Aorus Flüssigkeitskühler 280 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des AORUS Liquid Cooler 280
- Unboxing
- Außendesign und Ausstattung
- 280mm Kühler
- Pumpblock
- Fans
- Montagedetails
- LCD-Bildschirm und Support-Software
- Leistungstests mit dem AORUS Liquid Cooler 280
- Letzte Worte und Schlussfolgerung zu AORUS Liquid Cooler 280
- AORUS Flüssigkeitskühler 280
- DESIGN - 93%
- KOMPONENTEN - 93%
- KÜHLUNG - 92%
- KOMPATIBILITÄT - 89%
- PREIS - 89%
- 91%
AORUS Liquid Cooler 280 ist das neue Flüssigkeitskühlsystem von AORUS, das mit Herstellern wie Asus oder Corsair im High-End-Bereich mithalten kann. Dieses Mal wird es in zwei verschiedenen Konfigurationen präsentiert, 280 mm, die wir analysieren werden, und 360 mm. Das System verfügt über einen kreisförmigen LCD-Bildschirm, der den gesamten Pumpblock einnimmt und Echtzeitstatistiken unserer Hardware anzeigt.
Dieses System darf keinen beeindruckenden adressierbaren RGB-Abschnitt oder eine hervorragende Fertigungsqualität mit einem Kupfer- und Aluminium-Pumpenblock verpassen, der mit den Hauptstromanschlüssen einschließlich des TR4 kompatibel ist. Lassen Sie uns im Detail sehen, was uns dieses System mit unserem i9-7900X 10C / 20T bietet.
Bevor wir beginnen, danken wir AORUS für ihr Vertrauen in uns, indem wir uns ihre RL für unsere Analyse geben.
Technische Eigenschaften des AORUS Liquid Cooler 280
Unboxing
Der AORUS Liquid Cooler 280 wird uns wie gewohnt in einem starren Karton präsentiert, obwohl er von beträchtlicher Größe ist, da er ein ziemlich breites Format hat. Diese Box hat eine traditionelle Gehäuseöffnung und alle Gesichter werden mit den eigenen Farben der Marke gedruckt, zusammen mit Fotos und einer Tafel mit Spezifikationen für das Kühlsystem.
In mehr davon ist ein Eierschalen-Typ dafür verantwortlich, die verschiedenen Elemente, aus denen dieses System besteht, perfekt an Ort und Stelle zu halten. Alle kommen in ihren jeweiligen Plastiktüten, wobei die Ventilatoren in einem Karton verstaut sind.
Das Bundle besteht aus folgenden Elementen:
- AORUS Liquid Cooler 280 Kühlsystem 2x AORUS ARGB 140 mm Lüfter Universelle Rückplatte Intel & AMD Sockelhalterungen Befestigungsschrauben Thermopasten-Spritze Benutzerhandbuch
In diesem Fall wird das Thema Kabel stark reduziert, da sowohl der RGB-Anschluss als auch der Lüfteranschluss und der allgemeine Stromanschluss bereits im Block installiert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass der Adapter für die TR4-Buchse von AMD nicht im Lieferumfang enthalten ist, da er mit den Motherboards selbst geliefert werden sollte.
Außendesign und Ausstattung
Wir möchten immer hervorheben, welche der Hauptstärken der von uns analysierten Systeme sind, und einer dieser AORUS Liquid Cooler 280 ist sein Außendesign. Wir könnten sagen, dass der Hersteller das Angebot von Konkurrenten wie Asus durchaus berücksichtigt hat. Daher hat er im Pumpenblock einen kreisförmigen LCD-Bildschirm eingebaut, um den Status der CPU in Echtzeit zu überwachen.
Darüber hinaus haben wir ein minimalistisches und anderes Konstruktionsdesign, diesmal mit einem hochwertigen Block, der aus Unibody-Aluminium gefertigt und in Satinschwarz mit sehr guter Textur und Oberflächen lackiert ist. Die vom System in diesem Fall angebotenen Maßnahmen sind die einer 280-mm-Kühlerhalterung, daher müssen wir uns der Kapazität der Vorderseite unseres Chassis bewusst sein, da nicht alles diese Breite unterstützt.
Beginnen wir mit der detaillierten Untersuchung der verschiedenen Komponenten.
280mm Kühler
Auf dem Markt haben wir eindeutig eine größere Präsenz des 240-mm-Systems, daher hat sich der AORUS Liquid Cooler 280 für etwas anderes entschieden, wie diesen Fall. Zusätzlich zu dieser 280-mm-Konfiguration bieten wir eine weitere 360-mm-Konfiguration als Spitzenmodell an.
Dieser Kühler besteht vollständig aus Aluminium und ist ein Block mit Abmessungen von 315 mm Länge, 143 mm Breite und 30 mm Dicke. Nehmen wir zum Beispiel an, dass diese Dicke etwas höher ist als bei typischen 240-mm-Systemen, die meistens 27 mm betragen. Wir haben keine Daten über die TDP, die sie zerstreuen kann, aber wenn wir die Werte der 240 Systeme berücksichtigen, muss sie deutlich über 330 W liegen.
Der Kühler ist sehr gut mit soliden Aluminiumrahmen und entsprechenden Löchern ausgestattet, um die beiden mitgelieferten Lüfter oder andere 140 mm zu installieren. In jedem Fall ergeben sich durch eine größere Breite insgesamt 15 Kühlkanäle zwischen wellenförmigen Rippen, die die Wärme perfekt ableiten. Was wir uns gewünscht hätten, ist ein System zum Spülen und Entleeren von Flüssigkeit, wie es andere auf dem Markt erhältliche Modelle tun. Wir sind der Meinung, dass es in einem hohen Bereich wie diesem bereits weit verbreitet sein sollte.
Das Rohrsystem besteht natürlich aus zwei Schläuchen aus hochwertigem Gummi mit einer geflochtenen Beschichtung aus Nylonfaden. Sie sind ungefähr 350 mm lang genug für praktisch jede Art von ATX-Chassishalterung. Diese Rohre sind ziemlich dick und von sehr guter Qualität, und die Verbindungshülsen haben Aluminiumbuchsen sowohl am Kühler als auch am Block.
Pumpblock
Wir fahren nun mit dem Pumpblock des AORUS Liquid Cooler 280 fort, dessen Design technisch recht klein ist. Dieses Loch hat ein vollständig kreisförmiges Design und die Außenschale besteht aus einblockigem Aluminium mit einem sehr eleganten satinschwarzen Finish. Die Maße sind mit 80 mm Durchmesser und 60 mm Höhe recht breit .
Beginnend mit dem Kühlplattenteil haben wir eine sehr gut polierte blanke Kupferplatte, die mit Torx-Schrauben am Pumpenkörper befestigt ist. In diesem Fall müssen wir die Wärmeleitpaste auftragen, die in einer Spritze mit einer guten Menge geliefert wird, um verschiedene Montagen durchzuführen.
Zu diesem Zeitpunkt hätten wir gerne weitere Informationen über die Asetek Gen6- Pumpe, mit der dieses AORUS Liquid Cooler 280-System montiert ist, da der Hersteller keine Leistungsdaten dazu angibt. In jedem Fall ist die Baugruppe genau die gleiche wie die dieses Herstellers und anderer Hersteller wie Asus oder Thermaltake.
Die Kompatibilität, die wir mit diesem Block haben, ist:
- Für Intel sind wir mit folgenden Sockeln kompatibel: LGA 1366, 1150, 1151, 1155, 1156, 2011 und 2066 und im Fall von AMD mit den folgenden: AM4 und TR4
In diesem Fall wird der Rest des AMD-Sockels vom AMD-Typ nicht angegeben, obwohl die Halterung genau dieselbe ist wie bei anderen kompatiblen Systemen. In jedem Fall werden wir die Kompatibilität mit früheren Sockets nicht sicherstellen, da wir keine Gelegenheit hatten, sie auf diesen zu testen.
Im seitlichen Bereich des Pumpblocks sind alle Anschlüsse vorhanden, die für das Funktionieren des Systems erforderlich sind. Diese bestehen aus:
- Ein SATA-Anschluss für die allgemeine Stromversorgung des Systems Kabel mit zwei Headern für die Stromversorgung und PWM der Lüfter Kabel mit doppeltem RGB-Kopf für ARGB-Beleuchtung desselben internen USB 2.0-Anschlusses zur Verwaltung mit Software des Sets
Auf diese Weise müssen wir die Lüfter nicht an das Motherboard anschließen, und es ist der im Block integrierte interne Mikrocontroller, der sich um alles kümmert.
Fans
Wir fahren mit den AORUS Liquid Cooler 280- Lüftern fort, in diesem Fall zwei mit einer Größe von 140 mm. Wir haben bereits über Ihr Beleuchtungssystem gesprochen, daher konzentrieren wir uns auf die Leistung, die sie uns bieten. In Bezug auf das Design haben wir eine Standarddicke von 25 cm, um ein 55 mm dickes Kühler + Lüftersystem zu bilden, sodass bei der Installation keine größeren Probleme auftreten.
Die Schaufelkonfiguration ist bekanntermaßen auf die Bereitstellung von Luftdruck ausgerichtet. 7 Schaufeln sind recht breit und im axialen Format aus durchscheinendem Kunststoff, um die Beleuchtung richtig zu reflektieren. Diese bieten eine maximale Geschwindigkeit von 2300 U / min, die von der PWM-Steuerung verwaltet wird. Das Lagersystem besteht aus Doppelkugellagern und bietet eine MTBF von bis zu 70.000 Stunden, was bei intensiver Nutzung ungefähr 6 Jahren entspricht. Der Luftstrom jeder Einheit steigt auf 100, 16 CFM, während der Luftdruck mit 5, 16 mmH2O ziemlich hoch ist. All dies erzeugt ein maximales Geräusch von 44, 5 dBA in jedem Lüfter.
Montagedetails
Die Baugruppe dieses AORUS Liquid Cooler 280 ist die typische von Asetek verwendete und verfügt über eine generische Rückplatte für Intel LGA 15xx-Prozessoren und zwei Rundklemmen , eine für Intel und eine für AMD. Diese sind sehr einfach zu installieren, da sie nur in den darunter liegenden Pumpenblock eingesetzt und gedreht werden müssen, um sie zu befestigen.
Bei der AM4-Buchse müssen wir die beiden oberen Griffe des Befestigungssystems zerlegen und die hintere Rückplatte der Platte behalten, um die entsprechenden 4 mitgelieferten Schrauben dort zu befestigen. Schließlich hat der TR4-Sockel eine eigene mitgelieferte Klemme, sodass wir ihn verwenden müssen, wenn wir dieses System auf einer dieser CPUs montieren möchten.
LCD-Bildschirm und Support-Software
Wir müssen noch die Oberseite dieses Pumpblocks des AORUS Liquid Cooler 280 sehen, der über einen integrierten 60 x 60 mm LCD-Bildschirm verfügt, der auch RGB-Beleuchtung integriert.
Dieser Bildschirm bietet Informationen zur CPU-Temperatur, zur Betriebsfrequenz, zur Lüfterdrehzahl, zum Betriebsprofil und zu Funktionen wie Modell und Prozessorkernen.
Mit der RGB Fusion 2.0-Software können wir sowohl die Beleuchtung des gesamten Systems einschließlich der Lüfter als auch die Daten verwalten, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wir haben verschiedene Informationsmodi zur Verfügung, obwohl wir möglicherweise diejenigen sind, die einen personalisierten Text einführen.
Es ist auch mit der AORUS Engine-Software kompatibel, mit der wir den auf dem Bildschirm angezeigten Text erneut anpassen können. Ebenso wird es uns ermöglichen, die Lüfter und das Leistungsprofil der Pumpe gut zu verwalten und je nach Leistung zwischen verschiedenen Plänen zu wählen.
In Bezug auf die Beleuchtung des Blocks haben wir keine Möglichkeit, die Lichteffekte zu konfigurieren, obwohl wir die Farbe der beiden LEDs haben, aus denen er besteht. Mit den Lüftern, die jeweils aus 8 adressierbaren LEDs bestehen, können wir etwas anfangen.
Leistungstests mit dem AORUS Liquid Cooler 280
Nach dem Zusammenbau ist es Zeit, die Temperaturergebnisse mit diesem AORUS Liquid Cooler 280 in unserem Prüfstand anzuzeigen, der aus der folgenden Hardware besteht:
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Core i9-7900X |
Grundplatte: |
X299 Aorus Master |
Speicher: |
Corsair Dominator 32 GB bei 3600 MHz |
Kühlkörper |
AORUS Flüssigkeitskühler 280 |
Grafikkarte |
EVGA RTX 2080 SUPER |
Stromversorgung |
Corsair AX860i |
Um die Leistung dieses Kühlkörpers mit zwei installierten Lüftern zu testen, haben wir unseren Intel Core i9-7900X mit Prime95 für insgesamt 48 Stunden ohne Unterbrechung und mit seiner Standardgeschwindigkeit einem Belastungsprozess unterzogen. Der gesamte Prozess wurde von der HWiNFO x64-Software überwacht, um die minimale, maximale und durchschnittliche Temperatur während des gesamten Prozesses anzuzeigen.
Wir müssen auch die Umgebungstemperatur berücksichtigen, die wir ständig bei 24 ° C gehalten haben.
In diesen Diagrammen sehen wir die Temperaturen, die während des Belastungsprozesses erhalten werden, obwohl diejenige, die uns am meisten interessiert, der Durchschnitt ist, der nur 59 ° C beträgt . Denken Sie daran, dass diese CPU bis zu 105 ° C halten kann, sodass wir die maximale Leistung erzielen getaktet mit 3, 6 GHz bei ziemlich guten Registern für ein 280-mm-Setup.
Ebenso wurden die Temperaturspitzen während des gesamten Prozesses ziemlich kontrolliert, wobei 70 ° C nie überschritten wurden, was zeigt, dass das Leistungsprofil und die Wärmeleitpaste eine hervorragende Wärmeübertragung geleistet haben.
Letzte Worte und Schlussfolgerung zu AORUS Liquid Cooler 280
Wir sind am Ende dieser Überprüfung angelangt, und wenn wir etwas über das von AORUS vorgeschlagene System hervorheben können, ist es die hervorragende Bauqualität und das sorgfältige Design. Wir haben ein All-in-One-System mit einem zylindrischen Pumpenblock aus Aluminium von sehr guter Qualität und einem LCD-Bildschirm zur Überwachung der Daten von unserer CPU und RL.
Das System enthält auch eine RGB Fusion 2.0-Beleuchtung sowohl in diesem Block als auch in den Lüftern. Alles wird über die markeneigene Software AORUS Engine oder RGB Fusion verwaltet. In jedem Fall müssen beide installiert sein, um die volle Funktionalität des Systems sicherzustellen.
In Bezug auf die Leistung tut es und es übertrifft. Ein 280-mm-Block wird für die große Mehrheit der Prozessoren auf dem Markt mehr als ausreichend sein. Dies wird mit sehr guten Ergebnissen mit einer 10C / 20T-CPU wie dem i9-7900X demonstriert. Darüber hinaus wird das Übertakten problemlos unterstützt, da die Temperaturspitzen recht gut kontrolliert werden.
Wir empfehlen unseren Leitfaden zu den besten Kühlkörpern auf dem Markt
Die Installation ist mit dem typischen Asetek-Montagesatz äußerst einfach. Die Kompatibilität ist gut, aber nicht rund, da der Hersteller neugierig nichts über andere frühere AMD-Buchsen wie FMs oder andere AMs sagt. Wir können die Kompatibilität nicht gewährleisten, aber da die verwendete Halterung mit anderen Systemen identisch ist, sind wir ziemlich sicher, dass sie montiert werden kann.
Schließlich finden wir diese flüssige Kühlung auf dem Markt zu einem Preis ab 175 Euro. Wenn wir nach reiner Leistung suchen, werden wir sicherlich viele Systeme finden, die sich daran anpassen, aber wenn wir nach einer zusätzlichen Funktionalität und einem zusätzlichen Design suchen, haben es nur wenige Hersteller. Wir glauben, dass dieser AORUS Liquid Cooler 280 beide vereint.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ HIGH-END-CPU-LEISTUNG |
- KEIN SYSTEM ZUR ÄNDERUNG / SPÜLUNG DER FLÜSSIGKEIT |
+ DESIGN VON QUALITÄT UND PFLEGE | |
+ LCD-ANZEIGE MIT HARDWARE-MONITOR |
|
+ SEHR EINFACHE 280 MM MONTAGE |
|
+ KOMPLETTER RGB-ABSCHNITT |
Das Professional Review Team verlieh ihm die Platinmedaille:
AORUS Flüssigkeitskühler 280
DESIGN - 93%
KOMPONENTEN - 93%
KÜHLUNG - 92%
KOMPATIBILITÄT - 89%
PREIS - 89%
91%
Aorus m5 und aorus p7 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Aorus M5 Maus und Aorus P7 Mauspad vollständige Analyse in Spanisch. Technische Eigenschaften, Unboxing, Software und Bewertung dieser großartigen Spielekombination.
Aorus Flüssigkeitskühler 240 und 280, das Flüssigkeitskühlungs-Aorus-Duo

Wir werden ein Paar Kühlkörper untersuchen, aus denen das von GIGABYTE vorgestellte Kühltrio besteht, den AORUS Liquid Cooler 240 und 280.
Aorus Flüssigkeitskühler: Die brandneuen Aio Flüssigkeitskühler

AORUS Liquid Cooler sind die neuen Produkte der Marke. Es handelt sich um drei AIO-Flüssigkeitskühlsysteme, die in den Größen 240, 280 und 320 erhältlich sind.