Microsoft veröffentlicht zwei neue kumulative Updates als Teil des Insider-Programms

Heutzutage konzentrieren sich die Nachrichten auf die Entscheidungen, die Microsoft über die unmittelbare Zukunft bezüglich einiger Gerätereihen zu treffen scheint auf dem Markt angeboten (z. B. Lumia-Reihe und Microsoft Band).
Aber abgesehen von diesen Neuigkeiten geht das Leben weiter, und mitten in der Woche haben wir keine andere Wahl, als über neue Builds im Rahmen des Insider-Programms zu sprechen, in diesem Fall zwei parallel veröffentlichte kumulative Updates.
Zwei kumulative Updates für Windows 10 und Benutzer des Insider-Programms, entweder diejenigen, die Version 1511 besitzen, oder diejenigen, die Version 1607 verwenden ( entspricht der Jubiläumsversion). Der erste antwortet auf die Nummer 10586.589, der zweite auf Build 14393.187.
Neues in Build 10586.589 (KB3185614):
- Verbesserte Wiedergabetreue für Internet Explorer 11, USB und das .NET-Framework
- Fehler mit dem Link „Meine Umgebungsvariablen ändern“ in den Benutzerkonteneinstellungen in der Systemsteuerung behoben.
- Fehler behoben, bei dem ein Gerät, das zuvor Zugriff auf das Internet hatte, das Datum und die Uhrzeit falsch anzeigte, nachdem es sich mit einem Netzwerk ohne Zugriff auf einen SSL-Server verbunden hatte.
- Fehler behoben, bei dem jemand mit einem erforderlichen Profil das Startmenü, Cortana, die Suche und einige vorinstallierte Apps nicht verwenden konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Benutzer nach der Installation eines Pakets mit dem Windows Installer (MSI) keine Befehle von der Eingabeaufforderung ausführen konnte, es sei denn, er startete neu oder meldete sich von Ihrem Gerät ab und wieder an .
- Fehler behoben, der dazu führte, dass „Alle verknüpften Dokumente drucken“ in Internet Explorer 11 nicht funktionierte.
- Verbesserte Netzwerkunterstützung durch Hinzufügen neuer Access Point (APN)-Einträge in der Datenbank.
- Entfernte Kopierschutzoption beim Rippen einer CD im WMA-Format von Windows Media Player.
- Zusätzliche Fehler mit übermäßiger Anmeldesicherheit, Windows Management Instrumentation (WMI), Benutzerspeicher, Gruppenrichtlinien für Add-On-Listenobjekte, mobile Verbindungen und Übertragungen, Filtertreiber, Internet Explorer 11, Windows Media Player, Grafiken, überarbeitete Sommerzeit und Windows Shell.
- Sicherheitsupdates für Internet Explorer 11, Microsoft-Grafikkomponenten, Edge, abgesicherter Modus des Windows-Kernels, Windows SMB Server, Windows-Kernel, Windows-Sperrbildschirm und Adobe Flash Player.
In Bezug auf Build 14393.187 (KB3189866) sind dies die neuen Funktionen, die wir finden werden:
- Verbesserungen der Wiedergabetreue in Windows Shell, Karten-Apps, Internet Explorer 11 und Microsoft Edge.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Reset-Taste nicht richtig funktionierte und zu einer früheren Version mit Unicode-Sprachen zurückkehrte.
- Fehler behoben, durch den das Gerät abstürzte, nachdem ein zuvor verbundenes digitales Lesegerät getrennt wurde.
- Fehler behoben, der dazu führte, dass das Gerät eine Secure Digital (SD)-Karte nicht erkannte, wenn sie mehrmals eingelegt und entfernt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Apps nicht auf Befehle in der App-Leiste in Windows 10 Mobile reagierten.
- Fehler behoben, bei dem Alarmbenachrichtigungen unter Windows 10 Mobile manchmal blockiert wurden
- Verbesserte Unterstützung für die Kamera-App in Windows 10 Mobile Enterprise.
- Zusätzliche Details beim Rendern bei 4K-Auflösungen, beschädigte Kacheln des Startmenüs im Akkubetrieb, Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Bluetooth-Unterstützung, Grafik, Bildschirmdrehung, App-Kompatibilität, WLAN, Feedback-Hub, Miracast, behoben. Windows Shell, überarbeitete Sommerzeit und USB.
- Sicherheitsupdates für Microsoft Edge, Internet Explorer 11.
- Microsoft-Grafikkomponenten, Windows-Kernel und Adobe Flash Player.
Wenn Sie bereits eines dieser Updates testen, können Sie kommentieren, was Sie von der Leistung h alten und ob Sie welche gefunden haben Fehler, die bei der Verwendung beachtet werden sollten .
Über | Microsoft