Büro

Microsoft möchte die Standardschriftart in Office ändern und öffnet eine Umfrage zur Auswahl des Favoriten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Calibri ist die Schrift, die Microsoft seit 2007 für seine Office-Anwendungen verwendet, eine Schrift, die es nun ersetzen will und die es hat einen Prozess geöffnet, bei dem Nutzer aus insgesamt fünf verschiedenen Schriftarten diejenige auswählen, die ihnen am besten gefällt.

Calibri ist eine Schriftart, die standardmäßig in der Office-Suite verwendet wird, die Times New Roman in Microsoft Word und Arial in PowerPoint, Outlook und Excel ersetzt . Und jetzt warten wir auf eine neue Veränderung.

Der Benutzer ist derjenige, der wählt

Um die Schriftart auszuwählen, die Office-Anwendungen standardmäßig verwenden, Microsoft hat insgesamt fünf neue Schriftarten in Auftrag gegeben, unter denen Sie auswählen müssen die Benutzer, die an der Entwicklung teilnehmen, indem sie ihre Antworten in diesem Link hinterlassen.

Die fünf ursprünglichen benutzerdefinierten Schriftarten, die Calibri als Standard ersetzen sollen, heißen Tenorite, Bierstadt, Skeena, Seaford und Grandview .

Tenorite: Tenorite wurde von Erin McLaughlin und Wei Huang entwickelt und ist eine Mischung aus Sans Serif und Times New Roman, ideal zum Lesen kleine Bildschirmgrößen.

Bierstadt: Bierstadt wurde von Steve Matteson entwickelt und ist eine präzise serifenlose Schrift, die von der Schweizer Typografie der Mitte des 20. Jahrhunderts inspiriert wurde. Eine vielseitige Schriftart, die Einfachheit und Rationalität in einer gut lesbaren Form ausdrückt.

Skeena: Skeena wurde von John Hudson und Paul Hanslow entwickelt und ist eine serifenlose Schrift, die einen markanten Kontrast zwischen dick und dünn aufweist . Skeena ist ideal für Fließtext in langen Dokumenten.

Seaford: Seaford wurde von Tobias Frere-Jones, Nina Stössinger und Fred Shallcrass entwickelt und ist eine serifenlose Schrift, die vom alten Stil inspiriert ist Schriften.Seine Schöpfer sagen, dass es hilft, Unterschiede zwischen Buchstaben hervorzuheben und so besser erkennbare Wortformen zu schaffen.

Grandview: Grandview ist eine serifenlose Schrift, die von de Aaron Bell entwickelt wurde und von der klassischen deutschen Autobahn- und Schienenbeschilderung abgeleitet ist aus der Ferne lesbar und in schlechtem Zustand sein.

Sowohl die gewählte Schriftart als auch die anderen vier, werden Teil der Schriftart Schriftarten in Office und können werden jederzeit verwendet werden.

Weitere Informationen | Microsoft

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button