Amd Ryzen 3000 mit Standard Intel Kühlkörper wird es ausbrennen?

Inhaltsverzeichnis:
- Verwendete Komponenten: Ist das auf jeder Platine möglich?
- ASRock Platte
- Ryzen 3000 CPU und Kühlkörper TDP
- Eine Montage mit einer gewissen Gefahr
- Prüfstand und Temperaturen (Happy End)
- Überhaupt nicht zu empfehlen
Ein AMD Ryzen 3000-Prozessor mit Intel-Kühlkörper könnte zu einer dieser "Viral Challenge" werden, die in sozialen Netzwerken so beliebt sind. Aber natürlich müssen wir einen guten Geldbetrag fallen lassen und könnten schlecht gestoppt werden.
Wir haben das eigentümliche ASRock Phantom Gaming ITX TB3-Motherboard und das neue AMD Ryzen 5 3600X genutzt, um es mit einem beeindruckenden Intel-Kühlkörper zusammenzustellen, um zu sehen, was passiert. Denken Sie, dass es brennt oder nicht direkt installiert werden kann? Wenn wir dies schreiben, liegt es daran, dass das Experiment möglicherweise gut verlaufen ist. Mal sehen.
Verwendete Komponenten: Ist das auf jeder Platine möglich?
Auf keinen Fall, es ist nirgendwo möglich, da ein Standard- Intel- Kühlkörper in der Regel nur auf einem Motherboard auf derselben Plattform installiert werden kann. Wir sprechen von Boards mit einem Intel Z390-, B360-, Z370- Chipsatz usw. Die Kühlkörper des blauen Riesen haben sich seit dem Erscheinen des ersten Core 2 in der LGA 775-Buchse nicht um ein Jota verändert.
ASRock Platte
Dieses Mal hatten wir die Möglichkeit, den AMD-Prozessor dank des ASRock Phantom Gaming ITX TB3-Boards mit Intel Heatsink-Material zu montieren. Hier hinterlassen wir Ihnen die entsprechende Analyse. Es handelt sich um eine High-End- Karte im ITX-Format, die zur AMD X570-Plattform der neuen Generation für Ryzen 3000-Prozessoren gehört. Die ASRock-Mitarbeiter haben an nichts anderes gedacht, als ein Intel-eigenes Montagesystem auf einer AMD- Karte zu implementieren. Der Grund? Nun, wir wissen es nicht, vielleicht ein geistesabwesender Kerl mit Kreativität.
Abgesehen von Witzen bietet dies einen interessanten Vorteil angesichts der Installation von benutzerdefinierten Kühlkörpern, die nur mit Intel kompatibel sind. Machen Sie keinen Fehler, es gibt immer noch mehr als AMD, und im Allgemeinen ist der Griffmodus normalerweise besser und stabiler.
Ryzen 3000 CPU und Kühlkörper TDP
AMD-Kühlkörper
Intel Kühlkörper
Und da wir die Arbeit erledigen, ist es weniger als die Montage mit einem der neuen Ryzen, speziell dem AMD Ryzen 5 3600X. Es handelt sich um eine 6-Kern- CPU mit 12 Threads, die mit einer Grundfrequenz von 3, 8 GHz und etwa 4, 1 GHz im Turbomodus arbeitet, zumindest bis neue BIOS-Treiber bestimmte Leistungsprobleme beheben und es dazu kommen kann bei seinem Maximum von 4, 4 GHz.
Der serienmäßige Kühlkörper des 3600X ist Wraith Spire, der mit einem Aluminiumblock ausgestattet ist, der in einen 85-mm-Lüfter eingebaut ist, der erheblich größer ist als der serienmäßige Intel. Nehmen wir an, der Intel ähnelt eher dem Wraith Stealth, etwas kleiner als der Spire, aber immer noch mit einem höheren Lüfter als der Intel.
Bei der Auswahl eines Kühlkörpers ist es wichtig zu wissen, welche Leistung oder TDP in Form von Wärme abgeführt werden kann. Der 3600X ist ein 95-W-TDP-Prozessor, während der 3600 65 W hat. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Standardkühlkörper. Wenn wir jetzt zu einem Intel-Produkt gehen, zum Beispiel dem Core i5-9400F, hat es eine TDP von 65 W und bringt folglich den Intel-Kühlkörper ab Lager, genau den, den wir für den Test genommen haben.
Was wir damit meinen ist, dass wir a priori einen Kühlkörper mit weniger Kühlkörper bekommen, als der 3600X benötigt. In gewisser Weise könnte dies gefährlich sein. Aber natürlich hat Intel nicht mehr Lagerbestände, und wir wollen es bis an die Grenze treiben, ohne den AMD Ryzen 3700 oder 3900X zu riskieren.
Eine Montage mit einer gewissen Gefahr
Wir haben bereits die drei Hauptbestandteile Board, CPU und Kühlkörper. Lassen Sie uns also den AMD-Prozessor mit dem Intel-Standardkühlkörper zusammenbauen.
Wie Sie wissen, handelt es sich bei den serienmäßigen Intel-Kühlkörpern um Kühlkörper, die mit einem Kunststoffrahmen mit vier Schrauben versehen sind, die wir an der Platine festziehen und dann eine halbe Umdrehung ausführen müssen, damit sie mit einem System befestigt werden, das zumindest unzuverlässig ist und manchmal vorbei ist eine Zeit.
Hierbei ist zu beachten, dass der AMD-Prozessor ein größeres IHS als Intel hat und im Vergleich zum Board-Level etwas höher ist als der Intel. Infolgedessen mussten wir den Kühlkörper etwas stärker unter Druck setzen als normal. Zumindest als Kunststoffrahmen hat er etwas aufgegeben und konnte erfolgreich repariert werden, ohne den Prozessor zu beschädigen. Bis zu einem gewissen Grad kann dies die Integrität der CPU gefährden. Der Trick besteht darin, die Schrauben festzuziehen, mit denen die Diagonale mit dem Kühlkörper fest auf die Platine gedrückt wird.
Dieses Problem tritt bei benutzerdefinierten Kühlkörpern nicht auf, da sie mit einer allgemeineren Halterung geliefert werden und in verschiedenen Höhen eine viel bessere Manövrierfähigkeit aufweisen.
Das zweite Problem liegt in der IHS des Ryzen, die nicht nur groß, sondern auch viel größer als die von Intel ist, sodass ein Teil davon aus dem Kontaktblock herausgelassen wird. Darüber hinaus haben diese neuen Ryzen drei DIE im Inneren, so dass sie mehr über das Substrat verteilt sind. In jedem Fall sollte die Leitfähigkeit des Kupfer-IHS die möglichen Probleme bei der Wärmeübertragung verringern.
Lassen Sie uns sehen, wie die Temperaturtests entwickelt wurden.
Prüfstand und Temperaturen (Happy End)
Wie in den Testberichten üblich, haben wir uns entschlossen, diese CPU mit der Primer95-Software im "Large" -Modus einem kontinuierlichen Belastungsprozess von etwa 12 Stunden auszusetzen, der natürlich auf die neueste Version aktualisiert wurde. Warum sagen wir das? Nun, weil die vorherige Version mit dem neuen Ryzen schlecht funktioniert und seine Temperatur ohne ersichtlichen Grund auf das Maximum ansteigt.
Trotzdem haben wir die Umgebungstemperatur während der Tests bei 24 ° C gehalten, um diese Messungen mit denen zu vergleichen, die während der Überprüfung dieser CPU erhalten wurden.
Wir sind ein gewisses Risiko eingegangen, diese CPU für so viele Stunden unter Stress zu lassen, aber wir wissen, dass AMD wie alle CPUs über Schutzsysteme verfügt, die die Frequenz und Spannung begrenzen, wenn die Temperatur 95 ° C überschreitet TjMAX von 100 ° C.
Die Temperaturen dieses AMD Ryzen 3000 mit ruhendem Intel-Kühlkörper blieben im Durchschnitt bei etwa 63 ° C, während die mit seinem serienmäßigen Kühlkörper gemessenen Temperaturen 49 ° C und 14 Grad darunter lagen , was sehr viel ist.
Während der Stressprozess eine Durchschnittstemperatur von 90 ° C registriert hat, ist diese 20 Grad höher als die im Review aufgezeichnete. Tatsächlich lagen die maximalen Peaks bei 98 ° C, was praktisch der TjMax des AMD ist.
Und es ist noch nicht alles, denn wenn wir uns die HWiNFO-Erfassung ansehen, werden wir feststellen, dass die durchschnittliche Spannung, die an die CPU geliefert wird, 1.200 V beträgt und damit weit unter dem Normalwert für diese Karte liegt, die sich bei ungefähr 1.400 V befindet. Dies bedeutet, dass die Frequenz fast immer unter dem Maximum zwischen 3, 8 GHz und 4, 0 GHz lag, dh praktisch der Standardgeschwindigkeit.
Lagertemperatur
Temperatur in Stress
Die obigen Bilder entsprechen der thermischen Situation ohne Last und der Situation nach 12 Stunden Stress. Die Unterschiede sind nicht zu groß, da zum Beispiel das VRM der Karte nie Probleme hatte, eine viel höhere Kapazität als die von diesem Prozessor geforderte zu haben.
Die Oberfläche des Kühlkörpers ist nur wenige Grad wärmer, obwohl auf der Oberfläche aufgrund der Luftzirkulation nicht angezeigt wird, was wirklich passiert. Wir versichern Ihnen, dass die Aluminiumlamellen viel heißer sind.
Überhaupt nicht zu empfehlen
Dazu müssen wir ein sehr wichtiges Detail hinzufügen, das wir während der Tests beobachtet haben, und es hat mit der Kompatibilität des Lüfters mit dem Motherboard zu tun.
Zumindest auf dieser Platine wurde weder der Lüfter noch seine Drehzahl erkannt, sodass er bei der PWM-Steuerung vollständig ausgefallen ist. Infolgedessen wurde der Lüfter die ganze Zeit über bei etwa 2000 U / min gehalten, gemessen an dem geringen Geräusch, während seine maximale Drehzahl 3200 U / min beträgt.
Zusammen mit sehr, sehr konstant hohen Temperaturen bedeutet dies, dass wir niemals empfehlen, einen solchen Kühlkörper auf einem AMD Ryzen zu installieren. Wir mussten den Test jedoch durchführen, da wir die Gelegenheit dazu hatten, und es hat sich gelohnt, mehr über diese Elemente, ihre Kompatibilität und ihre technischen Einschränkungen zu erfahren.
Wir empfehlen jetzt folgende Artikel:
Fanden Sie den AMD Ryzen 3000-Prozessor mit Intel-Kühlkörper interessant ? Distanz sparen Denken Sie, Intel sollte mehr an seinen Kühlkörpern arbeiten? Sagen Sie uns, ob Sie jemals einen dieser merkwürdigen Tests durchgeführt haben, oder geben Sie uns Ideen für die Durchführung.
Amd veröffentlicht eine Liste der Kühlkörper, die mit Ryzen Threadripper und Epyc kompatibel sind

AMD hat offiziell eine Liste von Kühlkörpern veröffentlicht, die für die Verwendung mit den neuen Ryzen Threadripper- und EPYC-Prozessoren geeignet sind.
Amd erlischt die Ryzen-Garantie, wenn Sie einen anderen Kühlkörper als den Standard verwenden

Im FAQ-Bereich der AMD-Website wird angegeben, dass die Verwendung einer anderen Kühllösung als der Referenzkühlkörper Ihren AMD Ryzen-Prozessor garantiert
Amd Wraith Ripper wird zum neuen Benchmark-Kühlkörper für Ryzen Threadripper

Der Wraith Ripper ist ein großartiger Kühlkörper, der von AMD und Cooler Master für den neuen Ryzen Threadripper der zweiten Generation entwickelt wurde.