Oculus Rift endgültige Version angekündigt

Nach drei Jahren hat Oculus VR auf einer Veranstaltung in San Francisco endlich die erste kommerzielle Version seines Virtual-Reality-Geräts Occulus Rift gezeigt.
Diese erste kommerzielle Version von Oculus Rift enthält wichtige Verbesserungen wie zwei OLED-Bildschirme mit unbekannter Auflösung, die ein besseres visuelles Erlebnis mit größerer Klarheit, einem weiten Sichtfeld und dem Fehlen von Unschärfeeffekten versprechen. Darüber hinaus können Sie mit dieser Version von Oculus Rift den Abstand zwischen den Objektiven einstellen. Sie ist leichter und komfortabler. Eine weitere wichtige Neuheit ist die Integration von Kopfhörern, die entfernt werden können, wenn der Benutzer sie ersetzen möchte, und eines externen Sensors, der auch die Funktion hat, das Benutzererlebnis zu verbessern.
In Bezug auf die Steuerung hat Oculus VR einen eigenen Controller namens Oculus Touch gezeigt, der besser zu bestimmten Videospielen passt als der Xbox One-Controller selbst, der ebenfalls in einem Bundle mit Oculus Rift enthalten sein wird. Der Oculus Touch basiert auf zwei drahtlosen Controllern mit jeweils einem eigenen Analogstick, einem Auslöser und zwei Standardtasten.
Es wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres zu einem unbestätigten Preis zwischen 400 und 600 Euro in den Handel kommen.
Quelle: Fudzilla
Windows 8 RTM wird im August und die endgültige Version im Oktober verfügbar sein.

Laut Techpowerup-Quellen wird die Windows 8.1 RTM-Version ab dem 1. August in den Microsoft-Repositorys zum Testen verfügbar sein. Die
Linux Kernel 4.7: Endgültige Version mit RX 480-Unterstützung verfügbar

Vor Stunden hatte Linus Torvalds das große Vergnügen, die Verfügbarkeit des neuen Linux-Kernels 4.7 für alle Linux-Betriebssysteme bekannt zu geben.
Crimson Relive 17.2.1: endgültige Version dieser Treiber verfügbar

Die endgültige Version von Crimson ReLive 17.2.1 enthält keine größeren Neuigkeiten im Vergleich zu dem, was wir bereits aus der Beta-Version kannten.