Cloud-Speicher: Preisvergleich

Inhaltsverzeichnis:
Mit der Verbreitung mobiler Geräte (Smartphones und Tablets) hat auch die Mobilität sowohl persönlich als auch bei der Arbeit und im Studienbereich zugenommen. Wir mögen und bei vielen Gelegenheiten müssen wir unsere Dateien überall und jederzeit verfügbar haben, was zu einem breiten Angebot an Cloud-Speicherdiensten geführt hat, aber welche sind die wichtigsten und welche Preise bieten sie uns an? ?
Inhaltsverzeichnis
Ihre Dateien in der Cloud und von überall
Während die meisten Smartphone- und Tablet-Hersteller weiterhin Einstiegsmodelle mit nur 16 GB internem Speicher anboten, nahmen Fotos, Videos und Spiele an Qualität und damit auch an Größe zu. So haben einige dieser Unternehmen, wie z. B. Apple, ihre Cloud-Speicherdienste gestärkt, während andere spezialisierte Dienste ebenfalls von der Nutzung profitierten. Auf diese Weise wurde das, was zunächst Komfort war, zu einem Bedürfnis, obwohl dies natürlich von jedem Benutzer abhängt.
Außerdem machen wir immer mehr Fotos und Videos, und viele von uns arbeiten oft mit Tablets. Wir möchten und müssen unsere Dateien immer haben, unabhängig vom Zugriffsgerät, dem Ort, an dem wir uns befinden, oder der Zeit, zu der sie sich befinden, anstatt mit USB-Speicher oder externen Festplatten geladen zu werden. Dafür haben wir derzeit verschiedene Möglichkeiten. Alle bieten uns ein freies Volumen an Digas zum Starten und von dort aus können wir nach unseren Bedürfnissen expandieren. Mal sehen, welche die wichtigsten und ihre Preispläne sind, damit Sie besser wählen können.
Dropbox
Ich werde mit Dropbox beginnen , einer der beliebtesten und eine, die eine bessere Leistung und Synchronisation bietet. Ich benutze es seit vielen Jahren und beim Update ist es mein grundlegender Cloud-Service für Textdokumente (Word, PDFs usw.). Anfangs bietet es Ihnen 2 GB gratis, eine Kleinigkeit, aber das können Sie durch verschiedene Loyalitätsaktionen erweitern (so habe ich fast zehn sagen gratis erreicht). Und wenn Sie mehr brauchen, können Sie 1 TB für 9, 99 € pro Monat erhalten.
Dropbox lässt sich nahtlos als ein weiterer Ordner in Ihren Computer integrieren, sowohl unter Windows als auch unter Mac. Bewahren Sie Ihre Dokumente einfach dort auf und Sie haben sie überall verfügbar.
iCloud
iCloud ist Apples Cloud, die für jeden iPhone- und iPad-Benutzer grundlegend ist. Mit nur 5 GB freiem Speicher besteht das grundlegende Dienstprogramm darin, Sicherungskopien Ihrer Geräte aufzubewahren, obwohl ich Ihnen bereits sage, dass der kostenlose Plan bei der ersten Änderung nicht ausreicht. Sie können für nur 0, 99 € pro Monat auf 50 GB erweitern (was ich vertraglich vereinbart habe). Wenn Sie jedoch mehr benötigen, können Sie sich auch für 200 GB- und 1 TB-Pläne für 2, 99 € bzw. 9, 99 € pro Monat entscheiden. Natürlich können Sie auch Dateien und Dokumente speichern, die in der iCloud Drive-App (bald durch die Datei-App ersetzt) und im Internet verfügbar sind, und Ihre Fotos und Videos werden ebenfalls synchronisiert.
Google Drive
Die Google Cloud ist eine weitere der beliebtesten Optionen. Es bietet 15 GB freien Eintritt, was sehr großzügig ist. Darüber hinaus lässt es sich nahtlos in Ihre Office-Tools integrieren und ist ideal für die Zusammenarbeit. Es funktioniert gleichermaßen gut auf Android- und iOS-Geräten sowie über das Internet.
Wenn Sie den Google Fotos-Dienst mit der Option "Maximale Qualität" und ohne Originalauflösung verwenden, wird durch die Sicherung aller Ihrer Fotos und Videos kein Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk beansprucht.
Und wenn Sie mehr benötigen, können Sie mit einem 100-GB-Plan für 1, 99 € pro Monat, 1 TB für 9, 99 € pro Monat oder 10 TB für 99, 99 € pro Monat erweitern. Von dort aus können Sie zehn mal zehn Birnen hinzufügen, indem Sie einhundert Euro plus Ihre Gebühr hinzufügen.
Wie Dropbox lässt es sich perfekt als ein weiterer Ordner in Ihren Mac oder Windows-Computer integrieren, der den Inhalt immer synchron hält.
OneDrive
OneDrive (früher SkyDrive genannt) ist der Cloud-Dienst von Microsoft. Wie Google bietet es 15 GB kostenlosen Speicherplatz, den wir für 1, 99 Euro pro Monat auf 100 GB erweitern können, 200 GB für 2, 99 Euro pro Monat oder 1 TB, im letzteren Fall auch das Abonnement für Office 365, das Bürosuite dieser Firma.
Box
Wir können Box auch nicht ignorieren, einen Cloud-Speicherdienst, der im Wesentlichen den vorherigen sehr ähnlich ist, der sich jedoch mehr auf das Geschäft und den Unternehmenssektor konzentriert. Sie können sie aber auch auf persönlicher Ebene verwenden. Sie bieten 10 GB freien Speicherplatz, den Sie für 8 € pro Monat auf 100 GB erweitern können. Auf diese Weise können Sie auch Dateien mit einer Größe von bis zu 5 GB hochladen. Es bietet auch eine vollständige Integration mit Office 365-Tools, mit Google Suite, mit Slack usw.
Mega
Mega wurde von dem umstrittenen „Dotcom“ (dem Schöpfer des geschlossenen Megauploads) erstellt, obwohl es nicht mehr in Ihren Händen liegt. Es bietet uns 50 GB kostenlosen Speicherplatz, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit und dem Datenschutz unserer Dateien und Dokumente liegt: extreme Verschlüsselung bis zum Äußersten, damit "nicht einmal MEGA darauf zugreifen kann!"
Und wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, können Sie einen 200-GB-Plan für 4, 99 € pro Monat, 1 TB für 9, 99 €, 4 TB für 19, 99 € oder 8 TB für 29, 99 € erwerben und auf Ihren zugreifen Dinge sowohl aus dem Internet als auch aus den dedizierten Apps auf iOS, Android und Windows Phone.
Hubic
Wir enden mit Hubic , einem der nicht so bekannten, aber sehr erschwinglichen Cloud-Speicherdienste. Eröffnen Sie ein Konto und erhalten Sie 25 GB kostenlos, die für 50 € pro Jahr auf 10 TB erhöht werden.
Es gibt andere Cloud-Speicherdienste, aber diese sind die wichtigsten, beliebtesten und sichersten. Wenn Sie mehrere davon kombinieren (eine für Dokumente, andere für Videos, eine für Fotos…), können Sie alles, was sie Ihnen bieten, kostenlos nutzen.
Multcloud vereint Dropbox, Google Drive und Skydrive in einer einzigen Cloud

MultCloud ist eine Plattform, die auf praktische und sichere Weise den Zugriff auf mehrere Konten der wichtigsten Cloud-Dienste für die Datenspeicherung vereint.
Hyperx Cloud II Überprüfung

Das Headset Hyperx Cloud II, und das weniger als ein Jahr nach der Einführung seines Vorgängers, der Cloud. Optisch unterscheidet sich die Heaset Cloud II in nichts im Vergleich
Amd und Oracle Cloud arbeiten zusammen, um ein auf Amd Epyc basierendes Cloud-Angebot bereitzustellen

Forrest Norrod von AMD und Clay Magouyrk von Oracle gaben die Verfügbarkeit der ersten Instanzen von EPYC-basierten Geräten in der Oracle Cloud-Infrastruktur bekannt.