Windows 8: Entwickler und ihre Beziehung zum Windows Store

Inhaltsverzeichnis:
- Was muss eine moderne UI-App erfüllen, um den Store betreten zu können?
- Desktop-Anwendungen ja, aber nur als Links
- Beta- und Testversionen im Windows Store
- Anwendungspreise: von 1,49 bis 1000 Dollar
- In-App-Käufe, eine weitere Möglichkeit, mit Anwendungen Geld zu verdienen
- Push-Benachrichtigungen, Live Connect und Werbenetzwerke
- Spezielle Windows 8 im Detail
Wir fahren mit unserem Special zu Windows 8 fort. In der letzten Folge haben wir den Windows Store eingehend analysiert, wie er funktioniert und wie wir ihn nutzen können, um die benötigte Anwendung zu finden. Heute sprechen wir auch über den App Store, diesmal aber aus der Sicht der Entwickler: welche Voraussetzungen eine App erfüllen muss, um im Store zu erscheinen und welche weiteren Zusatzleistungen Microsoft anbietet.
Was muss eine moderne UI-App erfüllen, um den Store betreten zu können?
Damit es eine Modern UI-App in den Windows Store schafft, muss sie zunächst eine Reihe von Tests bestehen.Microsoft stellt sowohl auf Code- und API-Ebene als auch auf Benutzerfreundlichkeitsebene strenge Anforderungen auf, die verhindern, dass Anwendungen ohne Mindestqualität den Store erreichen.
Zertifizierung besteht aus zwei Phasen, eine automatisch und die andere von Menschen durchgeführt. In der automatischen Testphase wird überprüft, dass die Anwendung nur die erlaubten APIs aufruft und alle gesendeten Felder und Dateien (Captures und Icons) den entsprechenden Restriktionen entsprechen.
Als nächstes kommt die umfangreichere Testphase, der Teil, in dem eine Person die Anwendung testet. Als wären Sie ein normaler Benutzer, erkunden Sie die Anwendung, probieren alle Optionen aus, navigieren durch die verschiedenen Seiten und versuchen sogar, für die Anwendung unerwartete Dinge zu tun (z. B. Buchstaben in ein Textfeld einzugeben).
Damit versuchen sie zu überprüfen, ob die Anwendung funktioniert und ob sie gut funktioniert.Die grundlegendsten Anforderungen sind, dass die Anwendung ab dem Zeitpunkt ihrer Installation funktionsfähig sein muss, nicht unerwartet aufgrund eines Fehlers oder Absturzes geschlossen werden kann, dass der Start nicht länger als 5 Sekunden oder das Anh alten weniger als 2 Sekunden dauern darf und dass die Schnittstelle zu keinem Zeitpunkt aufhören kann zu reagieren.
"Darüber hinaus stellen sie sicher, dass die Privatsphäre der Benutzer respektiert wird. Das bedeutet, dass sie eine Datenschutzerklärung vorzeigen müssen, wenn sie persönliche Informationen speichern oder verwenden, und warnen müssen, wenn sie dieselben Informationen weitergeben oder senden (die Sie später nicht deaktivieren können, im Facebook-Stil). "
Der Zertifizierungsprozess überprüft auch, dass Werbung nicht aufdringlich ist und nicht anstelle von App- oder Benachrichtigungsleisten erscheint, dass sie die Systemeinstellungen des Benutzers respektiert und dass sie unabhängig von der Bildschirmgröße oder dem Computer überall verwendet werden kann Eingabemethoden.
Abschließend kontrolliert Microsoft den Inh alt der Bewerbung: dass kein Rassismus, keine Aufstachelung zu Gew alt oder ähnliches vorliegt und die Altersfreigabe angemessen ist.
Zusammenfassend: Jede Anwendung, die im Windows Store erhältlich ist, hat Tests bestanden, die sicherstellen, dass Sie etwas herunterladen, das gut funktioniert und hält, was es verspricht. Dies ist natürlich nur die Theorie: Auf Windows Phone ist der Vorgang sehr ähnlich und schauen Sie sich zum Beispiel an, was mit WhatsApp passiert.
Desktop-Anwendungen ja, aber nur als Links
Zusätzlich zu Metro- oder Modern UI-Apps akzeptiert der Windows Store auch Desktop-Apps. Wir können sie jedoch nicht direkt von dort herunterladen: Der Store fungiert nur als Liste von Anwendungen.Wenn Sie die Detailseite jedes einzelnen aufrufen, haben wir Links, um zur Website des Herstellers zu gehen und sie herunterzuladen.
Um die Zertifizierung zu bestehen, muss eine Desktop-App dieselben Anforderungen erfüllen wie moderne UI-Apps. Darüber hinaus erlegt Microsoft den Download-Links einige zusätzliche Einschränkungen auf: Sie müssen direkt sein (kein tausendfaches Herumlaufen, um die Anwendung herunterzuladen oder zu kaufen), 32-Bit- und 64-Bit-Versionen haben und auch die gleichen Informationen wie diese enth alten im Store an Microsoft übergeben wird. Als letzte Bedingung können nur Unternehmensentwickler Desktop-Anwendungen einreichen.
Beta- und Testversionen im Windows Store
Einer der Schwachpunkte des Windows Store ist, dass er im Gegensatz zu seinem kleineren mobilen Cousin keine Beta-Anwendungen anbietet.Auf Windows Phone können Entwickler eine Beta-Version einreichen, die privat ist und nur eine Selbstzertifizierung durchläuft. Es ist der Entwickler, der die E-Mails der Benutzer einbezieht, die die Anwendung ausprobieren möchten, und sie werden die einzigen sein, die sie herunterladen und ausprobieren können.
Windows Store verfügt nicht über diese Funktion, was ein Fehler und ein Ärgernis für Entwickler ist, hauptsächlich weil normale Benutzer keine Modern UI-Apps ohne Entwicklerkonto installieren können. Wenn also jemand eine Beta-Version einer Anwendung anbieten möchte, kann er sich nur auf einen sehr kleinen Personenkreis verlassen und erhält nicht so viele Kommentare oder Vorschläge.
"Was der Windows Store bietet und dieses Mal gegenüber dem Windows Phone Store verbessert wurde, sind die Testversionen. Jede kostenpflichtige Anwendung kann einen zeitlich begrenzten Testmodus (sieben Tage) haben. Nach Ablauf dieser Zeit warnt das System >"
Entschließt sich der Benutzer, die Vollversion zu kaufen, kann er die Anwendung ab dem Zeitpunkt der Zahlung ohne jegliche Einschränkung nutzen. Und das Wichtigste: ohne zusätzlichen Download und ohne Datenverlust .
Anwendungspreise: von 1,49 bis 1000 Dollar
Natürlich können Sie im Windows Store kostenpflichtige Anwendungen veröffentlichen. Die Preise werden von Microsoft festgelegt und reichen von 1,49 bis 1.000 US-Dollar. Im unteren Bereich, der wahrscheinlich am häufigsten vorkommen wird, betragen die Schritte 0,50 USD. Je höher der Preis wird, desto größer werden auch die Unterschiede.
In Euro beträgt der niedrigste Preis 1,19 Euro. Kurioserweise steigen die Preise nicht auf die gleiche Weise, aber manchmal gibt es Unterschiede von 30 Cent und manchmal 50, wie Sie im Screenshot sehen können. Die Auswahlmöglichkeiten sind ziemlich groß, sodass jeder den Preis festlegen kann, den er bevorzugt.
Von allem, was mit dem Verkauf der Anwendung eingenommen wird, übernimmt Microsoft den traditionellen Anteil: 30 %. Wenn der Umsatz jedoch 25.000 USD übersteigt, beträgt die Provision 20 %.
In-App-Käufe, eine weitere Möglichkeit, mit Anwendungen Geld zu verdienen
Mit Windows 8 bietet Microsoft Entwicklern eine neue Möglichkeit, Geld zu verdienen: In-App-Käufe oder in die Anwendung integrierte Käufe. Das Konzept ist sehr einfach: Bezahlen Sie für kleine Add-Ons oder Ergänzungen der Anwendung.
Zum Beispiel könnte ein Rennspiel In-App-Käufe nutzen, damit Benutzer exklusive Autos kaufen können, oder ein Newsreader könnte verschiedene Themen für die Anwendung verkaufen. Der größte Vorteil besteht darin, dass die Einkäufe mit dem Windows Store-Konto getätigt werden, sodass die Zahlungsdetails nicht an den Ersteller der Anwendung weitergegeben werden.
Für den Entwickler bieten In-App-Käufe auch wichtige Vorteile, vor allem, dass die gesamte Zahlungs- und Produktverw altung auf Microsoft-Servern erfolgt. Sie müssen die Kaufquittungen nur prüfen, wenn Sie diesen Kauf an einen Server übertragen möchten (z. B. damit die erforderlichen Daten heruntergeladen werden, wenn die Anwendung auf einem anderen PC installiert wird).
Push-Benachrichtigungen, Live Connect und Werbenetzwerke
Microsoft bietet einige mit dem Windows Store verbundene Dienste für Entwickler an. Sie sind Tools, die die Funktionen der Anwendungen erweitern oder bestimmte Aufgaben erleichtern, solange sie ihre Anwendung im Store veröffentlicht haben.
Das Erste sind Push-Benachrichtigungen. Damit eine App diese sofortigen Benachrichtigungen erhält, muss sie WNS (Windows Notification Service) verwenden.WNS fungiert als Zwischenserver zwischen dem Computer und dem Server des Entwicklers, der die Benachrichtigungen sendet. Es ist wichtig zu beachten, dass es keine andere Möglichkeit gibt, Push-Benachrichtigungen an Apps in Windows 8 zu senden.
Microsoft bietet auch den Live Connect-Dienst an. Wie Sie wissen, können Sie mit Windows 8 ein Benutzerkonto erstellen, das mit einem Live-Konto verknüpft ist. Live Connect ermöglicht der Anwendung den Zugriff auf dieses Live-Konto (sofern wir die ausdrückliche Erlaubnis erteilen) und damit auf SkyDrive, Kalender, Kontakte und Messenger auf sehr einfache und darüber hinaus sehr sichere Weise für den Benutzer.
"Dieser Dienst kann auch verwendet werden, um den Benutzer auf einem externen Server zu identifizieren. Angenommen, Sie laden ein Online-Strategiespiel herunter, bei dem Sie in einem Browser oder auf einem Mobiltelefon gegen andere Spieler antreten.Nun, anstatt ein neues Konto erstellen zu müssen, verwenden wir einfach unser Live-Konto, um uns ohne große Probleme zu identifizieren. Es ist ein ähnliches Verfahren wie bei der Teilnahme mit Facebook/Twitter>."
Schließlich hat Microsoft auch ein Werbenetzwerk für . Über ein kostenloses SDK kann jeder Entwickler in seine Anwendung integrieren und direkt in seinem Windows Store-Konto zusätzliches Geld verdienen, wodurch er sich die Mühe erspart, nach Werbetreibenden oder Agenturen zu suchen, die die . verw alten.