Büro

Rückblick auf Microsofts 2014: vom Start mit fast keinem CEO bis zum Ende mit Windows 10 auf Kurs (I)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In wenigen Stunden verabschieden wir uns vom Jahr 2014. Das 39. Jahr in der Geschichte von Microsoft Eins, das gehen wird in der Geschichte des Unternehmens als einer der bedeutendsten für alle Veränderungen, die darin stattgefunden haben. So sehr, dass wir es nicht loslassen konnten, ohne es vollständig durchzugehen.

Mit 2014 vergehen zwölf Monate, in denen Microsoft die Ankunft seines dritten CEOs erlebt hat und in denen das Unternehmen seine Bemühungen neu ausgerichtet hat hin zu einer neuen Strategie, deren Früchte erst noch gezeigt werden müssen.Monate, in denen wir ein Microsoft gesehen haben, das in der Lage war, sowohl historische Unternehmen wie Nokia als auch Newcomer wie Minecraft zu kaufen. Monatelange Eröffnungen und Veränderungen in Schlüsselbereichen des Unternehmens. Monate, die wir hier überprüfen, um auch das Jahr abzuschließen.

Januar

2014 hätte für Microsoft nicht zweifelhafter beginnen können. Der Vorstand schien nicht in der Lage zu sein, einen CEO zu finden, und es begannen Zweifel über die Zukunft einiger der wichtigsten Geschäftsbereiche des Unternehmens zu schweben. Sogar Windows schien betroffen zu sein, mit einer Version 8.1, die ebenfalls nicht ganz durchgestartet war, und einer CES in Las Vegas mit wenigen neuen Funktionen und voller Wetten, die darauf bestanden, Windows mit anderen Systemen auf demselben Gerät zu kombinieren.

Der Heiligenschein der Hoffnung wurde repräsentiert durch die Gerüchte über eine Version 8.1 von Windows Phone, das eine notwendige Erneuerung des mobilen Systems und Innovationen wie Cortana mit sich bringen würde. Auch die Zukunft auf dem Desktop sah mit Gerüchten über das zukünftige Update 1 von Windows 8.1 und Spekulationen über die Zukunft des Systems, das sich unter dem Namen Windows Threshold verbirgt, allmählich besser aus.

All dies führte zu Veränderungen am Horizont des Windows-Universums, wie zum Beispiel SkyDrive, das im selben Monat Januar seinen Namen in OneDrive änderte, aber tief im Inneren blieb die Basis dieselbe, wie Windows XP, das sich weigerte zu sterben, obwohl er sich seinem endgültigen Ende nähert. Oder wie die Zahlen des Unternehmens, das Jahr mit Rekordumsätzen gestartet ist, mit denen Steve Ballmer seiner Zeit an der Spitze von Microsoft den letzten Schliff gabUnd die Sache ist, dass der gute alte Ballmer noch Tage als CEO übrig hatte.

In Xataka-Windows | Archiv für Januar 2014

Februar

Februar war der Schlüsselmonat des Jahres für die Einwohner von Redmond. Der Vorstand kam endlich aus seiner Erstarrung und entschied, dass Satya Nadella die richtige Person für die Führung von Microsoft sei. Nadella wurde damit der dritte CEO in der Geschichte von Microsoft Vorher waren es nur Bill Gates und Steve Ballmer gewesen. Genau der Erste war der andere führende Name bei der Wahl, der zum Unternehmen zurückkehrte, um sein Engagement in Form eines technologischen Beraters zu verstärken.

Obwohl der neue CEO bald begann, die Dinge bei Microsoft zu verändern, sind die Entwicklungen im Februar mehr Ballmers Vermächtnis als Nadellas Entscheidungen zu verdanken. Und das ist wichtig, weil einige der wichtigsten Produkte und Dienstleistungen geschickt aktualisiert wurden. Office Web Apps wurde in Office Online umbenannt, um seinen Vorschlag besser zu fokussieren; und das Xbox-Team startete einen Rhythmus von monatlichen Xbox One-Updates, die wir bis heute noch nicht genug geschätzt haben.

Aber abgesehen von der Anwesenheit eines neuen CEO waren die wichtigsten Neuigkeiten im Februar Windows Phone vorbeh alten. Das mobile System von Redmond wartete immer noch auf sein notwendiges Update und wir erfuhren immer mehr Details über Probleme wie das Benachrichtigungszentrum. Darüber hinaus fand um diese Daten herum der Mobile World Congress in Barcelona statt, auf dem Joe Belfiore die gute Nachricht von dem Einstieg weiterer Hersteller bei Windows Phone und Stephen Elop setzte den Missklang bei der Vorstellung des neuen Nokia X mit Android.

In Xataka-Windows | Archiv Februar 2014

Marsch

Soda-Experimente beiseite, Microsoft stand kurz davor, die Übernahme von Nokia abzuschließen, und es war klar, dass die Finnen Windows Phone nicht aufgeben würden.Es gab neue Lumia in Vorbereitung und die Nachricht wurde durch die Ankündigung einer Veranst altung für Build 2014 von einem noch unabhängigen Nokia bestätigt. Und wenn sich im März etwas in der Umgebung bemerkbar gemacht hat, war es die Nähe der 2014-Ausgabe der Entwicklerkonferenz für Microsoft, die uns auf jedes neue Gerücht aufmerksam gemacht hat erwartetes Windows Phone 8.1 und Windows 8.1 Update 1

Neben der Vorbereitung auf Build war der Monat März 2014 für Microsoft ein Monat des Übergangs. Das Unternehmen erhöhte den Druck, die Abkehr von Windows XP zu erzwingen, während gleichzeitig ein neuer Ton in den Entscheidungen des Unternehmens zu bemerken war. In den leitenden Gremien begannen Auswechslungen, und zu dieser Zeit musste sich etwas geändert haben, damit Redmond anfing zu denken, dass es eine gute Sache wäre, einen Teil ihrer Arbeit zu veröffentlichen, selbst wenn es ursprünglich nur der Quellcode für MS-DOS war und Word für Windows 1.1.

Am bedeutsamsten für die heutige Zeit war Nadellas Geste, persönlich an der Enthüllung von Office für iPad teilzunehmen. Microsoft scheint das allmählich zu verstehen Die Portierung Ihrer Anwendungen auf andere Plattformen nützt Ihnen mehr als es schadet. Aber das bedeutet nicht, ihre eigenen Systeme aufzugeben, mit einem Windows Store, der im selben Monat 150.000 Anwendungen erreichte und unter anderem den VLC-Player hinzufügte; und neue Bemühungen, Entwickler anzuziehen.

In Xataka-Windows | Archiv März 2014

April

Die ersten Apriltage waren geprägt von den Feierlichkeiten zur Build 2014 Wie üblich war das Microsoft Developer Event der von den gewählte Moment Unternehmen für die Präsentation von Windows 8.1 Update 1 und Windows Phone 8.1. Das erste war ein weiteres Update des Betriebssystems, um zu versuchen, Maus- und Tastaturbenutzer zurückzubekommen. Der zweite hingegen war viel mehr. Windows Phone 8.1 bedeutete eine neue Wiedergeburt für das mobile System.

Den halben Monat April haben wir auf die Version Vorschau für Entwickler von Windows Phone 8.1 gewartet, die wir bereits in unserem testen konnten Terminals, die darauf warten, dass Microsoft die endgültige Version veröffentlicht. Dasjenige, das endlich das Benachrichtigungszentrum, personalisierte Startbildschirme und Cortana auf unsere Smartphones brachte, wenn wir es wagten, das System auf Englisch zu stellen. Die Preview für Entwickler war eine Zeitlang unser Zugang zur Zukunft von Windows Phone, während wir auf das offizielle Update oder auf neue Endgeräte warteten, die es bereits serienmäßig mitbrachten, wie das von Nokia ebenfalls vorgestellte Lumia 930 oder das Lumis 630/635 Build 2014.

Und die Auswirkungen dieser Ausgabe von Build gingen weit über die üblichen drei Konferenztage hinaus.Die Ankündigung von kostenlosem Windows für Telefone und kleine Tablets, seine Erweiterung auf das Internet der Dinge, die Präsentation von Internet Explorer 11 usw. In den folgenden Wochen wurde der Wechsel bei Microsoft erst deutlich und der beste Ausdruck dafür war der endgültige Abschluss des Kaufs von Nokia

In Xataka-Windows | Archiv April 2014

Kann

Mit aktualisierten Systemen stieg der Wunsch, neue Geräte zu sehen. Nokia kam dem nach, kurz bevor es endgültig von einem Microsoft übernommen wurde, um das herum Gerüchte über ein neues Modell des Surface-Tablets und sogar über eine mögliche Smartwatch im Umlauf waren. HTC war auch wieder einmal in den Gerüchten präsent, angesichts der Möglichkeit seiner Rückkehr zu Windows Phone.

Während wir auf all das warteten, brachte uns der Mai Neuigkeiten an anderen Fronten.Da Phil Spencer bereits die Steuerung von Xbox innehatte, entschieden sie in Redmond, dass es eine gute Idee wäre, ihre Xbox One-Konsole in einem günstigeren Paket ohne Kinect zum Verkauf anzubieten.The Thing It wollte die Preise anpassen und aus diesem Grund brachten sie auch Windows 8.1 mit Bing auf den Markt, eine Version des Systems, die die Lizenzkosten senken und den Weg für die Einführung neuer Geräte zu immer geringeren Kosten ebnen sollte.

Satya Nadellas Hand begann sich bei all diesen Entscheidungen zu zeigen. Die Befürchtung, dass Bill Gates in die Quere kommen könnte, schien klar, und wie er es vor Jahren prognostiziert hatte, war der Gründer selbst im selben Monat Mai nicht mehr der größte Aktionär des Unternehmens. Nadella war verantwortlich und es scheint er gewesen zu sein, der entschlossen hat, das Surface Mini zu stornieren und das alternative Surface Pro 3 zu fördern, das vor dem Ende des vorgestellt werden würde Monat. Ein Monat, der mit der erstmaligen Präsentation der Welt von Skype Translator eine zusätzliche Überraschung bereithielt.

In Xataka-Windows | Archiv Mai 2014

Juni

Seit seiner Ernennung zum CEO hat Nadella nicht aufgehört, die Bedeutung von Bing und seiner Technologie für Microsoft zu wiederholen Juni und begann, die anderen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens weiter zu infiltrieren. Die Nachricht im Juni 2014 war die Weltmeisterschaft in Brasilien, und die Suchmaschine nutzte die Gelegenheit, um ihre Vorhersagefähigkeit zu demonstrieren, indem sie 15 der 16 Spiele in der Endphase der Meisterschaft traf.

Der Juni ist auch ein herausragender Monat für die Videospielindustrie. Die E3-Konferenz in Los Angeles findet jährlich in diesem Monat statt, und bei dieser Gelegenheit nutzten Phil Spencer und das Xbox-Team die Gelegenheit, ihr Engagement für Spiele mit a zu demonstrieren Keynote konzentrierte sich ganz auf sie. Während der Frühsommer auch die Ankündigung neuer Apps für Xbox One und Xbox 360 brachte, waren wir bei Redmond entschlossen, uns daran zu erinnern, dass Xbox One und Xbox 360 vor allem anderen Videospielkonsolen sind.

Zunehmend zu einem Hardwareunternehmen gewandelt, insbesondere mit der Übernahme eines Mobiltelefonherstellers wie Nokia, begann Microsoft, immer mehr Geräte zu erwarten. Zweifel an den zukünftigen Smartphones des Unternehmens kamen auf, und während wir über die Aufgabe des Namens Nokia und die Zukunft der Marke Lumia spekulierten, hörten wir Gespräche über 3D Touch-Technologie. Aber zu jedermanns Überraschung war weit davon entfernt, ein neues Windows Phone zu sehen, mit dem man die mehr als 250.000 Anwendungen nutzen könnte, was wir sahen, war ein letztes Nokia X2 mit Android.

In Xataka-Windows | Archiv Juni 2014

Weiter in „Rückblick auf Microsofts 2014: vom Beginn mit fast keinem CEO bis zum Ende mit Windows 10 auf Kurs (II)“

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button