Amd startet die Radeon R9 370x

AMD hat die Einführung der Radeon R9 Nano genutzt, um auch eine neue Karte anzukündigen, die der GeForce GTX 950 von Nvidia standhält. Wir sprechen über die Radeon R9 370X.
Die Radeon R9 370X wird mit einer Trinidad XT- GPU (Pitcairn XT) geliefert, die in 28 nm hergestellt wird und 1.280 Stream-Prozessoren, 80 TMUs und 32 ROPs bei einer Frequenz nahe 1.200 MHz umfasst. Dazu finden wir 2/4 GB GDDR5-VRAM mit einer 256-Bit-Schnittstelle und einer Bandbreite von 179 GB / s. Für den Betrieb wird es über zwei 6-polige Anschlüsse mit Strom versorgt und enthält Videoausgänge in Form von 2 x DVI, 1 x HDMI und 1 x DisplayPort.
Das erste angekündigte Modell stammt von Sapphire und enthält den Vapor-X-Kühlkörper. Der Preis wird unter 200 Euro liegen.
Quelle: techpowerup
Msi startet die rtx 2070 aero itx, die erste rtx-Karte in diesem Format

Heute sehen wir zum ersten Mal die RTX 2070 Aero ITX-Grafikkarte, die auf der beliebten Nvidia Turing-GPU basiert.
Fsp startet die cmt340, die Semi-Box

FSP kündigt das CMT340 Gaming RGB PC-Gehäuse an, das weltweit kleinste Semi-Tower-Gehäuse mit einer Kapazität für einen 360-mm-Kühler.
Die Teamgruppe startet die Einheiten ssd cardea ii m.2 und pd400

Die Team Group bringt zwei SSD-Laufwerke mit unterschiedlichen Eigenschaften auf den Markt. Der CARDEA II M.2 ist ein Solid-State-Laufwerk, das betont