Es ist schwer

Inhaltsverzeichnis:
Das ist heutzutage die Frage. Die von Wanna Decryptor unter den Benutzern erzeugte Beunruhigung ist beträchtlich, und dies trotz der Tatsache, dass es eine _Malware_ ist, deren Hauptziel große Unternehmen, Konzerne und Institutionen sind, in deren Netzwerken können leichter eingeführt und verbreitet werden, was aufgrund der sensiblen Informationen, die in Ihren Dateien enth alten sein können, weiteren Schaden anrichtet.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass einzelne Benutzer am Ende nicht infiziert werden können Es ist nicht sehr wahrscheinlich, aber ... es gibt keine absolute Gewissheit, dass sonst.Aus diesem Grund ist es wichtig, mehr oder weniger klar zu sein, welche Schritte zu befolgen sind, wenn wir auf die gefürchtete Warnung auf dem Bildschirm stoßen, die Movistar-Mitarbeiter bereits gesehen haben.
Aber bevor Sie fortfahren, einige Tipps, die Sie im Hinterkopf beh alten sollten und vor allem gesunden Menschenverstand beim Zugriff haben, je nachdem, auf welche Inh alte :
- Lassen Sie unsere Geräte aktualisieren oder verwenden Sie keine alten Windows-Versionen.
- oder verdächtige Links öffnen (dies ist jetzt und immer)
- Verwenden Sie ein Antivirenprogramm und lassen Sie Windows Defender aktiviert
- Prüfen Sie regelmäßig auf ausstehende Updates
- Lassen Sie unsere Antivirus-Datenbank aktualisieren
- Haben Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer Dateien
Und einmal, wenn wir mit diesen Schritten in die Hände von Wanna Decryptor oder ähnlichem geraten sind das erste, was wir tun sollten die wir in den Nachrichten empfohlen gesehen haben.Trennen Sie unsere Geräte vom Netzwerk (Wi-Fi oder Kabel), um die Verbreitung von _Malware_ zu verhindern, da der Schaden bereits an unseren Geräten angerichtet wurde. Wir müssen auch alle von uns verwendeten Wechselspeichermedien trennen.
Sobald Sie isoliert sind, ist es an der Zeit, sich an die Arbeit zu machen, und Sie müssen ein aktualisiertes Antivirenprogramm besorgen, das die Blutung stoppen kann Das Problem ist dass wir von unserem Computer aus keinen Zugriff auf das Netzwerk haben (erinnern Sie sich, dass wir es getrennt haben?), sodass wir einen anderen Computer verwenden müssen.
Holen Sie sich ein Antivirenprogramm auf CD oder DVD
Wir müssen uns eine Version von einem Antivirenprogramm besorgen, aber auf einer Live-CD/DVD, da wir kein externes Laufwerk einlegen könnenund das System reagiert möglicherweise nicht. Wir überwinden diese Einschränkungen auf diese Weise, da eine Live-CD ein Betriebssystem oder ein Programm ist, das auf Wechselmedien, traditionell wie einer CD oder DVD, gespeichert ist und direkt auf dem Computer ausgeführt werden kann.
Wir können uns für verschiedene Marken entscheiden, Norton, Avira, Kaspersky... und mit Optionen wie Norton Bootable Recovery Tool oder Kaspersky Rescue Disk 10. Wir müssen das Programm auf der CD oder DVD aufnehmen, die wir haben verwenden und auf den infizierten PC laden, um davon zu booten. Falls Sie eine CD oder DVD nicht verwenden können, weil der infizierte Computer kein Lesegerät hat können wir einen USB-Speicher verwenden, aber seien Sie vorsichtig, er ist sauberund wurde auf dem kranken Computer nicht verwendet.
Wir starten den Computer von der Live-CD, um eine Systemanalyse durchzuführen und wenn er uns auffordert, die Antivirendatenbank zu aktualisieren, kehren wir zurück um unsere Geräte über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk zu verbinden. Anschließend beginnt die Analyse, die je nach Menge der gespeicherten Informationen länger oder kürzer dauern kann.
Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, sehen wir am Ende einen Hinweis, den PC neu zu starten. Wir starten es erneut, als ob nichts passiert wäre, obwohl wir auf Fälle stoßen können, in denen wir einige Dateien wiederherstellen müssen, die nicht wiederhergestellt werden konnten (daher die Bedeutung von from eine Sicherung). Ebenso ist es praktisch, dass Sie alle Wechsellaufwerke analysieren, die möglicherweise mit der _Malware_ in Kontakt gekommen sind. Wenn die Infektion behoben wurde, sollten Sie als Erstes prüfen, ob Sie einen ausstehenden Sicherheitspatch haben, und gegebenenfalls Ihr Betriebssystem aktualisieren.
Und als letzten Ratschlag: Ruhe bewahren. Geraten Sie nicht in Panik und stellen Sie Cyberangreifern unter keinen Umständen eine Zahlungsmethode zur Verfügung (Bankkonto, Kreditkarte).Selbst wenn Sie sich nicht in der Lage sehen, mit dem Problem fertig zu werden, wenden Sie sich an einen sachkundigen Freund oder Fachmann, der Ihnen hilft. Wie Sie sehen, sind dies sehr einfache Schritte, von denen wir hoffen, dass Sie sie zu keinem Zeitpunkt ausführen müssen.
In Xataka-Windows | Windows XP erhält erneut einen Sicherheitspatch, aber nur gelegentlich, um Wanna Decryptor zu blockieren