMPONENTEN - 85%
KÜHLUNG - 89%
BIOS - 82%
EXTRAS - 77%
PREIS - 78%
82%
Rückblick: asus transformator prime tf201

Asus Transformer Prime, das Tablet der ersten neuen Generation mit Android 4.0, verfügt über einen 10,1-Zoll-Touchscreen und die Möglichkeit von
Msi Meg Z390 gottähnlich, MPG Z390 Gaming Pro Carbon AC und MPG Z390 Gaming Edge AC

Wir sehen weiterhin das Erscheinen neuer Motherboards für die Z390-Plattform. Dieses Mal müssen wir über MSI sprechen, einen der wichtigsten Hersteller. MSI MEG Z390 GODLIKE wird das fortschrittlichste Motherboard auf dem Markt mit LGA 1151-Sockel, alle Details .
Z390 dunkel und z390 ftw

EVGA hat seine neue Generation von Z390-Motherboards angekündigt, die die 9. Generation Z390 DARK und Z390 FTW für Intel Core umfasst.