Asrock x570m pro4 Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des ASRock X570M PRO4
- Unboxing
- Design und Spezifikationen
- VRM und Leistungsphasen
- Sockel, Chipsatz und RAM-Speicher
- Speicher- und Erweiterungssteckplätze
- Netzwerkkonnektivität und Soundkarte
- E / A-Ports und interne Verbindungen
- Verwaltungssoftware
- Prüfstand
- BIOS
- Temperaturen
- Letzte Worte und Fazit zu ASRock X570M PRO4
- ASRock X570M PRO4
- KOMPONENTEN - 75%
- KÜHLUNG - 80%
- BIOS - 83%
- EXTRAS - 77%
- PREIS - 79%
- 79%
ASRock X570M PRO4 ist eines der letzten Motherboards, die wir noch nicht von diesem Hersteller getestet haben, und es könnte aus mehreren Gründen eine der günstigsten Optionen sein: Es ist im Micro ATX-Format und gleichzeitig mit guten Vorteilen, obwohl dies der Fall ist Gelegentlich machen die durchgeführten Tests es nicht zu einem Board, das für Ryzen 3950X empfohlen wird, wie die anderen Modelle, einschließlich des ASRock im ITX-Format.
Bevor wir beginnen, müssen wir uns bei ASRock dafür bedanken, dass wir praktisch alle Teller für unsere Bewertungen erhalten haben.
Technische Eigenschaften des ASRock X570M PRO4
Unboxing
Wir müssen wie immer mit dem Auspacken des ASRock X570M PRO4 beginnen, einer Platine, die in einer starren Pappschachtel in einer herkömmlichen Konfiguration mit einer kofferartigen Öffnung zu uns kommt. Der Hersteller verwendet die gesamte Länge des Kartons für einen blau-schwarzen Druck, um das Modell sowie die wichtigsten technischen Merkmale dieser Platte klar zu machen.
Wir öffnen es und finden das Hauptprodukt in einem antistatischen Beutel und mit Schutz aus Polyethylenschaum, um insbesondere die Oberseite und die Kanten zu schützen. Im zweiten Stock haben wir den Rest der Elemente, die in diesem Fall als Mittelklasse-Modell nicht zu viele sein werden.
Das Bundle, das Sie haben sollten, besteht also aus folgenden Elementen:
- Installationsschrauben für die ASRock X570M PRO4-Motherboard- E / A-Panel-Rückplatte zur Unterstützung von SSDCD-ROM-Laufwerken SATA 6Gbps-Kabel Benutzerhandbuch
Wir haben praktisch das Notwendige und Notwendige, um das Speichersystem würdevoll montieren zu können. Wir werden ein Paar Schrauben und ihre jeweiligen hinteren Stützen für die beiden verfügbaren Schlitze haben.
Design und Spezifikationen
Obwohl dieses Board aufgrund seiner technischen Daten und seiner Konnektivität zum Eingangsbereich des AMD X570-Chipsatzes gehört, bietet es dennoch ein ausgezeichnetes und sorgfältiges Erscheinungsbild mit hochwertigen Kühlkörpern und einer Abdeckung in Schwarz-Weiß-Farben.
Das Design, wie wir sehen, ist eindeutig Micro ATX, das heißt, wir benötigen einen Abstand von 244 x 244 mm in unserem Gehäuse, um es zu montieren. Dieses Format ist derzeit zweifellos nicht das beliebteste, da Mini-ITX-Boards ihnen fast den gesamten Markt genommen haben. Und die Tatsache, dass ein Micro-ATX-Gehäuse mit Abmessungen fast einem halben Turm entspricht, hilft auch bei der Montage eines Multimedia-Mini-PCs nicht weiter.
In Bezug auf die Kühlkörper hatte ASRock das Detail, einen Aluminium- Kühlkörper zu implementieren , der den gesamten Bereich des AMD-Chipsatzes und einen der beiden verfügbaren M.2-Steckplätze einnimmt. Die zweite, die wir haben, befindet sich über 8 der 10 Phasen der Stromversorgung der Platine, in einer ziemlich großen Größe, wenn auch mit einem eher niedrigen Profil. Beide sind aus Aluminium gefertigt und in Weiß und Metall erhältlich.
Diesmal implementiert der ASRock X570M PRO4 nirgendwo eine integrierte RGB-Beleuchtung, aber zumindest haben wir die beiden regulatorischen RGB-Header, um externe Systeme zu installieren. Hierfür haben wir einen 4-poligen RGB-Header und einen weiteren 5V-DG-ARGB (3 effektive Pins). Jetzt ist es an der Zeit, eine seiner technischen Eigenschaften genauer zu betrachten. Sie werden den übrigen Platten der Marke sehr ähnlich sein.
VRM und Leistungsphasen
Wir werden die technische Überprüfung mit einem der grundlegenden Aspekte eines Boards dieses Typs beginnen, und es ist das VRM von ASRock X570M PRO4. Die Gesamtzahl beträgt 10 Leistungsphasen mit nur einem festen 8-poligen Stromanschluss. Es ist wahr, dass es die gleiche Anzahl von Phasen wie bei anderen Modellen wie dem kleinen ITX ist.
Der Unterschied liegt in der Hardware, die für die Leistungsstufen verwendet wurde, die etwas grundlegendere Modelle sein werden. Beispielsweise besteht die erste Phase aus MOSFETS DC-DC SM4337 für die Hauptphasen und SM4336 für die beiden Phasen ohne integrierten Kühlkörper. Der Hersteller dieser Elemente ist SinoPower und sie halten einer maximalen Intensität von 50 A und Arbeitstemperaturen von bis zu 150 Grad stand.
Zu diesen MOSFETS wurden UP1961S- Phasenduplikatoren hinzugefügt, um die Kapazität der Phasen zu verdoppeln, obwohl, wie Sie physikalisch nicht verstehen können, wie zum Beispiel die von Asus. Wir hätten uns gewünscht, dass diese Duplikatoren am wenigsten die Renesas ISL6617 waren, wenn sie auf stabile Weise mehr als 200 A liefern. Dies ist einer der Gründe, warum dieses Board für AMD Ryzen 9 3950K-Prozessoren nicht empfohlen wird. Diese Konfiguration wird wie immer von einem DrMOS-Chip gesteuert, der über PWM das Spannungssignal intelligent verwaltet und über das BIOS des gesamten Systems steuert.
Wir fahren mit der zweiten Stufe fort, mit einigen soliden 50A-Drosseln, die für die Glättung und Verbesserung des Spannungssignals verantwortlich sind, das den Komponenten zugeführt wird. Diesmal liefert der Hersteller keine Daten zu den verwendeten Kondensatoren, diese sind jedoch 820 µF fest. Im Allgemeinen auch grundlegendere Elemente und von geringerem Niveau als die Platten mit höheren Kosten, was normal ist, wenn sie Kosten und PVP senken wollen.
Sockel, Chipsatz und RAM-Speicher
Die Buchse für diesen ASRock X570M PRO4 ist der AM4. Wie die gesamte Generation von Motherboards ist es mit AMD Ryzen der 2. und 3. Generation und APU Ryzen der 2. Generation mit integrierter Radeon Vega-Grafik kompatibel. Denken Sie daran, dass zum Installieren der im AMD enthaltenen Kühlkörper die Kunststoffhalterungen zur sofortigen Befestigung entfernt werden müssen.
Der AMD X570-Chipsatz ist auf die Platine gelötet und verfügt natürlich über einen Kühlkörper mit aktiver Kühlung. Insbesondere haben wir einen normalen und regulären Lüfter anstelle eines Turbinenlüfters. Dies macht das System viel leiser, wenn bei niedrigeren Drehzahlen gearbeitet wird, obwohl der Luftstrom möglicherweise darunter leidet. Darüber hinaus ist er durch die Nützlichkeit von ASRock für seine Platinen beherrschbar.
Einer der Vorteile von Micro ATX gegenüber ITX besteht darin, dass es über 4 DIMM-Steckplätze verfügt, um eine vollständige Speicherkonfiguration von bis zu 128 GB installieren zu können. Dieses grundlegendere Board-Modell unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 4200 MHz OC, wenn wir einen Ryzen 3000 installieren. Wenn wir stattdessen einen Ryzen 2000 oder eine APU installieren, beträgt die Kapazität 64 GB und die maximale Geschwindigkeit 3466 MHz OC. Ebenso werden ECC-Speicher mit Fehlerkontrolle unterstützt, obwohl sie nur mit Ryzen PRO-CPUs kompatibel sind.
Speicher- und Erweiterungssteckplätze
Der ASRock X570M PRO4 bietet auch interessante Möglichkeiten in Bezug auf Erweiterung und Speicherung. Tatsächlich sind wir den Vorteilen der überlegenen Modelle sehr nahe.
Der Speicher besteht aus zwei M.2 PCIe 4.0 x4-Steckplätzen vom Typ M Key, die die Größen 2242, 2260 und 2280 unterstützen. Sie werden aus Platzgründen nur miteinander und zwischen den PCIe-Steckplätzen verklebt. Und wie wir am Anfang gesehen haben, verfügt einer von ihnen über einen integrierten Aluminiumkühlkörper. Wenn wir also Geräte kaufen, die noch keine Kühlkörper enthalten, ist dies Ihr idealer Ort.
Der erste Steckplatz mit Kühlkörper ist direkt mit den CPU-Schienen verbunden und funktioniert nur unter dem PCIe-Bus. Der zweite ist wie immer bei dieser Motherboard-Generation mit dem AMD X570-Chipsatz verbunden und bietet auch Kompatibilität mit PCIe und SATA 6 Gbit / s. Es versteht sich von selbst, dass diese Steckplätze bei Zen + Ryzen-Prozessoren der 2. Generation nur unter dem PCIe 3.0-Standard funktionieren. Wir vergessen auch nicht die 8 verfügbaren SATA-6-Gbit / s-Ports, deren Anzahl durch weniger PCIe- und USB-Konnektivität profitiert.
Und was die Erweiterungssteckplätze betrifft, haben wir insgesamt 3, zwei im x16-Format in voller Größe und ein weiteres x1 in reduzierter Größe. Alle von ihnen sind mit dem PCIe 4.0-Bus kompatibel und ihre Schienen sind wie folgt verbunden.
- Der PCIe x16-Steckplatz, in dem sich die Stahlverstärkung befindet, ist direkt mit der CPU verbunden und kann mit Ryzen der 2. und 3. Generation wie gewohnt im 4.0-, 3.0- und x16-Modus arbeiten. Ihre Fahrspuren sind mit APUs auf x8 beschränkt. Der PCIe x16-Steckplatz am Ende der Platine ist direkt mit dem Chipsatz verbunden und funktioniert im 4.0- oder 3.0- und x4-Modus, sodass nur 4 Lanes verfügbar sind. Der einzige PCIe x1-Steckplatz kann mit 3.0 oder 4.0 betrieben werden, und es ist nur eine Spur verfügbar.
Die beiden Vollformat-Steckplätze unterstützen Quad AMD CrossFireX 2- Wege und AMD StoreMI, die auf der gesamten Plattform nahezu unverändert bleiben.
Netzwerkkonnektivität und Soundkarte
In diesem ASRock X570M PRO4 befindet sich noch ein dritter M.2-Steckplatz vom Typ Key E, der für die Unterstützung von WLAN-Karten ohne WLAN im Format 2230 aktiviert ist. Was bedeutet das? Wir haben keine Wi-Fi-Karte ab Werk vorinstalliert, obwohl wir sie unterstützen, was bedeutet, dass wir sie separat kaufen müssen. Es ist keine negative Sache in einem so günstigen Board für die Plattform, über die wir sprechen, da in vielen anderen nicht einmal der Steckplatz aktiviert ist.
Was wir finden, ist die Ethernet-Konnektivität über einen RJ-45-Port, der vom Intel I211-AT-Controller verwaltet wird, von dem wir alle wissen, dass er eine maximale Bandbreite von 1000 Mbit / s bietet. Das BIOS unterstützt das Booten im Wake-On-LAN- und PXE- Modus.
Wir haben auch Einschnitte in der Soundkonfiguration des ASRock X570M PRO4 festgestellt, da anstelle des leistungsstärkeren ALC 1220 eine Realtek ALC 1200-Karte installiert wurde. Die Funktionen sind jedoch ziemlich ähnlich, und wenn nicht, stellen wir möglicherweise keinen Unterschied fest Wir fordern Benutzer oder wir haben ein Hochleistungs-Soundsystem. Es verfügt über 7.1 unabhängige Kanäle für Surround-Sound und ELNA-Kondensatoren anstelle von Nichicon für die Tonversorgung.
E / A-Ports und interne Verbindungen
- HDMIDisplayPort PS / 2-Anschluss für Tastatur- und Mauskombination 6x USB 3.1 Gen1 Typ A (blau) 1x USB 3.1 Gen2 Typ A (hellblau) 1x USB 3.1 Gen2 Typ C (hellblau) RJ-45-Ethernet-Anschluss 3x 3, 5 Buchse mm für Audio Löcher für die Installation der Wi-Fi-Antenne
Die Anschlüsse HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2 unterstützen Auflösungen von bis zu 4K (4096 x 2160 @ 60 FPS) und HDCP 2.2 mit HDR. Es fällt auf , dass wir über zahlreiche Konnektivitäten mit bis zu 8 USB-Anschlüssen verfügen, die sogar die Steel Legend und Extreme4 der Marke übertreffen. Dies ist auf Kürzungen bei den PCIe-Steckplätzen zurückzuführen, obwohl ich dies als sehr kluge Entscheidung betrachte , da der normale Benutzer viel mehr USB als interne Konnektivität benötigt. Die Audioanschlüsse sind mit nur 3 Buchsen und ohne S / PDIF recht begrenzt, da diese Karte andere Halterungen hat.
Schließlich sind die wichtigsten internen Ports die folgenden:
- AIC Thunderbolt2x USB 2.0-Anschluss (mit bis zu 4 Anschlüssen) 1x USB 3.1 Gen1 (mit bis zu 2 Anschlüssen) Front-Audioanschluss 6x AMD-Header für Lüfter / Wasserpumpen / LED-Lüfter-Header für Beleuchtung (1 für RGB und 1 für A-RGB) TPM-Anschluss
Auffällig ist auch, dass diese Karte dank des oben genannten 4-poligen Anschlusses und des mit dem Chipsatz verbundenen PCIe x4-Steckplatzes eine Thunderbolt 3-Erweiterungskarte unterstützen kann. Denken Sie daran, dass nur das ASRock Phantom Gaming im ITX-Format Thunderbolt 3 vorinstalliert hat.
Verwaltungssoftware
Ohne zu weit in diesen kleinen Abschnitt zu gehen, verfügt der ASRock X570M PRO4 über verschiedene Anpassungs- und Funktionsverwaltungsprogramme. Alle können über den APP Shop installiert werden. Wenn wir es jedoch vorziehen, es Anwendung für Anwendung zu tun, wird ASRock Polychrome RGB am meisten empfohlen, wenn Hardware mit Beleuchtung installiert ist, und das Motherboard-Dienstprogramm. Wir haben auch die Hilfe von RAIDXpert2, um die Speicherkonfiguration und den Netzwerktreiber zu verwalten, was in diesem Fall keinen zusätzlichen Schutz bietet.
Prüfstand
Unser Prüfstand mit dem ASRock X570M PRO4 besteht aus folgenden Komponenten:
TESTBANK |
|
Prozessor: |
AMD Ryzen 5 3600X |
Grundplatte: |
ASRock X570M PRO4 |
Speicher: |
16 GB G.Skill Trident Z NEO DDR4 3600 MHz |
Kühlkörper |
Lager |
Festplatte |
ADATA SU750 |
Grafikkarte |
Nvidia RTX 2060 Gründer Edition |
Stromversorgung |
Antec HCG Gold 750W |
BIOS
Was das BIOS dieses Boards betrifft, gibt es auch keine Überraschungen und es ist genau das gleiche, das in High-End-Modellen verwendet wurde. Wir sind daher zuversichtlich, dass seine Stabilität, Leistung und Spannungsversorgung sehr gut sein werden. Hervorheben wie immer die Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung für alle Arten von Hardware der neuesten Generation, wie z. B. RAM-Speicher mit JEDEC-Profilen mit werkseitiger Übertaktung usw.
Im Abschnitt AC Tweaker finden Sie die fortschrittlichsten verfügbaren Tools, einschließlich der Aktivierung von XMP-Profilen des RAM-Speichers oder der Anpassung der Spannung. Was das Übertakten betrifft, wissen wir, dass diese Plattform dies zulassen sollte, aber die CPUs der neuen Generation sind in dieser Hinsicht immer noch recht begrenzt, und es scheint nicht, dass sich dies verbessern wird, sodass wir uns darauf beschränken könnten, einen Frequenzschritt auszuwählen und ihn zu verlassen dort. Wir wissen aus anderen Bewertungen mit diesem AMD Ryzen 3600X, dass seine maximale Frequenz nicht viel weniger als das Maximum erreichen wird.
Temperaturen
Wir haben uns entschlossen, einen 12-Stunden- Test mit Prime95 durchzuführen, um die 10 Phasen der Stromversorgung dieses Boards mit der 6-Kern-CPU und dem Standardkühlkörper zu testen. Schade, dass diese und andere CPUs der neuen Generation ihre maximale Frequenz nicht unterstützen.
Wir haben mit unserem Flir One PRO Wärmeerfassungen durchgeführt, um die Temperatur des VRM extern zu messen. In der folgenden Tabelle finden Sie die Ergebnisse, die im System über den Chipsatz und das VRM während des Belastungsprozesses gemessen wurden.
Entspannter Vorrat | Voller Lagerbestand | |
VRM | 34ºC | 48ºC |
Minimum beobachtet | Maximum beobachtet | |
Chipsatz | 56 ° C. | 60 ° C. |
Nichts anderes als bei anderen ASRock-Modellen, mit einem sehr lösungsmittelhaltigen VRM in Bezug auf die Temperaturen und einem Chipsatz, der selbst im Schlafmodus bereits ziemlich heiß ist. Wie wir annehmen könnten, wird die Tatsache, dass hier eine 6-Kern-CPU installiert ist, die Phasen nicht stören. Bei der Installation eines 3900X oder 3700X würde etwas ganz anderes passieren.
Letzte Worte und Fazit zu ASRock X570M PRO4
Wir kommen zu unseren endgültigen Schlussfolgerungen, in denen wir das diskreteste Board der ASRock AMD X570- Plattform sehen, das sich in seinem etwas grundlegenderen Außendesign und in seinem Preis von rund 200 Euro zeigt. Nicht alle Benutzer benötigen ein schönes Board und voller Beleuchtung. Es hat es nicht und ist in der Lage, perfekt und in seinem Micro ATX-Format zu arbeiten.
Vielleicht ist es nicht die bevorzugte Wahl, einen Mini-PC oder einen Gaming-PC zu montieren, da wir an einem Ende das eigentümliche Phantom Gaming im ITX-Format und am anderen Ende alle verfügbaren ATX finden. Zumindest dieser hat natürlich einen kompatiblen Sockel mit AMD-Kühlkörpern, was beim ITX nicht der Fall ist. Es unterstützt auch 128 GB RAM bis zu 4200 MHz, obwohl sein 10-Phasen-VRM möglicherweise zu kurz kommt, wenn wir einen Ryzen 9 3950X oder sogar einen 3900X haben. Daher empfehlen wir Boards wie Steel Legend oder Extreme4.
Wir empfehlen, die besten Motherboards auf dem Markt zu lesen
Wir freuen uns sehr über zwei M.2-Steckplätze mit einem Kühlkörper, genau wie die ATXs, und sogar über 8 SATA-Ports, die die Konnektivität auf das Niveau der Besten bringen. Darüber hinaus unterstützt es AMD CrossFireX in seinen beiden PCIe 4.0 und die Möglichkeit, eine Intel Wi-Fi 6-Karte oder einen Thunderbolt 3 der Marke anzuschließen. Wir heben auch das hintere Anschlussfeld mit bis zu 8 USB-Anschlüssen hervor, zwei davon 3.1 Gen2 und zwei integrierte Videoanschlüsse für die APU.
Was das BIOS betrifft, können nur wenige Nachteile festgestellt werden. Vielleicht rüsten sie auf einen neueren Funktionsstandard wie ACPI oder SM BIOS auf und holen andere Hersteller ein. Aber es ist so, dass dieses BIOS einfach zu bedienen ist, mit sehr gut eingestellten Spannungen und Unterstützung für alle Arten von Hardware und RAM, zumindest hat dies die ganze Zeit gezeigt, dass wir ASRock-Karten für AMD getestet haben.
Dieses ASRock X570M PRO4-Board wird je nach Standort und Uhrzeit zu einem Preis von ca. 207 Euro auf dem Markt angeboten, ist aber zweifellos eines der billigsten auf der X570-Plattform. Wenn Sie ein Benutzer mit einem knappen Budget sind, aber Ihren PC aktualisieren möchten, ist dies eine sehr gültige Option. Ja, für etwa 30 Euro mehr haben wir einen Steel Legend ATX mit etwas mehr Kapazität im VRM.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ E / A-PANEL MIT GENUG HOCHGESCHWINDIGKEITSVERBINDUNG |
- NICHT EMPFOHLEN FÜR RYZEN 9 3950X |
+ STABILES BIOS UND GLEICHE QUALITÄT HÖHERER MODELLE | - GRUNDLEGENDES DESIGN UND ÄSTHETIK |
+ DOUBLE SLOT M.2 UND PCIE 4.0 |
- VRM ETWAS VERLIERT IN KOMPONENTEN |
+ ERLAUBT WI-FI 6 UND THUNDERBOLT CARD (NICHT INSTALLIERT) |
|
+ DIE WIRTSCHAFTLICHSTE AMD X570-PLATTFORM |
Das Professional Review Team verleiht ihm die Silbermedaille:
ASRock X570M PRO4
KOMPONENTEN - 75%
KÜHLUNG - 80%
BIOS - 83%
EXTRAS - 77%
PREIS - 79%
79%
Mit Micro ATX-Format und einer sehr vollständigen internen und hinteren Verbindung
Asrock z270 Killer Sli Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Analyse des neuen Motherboards ASRock Z270 Killer SLI auf Spanisch: lga 1151, technische Eigenschaften, Leistung, Spiele, Verfügbarkeit und Preis Spanien
Asrock x370 Killer Sli Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Wir bieten Ihnen den Test des ASRock X370 Killer SLI-Motherboards: x370-Chipsatz, SLI, Spieleleistung, Benchmark, Verfügbarkeit und Preis in Spanien
Gimbal feiyutech spg c Bewertung auf Spanisch (Analyse auf Spanisch)

Überprüfung des FeiyuTech SPG C Gimbal: technische Eigenschaften, Unboxing, Smartphone-Kompatibilität, Stabilisierungstest, Verfügbarkeit und Preis