Was endet heute mit dem Microsoft-Support für Windows 8-Benutzer?

Inhaltsverzeichnis:
Heute, der 12. Januar 2016, ist das von Microsoft gewählte Datum, um die Unterstützung für Windows 8 einzustellen, das Betriebssystem, das ein konzeptioneller Sprung gegenüber der Vorgängergeneration und der aus verschiedenen Gründen beim Anwender nie ganz ankam. Welche Maßnahmen bzw. Aspekte sollten diejenigen beachten, die noch einen PC oder ein Tablet mit diesem Betriebssystem haben?
Sollten uns die Nachrichten alarmieren? Nicht ganz. Tatsächlich bedeutet die Tatsache, dass der Support in Form von Updates nicht fortgesetzt wird, nicht, dass unsere Maschine nicht mehr richtig funktioniert.Hattest du bisher irgendwelche Probleme? Eines der Dinge, die passieren können, ist, dass wir in mehr oder weniger naher Zukunft beim Kauf neuer Hardware feststellen könnten, dass keine kompatiblen Treiber vorhanden sind oder Inkompatibilitäten generiert werden.
Erneuern mit Windows 8.1
Microsoft Windows schlägt, wie die meisten Betriebssysteme, regelmäßig die Installation neuer Updates und Patches vor, die eine Verbesserung der Leistung mit sich bringen und Stabilität unseres Rechners sowie einen besseren Schutz der Software vor Bedrohungen, die uns aus dem Netzwerk erreichen können, zu gewährleisten.Es ist logisch, die Updates zu akzeptieren, obwohl sie im Allgemeinen automatisch beim Herunterfahren installiert werden wird vom PC gestartet.
Was ist dann zu tun? Eine Position wäre, einfach mit Windows 8 fortzufahren und den Computer wie gewohnt weiter zu verwenden. Was Sie nicht negativ beeinflussen sollte.Und die andere wäre, sich etwas Zeit zu nehmen und ein kostenloses Upgrade auf Windows 8.1 In Xataka WIndows haben Sie einen Artikel, der einige der offensichtlichsten Neuigkeiten auflistet, darunter wo die Bootmenü-Wiederherstellung gefunden wird.
Windows 8 war Ende 2015 kaum zwischen 2% und 3% aller PCs in den Händen von Verbrauchern vertreten , eine Zahl, die uns sagt, dass die Mehrheit der Besitzer einer Maschine mit Microsoft Windows bereits einen Generationswechsel vollzogen hat.
Auch wenn die Idee ist, noch eine Weile beim Computer oder Tablet zu bleiben und vielleicht ein paar neue Peripheriegeräte zu kaufen, wäre die Migration auf Windows 8.1 eine gute Idee und einfach umzusetzen: Das würde bedeuten weiterhin Support und Updates bis 2023, insbesondere diejenigen, die Sicherheitspatches bringen.
Upgrade auf Windows 10
Was ist mit Windows 10? Könnten Sie nicht auf eine höhere Softwareplattform upgraden? Auf einem meiner Computer, einem Tablet mit einem 10,1-Zoll-Bildschirm, habe ich zuerst Windows 8.1 und dann Windows 10 installiert, obwohl ich darauf hinweisen muss, dass Windows 8.1 auf meinem Computer leichter wirkte. Was sind die Minimum Anforderungen, die ein Computer haben sollte, um auf die neueste Version des Betriebssystems zu aktualisieren?
- Für Windows 10 32-Bit 1 GB RAM und 16 GB freier Festplattenspeicher.
- Für Windows 10 64-Bit 2 GB RAM und 20 GB verfügbarer Speicher.
- 1-GHz-Prozessor oder SoC-Konfiguration.
- DirectX 9 oder höher kompatible Grafikkarte mit einem WDDM 1.0-Treiber.
- Bildschirm mit 800x800 Pixel Auflösung.
Das Ideal wäre, die vorgestellten Mindestanforderungen, die im Detail auf der Microsoft-Website eingesehen werden können, leicht zu übertreffen.Lohnt sich ein Upgrade auf Windows 10, wenn Sie die Mindestkonfiguration berühren? Besitzer von PCs, die von Anfang an mit Windows 7 ausgeliefert wurden und daher ein gewisses Alter hätten, sollten darauf achten.
Das Aktualisieren unseres PCs mit der neuesten Version des Betriebssystems ist immer eine gute Idee, und noch mehr, wenn man bedenkt, dass er neue Funktionen, eine visuelle Verbesserung der Benutzeroberfläche und des Zugriffs erhält, Optimierung des Systems selbst und neue Anwendungen wie Cortana, die die Erfahrung im Umgang mit unserer Maschine ergänzen.