Microsoft startet Windows 8.1

Inhaltsverzeichnis:
- Moderne Benutzeroberfläche, zum Desktop booten und Sch altfläche zum Starten
- Verbesserungen für Multitasking und moderne UI-Apps
- SkyDrive und Cloud-Integration
- Erweiterte Suche
- Unterstützung für Bildschirme mit unterschiedlichen Auflösungen
Die Präsentation von Windows 8.1 hat nicht gerade erst begonnen und es sind bereits erste Analysen mit allen Neuerungen des Systems erschienen, die ab sofort heruntergeladen werden können. Neben der Rückkehr der Startsch altfläche und der Möglichkeit, direkt auf dem Desktop zu starten, hat Microsoft einige neue Funktionen vorbereitet.
Die meisten davon hatten wir bereits in einigen Leaks gesehen, obwohl Microsoft einige Überraschungen für diese Präsentation reserviert hat. Mal sehen, was Windows 8.1 zu bieten hat.
Moderne Benutzeroberfläche, zum Desktop booten und Sch altfläche zum Starten
Die Startsch altfläche und das Starten des Desktops sind die am häufigsten benötigten Funktionen von Windows 8.1. Es gibt nicht viele Änderungen gegenüber dem, was uns damals bereits erklärt wurde: Der Start-Button bleibt in der unteren linken Ecke und führt uns zum Metro-Startbildschirm (kein herkömmliches Menü).
Ja, es gibt ein Minimenü, wenn wir mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken. Es ähnelt dem, was jetzt in Windows 8 angezeigt wird, wenn Sie auf die Sch altfläche in derselben Ecke klicken, außer dass es einige weitere Einstellungen und Verknüpfungen zum Herunterfahren und Neustarten Ihres Computers enthält.
Der Startbildschirm ändert sich ebenfalls: Jetzt haben wir zwei neue Kachelgrößen, eine größere und eine kleinere, und die Möglichkeit, benutzerdefinierte oder animierte Hintergründe zu platzieren. Schließlich haben wir einen benutzerdefinierten Modus>"
Verbesserungen für Multitasking und moderne UI-Apps
Wie von Microsoft versprochen, macht Windows 8.1 Multitasking viel besser. Wir können bis zu vier moderne UI-Anwendungen auf demselben Bildschirm platzieren, indem wir die Größe auswählen, wenn unsere Auflösung dies zulässt: Wir müssen durchschnittlich 500 Pixel pro Anwendung haben.
Windows 8.1 ermöglicht es Ihnen auch, moderne UI-Apps auf mehreren Bildschirmen zu beh alten, einer der größten Nachteile für diejenigen von uns, die mehr Arbeitsfläche wollten.
"Der Anwendungsspeicher, Windows Store, wird ebenfalls einer gründlichen Renovierung unterzogen. Die Kategorieansicht ist nicht mehr der erste Bildschirm: Jetzt sehen wir redaktionelle und personalisierte Empfehlungen für uns, zusammen mit den Listen der am häufigsten heruntergeladenen. Und noch ein letztes Detail: Anwendungsaktualisierungen erfolgen geräuschlos und automatisch."
SkyDrive und Cloud-Integration
Der Cloud-Speicherdienst von Microsoft, SkyDrive, nimmt in Windows 8.1 einen noch größeren Platz ein. Das Wichtigste zuerst: Sie benötigen keine separate App, um es zu verwenden.
SkyDrive speichert noch mehr Einstellungen, um sie zwischen verschiedenen Computern zu synchronisieren, und wir können die von uns aufgenommenen Fotos automatisch hochladen. Außerdem können alle von uns verw alteten Dateien standardmäßig auf SkyDrive gespeichert werden, anstatt im Ordner „Dokumente“.
Und die neueste Änderung bei SkyDrive betrifft die Art und Weise, wie Dateien angezeigt und heruntergeladen werden. Anstatt alles auf einmal herunterzuladen und zu viel Speicherplatz zu beanspruchen, werden die Dateien nur auf unseren Computer heruntergeladen, wenn wir sie zum ersten Mal verwenden.
Alles wird für den Benutzer transparent sein: Wir werden einfach alle verfügbaren Dateien sehen und Windows wird dafür verantwortlich sein, sie herunterzuladen oder nicht, falls erforderlich. Auf Geräten mit wenig Speicherplatz, wie z. B. Tablets, ist dies eine wirklich nützliche Änderung.
Erweiterte Suche
Windows 8.1 verbessert seinen Suchdienst, der mehr als nur ein Datei- und Einstellungsbrowser ist. Zu den Ergebnissen gehören Dateien auf SkyDrive, auf Ihrer Festplatte, Ergebnisse im Internet und sogar Ergebnisse von Apps, die in das System integriert sind (z. B. Songs auf Xbox Music).
Aber es bleibt abzuwarten, ob es weiterhin so einfach zu bedienen ist wie bisher. Es ist eine Freude, direkt vom Startbildschirm in eine App zu tippen, und ich ziehe es vor, mehr Ergebnisse von Wikipedia oder anderen Apps zu sehen.
Unterstützung für Bildschirme mit unterschiedlichen Auflösungen
Windows 8.1 behebt ein kleines Problem mit Bildschirmauflösungen. Bisher hatten alle Bildschirme denselben Maßstab, was umständlich war, wenn jeder eine andere Dichte hatte. Bei Windows 8.1 kann diese Einstellung individuell angepasst werden.
Außerdem müssen Sie in vielen Fällen nicht einmal etwas berühren, da das System die Skalierung für jeden Monitor automatisch konfiguriert. Offensichtlich ist es in der Vorschau natürlich noch nicht vollständig implementiert.