32-Bit- oder 64-Bit-Anwendungen? So können wir sehen, in welcher Version sie in Windows 10 laufen

Bei verschiedenen Gelegenheiten haben wir über die verschiedenen Versionen von Windows gesprochen und nein, wir beziehen uns nicht darauf, ob wir über Windows 10 oder Windows 7 sprechen. Wir sprechen über die Version von Windows innerhalb derselben Variante abhängig von der Architektur unseres Betriebssystems
Eine Unterscheidung, erlaubt es uns, Anwendungen je nach installiertem System in 32-Bit oder 64-Bit auszuführen. Und dieser Unterschied ist wichtig, denn wenn wir ein 32-Bit-System verwenden, sind wir auf diese Art von Anwendung beschränkt, während wir bei einem 64-Bit-System auch 32-Bit-Anwendungen verwenden können.
Aber die Unterschiede gehen weiter und das heißt, dass die 32-Bit-Version nicht mehr als 4 GB RAM nutzen kann, unabhängig davon, ob wir mehr auf unserem Computer installiert haben, während die 64-Bit-Versionen bits haben keine solche Einschränkung. Außerdem finden wir bei 32-Bit-Versionen ein System vor, das nicht in der Lage ist, das Maximum aus der _Hardware_ herauszuholen und daher nicht auf Speedbump arbeiten kann .
Zusätzlich bieten 64-Bit-Versionen eine bessere Verw altung des virtuellen Speichers und verfügen über Sicherheitsfunktionen, die in der 32-Bit-Version von Windows nicht verfügbar sind. Das Problem ist, dass wir diejenigen sind, die sich darüber im Klaren sein müssen, was wir verwenden möchten, insbesondere wenn wir ein Gerät kaufen.
Und um 64 Bit nutzen zu können, müssen alle Komponenten unseres Computers mit dieser Architektur kompatibel sein, was bereits üblich ist die modernsten Maschinen.Ist die Ausrüstung jedoch alt, bleibt uns nichts anderes übrig, als die notwendigen Komponenten zu erneuern oder den Sprung zu einer moderneren zu wagen.
Und nach all dem wie können wir die Anwendungen kennen, die in der einen oder anderen Version funktionieren? Und finden Sie heraus, welche Version von Windows auf unserem Computer läuft? Dies sind sehr nützliche Informationen, wenn es darum geht, die Grenzen zu kennen, wenn wir mit schweren Anwendungen umgehen müssen, die unsere _Hardware_ quetschen müssen.
Und um herauszufinden, welche Version wir verwenden, müssen wir nur wenige Schritte ausführen:
- Wir gehen in den unteren Bereich des Bildschirms und klicken mit der rechten Maustaste auf das Windows 10-Symbol. "
- Klicken Sie auf Task-Manager."
- Dann _klicken_ wir auf Prozesse.
- Wenn wir 32-Bit-Prozesse sehen, laufen diese auf dieser Architektur.
- Diejenigen, die nichts angeben, sind, dass sie 64 Bit verwenden.
Systemarchitektur
Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Anwendungen in 32 oder 64 Bit ausgeführt werden. Aber wenn wir wissen wollen, was die Architektur unseres Systems ist ist es noch einfacher zu überprüfen. Gehen Sie einfach zu Systemsteuerung und innerhalb der Systeminformationen können wir sehen, ob wir eine 32 haben oder 64-Bit-Architektur, Informationen, die wir zusammen mit dem Prozessor und dem installierten RAM-Speicher sehen werden."
Es ist eine einfache Möglichkeit, einerseits herauszufinden, welche Version des Systems wir haben, und andererseits festzustellen, welche Prozesse auf einer Architektur auf einer anderen laufen und somit erfahren Sie die Leistung unserer Maschine.