Office Online fügt Kontextsuche mit Bing hinzu

Inhaltsverzeichnis:
Die Microsoft Online-Office-Suite, die bereits sehr robust und kompetent war, ist es heute dank einer kleinen Lawine noch mehr von Neuheiten, die es eingebaut hat. Die bemerkenswerteste davon ist die Integration mit Bing durch ein neues Tool namens Insights for Office
"Während wir bei der Bing-Integration dazu neigen, uns etwas Grundlegendes vorzustellen, wie ein in die Multifunktionsleiste eingebettetes Suchfeld, Insights bedeutet eigentlich a einen Schritt weiter und bietet uns intelligente Ergebnisse je nach Kontext in einem Format, das den Antwortfeldern von Suchmaschinen ähnelt, und zielt so darauf ab, Informationen über Orte, Konzepte und Personen darin zu liefern verdichteter als in den klassischen Ergebnislisten."
Dies wird mithilfe einer Technologie von Microsoft Research erreicht, die entwickelt wurde, um Hintergrundmuster in Text zu erkennen. Wenn wir beispielsweise Keiko in einen Aufsatz schreiben, sollte Bing in der Lage sein zu erkennen, ob wir uns auf den Orca von Free Willy, den ehemaligen Präsidentschaftskandidaten von Peru oder den zwölften Kaiser von Japan beziehen, je nach dem Rest des Inh alts des Dokuments. Selbst wenn wir mehrere Bedeutungen eines Wortes im selben Dokument verwenden, verspricht uns Bing, in der Lage zu sein, die kontextuelle Bedeutung von jedem von ihnen zu unterscheiden "
Microsoft sagt, dass Insights auch ein besseres Suchtool ist, weil es Ablenkungen reduziert, indem es Ihnen ermöglicht, die benötigten Informationen zu erh alten, ohne Ihre Office-Arbeit verlassen zu müssen Wenn wir dagegen bei Google oder Bing nach etwas suchen, laufen wir Gefahr, auf einen Link zu stoßen, der nichts mit unserem Thema zu tun hat, aber uns dazu verleitet, zu lesen und im Web zu surfenNatürlich können wir dies durch Willenskraft kontrollieren, aber es ist immer ein Vorteil, in einer Umgebung mit weniger Ablenkungen arbeiten zu können.
Trotzdem können wir für den Fall, dass Bing einen Fehler bei der Interpretation dessen macht, wonach wir suchen, oder dass die angezeigten Informationen unzureichend sind, eine Sch altfläche für weitere Webergebnisse verwenden, um auf organische Suchergebnisse zugreifen."
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Einblicke aufzurufen. Am bequemsten ist es meiner Meinung nach, das zu suchende Konzept mit der rechten Maustaste auszuwählen und dann Insights aus dem Kontextmenü auszuwählen. Wir können diese Funktion aber auch über eine Sch altfläche auf der Registerkarte Review> öffnen"
Leider kann Insights for Office vorerst nur auf Englisch und innerhalb von Word Online verwendet werden, aber es wird erwartet, dass es bald verfügbar ist in anderen Sprachen und in anderen Office-Anwendungen wie Excel, OneNote und PowerPoint verfügbar.Wir werden Sie informieren, wenn dies geschieht.
Weitere Verbesserungen: Unterstützung für gescannte PDFs, bessere Paginierung und neue „Tell Me“-Funktionen
Es sind derzeit nur 20 Symbole verfügbar über dieses Tool, aber Microsoft verspricht, basierend auf der großen Nachfrage weitere hinzuzufügen, denn die hat enth alten eine Feedback-Option, mit der wir angeben können, welche Symbole wir am meisten vermissen.
Eine weitere wichtige Neuerung ist die bessere Unterstützung von PDFs mit gescannten und fotografierten Dokumenten Bisher war es möglich, diese Art von Dokumenten mit zu öffnen den Office Online PDF-Reader (basierend auf Word), aber jetzt ist es auch möglich, Text darin auszuwählen und sie sogar in bearbeitbare Word-Dokumente umzuwandeln, was mit der OCR-Technologie von Office Lens erreicht wird.
Natürlich sei darauf hingewiesen, dass dieses Verfahren vorerst für Dokumente gedacht ist, die hauptsächlich aus Text bestehen, wie z. B. Verträge , Buchstaben , und dergleichen, so dass es beim Konvertieren von Dokumenten mit vielen grafischen Elementen wie Diagrammen oder Präsentationen zu Problemen kommen könnte, da Word das ursprüngliche Layout nicht beibeh alten könnte. Wenn diese Funktion auf PowerPoint erweitert wird, wird es vielleicht möglich sein, diese Art von Inh alten problemlos zu konvertieren, wie es Office Lens bereits mit Whiteboard-Bildern tut.
Es gibt auch Verbesserungen beim Seitenumbruch, da Word uns jetzt genau sagt, wo jede Seite beginnt und endet, und auch einen Zähler in die einbaut Statusleiste, die uns sagt, auf welcher Seite wir uns befinden und wie viele Seiten das Dokument insgesamt hat. Eine einfache Änderung, aber sehr nützlich und notwendig.
Zu guter Letzt wurden dem Suchfeld Tell Me einige Funktionen hinzugefügt. Die erste davon ist die Möglichkeit, die Nummer abzufragen der von dort eingegebenen Wörter (was nicht sehr hilfreich zu sein scheint, da dies bereits in der unteren linken Ecke angezeigt wird), und die zweite und praktischere ist die Kapazität des -Felds und Aktionen der Untermenüs in der Ergebnisliste, während bisher nur Befehle angezeigt wurden, die direkt in der Multifunktionsleiste vorhanden waren.
"Ein Beispiel für Letzteres ist im Bild oben zu sehen, wo bei der Suche nach A4-Größe der Befehl zum Ändern der Seitengröße auf A4 direkt angezeigt wird, was uns Zeit und Klicks spart. "
Was h alten Sie von diesen Verbesserungen? Gibt es Verbesserungen, von denen Sie im Alltag besonders profitieren werden? Was möchten Sie sonst noch in Office Online sehen?
Über | Paul Thurrott, Bing-Blogs