Microsoft Word 2013. Ausführlich (Teil 1

Inhaltsverzeichnis:
Microsoft Office 2013 ist jetzt auf dem Markt. Dieser Artikel über Word 2013 leitet eine spezielle Serie ein, die wir in Xataka Windows der Analyse der verschiedenen Komponenten der beliebtesten Office-Suite der Welt widmen werden . Word ist ein Textverarbeitungsprogramm, das in dieser Ausgabe von 2013 der vorherigen Version eine Wendung gibt und sehr interessante neue Funktionen enthält. Es gibt viele Neuheiten und wir werden uns auf die relevantesten konzentrieren.
Word 2013, neue Bildschirme im modernen UI-Stil
Benutzeroberfläche und Aussehen
Die Benutzeroberfläche von Office 2013 erweckt jedoch den Eindruck, eine Brücke zwischen der traditionellen Desktop-Version und einer modernen UI-Anwendungzu sein der erste wiegt viel mehr. Sicher ist, dass Office 2013 an Tablets gedacht hat. Dieser hybride Look ist nicht exklusiv für Windows 8, er zeigt sich auch bereits in Windows 7. In den folgenden Abschnitten werden wir den Teil mit Modern besprechen Aussehen der Benutzeroberfläche von Word 2013 .
Startbildschirm
Sobald wir Word ausführen, haben wir einen Bildschirm vor uns, dessen Erscheinungsbild besonders Modern UI entspricht. In zwei Bereiche unterteilt, haben wir auf dem ersten Bildschirm, den wir nach dem Start von Word 2013 sehen werden, auf der linken Seite auf blauem Hintergrund und mit weißen Buchstaben ein großes Band, das die letzten Dokumente anzeigt Darunter befindet sich ein Steuerelement für den Zugriff auf „Andere Dokumente öffnen“.
Der Rest des Bildschirms ist weiß und enthält im oberen Bereich fast unmerklich eine Leiste mit den Steuerelementen „Hilfe“, „Minimieren“ auf der Taskleiste, „Maximieren“ auf dem Vollbild und einem weiteren Steuerelement um das Fenster zu „schließen“. Wir sehen auch, wenn wir es so definiert haben, den Avatar, der dem Microsoft-Konto zugeordnet ist, mit dem wir die Anwendung verw alten.
Parallel zum Avatar-Bereich befindet sich ein Suchfeld und darunter die „Vorgeschlagenen Suchen“, die Zugriff auf eine umfangreicher Satz von Vorlagen: Briefe, Lebenslauf, Fax, Etiketten, Karten, Kalender und Blanko. Jede Aktion, die wir auf diesem Bildschirm ausführen, mit Ausnahme des Assistenten jeder Vorlage, führt uns direkt zum "traditionellen Desktop"-Teil der Anwendung.
Dateibildschirm
Wenn wir einmal in der Desktop-Version auf das DATEI-Steuerelement klicken (es ist in Großbuchstaben in weißer Schrift auf blauem Hintergrund) kehren wir zum Aspekt der modernen Benutzeroberfläche zurück, mit einem anderen Bildschirm, der dem ähnlich ist, den wir beim Start der Anwendung gesehen haben.
Darin ist, ebenfalls auf blauem Hintergrund und mit weißer Schrift, ein Menü angeordnet, das Zugriff auf verschiedene Funktionen zum Manipulieren von Dateien gibt wie man erstellt, öffnet, speichert, druckt, teilt, etc., was wir jetzt im Detail sehen werden. Der rechte Teil ähnelt dem für den ersten Bildschirm beschriebenen, obwohl er je nach gewähltem Menüpunkt unterschiedliche Elemente zeigt.
Information
"Die erste davon ist „Information“. Diese Funktion ermöglicht uns den Zugriff auf Informationen bezüglich des Dokuments, das wir geöffnet haben im Moment des Drückens der DATEI-Steuerung, unterteilt in zwei Sp alten. Die erste zeigt drei Funktionen: „Dokument schützen“, Dokument prüfen>"
- Dokument schützen: Ermöglicht zu wählen, welche Art von Änderungen wir am Dokument vornehmen dürfen an andere Benutzer.Die Funktion wird durch ein Symbol aktiviert, das zusätzlich zur Legende ein Vorhängeschloss mit Schlüssel zeigt. Wenn Sie auf das Symbol klicken, erscheinen die Optionen in einem Dropdown-Menü.
- Dokument prüfen: um bestimmte Dokumenteigenschaften anzuzeigen. Das ist etwas verwirrend, denn die zugehörige Icon-Legende zeigt eine weitere Meldung: „Auf Probleme prüfen“. Was diese Funktion tatsächlich tut, wie Sie im Bild sehen können, ist der Zugriff auf drei Unterfunktionen:.
- Dokument prüfen (jetzt ja), um persönliche Informationen und versteckte Dokumenteigenschaften zu überprüfen.
- Zugänglichkeit überprüfen: Suchen Sie nach Inh alten, die für Menschen mit Behinderungen möglicherweise schwer lesbar sind.
- Kompatibilität prüfen: Um zu überprüfen, welche Dokumentfunktionen nicht mit früheren Versionen des Programms kompatibel sind.
- Versionen: Zum Verw alten von Versionen, Abrufen nicht gespeicherter Dokumente und Löschen aller nicht gespeicherten Dokumente.
Auf der rechten Seite des Bildschirms "Informationen" befindet sich ein Dropdown-Steuerelement namens "Eigenschaften", das Zugriff auf zwei Unterfunktionen bietet: Dokumente anzeigen (wechselt zum klassischen Desktop, um diese Informationen bereitzustellen) und Erweiterte Eigenschaften, das ein klassisches Popup-Fenster mit ihnen anzeigt, ohne den Ort zu verlassen wo wir uns treffen.
Neu
"Nachdem Sie auf das Steuerelement „Neu“ geklickt haben, wird ein Bildschirm ähnlich dem Startbildschirm angezeigt, obwohldie Sp alte „Recent>“ (die wir gerade bearbeiten) ersetzt. Der rechte Bereich zeigt dieselben Elemente (vorgeschlagene Suchen) auf dem Startbildschirm an."
Öffnen, Speichern und Speichern unter
Öffnen und Speichern unter haben gemeinsame Funktionen, um Dokumente auf Ihrem lokalen Computer, an einem anderen Ort und direkt auf SkyDrive zu speichern (nicht Vergessen Sie nicht, dass die Nutzung von Office 2013 mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist). Im speziellen Fall von „Öffnen“ werden als erste Option „Zuletzt verwendete Dokumente“ und eine Liste davon in der rechten Sp alte des Bildschirms angezeigt.
„Speichern“ speichert wie erwartet das Dokument, dem bereits ein Name und ein Speicherort zugewiesen wurden, ohne etwas anderes zu tun, und kehrt zum klassischen Desktop-Bereich zurück Für den Fall, dass wir das Dokument zum ersten Mal speichern möchten, springt es zu Speichern unter mit all seinen Funktionen.
„Speichern unter“ zeigt die drei beschriebenen Ziel-Hosting-Optionen sowie eine zweite kontextbezogene Sp alte mit jeder von ihnen.Unabhängig davon, ob wir das Dokument auf SkyDrive oder auf dem lokalen Computer speichern möchten, wird eine Ordnerbaumstruktur des Cloud-Hosting-Dienstes wie auf dem lokalen Computer angezeigt. Das Hinzufügen einer Website schließt standardmäßig wieder Office 365 SharePoint und SkyDrive ein.
Dieser Menüeintrag „Datei“ aktiviert einen sehr interessanten Bildschirm zum Steuern des Druckens . Im weißen Bereich links hinter der Legende „Drucken“ befindet sich eine Sch altfläche zum direkten Ausführen der Aktion mit dem ermittelten aktivierten Druckgerät, der gewünschten Anzahl der Kopien und einer Dropdown-Liste mit allen uns zur Verfügung stehenden Druckern zugreifen oder welche hinzufügen. Der Zugriff auf alle Druckereigenschaften wird über ein Steuerelement vom Typ Hyperlink aktiviert.
In Bezug auf die Seiteneinrichtung gibt es hinter dem Druckerbereich eine Reihe von Dropdown-Steuerelementen mit zugehörigen Symbolen, die es viel einfacher machen zur Aufgabe, weil sie gut durchdacht sind und man mit einem Blick auf die Icons ihren Zweck leicht erraten kann.Zwischen dem ersten und dem zweiten Steuerelement befindet sich ein Textfeld, um die Anzahl oder den Bereich der zu druckenden Seiten auszuwählen
Das letzte Element in dieser Sp alte ist „Seite einrichten“, das wie sein Druckergegenstück verwendet wird, um alle Seitenoptionen zu konfigurieren. In beiden Fällen zeigen sie ein Popup-Fenster mit den Optionen an, ohne dass Sie den Bildschirm verlassen müssen, wo wir uns gerade befinden.
Was den weißen Bereich auf der rechten Seite betrifft, haben wir eine Druckvorschau des Dokuments, mit Steuerelementen zum sequenziellen Navigieren durch die Seiten, eine andere, um die Größe des Zooms anzupassen, und schließlich eine weitere, um die Seite an den sichtbaren Bereich anzupassen, wenn wir den Zoom manipuliert haben.
Aktie
Dieses Element aktiviert die mit Word 2013 erstellten Freigabeoptionen, mit denen Sie Personen einladen, das Dokument per E-Mail versenden und online präsentieren können oder in einem Blog posten (kompatibel mit SharePoint-Blog, WordPress, Blogger, Telligent Community und TypePad).Bei allen Optionen fungiert der rechte Bereich des weißen Bildschirms als kleiner Tutor, der uns sagt, wie wir jede Aktion ausführen sollen. Im Screenshot sehen Sie die vollständigen Freigabeoptionen per E-Mail.
Exportieren
Diese Menüoption ermöglicht das Erstellen von Dokumenten im PDF/XPS-Format und das Ändern des Dokumenttyps (Word 2013, Word 97 -2003, OpenDocument Text und Vorlage), verwenden Sie andere Formate wie Plain Text, RTF, Single File Web Page und andere Formate.
Schließen
Die Close-Steuerung braucht wenig Erklärung. Wenn ein Teil der Arbeit nicht gespeichert wurde, wird das typische Popup-Fenster zum Speichern, Nicht-Speichern und Abbrechen die Option zum Schließen angezeigt. Andernfalls wird das Dokument ohne Nachdenken geschlossen (und das sehr schnell).
Rechnung
Der Punkt Konto bietet uns Informationen im weißen Bereich des Bildschirms in einem zweisp altigen Format. In der ersten alle Informationen zum Benutzer, einschließlich des Avatars, der von hier aus geändert werden kann. Es ermöglicht auch das Schließen der Sitzung und das Ändern des Benutzerkontos, wenn es mehr als eines gibt. Auf diese Funktionen wird über Hyperlink-Steuerelemente zugegriffen.
In diesem Abschnitt können wir auch den Office-Hintergrund und das Thema ändern über die entsprechenden Dropdown-Steuerelemente. Innerhalb dieser linken Sp alte bietet uns das Programm Informationen zu den Diensten, mit denen wir verbunden sind, wie z. B. SkyDrive, und die Möglichkeit, weitere hinzuzufügen (Bilder und Videos, Speicherung und gemeinsame Nutzung). Die rechte Sp alte enthält Informationen über die Office 2013-Suite und das Informations-Add-In „About Word“.
Bildschirme im modernen UI-Stil, Schlussfolgerungen
Ich bin grundsätzlich nicht dafür, moderne UI-Umgebungen mit der klassischen Oberfläche zu mischen, aber bei Word 2013 finde ich es gelungen Die klassischen Desktop-Funktionen sind dort, wo sie hingehören (solange wir keine vollständig moderne UI-Office-Suite sehen) und die neuen Bildschirme kommen in einer sehr angenehmen und intuitiven Umgebung zusammeneine Reihe von elementaren Funktionen, die gut strukturiert sind und sowohl am PC als auch am Tablet in ihrem eigenen Licht erstrahlen.
Die einzige Kritik, die in diesen Abschnitt passt, richtet sich gegen Steuerelemente vom Typ Hyperlink Ich habe Erfahrung mit der Schwierigkeit, sie mit Ihrem zu bedienen Finger auf einem Tablett, wenn sie zu nahe beieinander sind (es ist eine ziemliche Übung beim Zielen). Besonders wenn das Tablet eine hohe Auflösung hat, wie es bei dem von mir verwendeten der Fall ist, wo man ohne Zeigegerät etwas verloren ist