Sicherheit in Windows 8: neue Passwörter und andere Verbesserungen

Inhaltsverzeichnis:
- Antivirus enth alten
- Schnell und sicher von Anfang an
- Neue Passwörter
- Weitere Sicherheitsmaßnahmen
- Spezielles Windows 8 im Detail
Microsoft hat hart daran gearbeitet, wichtige Sicherheitsverbesserungen für Windows 8 einzuführen, um dabei zu helfen, Ihr System sicher zu h alten und verbessern die Reaktionsfähigkeitauf Viren und andere Malware. Damit ist es das am besten vorbereitete Betriebssystem, wenn es um Sicherheit geht.
Antivirus enth alten
Windows 8 ist das erste Betriebssystem von Microsoft, das Schutz vor Viren, Spyware, Trojanern, Rootkits und anderer Malware bietet Starten Sie den Computer zum ersten Mal mit dem installierten System, ohne einen zusätzlichen Euro für diesen Service auszugeben.
Diese Aufgabe übernimmt Windows Defender, das mit Windows 8 aktualisiert wurde. Dieser neue Dienst enthält zusätzlich zum Schutz vor Spyware und anderen Funktionen, die in der vorherigen Version für Windows angeboten wurden,herkömmliche Antivirenfunktionen Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Windows Defender bietet ein ähnliches Aussehen und Verh alten wie das Antivirenprogramm Microsoft Security Essentials, das allen Benutzern seit 2009 als optionaler Download angeboten wird.
Kauf von Antivirus-Lizenzen wie McAfee oder Norton oder Herunterladen kostenloser Schutzsoftware wie Avast oder AVG , wird jetzt optional, während in früheren Versionen das Herunterladen dieser Produkte absolut notwendig war. Wir werden das Schutzniveau von Unternehmen, die in Sicherheitsaspekten etabliert sind, nicht mit Windows Defender vergleichen, aber zumindest verfügt jetzt jeder, der Windows 8 verwendet, standardmäßig über grundlegende Sicherheitsmaßnahmen.
Wie ich in einem früheren Artikel erwähnt habe, wurde der SmartScreen-Filter für IE9 aktualisiert und bietet diesen in Windows selbst integrierten Schutz, der funktioniert nicht nur mit IE, sondern auch mit Firefox, Chrome oder anderen Browsern.
Schnell und sicher von Anfang an
Ab Windows 8 wird das Boot-BIOS-System durch UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ersetzt, eine Art von Boot, die bietet höhere Sicherheit sowie schnellere Startzeiten als BIOS.
UEFI Secure wurde entwickelt, um fortschrittliche Malware (z. B. Bootkits und Rootkits) zu verhindern und das Bootsystem vor anderen Angriffen (z. B. Malware, die nicht autorisierte Betriebssysteme lädt) zu schützen. Trotzdem funktioniert Windows 8 weiterhin auf Computern mit dem herkömmlichen BIOS-Startsystem, aber für neue Windows 8-zertifizierte Computer müssen sie den neuen Start mit der standardmäßig aktivierten sicheren Startfunktion integrieren.Dieser sichere Start würde das Booten von Linux-basierten Systemen oder das duale Booten von Computern mit mehreren Betriebssystemen verhindern.
Die endgültige Kontrolle liegt jedoch beim Benutzer, da diese Option deaktiviert werden kann.
Neue Passwörter
Die neue Version von Windows führt zwei Arten von Kennwörtern ein neu; Passwort durch Foto und eine vierstellige PIN. Mit diesen Passwörtern können wir uns mit unserem Benutzerkonto anmelden.
Um das Passwort über ein Bild/Foto zu verwenden, müssen Sie eines auswählen und drei Gesten darauf zeichnen. Die Kombination dieser Gesten (Kreise, gerade Linien, Klicks...) auf dem Bild wird gespeichert und wird verwendet, um darauf zuzugreifen.
Auch wenn Sie diese Art von Passwort verwenden, müssen Sie ein typisches Passwort festlegen. Im Fall der PIN können wir sagen, dass die Anmeldung schneller ist, wenn auch weniger kreativ und unterh altsam als die vorherige Option.
Unter Windows 8 können wir einige Verfahren finden, die die Eingabe eines Passworts erfordern, um fortzufahren. Ein Beispiel wäre das Ändern von Systemeinstellungen. In diesem Fall wäre das verwendete Passwort das herkömmliche.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen
Kurz gesagt, mit dem im Paket enth altenen Windows Defender, dem aktualisierten und im gesamten System agierenden SmartScreen und der Aufnahme neuer Kennwörter scheint Windows 8 das Microsoft-Betriebssystem zu sein, das die meisten Sicherheitsmaßnahmen bietet .
Andere Komponenten wie der Windows-Kernel, ASLR... wurden aktualisiert, um die Anzahl der Eindringlinge und das Angriffsrisiko zu verringern.
Wir sprechen von einem vollständigen und sicheren Betriebssystem, bis die Erfahrung uns das Gegenteil beweist.