Bewertungen

Aorus ad27qd Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir haben den aktuellen Monitor bei uns, den neuen AORUS AD27QD, von dem sie behaupten, er sei " der erste taktische Monitor der Welt ". Die neue Kreation der Gigabyte Gaming-Sparte ist mit einer Technologie ausgestattet, die uns noch mehr Spaß am Spielen macht. Dazu gehören ein 27-Zoll-Panel, ein IPS-Panel mit einer Auflösung von 2560 x 1440p und eine Antwort von 1 ms sowie ein beeindruckendes Design voller Beleuchtung LED.

Wir haben uns mit unserem neuen Colormunki Display Colorimeter auf diesen Anlass vorbereitet, um eine umfassendere Analyse durchzuführen und so zu sehen, wozu dieses unglaubliche Team in der Lage ist. Fangen wir an!

Wir danken AORUS für das Vertrauen in Professional Review, indem wir dieses Produkt zur Analyse an uns übertragen.

Technische Eigenschaften des AORUS AD27QD

Unboxing und Design

AORUS AD27QD ist ohne Zweifel ein Gaming-Monitor, und dies wird vom ersten Moment an anhand seiner Verpackung demonstriert. Bei einer Gala-Präsentation, bei der wir einen vollständig schwarz gestrichenen Karton haben, der das Aussehen eines Vinyls simuliert, haben wir zwei riesige Bilder des Monitors, die sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite funktionieren.

Die Hauptmerkmale davon finden wir an der Seite und oben in Form von markanten Symbolen.

Das Isolationssystem des Produkts besteht aus zwei großen Formen aus expandiertem Polystyrol, die einen Innenraum für den Monitor bilden, so dass äußere Einflüsse ihn nicht beeinträchtigen. Insgesamt haben wir folgendes Zubehör:

  • AORUS AD27QD Display Benutzerhandbuch, Garantie und Treiber-CD HDMICable-Kabel DisplayPort USB-Typ-B-Datenverbindungsanschluss für vorgelagerte Daten Netzkabel mit UK-Stecker

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Form vom Monitor entfernen, denn wenn sie an der Halterung befestigt ist und sich horizontal befindet, öffnet sie sich ohne Vorwarnung und kann durch Kollision mit etwas beschädigt werden.

Der AORUS AD27QD wird von der Marke als "erster taktischer Monitor der Welt" bezeichnet. Dies liegt an den verschiedenen Bildverbesserungstechnologien im Spiel, wie der Beseitigung von Bewegungsunschärfe, dem Dashboard, das unsere Hardware in Echtzeit überwacht, oder Der schwarze Equalizer sind einige dieser Lösungen.

Das Design und die Konstruktion entsprechen den Anforderungen. Ein massiver Fuß aus Aluminium und Stahl neben einem Paneel sind Seitenrahmen und ein gutes, blendfreies Finish, das die Reflexionen auf dem Bildschirm recht gut verwischt.

Die Maße dieses Monitors mit installiertem Fuß sind 614, 9 mm breit, 484, 7 mm hoch und 236, 9 mm tief, wobei seine Beine, die in einem V von etwa 120 Grad angeordnet sind, leicht hervorstehen vor dem Set und nichts dahinter.

Was das Gesamtgewicht betrifft, stehen wir vor einem Monitor von nicht weniger als 8 kg, ein ziemlich hoher Wert, wenn man seine Maße berücksichtigt, so dass seine Qualität offensichtlich ist.

Die Oberflächen dieses AORUS AD27QD- Rahmens basieren auf hochwertigem und dickem PVC-Kunststoff in der gesamten Peripherie, um das gesamte technologische 2K-Panel zu schützen. Auf der Vorderseite haben wir keine physischen Rahmen, sondern nur solche, die innerhalb der Platte selbst mit einer Dicke von nur 8 mm angeordnet sind.

Die vom Hersteller auf dem Monitor bereitgestellte Verbrauchsregisterkarte beträgt maximal 75 W im Betrieb bei aktiviertem HDR und 0, 5 W im Standby-Modus. Wir beobachten keine Energy Star-Typenzertifizierung.

AORUS hat keine Kreativität für seinen Monitor im Heck gescheut, da wir einen Fuß haben, der nicht nur robust, sondern auch sehr elegant ist, scharfe Aluminium- und Stahloberflächen aufweist und einen Griff zum Tragen hat, was sehr geschätzt wird.

Zunächst ist der Monitor auf seinem Ständer vorinstalliert, der sich ähnlich wie andere Geräte schnell anbringen lässt, jedoch mit perfekter Kompatibilität mit VESA 100 × 100 mm. Die Dicke des Bildschirms beträgt 60 mm, was nicht wenig ist, aber wir benötigen Platz für Ihre Hardware und Stromversorgung sowie einen angemessenen Platz für eine korrekte Kühlung. In diesem Fall handelt es sich um einen Monitor mit passiver Kühlung, sodass Ihre Stille vollkommen ist.

Ein weiterer Aspekt, der für dieses Heck von großer Bedeutung ist, ist, dass wir ein RGB Fusion 2.0 LED-Beleuchtungssystem sowohl auf der Rückseite des Monitors als auch auf dessen Klemmarm haben. Dieses System simuliert den im Markensymbol vorhandenen Falken mit offenen Flügeln. Wir werden später sehen, wie gut es in Betrieb ist.

In Fortsetzung der externen Beschreibung verfügt dieser AORUS AD27QD über ein Gelenkstützsystem, das sich auf allen drei Raumachsen bewegt. Das Finish und die Robustheit geben der Haltbarkeit viel Sicherheit und sorgen außerdem praktisch für kein Wackeln auf dem Bildschirm.

Von dieser Unterstützung aus können wir den Monitor in der Z-Achse um 20 Grad nach links und rechts und in der Y-Achse drehen, um eine Ausrichtung mit 5 Grad nach unten oder 21 Grad nach oben zu platzieren. Natürlich können wir die Höhe dank des Hydrauliksystems in einem Bereich von 130 mm ändern.

Wenn wir es vorziehen, können wir es auch um 90 Grad nach rechts drehen, um es vertikal in den Lesemodus zu versetzen. Es ist ein leistungsfähiges IPS-Panel für Amateurdesigner, daher ist dieser Modus mehr als erfolgreich.

Wir sehen uns die Konnektivität des AORUS AD27QD an, der sich vollständig im hinteren Bereich des Bildschirms befindet. Für die Hauptstromversorgung haben wir einen typischen dreipoligen Stecker wie bei Netzteilen. Dies ist wichtig, da das mit dem Monitor gelieferte Kabel einen britischen Stecker hat. Daher verwenden wir entweder ein Kabel, das wir zu Hause von einem PC haben, oder wir kaufen einen Adapter für einen europäischen Stecker. Wie kompliziert sind diese Engländer!

Die Konnektivität, die uns interessiert, ist die, die jetzt kommt, und sie ist ziemlich vollständig. Für das Videosignal haben wir zwei HDMI 2.0-Anschlüsse und einen DisplayPort 1.2-Anschluss, über den wir ein mit AMD FreeSync kompatibles 2K 144 Hz-Signal erhalten. Wir fahren mit einem USB 3.1 Gen1 Typ B fort, den wir zum Hochladen von Daten und zur Kommunikation mit dem Monitor über die RGB Fusion- Software und OSD Sidekick verwenden.

Wir werden auch zwei USB 3.1 Gen1 Typ-A-Anschlüsse für Speichergeräte und zwei 3, 5-mm-Klinkenstecker für Kopfhörer und Mikrofon haben.

Hier können wir den spektakulären Aspekt beobachten, den das Beleuchtungssystem dieses AORUS AD27QD- Monitors mit dem Falkenlogo auf dem Träger und den beiden Flügeln an den Seiten des Panels bietet. Standardmäßig sind sie im RGB-Modus konfiguriert, aber wir können die typischen Effekte der Gigabyte RGB Fusion-Beleuchtung oder was auch immer wir wollen setzen.

Ebenfalls auf der Seite des Trägers befinden sich einige weitere Beleuchtungsdetails, um den Kreis zu schließen.

AORUS AD27QD Anzeigefunktionen

Wir erwecken diesen AORUS AD27QD zum Leben, um die technischen Eigenschaften Ihres Bildschirms genau zu betrachten. Wir haben dann einen Bildschirm mit einer Diagonale von 27 Zoll und einer nativen QHD-Auflösung oder 2560 × 1440 Pixel oder 2K. Mit diesen Messungen haben wir eine Pixelgröße von 0, 2331 × 0, 2331 mm, was eine Dichte von 108 Pixel pro Zoll ergibt, was ausreicht, um scharfe, pixelige Bilder auf relativ kurzen Entfernungen zu sehen.

Sie dürfen die mit Nvidia G-Sync kompatible AMD FreeSync- Technologie nicht verpassen, die für die dynamische Verwaltung der Bildwiederholfrequenz von 144 Hz zuständig ist. Darüber hinaus unterstützt das 10-Bit-IPS-Panel (8 Bit + FRC) mit LED-Hintergrundbeleuchtung DisplayHDR 400 mit einer normalen Helligkeit von 350 Nits und maximal 400 HDR. Die Reaktionsgeschwindigkeit entspricht der eines Gaming-Monitors mit nur 1 ms und Anti-Flimmer-Technologie (flimmerfrei) und natürlich einem Blaulichtfilter mit TÜV Rheinland-Zertifizierung.

Als IPS-Panel haben wir maximale Betrachtungswinkel von 178 Grad sowohl vertikal als auch horizontal, und wir schätzen die Invarianz der Farben in den Bildern sehr.

Aber natürlich sagten wir, es sei ein taktischer Monitor, aber was bedeutet das? Nun, wir werden genug zusätzliche Technologie haben, um mit unserem AORUS AD27QD zu interagieren. Zu Beginn haben wir die Möglichkeit, es über Software, über das Gigabyte Sidekick OSD und mit RGB Fusion für die Beleuchtung zu verwalten. Es ist nicht alles, weil wir haben:

  • AORUS Zielstabilisator zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe bei Scharfschützenaktionen und FPS-Spielen. Ein Dashboard, das die Eigenschaften und den Status unserer CPU, GPU und DPI unserer Maus überwachen kann. Dynamische Anpassung von Schwarz, Aufhellung dunkler Bereiche und Verbesserung Vision in Spielen GameAssist, ein Dienstprogramm, mit dem Sie einen Minutenzeiger für die in der

Es ist jedoch auch so, dass wir über die typischen Technologien von Designmonitoren wie den PiP- Modus (Bild in Bild) und den PbP- Modus (Bild für Bild) verfügen, um verschiedene Videoquellen gleichzeitig sehen zu können. Genau das Gleiche können wir mit Audio tun, indem wir entweder das Hauptaudio oder den zweiten Ausgang auswählen.

Eine Sache, die wir nicht haben, sind eingebaute Lautsprecher. Wir stellen uns vor, dass mit so viel Technologie kein Platz für sie vorhanden war.

Kalibrierung und Farbprüfung

Wir beginnen einen Abschnitt mit diesem AORUS AD27QD, in dem wir die Farbeigenschaften des Monitors sowie die werkseitig verfügbaren Kalibrierungs-, Helligkeits- und Kontrastfunktionen untersuchen. Zu diesem Zweck verwenden wir das X-Rite Colormunki Display-Farbmessgerät zusammen mit unserer eigenen Kalibrierungssoftware und der kostenlosen HCFR- Software zur Überwachung der Farbeigenschaften.

Fabrik Eigenschaften

Zunächst erfassen wir die werkseitigen Pegel mit allen Standardeinstellungen und ohne Anpassungen.

DeltaE-Kalibrierung

Der erste Test, den wir überprüfen wollten, ist die Delta E-Kalibrierung dieses Monitors. Zu diesem Zweck wurden insgesamt 24 Grundfarben vom Monitor erfasst und mit einer echten Farbpalette verglichen. Werte über 3 im Delta E-Wert gelten als nicht realitätsgetreu, und das menschliche Auge kann sie möglicherweise unterscheiden.

Maximale Helligkeit und Kontrast

In Bezug auf Kontrastmaße haben wir ein Minimum von 0, 319 cd / m 2 in Schwarz und ein Maximum von 383 cd / m 2 erhalten, um einen maximalen Kontrast von 1206: 1 zu erhalten, der etwas höher ist als vom Hersteller angegeben.

Wir haben die Luminanzwerte im HDR-Modus erfasst und die Helligkeit auf das Maximum angehoben, indem der Bildschirm in 9 Bereiche unterteilt wurde, um so die Helligkeitsgleichmäßigkeit des Panels zu überprüfen. Wir sehen deutlich, dass die Lichtleistung im unteren Bereich höher ist und in der unteren linken Ecke ein Maximum von bis zu 483 cd / m 2 und am gegenüberliegenden Ende ein Tief von 382 cd / m 2 erreicht.

Die Wahrheit ist, dass die Messungen mit Unterschieden von bis zu 100 Nits ziemlich ungleichmäßig sind, so dass die Gleichmäßigkeit nicht optimal ist.

Farbstufen

Als nächstes werden die Werte für Gamma, RGB-Luminanz, RGB-Farbpegel und Farbtemperatur aufgelistet. Die idealen Ergebnisse werden durch die gestrichelte weiße Linie bestimmt. Je weiter die Werte entfernt sind, desto schlechter ist die Kalibrierung.

Wir stellen fest, dass der Gamma-Wert relativ weit von dem entfernt ist, was als ideal angesehen wird, sowie die Farbtemperatur, die fast 7000 Kelvin erreicht, sodass unser Sehvermögen bei diesen Werten leichter ermüdet.

In Bezug auf Farb- und Luminanzpegel werden jedoch Werte angezeigt, die sehr nahe an der idealen Achse liegen, was positiv ist, da die RGB-Werte so gleichmäßig und nahezu 100% sind.

Farbräume

Wir werden die Ergebnisse nun in den Farbräumen sRGB, DCI-P3 und Rec.709 anzeigen. Das schwarze Dreieck repräsentiert den theoretischen Farbraum und das weiße Dreieck repräsentiert den Monitorfarbraum. Wenn das weiße Dreieck Schwarz überschreitet, bedeutet dies, dass der Farbraum des Monitors den theoretischen überschreitet. Der mittlere Kreis gibt das D65-Ziel (6500 Kelvin) für die Graustufe an. Die Werte sollen sich innerhalb des Kreises befinden, sowie die Farben, die in den entsprechenden Quadraten abgetastet wurden.

Wir sehen, dass dieser AORUS AD27QD für weniger anspruchsvolle Farbräume wie Rec.709 und sRGB die Erwartungen mehr als erfüllt und mehr gesättigte Farben und eine größere Reichweite bietet. Was den DCI-P3- Raum betrifft, so versichert der Hersteller, dass er innerhalb von 95% liegt. Wir sehen, dass die Dreiecke tatsächlich ziemlich nahe beieinander liegen, obwohl wir keinen bestimmten Prozentsatz haben.

Darüber hinaus sehen wir, dass die D65-Dispersion klein ist, sich jedoch von der zentralen Zone entfernt, was mit den in der Grafik aufgezeichneten hohen Farbtemperaturen zusammenfällt.

Eigenschaften nach der Kalibrierung

Dann haben wir den Kalibrierungsprozess mit dem Kolorimeter und einer Bühne mit einer durchschnittlichen Beleuchtungsstärke von 60 Lux im Raum durchgeführt. Die Kalibrierung wurde für einen fortgeschrittenen Fotomodus und mit dem Ziel durchgeführt, 120 Nits Helligkeit zu erreichen.

Nach der Kalibrierung sind die neuen Ergebnisse, die mit HCFR erhalten wurden, wie folgt:

Wir sehen, dass sich die Ergebnisse im Allgemeinen stark verbessert haben, mit einer viel besseren DeltaE-Kalibrierung und in vielen Fällen weniger als 2 und viel ausgewogeneren Grafiken, die nahezu ideal sind. Die Rottöne haben sich stark auf 100% verbessert und die Farbtemperatur ist jetzt viel zurückhaltender und respektvoller gegenüber unseren Augen.

Wir haben die Datei mit der ICM-Erweiterung mit dieser Kalibrierung erhalten, um sie mit Ihnen allen zu teilen, und dass Sie sie verwenden, wenn Sie diesen Monitor kaufen möchten. Somit haben wir eine sehr gute und bessere Kalibrierung als die Fabrik.

Klicken Sie hier, um die ICM-Datei zu erhalten

Benutzererfahrung

Nach dem Kalibrieren des Monitors hat sich die Bildqualität erheblich verbessert, wobei die Farben gleichmäßiger sind. Insbesondere wurde festgestellt, dass das Gesamtbild mehr Wärme erhält und weniger Blau- und Grüntöne vorhanden sind.

Wie immer verwenden wir diesen Monitor seit einigen Tagen in unserer täglichen Arbeit, schauen Filme, sind für The Hobbit auf Blu-Ray an der Reihe und spielen Far Cry 5.

Spiele

Wenn wir die Vorteile dieses Monitors in Spielen hervorheben sollten, ist die Unterstützung für Display HDR 400 sehr auffällig und bietet uns eine Farbqualität und einen einwandfreien Kontrast. In diesem Gerät werden wir auch keine Helligkeitsprobleme haben, da es bequem 400 Nits überschreitet.

Einer der positiven Aspekte der 2K-Auflösung für Spiele ist, dass wir damit FPS-Raten nahe 100 fps erzielen und diese sogar mit High-End- oder Medium-High-Grafikkarten wie RTX 2060 übertreffen können. AMD FreeSync viel mehr als 4K-Monitore. Auch die Pixeldichte ist sehr gut und die Qualität bei kurzen Entfernungen ist großartig.

Wir sollten auch nicht die verschiedenen taktischen Optionen des Monitors vergessen, die viel besser genutzt werden können, wenn wir eine Weile damit beschäftigt sind und mit der Ausrüstung vertraut sind.

Filme

Die Erfahrung mit der Bildqualität in hochauflösenden Filmen ist auch die beste. Wir müssen das Bild nicht so stark neu skalieren wie in 4K, und wenn HDR in Windows aktiv ist, ist das Ergebnis hervorragend.

Arbeit und Design

Dank der Tatsache, dass wir vor einem IPS-Panel-Monitor stehen, ist die Farbtreue recht gut und entspricht im Allgemeinen den versprochenen 95% DCI-P3 und 100% sRGB. Wir müssen sagen, dass die Delta E-Kalibrierung nicht ganz optimal ist und für professionelle Designer möglicherweise nicht die beste Option ist.

Für die tägliche Arbeit haben wir ein qualitativ hochwertiges Bild, einen großen Schreibtisch und einen Bildschirm ohne zu flackern, ohne zu bluten, zumindest in diesem Gerät und mit enormer Qualität.

OSD-Panel und Sidekick-Software

Dieser AORUS AD27QD verfügt über eines der umfassendsten OSD-Panels, auf die wir bei aktuellen Monitoren gestoßen sind, und verfügt dank seiner Verwendung über den Joystick im unteren mittleren Teil des Monitors über ein sehr attraktives, sauberes und zugängliches Design.

Mit einem einfachen Druck extrahieren wir das Zugriffsdiagramm zu den verschiedenen Funktionen. Wir haben insgesamt vier Zugriffe in die vier Richtungen des Raums. Nur wenn wir den Controller auf diese Seite ausrichten, können wir auf die Optionen zugreifen.

Als Schnellmenüs haben wir vier verschiedene, einen Bildmodus mit vier verschiedenen Profilen, die wir nach unseren Wünschen konfigurieren können, die Auswahl des Videoeingangs, die Konfiguration des schwarzen Equalizers und schließlich die Lautstärke für den Audioausgang. Alles sehr schnell und intuitiv.

In der oberen Option finden Sie alle Optionen für das Hardwareüberwachungsfeld, in denen Sie auswählen können, welche Informationen angezeigt werden sollen und wo auf dem Bildschirm.

Dieses Menü ist das zuvor als GameAssist bekannte Menü. In diesen Bildern sehen wir die verschiedenen Funktionen, die es uns mit Timern, Bildschirmaktualisierung, Fadenkreuzoptionen und Bildausrichtung bietet.

Schließlich haben wir in der linken Option das Hauptkonfigurationsfeld mit insgesamt 6 Abschnitten und einer oberen Liste von Optionen, die uns den Status der wichtigsten taktischen Eigenschaften des Monitors anzeigen. In diesem Bereich können wir alles konfigurieren, was mit der Monitorhardware zu tun hat, z. B. AMD FreeSync, Spieletechnologie, Ausgabeleistung, Farbbalance und Helligkeit, HDR- und RGB-Beleuchtung.

Einfach und äußerst vollständig - dies ist das Panel des AORUS AD27QD, eine großartige Aufgabe für die Marke bei der Verwaltung dieses Monitors.

Und es ist noch nicht alles, denn wir haben auch zwei zusätzliche Software, die wir installieren können, indem wir sie von der offiziellen Gigabyte-Website herunterladen. Dies sind OSD Sidekick und RGB Fusion. Wie der Name schon sagt, werden wir sie verwenden, um die RGB-Beleuchtung des Monitors zu steuern und vollständige Bildprofile zu erstellen.

Sidekick OSD installiert RGB Fusion bereits, aber wenn wir es nicht separat installieren, funktioniert es nicht richtig, zumindest nicht in der aktuellen Version

Sidekick ist ein wirklich vollständiges OSD, in dem wir Bildprofile für jeden Anlass erstellen und fast alle Werte ändern können, die im ursprünglichen OSD verfügbar sind. Optionen wie Schwarz-Equalizer, Blaufilter, Anti-Flimmern, FreeSync, PiP und PbP sowie Dashboard sind einige dieser Optionen.

Im zweiten Abschnitt haben wir eine ganze Reihe von Hotkeys, um sie zu konfigurieren und schnell auf die Funktion zuzugreifen. Im dritten Abschnitt werden Konfigurationen aufgeführt, die mit dem OSD-Bedienfeld zu tun haben, z. B. seine Position und sein Zugriff. Im vierten Abschnitt können wir die Audioausgabe des Monitors verwalten, der über einen speziellen Verstärker für Kopfhörer mit Kapazität zur Geräuschunterdrückung verfügt.

Im RGB Fusion- Bedienfeld können wir aus vielen Beleuchtungsanimationen für den Monitor auswählen oder die gewünschte konfigurieren. In diesem Fall haben wir nicht die Möglichkeit, es mit Spielen zu synchronisieren, obwohl wir dies mit anderen kompatiblen Systemen können.

Letzte Worte und Schlussfolgerung zu AORUS AD27QD

Wir kommen zum Ende dieser Überprüfung, um unsere letzten Gedanken zu AORUS AD27QD zu erzählen. Beginnend mit dem äußeren Erscheinungsbild ist es zweifellos ein Monitor, in den Sie sich verlieben, mit einem beeindruckenden Gaming-Design sowie der Qualität der hochergonomischen Aluminiumhalterung und ihres Panels mit einer guten Blendschutzbeschichtung und ohne Rahmen.

Die Bildqualität ist fabelhaft und wird dringend empfohlen, um das Beste aus dem 144-Hz- und HDR-400-Display von FreeSync mit Helligkeitsspitzen von mehr als 400 Nits und einer Reaktion von 1 ms herauszuholen. Obwohl wir sagen müssen, dass die Gleichmäßigkeit der Helligkeit nicht übermäßig optimal ist.

Bei der Veröffentlichung des Kalibrierungsabschnitts müssen wir sagen, dass wir mit diesem Monitor sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Die Ergebnisse spiegeln eine gute Werkskalibrierung wider, obwohl mit einem schlechten Delta E, aber nach der Kalibrierung sehr gut korrigiert. In den Farbräumen erfüllt es das, was versprochen wurde und sein Kontrast ist von hoher Qualität.

Besuchen Sie unseren aktualisierten Leitfaden zu den besten PC-Monitoren auf dem Markt

Software-Management und das OSD-Panel sind einfach die besten, die wir heute finden können. Die zahlreichen spielorientierten Lösungen für die Benutzerinteraktion sind sehr nützlich und sollten ruhig erkundet werden, wobei der Monitor bekannt ist und insbesondere Stunden Spielzeit angesammelt werden müssen. Details wie GameAssist, Black Equalizer oder das Hardware Dashboard sind sehr erfolgreiche Lösungen.

Im Allgemeinen müssen wir sagen, dass es das Beste ist, was wir in 2K- Auflösungen auf Gaming-Monitoren finden können. Funktionen, die Monitore auf ein neues Niveau der "Intelligenz" bringen, und Funktionen, die Versprechen halten. Dieser Monitor ist für einen empfohlenen Preis von 600 Euro erhältlich. Er ist zwar nicht klein, aber für begeisterte Konfigurationen und anspruchsvolle Benutzer nicht stratosphärisch. Wir glauben, dass sich der Kauf lohnt.

VORTEILE

NACHTEILE

+ IPS-PANEL, 144 Hz, 2K UND 1MS - HAT KEINE LAUTSPRECHER
+ AMD FREESYNC UND DISPLAY HDR 400

+ OSD-Panel und rundes Software-Management

+ SEHR NÜTZLICHE SPIELFUNKTIONEN
+ KALIBRIERUNG DER SCHÖNEN GUTEN SERIE
+ QUALITÄT VON MATERIALIEN UND DESIGN

Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Platinmedaille und das empfohlene Produkt:

AORUS AD27QD

DESIGN - 96%

PANEL - 96%

FABRIKKALIBRIERUNG - 87%

BASIS - 92%

MENÜ OSD - 100%

SPIELE - 100%

PREIS - 87%

94%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button