Windows 10 wird native Unterstützung für MKV und 2-Faktor-Authentifizierung haben

Für neue Versionen von Windows 10 Tech Preview erscheinen weiterhin Verbesserungen, die nicht offiziell von Microsoft dokumentiert sind. Wenn wir Ihnen vor ein paar Tagen gesagt haben, dass das kürzlich veröffentlichte Windows 10 Build 9860 die Funktionen DataSense und Battery Saver enthält, haben wir heute herausgefunden, dass es auch native Unterstützung für MKV-Videos bietet
"Das bedeutet, dass Windows 10 dieses Format sofort wiedergeben kann, ohne Installation eines Codecs oder zusätzlicher Software Natürlich zeigt das System vorerst weiterhin eine Warnung an, wenn versucht wird, diese Art von Video abzuspielen, was darauf hinweist, dass das Format angeblich nicht unterstützt wird, aber wenn wir auf die Option klicken, um trotzdem zu versuchen, abzuspielen, wird das Video ohne Probleme in angezeigt Windows Mediaplayer."
Dazu hat Microsoft offiziell eine weitere Verbesserung angekündigt, die in zukünftigen Builds enth alten sein wird: native 2-Faktor-Authentifizierung, wiederum ohne zusätzliche Software erforderlich.
Damit soll der Forderung von Unternehmen nach höheren Sicherheitsmaßnahmen entsprochen werden, aber auch den Endverbrauchern eine Schutzmöglichkeit zur Verfügung gestellt werden, die aufgrund ihrer geringeren Anfälligkeit für betrügerische Zugriffsversuche täglich wächst.
Wenn Sie dieses Authentifizierungssystem aktivieren, reicht es nicht aus, das Passwort einzugeben, um auf den Inh alt des Geräts zuzugreifen, sondern Sie müssen ein zweites Bestätigungselement eingeben, wobei es sich um einen Code handeln kann, der an ein verifiziertes Gerät (z. B. ein Smartphone) gesendet wird, oder um einen biometrischen Berechtigungsnachweis, z. B. einen Fingerabdruck. Wer in diesem Szenario betrügerisch auf die Kontoinformationen zugreifen möchte, muss nicht nur den Zugangscode, sondern auch das mit dem Konto verknüpfte physische Gerät haben."
Es wird auch Flexibilität hinsichtlich der Art der mit diesem System zu verwendenden Konten geben, da die 2-Stufen-Authentifizierung Microsoft Active Directory, Azure Active Directory und Microsoft-Konten für Benutzer unterstützt, die wir alle kennen.
Als ob das nicht genug wäre, wird auch für den zweiten Schritt> (der Code, der an ein zweites Gerät gesendet wird) ein Schutzsystem implementiert, das den Zugriff verhindert dies in betrügerischer Absicht."
Und natürlich ist die Durchführung der 2-Stufen-Authentifizierung optional für den Benutzer, wenn wir also weiterhin zugreifen möchten unsere Teams mit dem einfachen Passwort ihres Lebens.Natürlich wissen wir immer noch nicht, wann diese Sicherheitsmaßnahme implementiert wird, aber da es sich um ein Feature handelt, das sich an Unternehmen richtet und die aktuelle Tech Preview genau an diese Zielgruppe gerichtet ist, ist es nicht abwegig zu glauben, dass die 2-Stufen-Authentifizierung erscheinen wird bevor die Consumer Preview veröffentlicht wird.
Über | PC-Welt, Neowin