Wohin gehen Windows 8-Apps? Über den Zustand des Windows Store und seine Zukunft

Inhaltsverzeichnis:
- Der Zustand des Windows Store
- Warten auf den Schub universeller Anwendungen
- Die Rückkehr von Anwendungen auf den Desktop
- Die üblichen Programme als Erlösung
Mit Windows 8 hat Microsoft einen App Store für sein Desktop-Betriebssystem eingeführt. Der Umzug erschien logisch und begleitete die neue moderne UI-Umgebung, die das System mit sich brachte. Unter dem Namen Windows Store sollte der Store die primäre Möglichkeit für Benutzer werden, Anwendungen auf ihren Computern zu installieren. Aber so scheint es nicht gewesen zu sein.
Obwohl seit seiner offiziellen Einführung fast zwei Jahre vergangen sind, hat es der Windows Store nie geschafft, die Position zu erreichen, für die er konzipiert wurdeDie ursprüngliche Arreón hatte keine Kontinuität und leidet noch heute unter großen Abwesenheiten und Anwendungen von zumindest zweifelhafter Qualität. Microsoft scheint sich nun auf eine andere Strategie für Windows 9 zu konzentrieren und der Store muss entsprechend umgedacht werden. Lassen Sie uns dasselbe tun und den Status des Windows Store und seine mögliche Zukunft überprüfen.
Der Zustand des Windows Store
Microsoft hat seit einiger Zeit keine offiziellen Zahlen zur Anzahl der Apps im Windows Store bereitgestellt, aber es ist möglich, ihre Anzahl auf andere Weise herauszufinden. Die wichtigste ist die von der MetroStore Scanner-Website bereitgestellte, die den Laden regelmäßig scannt und eine Liste aller verfügbaren Anwendungen führt. Laut besagter Website beträgt am 22. September 2014 die Gesamtzahl der Anwendungen im Windows Store 171.877
Die Zahl mag groß erscheinen, verblasst aber im Vergleich zu anderen App Stores, wie dem Windows Phone Store selbst oder anderen Mobile Stores.Problematisch ist auch, dass seit der Überschreitung der 150.000 Bewerbungen im März ihre Zahl kaum um 20.000 gestiegen ist, womit der Laden in den letzten sechs Monaten seine Wachstumsrate reduziert hat.
Derzeit Windows Store erhält täglich weniger als 120 neue Apps, was zu einer gewissen Stagnation führt. Die Zahl nimmt zwar weiter zu, aber immer langsamer und vor allem mit immer weniger nennenswerten Entwicklungen. Microsoft selbst hat lange keine großen Ankündigungen über die Ankunft neuer Anwendungen gemacht.
Und es ist so weit entfernt von der Quantität, dass das größte Problem des Windows Store in der Qualität seiner Anwendungen zu liegen scheint. Zu der kurzen Liste renommierter Neuheiten gesellt sich eine Überbevölkerung an Anwendungen von mehr als zweifelhafter Qualität, die dem allgemeinen Image des Shops nicht förderlich sind. Die Situation wurde von Microsoft selbst erkannt und im letzten Monat mehr als 1 eliminiert.500 als falsch oder irreführend, aber dennoch ernst.
Wenn man sich die Liste der am besten bewerteten Anwendungen ansieht, ist das Bild nicht sehr rosig. Nur wenige der ersten Bewerbungen verdienen es, wegen ihrer Qualität oder Originalität berücksichtigt zu werden. Einige von ihnen sind tatsächlich nichts weiter als einfache Nachrichten- oder Videoaggregatoren. Und wenn wir über bekannte Namen sprechen, bieten viele Versionen Versionen an, die nicht den Standards anderer Plattformen entsprechen.
Heute ist es schwer zu leugnen, dass der Windows Store sowohl ein Quantitäts- als auch ein Qualitätsproblem hat Der Store selbst wurde mehrfach umgest altet und Es sieht besser aus als je zuvor, aber der Inh alt, den es verbirgt, entspricht nicht dem, was Sie von einem App Store erwarten sollten. Die gute Nachricht ist, dass sich die Dinge ändern könnten.
Warten auf den Schub universeller Anwendungen
Ein Teil der Verlangsamung des Wachstums des Windows Store geht auf die letzte Build zurück, die Anfang April in San Francisco stattfand. Damals kündigte Microsoft auf der Auftaktkonferenz der Veranst altung die Vereinheitlichung von Anwendungen aus den Stores von Windows und Windows Phone Ziel war einerseits, Entwicklern Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um Anwendungen auf beiden Systemen mit demselben Code zu erstellen, und andererseits Benutzern den Zugriff auf alle unabhängig vom verwendeten Gerät zu ermöglichen.
Von dieser Vereinigung sind noch viele Ergebnisse zu erwarten. Dies ist ein grundlegender Schritt, um Entwicklern das Leben zu erleichtern und als Konsequenz den Windows Store mit Anwendungen direkt von Windows Phone zu füllen. Die entsprechenden Versionen für größere Bildschirme sollten die Anzahl und Qualität der im Windows Store verfügbaren erhöhen, aber die Wirkung ist immer noch zaghaft und wir brauchen möglicherweise mehr Zeit, um ihre Bedeutung zu verstehen.
Nicht nur das. Microsoft muss möglicherweise noch weiter gehen und die beiden Stores definitiv vereinheitlichen Etwas, das sie eher früher als später versuchen werden. Der Trend, die Unterscheidung zwischen der Marke Windows und der Marke Windows Phone aufzugeben, deutet auf eine Zukunft hin, in der sich Redmond dafür entscheidet, von einer einzigen Umgebung zu sprechen. Dann hätten wir endlich diese wirklich universellen Anwendungen. Diejenigen, die wir sowohl auf unserem Smartphone als auch auf unserem Computer im Vollbildmodus oder sogar als weiteres Fenster auf dem Desktop öffnen können.
Die Rückkehr von Anwendungen auf den Desktop
Eine der Neuerungen, die die nächste Windows-Version enth alten wird, ist die Möglichkeit, Modern UI-Anwendungen auf dem Desktop auszuführen. Dies bedeutet, dass der Benutzer nicht länger die Umgebungsänderung erleiden muss, die das Erlebnis in Windows 8 so stark beeinträchtigt hat. In der nächsten Version von Windows wird jede Anwendung aus dem Windows Store geöffnet werden können als weiteres Fenster des SystemsUnd diese Veränderung darf nicht unterschätzt werden.
Um es kurz zu machen, die Trennung von Umgebungen war für Windows 8 ein zu schweres Pflaster. Der Startbildschirm konnte einen großen Teil der Desktop-Benutzer nicht überzeugen, die damit endeten, dass er von ihren Bildschirmen verschwand geringste Gelegenheit, die ihnen gegeben wurde. Und damit der Windows Store und seine Anwendungen. Aber Microsoft war wachsam und mit der erneuten Bekanntheit des Desktops könnte der Store eine zweite Chance bekommen
Die Möglichkeit, den Startbildschirm auszublenden und zum Desktop zurückzukehren, hat die Sichtbarkeit des Windows Store und seiner Apps genommen.Universelle Apps und der direkte Start auf dem Desktop sind die beiden Änderungen, die die Zukunft des Windows Store bestimmen könnten. Aber machen wir uns nichts vor, der Laden braucht etwas mehr.Wenn Microsoft seinem App Store in Windows wirkliche Bedeutung verleihen will, muss es von vorne anfangen. Es muss Entwicklern Anreize bieten, darüber nachzudenken, und es muss dem Benutzer mehr als nur ein Repository für moderne UI-Apps bieten
Die üblichen Programme als Erlösung
Wir haben bereits festgestellt, dass die Kombination mit dem Windows Phone Store und das Ausführen von Modern UI-Apps auf dem Desktop zu berücksichtigende Punkte sind, aber sie werden wahrscheinlich nicht das Hauptproblem des Stores beheben: die mangelnde Qualität Anwendungen. Schließlich handelt es sich bei beiden um Apps, die für die Touch-Steuerung und kleinere Bildschirme entwickelt wurden und unter der Maussteuerung und auf größeren Bildschirmen möglicherweise nicht gut funktionieren.
Wo der Windows Store Rettung finden könnte, sind herkömmliche Desktop-Anwendungen Im Moment kann jeder Entwickler versuchen, sein Desktop-Programm auf Windows zu veröffentlichen Store, aber es wird einfach mit einem Link zu seiner Webseite aufgelistet.Kein Download und Installation direkt aus dem Store.
Mit der Rückkehr zum Desktop muss sich das ändern. Wenn die Apps aus dem Store auch ausführbar sind wie herkömmliche Desktop-Programme, macht es keinen Sinn mehr, letztere aus dem Windows Store herauszuh alten. Es ist an der Zeit, dem Benutzer eine bequeme und schnelle Möglichkeit zur Installation von Software unter Windows bereitzustellen Eine Möglichkeit, weg von der üblichen Methode des Herunterladens und Installierens, die auf dem Klicken auf „Weiter“ basiert> ."
Die Chance liegt in den Händen von Microsoft. Windows ist wahrscheinlich das Betriebssystem mit der meisten verfügbaren Software, aber die aus Redmond konnten das im Windows Store nicht widerspiegeln. Mit Windows 9 haben Sie eine weitere Chance, die Art und Weise zu ändern, wie sich Ihr App Store anfühlt, und was Sie brauchen, ist möglicherweise einfacher als Sie denken.