Asus Pegasus 2 plus x550 mit Snapdragon 615 Prozessor

Asus ist auf dem hart umkämpften Smartphone-Markt für alle da und mit seiner beliebten und erfolgreichen Zenfone-Linie nicht zufrieden. Das taiwanesische Unternehmen hat in China das neue Asus Pegasus 2 Plus X550 vorgestellt, bei dem Intel-Hardware nicht mehr für Qualcomm zur Verfügung steht.
Das Asus Pegasus 2 Plus X550 ist ein Phablet mit einem 5, 5-Zoll-Bildschirm und einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, das sich in einem Qualcomm Snapdragon 615-Prozessor verbirgt, der aus acht hoch energieeffizienten ARM Cortex A53-Kernen besteht.
Die restlichen bekannten Funktionen umfassen 3 GB RAM, sodass Sie keine Probleme mit der Sprachkompetenz Ihres Android 5.1 Lollipop- Betriebssystems, einer 13-Megapixel-Rückkamera und einer 8-Megapixel-Frontkamera sowie eines großzügigen 3.030-mAh-Akkus haben.
Derzeit ist nicht bekannt, wann und zu welchem Preis es auf den Markt kommt.
Quelle: gsmarena
Xiaomi mi 4c, neues Smartphone mit Snapdragon 808-Prozessor zum günstigen Preis

Das Xiaomi Mi 4C bietet einen Snapdragon 808-Prozessor und einen 5-Zoll-Full-HD-Bildschirm für nur 230 US-Dollar in seinem günstigsten Modell
Lenovo miix 630 mit Windows 10 und Snapdragon 835 Prozessor

Lenovo Miix 630 ist ein neuer konvertierbarer Computer, der das Windows 10-Betriebssystem zusammen mit einem Snapdragon 835-Prozessor nutzt, um alle Details zu erfahren.
Oneplus 6 wird im Juni mit einem Snapdragon 845-Prozessor eintreffen

OnePlus startet mit seinem nächsten Mobiltelefon, dem OnePlus 6, das über einen Snapdragon 845-Prozessor verfügt, in den amerikanischen Markt.