Xbox

Alienware präsentiert einen riesigen 55-Zoll-Gaming-Monitor

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alienware hat einen 55-Zoll-OLED-Gaming-Monitor mit 4K-Auflösung vorgestellt. Der riesige Bildschirm bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf einem exquisiten OLED-Panel.

Alienware stellt auf der CES 2019 seinen 55-Zoll-OLED-Monitor vor

Genau wie NVIDIA für die neuen BFGD- Monitore wirbt, bringt Alienware einen eigenen 55-Zoll -Gaming-Monitor auf den Markt, der für die meisten Spieler mit Sicherheit mehr als ausreichend ist.

Während einer kurzen Demo auf der CES sah die Alienware OLED so gut aus wie jeder OLED-Fernseher in voller Größe. Obwohl, wie von den Leuten von Engadget detailliert beschrieben, zum Zeitpunkt der Demonstration kein Spiel in der Demonstration dieses Monitors zu sehen war, sah es bei Demonstrationen mit einer Auflösung von 60 FPS und 4K + HDR YouTube sehr gut aus. Obwohl HDR unterstützt wird, arbeitet Dell weiterhin an der Unterstützung von Dolby Vision.

Was unterscheidet dieses Alienware-Display von einem typischen OLED-Fernseher? Zum einen unterstützt es eine variable Bildwiederholfrequenz bis zu seiner maximalen Frequenz von 120 Hz, während viele Fernsehgeräte mit 120 Hz gesperrt sind, wenn sie dies unterstützen. Darüber hinaus verfügt es über eine DisplayPort 1.4-Verbindung, die 4K bis zu und eine hohe Bildwiederholfrequenz unterstützt.

Es entsteht ein Konkurrent zu den BFGD-Monitoren von NVIDIA

Der große Unterschied zwischen einem Bildschirm wie diesem von Alienware und dem BFGD von NVIDIA besteht darin, dass letzterer die LCD- und nicht die OLED-Technologie verwendet, obwohl er den Vorteil hat, dass er mit höheren Bildwiederholraten arbeiten kann.

Leider hat Alienware die Verzögerungszeit, die bei Gaming-Monitoren unerlässlich ist, nicht detailliert angegeben.

Alienware hat noch keinen Preis für diesen 55-Zoll-OLED-Monitor im Sinn, aber das Unternehmen plant, ihn in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt zu bringen. Dell wird im März auch OLED-Panels für seine 15-Zoll-Notebooks XPS, Alienware und G anbieten. Wenn überhaupt, ist es schön zu sehen, dass das Unternehmen die Welt jenseits herkömmlicher LCDs erkundet.

Engadget-Schriftart

Xbox

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button