Amd Radeon RX 460 verfügt über 1024 Stream-Prozessoren

Inhaltsverzeichnis:
Die Radeon RX 480 bietet dank ihrer Polaris 10-GPU ein hervorragendes Maß an Leistung und Energieeffizienz. Nachfolgend finden Sie die Radeon RX 460 und die Polaris 11-GPU mit Schnittspezifikationen, um ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als ihre große Schwester zu erzielen., an die wir uns erinnern, wird am 29. Juni für 199 US-Dollar in den Handel kommen.
AMD Radeon RX 460 mit 1.024 Stream-Prozessoren und nur mit PCI-Express-Steckplatz
Die Radeon RX 480 verfügt über insgesamt 2.304 Stream-Prozessoren mit einer Frequenz von 1.266 MHz für eine hervorragende Leistung, unterhalb der Radeon RX 460 mit 1.024 Stream-Prozessoren bei einer noch unbekannten Taktrate. Diese Karte ist auf den Eingangsbereich ausgerichtet und wird in Versionen mit 2 GB und 4 GB GDDR5-Speicher mit einer 128-Bit- Schnittstelle und einer ungefähren Bandbreite von 112 GB / s geliefert. Diese Spezifikationen ermöglichen Ihnen eine beeindruckende Energieeffizienz mit einer TDP von 75 W, und ohne dass Stromanschlüsse erforderlich sind, wird die Radeon RX 460 nur über den PCI-Express-Steckplatz mit Strom versorgt. Hervorragende Zahlen für eine Karte für Spieler, die keine hohen Anforderungen an die Grafikqualität stellen oder nur anspruchslose Spiele verwenden.
Diese Karte könnte offiziell einen Preis von sehr wenig über 100 US-Dollar erreichen, wenn man bedenkt, dass die Radeon RX 480 ab 199 US-Dollar startet und die Radeon RX 470, die eine geschnittene Version von Polaris 10 verwendet , sich in einer Zwischenposition befindet Alle neuen AMD-Karten werden am 29. Juni angekündigt. Es wird also wenig zu sehen geben, wozu sie wirklich in der Lage sind und ob sie eine ernsthafte Bedrohung für Nvidia und seine Pascal-Architektur darstellen.
Quelle: Tweaktown
Die Radeon R9 Fury X verfügt auch über die böse Winselspule

Amd Radeon R9 Fury X, Probleme, Coil Whine, Geräusche im Flüssigkeitskühlsystem, Stoßspulen von zweifelhafter Qualität.
Amd rx vega verfügt über 4 GB und 8 GB Videospeicher

AMD RX Vega wird maximal 8 GB HBM2 haben, die neue Architektur wird beim Verbrauch von Grafikspeicher viel effizienter sein.
Amd Zen 2 verfügt über eine Specter v4-Hardwareminderung

Der neue AMD Zen 2 wird immer interessanter. Sie sind nicht nur eine Verbesserung der Leistung, sondern auch der Sicherheit, und hier erklären wir Ihnen, warum.