Das Neueste in Windows 10 verbirgt eine Überraschung: Microsoft hat den Cortana-Aktivierungsbefehl deaktiviert

Inhaltsverzeichnis:
Die Zukunft von Cortana scheint derzeit ungewisser denn je, zumindest wenn wir an Cortana als konkurrierenden Assistenten denken gleichen Bedingungen wie Siri, Google Assistant oder Alexa. Heute ist das unmöglich, wir wissen es bereits, genauso wie sie es bei Microsoft kennen, wo sie es für das Beste hielten, sich der Geschäftswelt zuzuwenden.
Deshalb erregen Nachrichten wie diese Aufmerksamkeit. Dass Microsoft die Aktivierung von Cortana mit dem Sprachbefehl, der den Namen des Assistenten aufgerufen hat, vorübergehend deaktiviert hat: Microsoft deaktiviert den Cortana-Aktivierungsbefehl.
Cortana-Aktivierungsbefehl wird abgebrochen
Auffallend, denn ungeachtet der Hinwendung zur Unternehmensumgebung sahen wir kürzlich Verbesserungen an Cortana, das sich darauf vorbereitete, neue Unterstützung anzubieten Sprachen. Eine Liste mit Italienisch, Deutsch, Britischem Englisch, Japanisch, Spanisch aus Spanien und Spanisch aus Mexiko.
Deshalb erhält die vorübergehende Deaktivierung des Weckwortes „Hey Cortana“ viel Aufmerksamkeit. Es ist etwas, das sich in der neuesten Beta des Windows 10-Updates widerspiegelt.Es ist eine vorübergehende Deaktivierung, sie warnen Sie, also wird erwartet, dass diese Funktion in Zukunft wiederhergestellt wird, aber was ist der Grund?
Man muss bedenken, dass Alexa bereits ab Windows 10 nutzbar ist, was viele von uns als den Feind zu Hause ansahen, einen Rivalen, der auch viel mächtiger ist und verwendbar . Und in der Zwischenzeit sch altet Microsoft die Aktivierung seines Assistenten stumm.
Etwas Auffälliges, wenn wir berücksichtigen, dass gemunkelt wurde, dass Microsoft an einem neuen Assistenten arbeiten könnte, der mit Windows 10X kommen würde, einem System, das wir gestern gesehen haben, als es sich von konzentrieren würde Starten Sie auf Computern mit einem einzigen Bildschirm. Ein weiteres schlechtes Symptom für Cortana falls es jemals wahr wird.
Wir wussten bereits, dass Cortana einige seiner eher verbraucherorientierten Funktionen verlieren wird, die beispielsweise zu Benutzerbeschwerden geführt hatten vom Invoke-Lautsprecher, von Harman Kardon oder wie Cortana aus der Launcher-Anwendung auf Android entfernt wurde. Jetzt kommt dieser eine weitere Schritt.
Die Wahrheit ist, dass wir abwarten müssen, was mit Cortana passiert, einem Assistenten, der noch nie richtig durchgestartet ist, und so bald wenig hat seine Präsenz innerhalb des Microsoft-Ökosystems in die Enge getrieben.
Über | HTNovo