Büro

Möchten Sie mit Word Zeit sparen? Diese 47 Tastaturkürzel helfen Ihnen dabei, Ihre Finger nicht von der Tastatur zu nehmen

Anonim
"

Microsoft Word ist ein Maßstab, wenn es darum geht, Aufgaben mit Texten zu erledigen. Trotz der Optionen, sowohl kostenlos als auch von anderen Marken, hat Microsoft es geschafft, mit dieser Anwendung, die auf Millionen von Computern vorhanden ist, seinen Stempel aufzudrücken. Ein Dienstprogramm, das Sie viel mehr herausholen können wenn Sie lernen, eine Reihe von Tricks bzw. Tastenkombinationen anzuwenden. "

Bist du ein Wortninja? Vielleicht bergen die Tastaturkürzel keine Geheimnisse für Sie.Tastenkombinationen, mit denen Sie das in der Microsoft Office-Suite enth altene Textverarbeitungsprogramm optimal nutzen können. Aber wenn dies nicht der Fall ist, können all diese Kombinationen Ihnen helfen, Ihre Arbeitsgeschwindigkeit zu verbessern, indem Sie nicht von der Tastatur nach oben schauen müssen.

Möglicherweise vermissen wir einige, aber dies sind die repräsentativsten Tastaturkürzel bei der Verwendung von Microsoft Word auf dem PC und stehlen der Uhr ein paar Sekunden, die wir speichern, indem wir unsere Finger auf das Trackpad der Maus oder der Tastatur bewegen.

  • Strg + L: Ersetzen.
  • Strg + M: Schriftart ändern .
  • Strg + N: Fettschrift
  • Strg + A: Um eine Datei zu öffnen.
  • Strg + B: Ermöglicht die Suche.
  • Strg + C: Kopieren.
  • Strg + X: Ausschneiden.
  • Strg + Y: Ermöglicht Ihnen, die letzte Änderung zu wiederholen.
  • Strg + Z: Ermöglicht Ihnen, die letzte Änderung rückgängig zu machen.
  • Strg + D: Um den Text rechts auszurichten.
  • Strg + Q: Text linksbündig ausrichten.
  • Strg + E: Wird verwendet, um alles in Word auszuwählen.
  • Strg + G: Speichern unter?
  • Strg + H: Text tabellarisch darstellen.
  • Strg + I: Gehe zu?
  • Strg + J: Text links und rechts ausrichten.
  • Strg + K: Kursive Schriftart.
  • Strg + P: Drucken.
  • Strg + R: Dokument schließen.
  • Strg + S: Unterstreichen
  • Strg + T: Zentrieren. Text zentriert ausrichten.
  • Strg + U: Öffnet ein neues leeres Dokument.
  • Strg + V: Fügen Sie den Text ein, den wir in der Zwischenablage haben
  • Strg + UMSCHALT + F: Verwendete Schriftart ändern.
  • Strg + UMSCHALT + W: Zum Anwenden von Stilen.
  • Strg + UMSCHALT + >: Zum Erhöhen der Schriftgröße um einen Punkt.
  • Strg + UMSCHALT + <: Um die Schriftgröße um einen Punkt zu verringern.
  • Strg + +: Zugriff auf Hochstellung.
  • Strg + (: Blendet die Formatsymbole ein oder aus.
  • Strg + <: Verkleinert die Schriftgröße um einen Punkt.
  • Strg + >: Erhöht die Schriftgröße um einen Punkt.
  • Strg + 1: Einfacher Abstand.
  • Strg + 2: Doppelter Abstand.
  • Strg + Pos1: Setzt den Cursor an den Anfang des Dokuments.
  • Strg + Ende: Setzt den Cursor an das Ende der Seite.
  • Strg + Enter: Punkt.
  • Strg + Entf: Löscht ein Wort rechts vom Cursor.
  • Strg + Backspace: Wort links vom Cursor löschen.
  • Strg + Bild nach oben: Zurück zur vorherigen Seite.
  • Strg + Bild nach unten: Geht zur nächsten Seite.
  • Strg + Linkspfeil: Bewegt den Cursor zum nächsten Wort links.
  • Strg + Rechtspfeil: Bewegt den Cursor zum nächsten Wort rechts.
  • Strg + Aufwärtspfeil: Bewegt den Cursor zum vorherigen Absatz.
  • Strg + Abwärtspfeil: Bewegt den Cursor zum nächsten Absatz.
  • "
  • Strg + ALT + Q: Gehen Sie zu Was möchten Sie tun?."
  • Strg + ALT + Umsch alt + S: Stilmenü.
  • Strg + ALT + R: Das Symbol der eingetragenen Marke (®)
  • Strg + ALT + T: Das Warenzeichensymbol (?)
  • Alt + N, GO, und drücken Sie dann die TAB-Taste im Dialogfeld „Zoom“, um den gewünschten Wert auszuwählen: ermöglicht ZOOM .
Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button