Asus zaubert an seiner 2011er LGA-Buchse

Asus stellt sicher, dass seine Motherboards mit Sockel LGA 2011-3 am besten zum Übertakten geeignet sind. Kürzlich wurde festgestellt, dass sein Sockel in Wirklichkeit LGA 2017 heißen sollte, da er über 6 zusätzliche Pins verfügt, die für mehr Stabilität und Spannungskontrolle sorgen der Prozessor.
Grundsätzlich kann man sagen, dass Asus eine komplett neue Steckdose entworfen hat und die Erklärung wie folgt lautet. Haswell verwendet FIVR (Fully Integrated Voltage Regulator) und Intel war ziemlich zurückhaltend, wenn es darum geht, die Funktionsweise aufzuzeigen. Asus, der versucht, seinen Benutzern etwas mehr zu bieten, hat nachgeforscht, um herauszufinden, welche Spannungsstifte die LGA 2011-Sockelprozessoren haben, um das Übertaktungspotential ihrer Motherboards zu erhöhen. Dank seiner OC-Buchse mit 6 zusätzlichen Pins für die Stromversorgung können die Boards Intels FIVR vermeiden und diese sechs zusätzlichen Pins zur Regulierung der Spannung verwenden, wodurch höhere OC-Werte als bei der Konkurrenz und wahrscheinlich mit niedrigerer Spannung erzielt werden.
Dieses System ist bereits zum Patent von Asus angemeldet, daher werden wir es kaum auf Platten anderer Hersteller sehen.
Quelle: wccftech
Asus verbessert die Effizienz seiner Server in wissenschaftlichen verteilten Computeranwendungen

ASUS hat mehr als 500 RS904A-E6 / PS4-Server geliefert, um das MEGWARE MOGON-Cluster-HPC-Projekt für die deutsche Universität Johannes abzuschließen
Asrock bereitet die Einführung seiner lga 1150-Motherboards vor

Asrock wird auf der Cebit 2013 seine neuen Motherboards Asrock Z87 Extreme6, Z87 Pro4-M, H87 Pro4 und B85M vorstellen.
Intel arbeitet mit 22-Kern-Prozessoren für lga 2066 und 8 Kernen für lga 1151

Intel arbeitet an neuen 22-Kern-Prozessoren für LGA 2066 und 8-Kern-Prozessoren für LGA 1151, sobald die neuen AMD-Prozessoren eintreffen.