Bewertungen

Aorus kd25f Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schließlich wurde uns klar, dass der AORUS KD25F- Gaming-Monitor auf der Computex 2019, an der wir teilnahmen, Realität wurde. Dieser Monitor wurde für Spiele entwickelt und bietet eine spektakuläre Geschwindigkeitsleistung mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz mit FreeSync und einer Reaktion von nur 0, 5 ms auf einem TN-Panel mit gutem Farbraum. Und was ist mit Design? Minimale Rahmen, RGB-Beleuchtung und eine beeindruckende Standbasis.

Wir werden dies alles in unserer Überprüfung sehen, aber nicht bevor wir AORUS für ihr Vertrauen in uns und für die vorübergehende Übertragung des Produkts zur Durchführung dieser eingehenden Analyse danken.

Technische Eigenschaften des AORUS KD25F

Unboxing

AORUS ist es immer gewohnt, uns beeindruckende Präsentationen zu geben, und dieser Fall ist keine Ausnahme. Wir haben einen Monitor in einem Kofferkarton in einem anderen neutralen Karton. Dieses Hauptgehäuse ist vollständig in den Farben Grau und Schwarz der Marke gedruckt, zusammen mit zwei riesigen Fotos des vorderen und hinteren Monitors, die alle externen Designmerkmale zeigen.

Im Inneren finden wir einen zerlegten dreiteiligen Monitor, die Basis, den Tragarm und den Monitor sowie eine Reihe von Zubehörteilen in Form von Kabeln. Aber die Hauptelemente wie Ständer und Monitor sind ordentlich in einem Sandwich aus zwei riesigen expandierten Polystyrolkorken verpackt, die Sie schützen.

Bei der Bewertung von Zubehör und Komponenten haben wir ein Paket mit folgenden Komponenten:

  • AORUS KD25F Monitor VESA-Stützarm 100 × 100 mm Beine HDMIC-Kabel DisplayPort USB Typ B - Typ A Datenkabel Europäische und britische Stromanschlüsse Benutzerhandbuch Treiber-CD

Und alles, was wir haben, können wir einfach mit einem Schraubendreher montieren. Das Bundle ist wirklich vollständig und wir benötigen keine zusätzlichen Kabel, um diesen AORUS KD25F zu verwenden.

Montage und Design der Halterung

Und da wir bereits Fortschritte gemacht haben, müssen wir einige Sekunden dem Heimwerken widmen und diesen Monitor zusammenbauen. Wir beginnen mit einem Blick auf die Beine, bei denen es sich im Grunde um ein Element aus massivem Metall mit einer Verteilung von zwei V-Beinen mit ungefähr 120 Grad Öffnung handelt. Im zentralen Bereich haben wir eine Stern- / Flachkopfschraube, um sie am Tragarm zu befestigen.

Dieser Arm besteht bis auf bestimmte Verschönerungselemente im hinteren Bereich und in der Unterstützung praktisch vollständig aus Metall. Seien Sie beim Umgang damit sehr vorsichtig, da das vertikale Bewegungssystem hydraulisch ist und Sie wissen, dass es ohne Gewicht immer mit großer Kraft nach oben geht. Tatsächlich bringt es zunächst eine Kunststoffbremse mit, um es in der niedrigen Position zu halten, so dass es in die Korkform eingreift. Entfernen Sie diese Bremse erst, wenn Sie den Monitor installiert haben.

Bei genauerer Betrachtung des Verankerungssystems sehen wir, dass es sich um eine Variante des Standard-VESA 100 x 100 mm handelt. Nach der Produktlinie des Herstellers ist die Montage des AORUS KD25F- Monitors an der Halterung so einfach wie das Einhängen der beiden oberen Laschen an der Halterung und das anschließende Anbringen an den beiden Riegeln unten. Im hinteren Bereich befindet sich eine Schaltfläche zum erneuten Deinstallieren des Monitors, wenn wir dies wünschen.

Schauen wir uns zum Schluss den vierpoligen Stecker unten an. Sie werden dann verstehen, dass der Arm über eine integrierte RGB-Beleuchtung verfügt.

Tatsächlich befindet sich diese Beleuchtung hinten, direkt auf dem AOURS-Logo des Falken und auf den beiden Seiten direkt darunter. Sie werden später das beeindruckende Ergebnis sehen. Und von Anfang an hat der Support sehr aggressive und scharfe Linien, meiner Meinung nach eine der schönsten, die wir auf dem Markt für Gaming-Monitore finden können.

Es nimmt viel Platz ein, ja, aber das Ergebnis und die Ergonomie sind großartig. Oben haben wir den entsprechenden Griff, um die Ausrüstung vor Ort zu transportieren. Und Elemente aus glänzendem schwarzem Kunststoff, die ihm einen raffinierten und gut ausgearbeiteten Look verleihen.

Monitor Design und Messungen

Nachdem wir uns „titanisch“ bemüht haben, AORUS KD25F zu montieren, haben wir dieses Ergebnis, das wir auf dem Foto sehen. Ein relativ kleiner Monitor mit einer Länge von 24, 5 Zoll und einer ziemlich großen Unterstützung. In der Tat ist es die gleiche Größe wie der 27-Zoll-AD27QD. Persönlich sehe ich es aufgrund seiner hervorragenden Qualität als Erfolg an.

Rund um das Panel befinden sich die typischen informativen Funktionsaufkleber. Wir sehen es nicht als notwendig an, bei ihnen anzuhalten, weil wir sie alle in ihrem entsprechenden Abschnitt sehen werden. Die Energiekategorie ist Typ B, wir wissen bereits, dass TN-Panels viel Energie verbrauchen. In diesem Fall ca. 46 Wh im Normalmodus und maximal 60W laut Hersteller.

Das Bemerkenswerteste an diesem Panel ist zweifellos das hervorragende Blendschutz-Finish, das sie auf sehr vollständige Weise verwischt, sowie die sehr kleinen Rahmen, die wir haben. Das gesamte Gehäuse besteht aus Hartplastik, und diese Rahmen sind an den Seiten und oben praktisch nicht vorhanden, obwohl wir später natürlich sehen werden, dass der Bildschirm selbst einige winzige hat.

Der einzige mit einer größeren Größe ist der untere, der kaum mehr als 20 mm dick ist. Ein ziemlich interessantes Detail des AORUS KD25F-Logo- Bereichs ist jedoch, dass auch ein Mikrofon enthalten ist. Wir werden es an dem kleinen Loch bemerken, das im zentralen Teil installiert ist. Und das werden wir später anhand eines Klinkensteckers auf der Rückseite überprüfen. Es wäre sehr interessant gewesen, auch eine Webcam zu haben, um die Schleife zu schließen.

Lassen Sie uns die Messungen dieses Monitors überprüfen, damit wir die nützliche Oberfläche sehen können, die wir zur Hand haben. Die Nerzfläche beträgt 573, 7 x 302, 6 mm, während die Monitorfläche 558 x 333 mm beträgt. Wenn wir einige kleine Flächenberechnungen durchführen, haben wir eine Nutzfläche von 93, 4%, was einfach spektakulär ist. Großartige Arbeit von AORUS.

Ergonomie

Der Monitorstützarm besteht aus einem Kugelgelenk, das den Monitor in alle drei Raumrichtungen bewegen kann, indem es im Uhrzeigersinn gedreht werden kann. Auf diese Weise können wir den Monitor vertikal in die Lesekonfiguration stellen.

Darüber hinaus ist es möglich, die Höhe über die hydraulische Artikulation des Hauptträgers zu konfigurieren. Es unterstützt eine Reichweite von 130 mm, von der niedrigsten Position, die fast den Boden berührt und einen Raum von 485 mm einnimmt, bis zur höchsten Position, die 548 mm einnimmt.

Wir können es auch auf der Y-Achse (frontal) in einem Winkel von + 21 ° (nach oben) und -5 ° (nach unten) ausrichten.

Schließlich ist es möglich, es in Bezug auf die Z-Achse in seitlicher Ausrichtung in einem Winkel von 20 ° nach rechts oder links zu bewegen . Wenn jemand nicht das perfekte Bild sieht und es ihm gefällt, dann deshalb, weil er es nicht will, weil er Optionen hat.

Und das Unterstützungssystem ist immer noch so gut wie beim Vorgängermodell, da es beim Schlagen oder Bewegen des Tisches keinerlei Wackeln verursacht, was die Bildqualität verbessert. Darüber hinaus müssen wir berücksichtigen, dass es sich um einen kleinen Monitor handelt, wodurch die vertikalen Kräfte aufgrund des Gewichts reduziert werden, das im Übrigen etwa 6, 8 kg beträgt.

Konnektivität

Wir sehen uns nun die Konnektivität des AORUS KD25F an, der sich im Vergleich zu anderen Vorgängermodellen nicht allzu sehr verändert hat und sehr vollständig ist. Es befindet sich vollständig auf der Rückseite, was einerseits gut ist, weil es nichts für den Benutzer sichtbar lässt, andererseits aber schlecht ist, da die USB-Anschlüsse etwas außer Kontrolle geraten.

Insgesamt werden wir folgende Ports haben:

  • 2x USB 3.1 Gen1 Typ A USB 3.1 Gen1 Typ B (für Daten und Konfiguration) 1x Display-Anschluss 1.22x HDMI 2.02x 3.5mm Mini-Buchsen für Kopfhörer und Mikrofon Kensington-Steckplatz für universelles Vorhängeschloss Dreipoliger 230-V-Stromanschluss Knopf für aus und an

Gar nicht schlecht, oder? Sie werden bereits wissen, dass wir den USB-B anschließen müssen, wenn wir die normalen USB-Anschlüsse zum Anschließen von Flash-Laufwerken und zum Verwalten der Beleuchtung über RGB Fusion und der Konfiguration über den OSD Sidekick verwenden möchten.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass sowohl der HDMI-Anschluss als auch der Display-Anschluss Verbindungen mit Full HD-Auflösung und 240 Hz unterstützen, damit wir die Schnittstelle auswählen können, die wir für angemessen halten. Denken Sie daran, die Option ADM FreeSync im OSD-Menü und die 240 Hz zu wählen, um sie zu nutzen.

Und schließlich stellen Sie fest, dass wir das Netzteil im Monitor selbst verstaut haben und auch eine Taste, um es vollständig zu trennen. Vielleicht wäre es interessant gewesen, die beiden USB-Sticks im seitlichen Bereich mehr zur Hand des Benutzers zu haben.

Beleuchtungssystem

AORUS KD25F verfügt über ein komplettes Beleuchtungssystem mit RGB Fusion-Technologie, das direkt über das integrierte OSD-Panel oder über die Gigabyte RGB Fusion- Software verwaltet werden kann. Wir können es mit der CD-ROM installieren oder es aus dem Support-Bereich der Monitor-Datei auf der Website herunterladen.

Wir haben insgesamt drei Beleuchtungszonen, eine im Bildschirm und zwei im Tragarm. Wir haben die Möglichkeit, zwischen einigen Animationen oder festen Farbeinstellungen zu wählen.

Wir müssen berücksichtigen, dass die Leistung dieser Beleuchtung nicht ausreicht, um die Wand hinter dem Monitor zu beleuchten. Daher erwarten wir keine hochwirksamen Umgebungsbedingungen.

Anzeige und Funktionen

Es hat bereits so viel Design, dass es jetzt an der Zeit ist, das Wichtigste, die Leistung des AORUS KD25F-Bildschirms und seine Bildqualität zu analysieren. Sie wissen, dass wir vor einem 24, 5-Zoll-Panel stehen, das uns eine native Full-HD-Auflösung (1920 × 1080 Pixel) bieten kann. Wir wissen auch, dass die Nutzfläche 93% beträgt, und wir fügen hinzu, dass die Pixelgröße 0, 283 x 0, 280 mm oder 90 Pixel pro Zoll beträgt.

Das Panel besteht aus TN-Technologie mit einer WLED-Lampe für die Beleuchtung, die wie hier am häufigsten für E-Sports-Gaming-Monitore verwendet wird. Der Grund? Mit der AMD FreeSync- Technologie für eine dynamische Aktualisierung und einer Reaktionsgeschwindigkeit von mindestens 0, 5 ms MPRT (Moving Picture Response Time) bietet es eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und ist damit eine der schnellsten auf dem Markt.

In Bezug auf die Bildqualität des Panels gewährleistet der Hersteller ein ANSI-Kontrastverhältnis von 1000: 1 und eine maximale Helligkeit von 400 Nits. Natürlich müssen wir wissen, dass die HDR-Kapazität nicht zertifiziert ist, was den IPS-Waben im Allgemeinen eigen ist. Wir haben jedoch Lösungen wie die flimmerfreie Technologie und natürlich den TÜV Rheinland-zertifizierten Blaulichtfilter, um unser Sehvermögen vor stundenlangem Gebrauch zu schützen. Schließlich beträgt der Farbraum, in dem dieser AORUS KD25F arbeitet, 100% sRGB.

Wenn wir uns die Bilder ansehen, können wir bereits sehen, dass die Nerzwinkel nicht mit denen eines IPS-Panels vergleichbar sind. Dies ist einer der Nachteile, die wir in Bezug auf die TN-Technologie haben. AORUS bietet Informationen aus einem maximalen Winkel von 160 Grad vertikal und 170 Grad horizontal. Obwohl es wahr ist, dass selbst bei diesen Winkeln das Bild akzeptabel ist, tritt die chromatische Variation weit vor dem Erreichen auf, insbesondere in der Vertikalen, wodurch die Weißtöne stark nach oben und die Schwarztöne nach unten stark erhöht werden.

Darüber hinaus verfügen wir über die typischen AORUS-Monitortechnologien wie PiP (Bild in Bild) und PbP (Bild für Bild), um verschiedene Videoquellen gleichzeitig sehen zu können. Genau das Gleiche können wir mit Audio tun, indem wir entweder das Hauptaudio oder den zweiten Ausgang auswählen. Und wir dürfen die spielorientierten Lösungen nicht vergessen, die der Hersteller als Taktik einstuft:

  • AORUS Aim Stabilicer - Reduziert Bewegungsunschärfe für Scharfschützenaktionen und FPS-Spiele. Panel oder Dashboard: Damit können die Eigenschaften und der Status unserer CPU, GPU und DPI unserer Maus überwacht werden, sofern der USB-B-Anschluss und der Treiber installiert sind. Dynamische Schwarzanpassung: Zum Aufhellen dunkler Bereiche und zur Verbesserung der Sicht in Game Assist- Spielen: Ein Dienstprogramm, mit dem Sie für die verstrichene Zeit einen Minutenzeiger auf dem Bildschirm platzieren können, und eine erweiterte Anpassung der Bildposition. OSD Sidekick: Die Software, die die Eigenschaften des Monitors in Bezug auf das spielorientierte Bild erweitert.

Kalibrierung und Farbprüfung

Wir werden die Eigenschaften des AORUS KD25F TN-Panels analysieren, um seine grundlegenden Eigenschaften und seine Kalibrierung zu überprüfen. Dazu verwenden wir das Colormunki Display Colorimeter mit X-Rite-Zertifizierung und die HCFR-Software mit eigener interner Farbpalette. Ebenso werden wir diese Eigenschaften mit dem sRGB-Farbraum und auch mit DCI-P3 überprüfen .

Maximale Helligkeit und Kontrast

Das erste gemessene Merkmal ist die Helligkeit und der Kontrast des Monitors in der Praxis. Wir erinnern uns, dass wir theoretisch 400 Nits (cd / m 2) Helligkeit und einen Kontrast von 1000: 1 hatten. In unseren Aufnahmen und bei maximaler Helligkeitskapazität haben wir einen Kontrast von 919: 1 ANSI und maximal 418 Nits und ein Minimum von 375 erhalten.

Die Wahrheit ist, dass die Helligkeitsverteilung im Panel nicht schlecht ist, wir haben ein maximales Delta von 43 Nits und in allen Fällen sind wir den versprochenen 400 Nits sehr nahe, ja, ohne sie im linken Bereich zu erreichen oder zu überschreiten.

SRGB-Farbraum

AORUS KD25F hat einen 100% sRGB-Farbraum. Es ist Zeit zu prüfen, ob er vollständig eingehalten wird.

Delta-E-Kalibrierung

Wir weisen darauf hin, dass der Hersteller zu keinem Zeitpunkt angibt, dass eine zertifizierte DeltaE> 2-Kalibrierung vorliegt. Wir müssen also flexibel sein und es handelt sich auch um ein TN-Panel. Und was wir sehen, ist ziemlich positiv, da die meisten Werte sehr nahe am Wert von 3 bleiben, betrachtet als die Schwelle, bei der das menschliche Auge zwischen Farbtönen unterscheiden kann.

Der Delta-Pegel in Grautönen, für den das menschliche Auge viel empfindlicher ist, überschreitet 4, 5 nicht. Wir können also sagen, dass die Kalibrierung zumindest in der sRGB-Farbpalette recht gut ist.

Farbstufen und Kurven

Es ist Zeit, die Farbkurven für diesen Raum zu überprüfen. Denken wir noch einmal daran, dass die gestrichelten Linien der Diagramme die ideale Referenz sind, während die durchgehenden vom Monitor geworfen werden.

In allen Diagrammen sehen wir eine allgemeine Tendenz, sozusagen sehr helle Schwarztöne zu haben. Dies ist auch ein Merkmal von TN-Panels und nicht lösbar. Beachten Sie, dass in all diesen Diagrammen die Kurven stärker von der Referenz abweichen und immer eine höhere Dunkelheit aufweist.

Wenn wir uns den Zielen nähern, ist die Sache besser genug, da die Grafiken praktisch perfekt an die Referenz angepasst sind. Wenn wir zum DIE-Diagramm des sRGB-Farbraums übergehen, stellen wir eine leichte Verschiebung nach rechts fest, wobei eine andere rote und grüne Referenzfarbe als die der Palette bevorzugt wird. Wenn wir diese Verschiebung ignorieren, würden wir sRGB praktisch zu 100% einhalten.

DCI-P3 Farbraum

Wir müssen verstehen, dass AORUS KD25F diesen Farbraum, der viel breiter als sRGB ist, nicht erfüllen wird. Da wir uns jedoch an der Videobearbeitung und dem Design orientieren, wollen wir sehen, welche Messungen wir erhalten.

Und die Wahrheit ist, dass zuallererst die DeltaE-Kalibrierung für diese Farbpalette sehr gut ist, sogar besser als in sRGB. Wenn wir einen kleineren Farbraum ignorieren, sehen wir auch, dass die Schwarzanpassung in diesem Raum von besserer Qualität ist, was mit einer besseren Anpassung in den erhaltenen Grafiken zusammenfällt.

So können wir feststellen, dass die Farbtreue dieses TN-Panels noch besser ist als erwartet. Dies ist ein großer Sprung in der Qualitätsverbesserung für ein Panel, das sich ausschließlich an Spielen und E-Sport orientiert.

Kalibrierung

Wir haben nicht widerstanden, eine Kalibrierung mit unserem Farbmessgerät durchzuführen, um eine etwas wärmere und bessere Kontrastfarbeneinstellung zu erzielen. Mal sehen, wie dies in Bezug auf die Farbprüfung in der sRGB-Palette übersetzt wird.

Glücklicherweise sehen wir in fast allen verglichenen Farben interessante Verbesserungen. Nehmen wir zum Beispiel die Graupalette, die jetzt auf Werte nahe 3 verbessert wurde, anstatt der 4, 4, die wir zu Beginn hatten.

Wir haben die Datei mit der Erweiterung ICC mit dieser Kalibrierung erhalten, um sie mit Ihnen allen zu teilen und um sie zu verwenden, wenn Sie diesen Monitor kaufen möchten. Somit haben wir eine etwas bessere Kalibrierung als die werkseitige.

Erfahrung nutzen

Da es nicht anders sein könnte, müssen wir in einem Test unsere Erfahrungen mit der Verwendung dieses AORUS KD25F mitteilen und können ihn wie immer in mehrere Abschnitte unterteilen.

Spiele

Es handelt sich zweifellos um einen Monitor, der für den Einsatz in E-Sport oder besser bekannt als Wettbewerbsspiele konzipiert ist. Das Wichtigste ist die reine Geschwindigkeit und die geringe Latenz unserer gesamten Hardware.

Bei diesem Monitor ist dies natürlich kein Problem, da diese 0, 5 ms Reaktion und die 240 Hz die Reaktionsgeschwindigkeit unserer Augen oder unseres Körpers bei weitem überschreiten. Das menschliche Auge kann 144 oder 240 Hz nicht unterscheiden, unsere Grafikkarte jedoch. Und um diese beeindruckenden Bildwiederholraten zu erreichen, benötigen wir eine High-End-Karte wie die Nvidia RTX 2080 oder ähnliches.

Die Erfahrung wird perfekt sein, wenn wir nach Leistung suchen. Wenn wir jedoch nach einer hohen Qualität der Texturen suchen, genießen Sie die Rollenspiele leise und die grafische Qualität. Gehen Sie besser zu etwas "Normalem" und mit einer Auflösung von 2K oder 4K. AORUS KD25F ist für den Wettbewerb gedacht, nicht für Exkursionen.

Filme

In diesem Fall können wir das zuvor Gesagte erweitern. Es ist kein Monitor, der darauf ausgerichtet ist, Filme anzusehen, natürlich können wir das, aber in 24, 5 Zoll werden wir zum Beispiel nicht die maximale Qualität eines 4K-Films erzielen.

Darüber hinaus sind die Betrachtungswinkel begrenzt und wir haben auch keine HDR-Unterstützung, obwohl wir über genügend Bildmodi und etwa 400 Nits Helligkeit verfügen, die uns möglicherweise ein gutes Multimedia-Erlebnis bieten.

Design

Darüber hinaus ist ein TN-Panel technisch nicht für die Erstellung von Inhalten oder Grafikdesign konzipiert, da es keine Farben enthält, die zu 100% der Realität entsprechen. Wir haben jedoch gesehen, dass während des Kalibrierungsprozesses die DeltaE-Werte ziemlich gut sind und Farben zeigen, die der Referenzpalette ziemlich treu sind.

Das größte Handicap, das wir hier sehen, ist eine kleine Diagonale von 24, 5 Zoll und eine Full-HD-Auflösung, die die Größe des Schreibtisches für UHD-Texturen begrenzt.

OSD-Panel und Sidekick

Dieser AORUS KD25F enttäuscht in dieser Hinsicht nicht und enthält ein OSD-Panel, das so vollständig ist wie beispielsweise das AD27QD und zweifellos das beste, das wir in aktuellen Gaming-Monitoren finden können. Die Steuerung erfolgt vollständig über einen Joystick im unteren Bereich des Bildschirms und direkt in der Mitte, sehr überschaubar und bequem zugänglich.

Zunächst haben wir insgesamt vier Schnellmenüs, die mit den vier Adressen des Raums aktiviert werden. Diese Menüs lauten wie folgt:

  • Auswahl des Bildmodus unter vielen voreingestellten Farbeinstellungen Schwarzer Equalizer zur Konfiguration der Überbelichtung bei übermäßig dunklen Spielen Audioausgangslautstärke für Kopfhörer, da keine Lautsprecher vorhanden sind Videoauswahl zwischen HDMI und DisplayPort

Und mit einem einfachen Druck entfernen wir das Diagramm des Zugriffs auf die verschiedenen Funktionen. Wir werden insgesamt vier Zugriffe in die vier Richtungen des Raums haben. Nur wenn wir den Controller auf die betreffende Seite ausrichten, werden wir auf die Optionen zugreifen.

Wieder in diesen vier Richtungen werden wir haben:

  • Oben: im Hauptmonitor-Konfigurationsmenü Nach unten: Schalten Sie den Monitor aus. Links: Aktivierung und Konfiguration des Dashboards oder des Überwachungsfensters unserer Basishardware. Rechts: Game Assist-Menü, das eine erweiterte Benutzeroberfläche für das Spielen konfiguriert, das Bild ausrichten und aktivieren kann ein Timer, ein Fadenkreuz und andere Optionen.

Und nach einer guten Zeit des Surfens kamen wir zum Hauptmenü mit insgesamt 6 Abschnitten und einer Top-Liste von Optionen, die uns den Status der wichtigsten taktischen Eigenschaften des Monitors zeigt. Über dieses Bedienfeld können wir alles konfigurieren, was mit der Monitorhardware zu tun hat, z. B. AMD FreeSync, Spieletechnologie, Ausgabeleistung, Farbbalance und Helligkeit sowie natürlich die Rückbeleuchtung mit der RGB Fusion-Technologie des Monitors.

In Bezug auf das OSD Sidekick- Programm werden wir nicht aufhören, seine Konfiguration zu sehen, da es genau das gleiche ist, was wir auf dem AORUS AD27QD- Monitor gesehen haben. Wir haben eine Reihe von Abschnitten, die den Bildmodi für verschiedene Zwecke entsprechen, und in jedem Abschnitt genügend Konfigurationsoptionen, um die Ausgabe und Leistung des Monitors anzupassen.

Das gleiche passiert mit der RGB Fusion-Software. Die Verwendung ist genau die gleiche. Laden Sie sie herunter, installieren Sie sie und stellen Sie sicher, dass der Monitor immer an den USB-Anschluss unseres Motherboards angeschlossen ist, um ihn zu verwalten.

Letzte Worte und Schlussfolgerung zu AORUS KD25F

Wir hoffen, dass diese Überprüfung ebenso lange produktiv war, aber wir sind bereits am Ende. AORUS KD25F ist eine beeindruckende Maschine, die von und für Videospiele gebaut wurde, was sich in seinem TN Full HD-Panel mit 240 Hz und 0, 5 ms Antwort widerspiegelt. Es ist keine Option, sich über Verzögerungen und ruckartige Bilder auf diesem Monitor zu beschweren, und wir haben auch AMD FreeSync, das mit G-Sync kompatibel ist, wie es in einem E-Sport sein sollte.

Was das Design betrifft, sehen wir, dass es auf dem Niveau der Besten der Marke ist. Ich sehe es sehr erfolgreich, diese schöne und aggressive Metallstütze zu haben, die die hintere RGB-Beleuchtung des Monitors erweitert. Außerdem bietet es vollständige Ergonomie in Höhe, Drehung und Ausrichtung. Hinzu kommt eine Nutzfläche von mehr als 93% mit fast Smartphone-Rahmen und einem eingebauten Mikrofon.

Die implementierten Gaming-Lösungen sind ebenfalls ein großer Anspruch. Elemente wie GameAssist, Black Equalizer oder das Hardware- Dashboard sind interessante Lösungen, die in den AD27QD integriert wurden und die wir zum Glück auch hier haben. Und was ist mit einem der vollständigsten OSD-Menüs auf dem Markt ? Nun, das gleiche, eine Vielzahl von Optionen und Funktionen, die auch mit OSD Sidekick erweiterbar sind.

Besuchen Sie unseren aktualisierten Leitfaden zu den besten PC-Monitoren auf dem Markt

In Bezug auf die Kalibrierung muss ich zugeben, dass es für ein TN-Panel besser ist als erwartet. Diese Farben sind viel zu gesättigt, da sie eine gute Werkskalibrierung und eine gute Farbtreue in den sRGB- und DCI-P3-Paletten aufweisen, obwohl eine leichte Verschiebung des sRGB-Bereichs dies nicht zu 100% erzwingt. Helligkeit und Kontrast kennzeichnen auch praktisch das, was versprochen wurde, obwohl ein wenig mehr nicht schaden würde , ohne das theoretische Niveau zu überschreiten.

Um zu sagen, dass es sich um einen E-Sport-orientierten Monitor handelt, für Benutzer, die nicht nach hochwertigen UHD-Texturen und einem großen Bildschirm suchen, sondern nach purer Leistung und Geschwindigkeit mit Spieletechnologie. AORUS KD25F finden wir auf dem Markt für einen Preis von 500 Euro, einer der ersten mit einer Antwort von 0, 5 ms.

VORTEILE

NACHTEILE

+ 240 Hz PANEL + AMD FREESYNC UND 0, 5 MS ANTWORT - TYPISCHE EINSCHRÄNKUNGEN EINES TN-PANELS: BLACKS UND WINKEL DER VISION
+ SPEKTAKULÄRES DESIGN UND MINDESTRAHMEN - BESSERE LAGE VON USB- PU- ERTEN

+ HERVORRAGENDES OSD-PANEL

+ ÜBERRASCHEND GUTE KALIBRIERUNG
+ EMPFOHLEN FÜR E-SPORT UND WETTBEWERBE
+ PERFEKTE ERGONOMIE

Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produkt:

AORUS KD25F

DESIGN - 94%

PANEL - 91%

KALIBRIERUNG - 83%

BASIS - 87%

MENÜ OSD - 100%

SPIELE - 100%

PREIS - 85%

91%

Empfohlen für e-Sports als einer der schnellsten Monitore auf dem Markt

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button