In Windows 10 sind Updates obligatorisch

Inhaltsverzeichnis:
Eine der Änderungen, die von Windows 10 für Benutzer der Home Edition eingeführt wurden, ist die Erzwingen von Installieren Sie alle wichtigen Updates, die von Windows Update verfügbar sind, so schnell wie möglich. Diese Idee, die Teil des Windows-as-a-Service-Konzepts ist, ist im Allgemeinen positiv, da sie Schwachstellen reduziert, denen Benutzer ausgesetzt sind, und auch die Fragmentierung von Betriebssystemversionen reduziert, was Entwicklern das Leben erleichtert.
Es gibt jedoch Sonderfälle, in denen jemand berechtigte Gründe haben kann, ein bestimmtes Update nicht installieren zu wollen, wie z dass es neue Treiber mit Inkompatibilitäten enthält oder einer unnötigen Funktion entspricht (z. B. Silverlight).
Für diese Fälle hat Microsoft ein Tool bereitgestellt, mit dem Sie unerwünschte Updates ausblenden und somit deren automatische Installation verhindern können. Es kann von hier heruntergeladen werden und besteht aus einem Assistenten, der 2 Optionen bietet: Verfügbare Updates ausblenden, die noch nicht installiert wurden, und versteckte Updates erneut anzeigen.
Beide Optionen waren zuvor in der Systemsteuerung von Windows 7/8 verfügbar, aber in der Windows 10 Home Edition sind sie dort nicht mehr zu finden, daher müssen wir diesen Assistenten herunterladen, um darauf zugreifen zu können .
So deinstallieren Sie bereits installierte Updates
Ein wichtiges Detail des von Microsoft veröffentlichten Assistenten ist, dass er lediglich dazu dient, noch nicht installierte Updates auszublenden. Wenn bereits ein Update installiert ist, müssen wir anders vorgehen.
Das Gute daran ist, dass Windows 10 Home es Ihnen erlaubt, Updates aus den Systemeinstellungen zu deinstallieren, obwohl die Option etwas versteckt ist. Wir müssen zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen > Updateverlauf anzeigen > Updates deinstallieren .
"Es erscheint ein Fenster wie das obige mit der klassischen Oberfläche der Systemsteuerung, das alle bisher installierten Windows-Updates anzeigt. Um eines zu entfernen, wählen Sie es einfach aus und klicken Sie auf die Sch altfläche Deinstallieren>"
Das große Aber>Treiber- oder Firmware-Updates werden nicht angezeigt. Diese erscheinen manchmal im Fenster Programme und Anwendungen deinstallieren (Einstellungen > System > Anwendungen und Funktionen), sodass wir sie von dort aus deinstallieren können:"
Aber um sicherzustellen, dass wir diese anderen Arten von Updates deinstallieren können, ist es ratsam, die Funktion Systemwiederherstellung zu aktivieren, die deaktiviert ist standardmäßig in Windows 10, um Wiederherstellungspunkte zu erstellen>"
Auf diese Weise können wir, wenn etwas schief geht, den Computer in den Zustand zurückversetzen, in dem er sich vor der Installation eines problematischen Updates befand (das Endergebnis wird sein, als wäre das Update nie installiert worden). Sobald dies erledigt ist, können wir das Microsoft-Tool verwenden, um Updates auszublenden und so zu verhindern, dass es automatisch neu installiert wird.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Systemwiederherstellung zu aktivieren:
- "Startmenü oder Cortana öffnen und Systemwiederherstellung eingeben"
- "Klicken Sie auf das erste Ergebnis, das angezeigt wird: Wiederherstellungspunkt erstellen"
- "Ein Systemeigenschaften-Fenster erscheint. Dort müssen Sie auf die Sch altfläche Konfigurieren klicken"
- "In dem neu erscheinenden Fenster müssen wir Systemschutz aktivieren aktivieren"
- Wenn wir viele Wiederherstellungspunkte verfügbar haben wollen, müssen wir den für die Systemwiederherstellung reservierten Speicherplatz erhöhen (ich habe ihn von 486 MB auf 6,6 GB erhöht). Jeder Wiederherstellungspunkt verschwendet Speicherplatz, und sobald der reservierte Speicherplatz voll ist, beginnt Windows mit dem Löschen der ältesten Wiederherstellungspunkte. Wenn der reservierte Speicherplatz sehr niedrig ist, sind daher höchstens 1 oder 2 Wiederherstellungspunkte verfügbar (die neuesten), und wir können sehr alte Updates nicht deinstallieren). "
- Zum Schluss drücken wir Akzeptieren>"
Natürlich besteht die ideale Welt darin, nicht auf diese Techniken zurückgreifen zu müssen, aber Aktualisierungen werden von Menschen gepostet, die manchmal Fehler machen, daher ist es gut, einen Plan zu haben B>"
Allerdings gilt als allgemeine Faustregel, es ist fast immer am besten, über Windows Update veröffentlichte Updates bald zu installieren, um sich davor zu schützen Sicherheitslücken und andere Probleme.
Updates-Tool-Link ausblenden | Microsoft In Xataka Windows | Dadurch wird verhindert, dass Windows 10 Ihr WLAN standardmäßig mit Ihren Facebook-Kontakten teilt