Surfen wird mit Edge 92 sicherer: Microsoft wird das HTTPS-Protokoll für alle Seiten implementieren, die es zulassen

Inhaltsverzeichnis:
Microsoft Edge bereitet weiterhin Verbesserungen für zukünftige Versionen von Edge vor und hat nun angekündigt, dass ab Edge 92 die Möglichkeit eingeführt wird, den Browser automatisch umzuleiten Benutzer zu einer sicheren HTTPS-Verbindung, wenn sie eine Webseite besuchen, die das HTTP-Protokoll verwendet.
Die Verbesserung soll mit der allgemeinen Version von Edge in Nummer 92 implementiert werden, einem Build, der ungefähr im Juli veröffentlicht werden soll und das bereits It kann auf dem Kanarischen Kanalgetestet werden, der über diesen Link heruntergeladen werden kann.
Sicheres Surfen
Um uns in einen Kontext zu setzen, diese vier Buchstaben, HTTP>, was bedeutet, dass es sich um eine Sprache zum Austausch von Informationen zwischen Servern und Clients im Netzwerk handelt. Hinzufügen des Buchstabens S>"
Wenn eine Webseite stattdessen das HTTPS-Protokoll verwendet, wird Ihr Computer mit einer Seite verbunden, die Sie in einer verschlüsselten Sprache anspricht, eindringlingssicher und sicherer." Und genau das will die neue Option verhindern, dass Edge-Nutzern erlauben, von HTTP zu HTTPS auf Websites zu wechseln, die sie bereits können unterstützen das sicherere Protokoll. Darüber hinaus können Benutzer den Browser auch so konfigurieren, dass alle Verbindungen auf HTTPS als Standard-Internetkommunikationsprotokoll aktualisiert werden." Durch die Verwendung des HTTP-Protokolls Verbindungen werden nicht verschlüsselt und ein Angreifer könnte an die Daten gelangen, die wir beim Surfen senden, darunter können Passwörter, Bankinformationen und andere vertrauliche Informationen erscheinen. Auf diese Weise schützt man Benutzer beim Browsen vor Man-in-the-Middle (MITM)-Angriffen, die einem Angreifer Zugriff auf die Daten verschaffen können Wir tauschen uns aus, wenn wir über unverschlüsselte HTTP-Verbindungen im Internet surfen. Diese Änderung ist bereits in Chrome (das wie Edge auf Chromium basiert) ab Version 90 aktiv, einem Browser, der Es verwendet bereits standardmäßig HTTPS, wenn auf Webseiten zugegriffen wird, die diese Möglichkeit bieten. Etwas Ähnliches passiert mit Firefox 83, wo Mozilla auch einen Nur-HTTPS-Modus hinzugefügt hat. Über | Piepton Computerbild | Wikipedia