Warum ein Windows XP Service Pack eine schlechte Idee ist

Inhaltsverzeichnis:
Sie haben wahrscheinlich die Nachrichten gesehen, die heute über ein Service Pack 4 für Windows XP die Runde machten. Und so nett und altruistisch es auch scheinen mag, es ist eine schlechte Idee und mal sehen warum.
Zunächst einmal besteht das Paket hauptsächlich aus Updates, die bereits von Microsoft veröffentlicht wurden. Im Grunde erh alten Sie nichts Neues, außer vielleicht ein Sicherheitsupdate, das Sie damals nicht installiert hatten. Die Installation eines inoffiziellen SP4 bietet ziemlich wenige
"Höchstens der von Microsoft nicht empfohlene Trick, Updates für Windows XP Embedded, die im Handel eingesetzten Systeme für eingebettete Computer, zu erh alten, die dieses SP4 beinh altet, könnte als sinnvoll angesehen werden.Natürlich decken diese Updates keine Schwachstellen ab, die nur normales XP betreffen, und können sogar mit dem System inkompatibel sein und es beschädigen. Es ist riskant."
Und es bringt nicht nur nicht viele Vorteile. Es ist nur so, dass es ein Update-Paket ist, das irgendeine zufällige Person in einem Forum gepostet hat, dass es nicht gründlich getestet wurde, dass es nicht unterstützt wird, wenn es fehlschlägt, und dass Sie nicht wirklich wissen, was darin enth alten ist - obwohl, Alles in allem scheint es nicht mit böswilliger Absicht gepostet zu werden. Es ist im Dunkeln geschossen
Warum ist XP immer noch auf diesem Computer installiert?
An diesem Punkt im Film muss jemand, der XP auf einem Computer installiert hat, einen sehr, sehr starken Grund dafür haben. Mir fallen drei Möglichkeiten ein: Entweder er mag XP wirklich und hasst Vista, 7 und 8 absolut; oder Sie haben einen Computer, der die Mindestanforderungen für ein Upgrade nicht erfüllt; oder Sie haben eine Anwendung, die nur unter XP funktioniert.
"Der erste Fall, von dem ich glaube, dass er nicht passieren wird, ist schwer zu beheben. Die zweite und dritte sind häufiger und haben eine Lösung. Wenn Ihr Computer nicht auf ein moderneres System aufgerüstet werden kann, können wir uns immer an die Anweisungen von Genbeta h alten und eine Linux-Distribution für Systeme mit wenigen Ressourcen installieren. Ja, es mag wie ein Sakrileg erscheinen, Linux in einem Blog namens Xataka Windows zu empfehlen, aber es ist die einzige Alternative, um mehr oder weniger sicher zu bleiben. Es ist nicht nur so, dass Microsoft XP nicht mehr unterstützt: Viele Entwickler haben es bereits aufgegeben oder werden es bald tun, und das bedeutet, dass alle Ihre Programme auch nicht aktualisiert werden können (einschließlich, was wichtig ist, die Browser)."
Die Dinge ändern sich etwas, wenn Sie Programme haben, die nur unter XP funktionieren und für die es keine Alternativen gibt. In diesem Fall können Sie jederzeit auf eine moderne Windows-Version für den normalen Gebrauch aktualisieren und eine virtuelle Maschine für Programme installieren, die nur unter XP ausgeführt werden.
Und schließlich, wenn Sie eine Kombination der letzten beiden Fälle haben und es keine Möglichkeit gibt, die Hardware Ihres Computers zu verbessern, besteht die Lösung darin, eine Kombination der bereits vorgestellten auszuprobieren: virtuell Maschine unter Linux (oder Wine, wenn Sie das Glück haben, dass Ihr Programm damit funktioniert). Kurz gesagt, wenn Sie so besorgt um Ihre Sicherheit sind, dass Sie ein inoffizielles Service Pack auf XP installieren möchten, haben Sie viel bessere und effektivere Alternativen, um sich zu schützen
All dies natürlich bei Privatpersonen. In Unternehmen, die Computer haben, die nicht für Geld oder Kompatibilität mit bestimmter Hardware aktualisiert werden können, wäre die Sache kompliziert, obwohl es auch stimmt, dass keine seriöse IT-Abteilung ein inoffizielles Service Pack auf Produktionsmaschinen installieren würde.
Kurz gesagt: Wenn es bereits eine schlechte Idee ist, Windows XP auszuführen, ist es noch schlimmer, Zeit zu investieren und auf ein inoffizielles Service Pack zu vertrauen, mit wenigen Vorteilen und dem Risiko, die Dinge noch schlimmer zu machen.
In Xataka-Windows | Auf Wiedersehen zu Windows XP