Microsoft feilt weiterhin am zukünftigen großen Update im 19H1-Zweig mit Build 18323, das im Insider-Programm eintrifft

Inhaltsverzeichnis:
- Erweiterte Unterstützung des RAW-Bildformats
- Light-Design wurde verbessert
- Allgemeine Änderungsliste:
- Bekannte Probleme in diesem Build
Der 19H1-Zweig von Windows 1o ist verantwortlich für die Gest altung des nächsten großen Microsoft-Updates und das amerikanische Unternehmen hinterlässt Pinselstriche von dem, was wir werden dank der regelmäßigen Veröffentlichung aufeinanderfolgender Updates für Mitglieder des Insider-Programms im Frühjahr sehen können.
"Deshalb befassen wir uns heute mit Build 18323, das veröffentlicht wurde und auf das mit der üblichen Methode zugegriffen werden kann, zu der wir gehören Fast Ring im Insider-Programm.Sie können den Build herunterladen, indem Sie zur üblichen Route gehen, dh Configuration > Update und Security > Windows Update. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie sich jederzeit für das Windows-Insider-Programm in der entsprechenden Option im Bereich Update und Sicherheit anmelden."
In Build 18323 werden wir eine große Anzahl von Verbesserungen sehen aber genauso und wie üblich gibt es auch Bugs und Fehler, die es geben sollte berücksichtigt.
Erweiterte Unterstützung des RAW-Bildformats
Vor Tagen haben wir gesehen, wie Microsoft eine Erweiterung im Windows Store aktiviert hat, um RAW-Bilder einfacher anzuzeigen. Jetzt ermöglicht Build 18323 eine bessere Unterstützung für das native RAW-Dateiformat in Windows.
Dadurch können zuvor nicht unterstützte Miniaturansichten, Vorschauen und Metadaten von RAW-Dateibildern direkt im Datei-Explorer angezeigt werden.Außerdem können Sie RAW-Bilder in voller Auflösung anzeigen in Apps wie Fotos oder jeder anderen Windows-App, die das Windows Imaging Component-Framework zum Decodieren von RAW-Bildern verwendet.
Allerdings gibt es noch einige Probleme mit dem RAW-Format, die wir beachten müssen:
- Einige RAW-Bildformate bieten keinen Zugriff auf EXIF/XMP-Metadaten.
- Dateibrowser stürzt ab, wenn der Ansichtsstatus auf ?Detailbereich? und eine RAW-Datei wird ausgewählt, die das neue RAW-Codec-Paket aktiviert.
- Beim Öffnen einiger RAW-Bilder in der Fotos-App mit dem neuen RAW-Codec-Paket treten Probleme auf.
Light-Design wurde verbessert
Zu seiner Zeit haben wir gesehen, wie Sie das dunkle Thema in Windows aktivieren konnten, aber Liebhaber von hellen Hintergründen werden auch in Windows 10 einen Platz haben . Wir haben bereits gesehen, wie sie ein klares Thema vorbereitet haben, das jetzt Verbesserungen erhält:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text im Batterie-Dropdown in einem hellen Design unleserlich werden konnte, weil er weiß war.
- Fehler behoben, bei dem die Bildlaufleiste im Raster-Flyout im hellen Design nicht mehr sichtbar war.
- Symbol für automatische Wiedergabe in der Taskleiste, wenn im hellen Design sichtbar.
- Ein Fehler wurde behoben, der die Netzwerk- und Lautstärkesymbole im Benachrichtigungsbereich betraf, bei denen sie nach dem Wechsel zum hellen Design nicht von weiß auf schwarz aktualisiert wurden, bis der Browser neu gestartet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass alle unterstützten Anwendungssymbole in der Taskleiste ihre Farbe in der Taskleiste änderten, wenn zwischen hellem und dunklem Design gewechselt wurde.
- Es wurden einige Anpassungen vorgenommen, um Probleme zu beheben, bei denen die Verwendung von weißen Symbolen mit hellem Design in Benachrichtigungen diese unlesbar machte.
- Das Einstellungssymbol wurde in der Taskleiste so aktualisiert, dass es nun dunkelgrau statt schwarz ist, wenn das helle Design aktiviert ist.
Allgemeine Änderungsliste:
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Orchestrator-Aktualisierungsdienst regelmäßig nicht mehr funktionierte. Der Fehler verursachte einen Fehler in den Windows Update-Einstellungen, der besagte, dass das Update nicht neu gestartet werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf Ihr Konto in Cortana-Berechtigungen die Benutzeroberfläche nicht dazu veranlasste, sich von Cortana abzumelden.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass das Nachtlicht kürzlich nicht funktionierte.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Abschnitt für schnelle Aktionen im Action Center manchmal abstürzte.
- Fehler behoben, bei dem das Schließen eines geöffneten Excel-Fensters über die Taskleiste dazu führte, dass Excel nicht mehr reagierte.
- Fehler behoben, bei dem WIN + Strg + Hotkey nicht funktionierte.
- Der Lautstärkemixer-Link wird wie im Windows-Update vom 10. Oktober 2018 wieder zum Kontextmenü der Lautstärketaste hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Microsoft Edge-Designs und -Erweiterungen, die aus dem Microsoft Store heruntergeladen wurden, nach Abschluss des Downloads nicht an ihren jeweiligen Speicherorten angezeigt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, der die Zuverlässigkeit des Aktionszentrums in den letzten Builds beeinträchtigte.
- Fehler behoben, bei dem mehrere Focus Assist-Benachrichtigungen gleichzeitig im Action Center angezeigt werden konnten.
- Freigabe zur standardmäßigen Ausnahmeliste von Focus Assist hinzugefügt.
- Ein kürzlich aufgetretenes Problem wurde behoben, bei dem bei Verwendung der Schnellaktion „Screen Snip“ im Action Center der resultierende Screenshot das Action Center enthielt.
- Fehler behoben, der dazu führte, dass UWP-Apps manchmal nicht über das Startmenü gestartet werden konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Datei-Explorer manchmal abstürzte, wenn er mit MP4 und Ordnern interagierte, die MP4 enthielten.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Cortana sofort geschlossen wurde, wenn es im Tablet-Modus vom Startbildschirm aus geöffnet wurde.
- Fehler behoben, der die Zuverlässigkeit des Snipping-Tools beeinträchtigte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Strg + P den Druckbefehl in Snip & Sketch in neueren Builds nicht auslöste.
- Fehler behoben, durch den Snip & Sketch abstürzte, wenn mehrere Snip & Sketch-Fenster hintereinander geschlossen wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Zurücksetzen der Freigabe in der Nähe wieder deaktiviert wurde, wenn es aktiviert war.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Sperrbildschirmvorschau in den Sperrbildschirmeinstellungen bei neueren Builds nicht angezeigt wurde.
- Behebung eines Fehlers, der dazu führte, dass die Bildlaufleiste in den Einstellungen Textfelder überlappte, wenn Sie Ihre IP-Adresse manuell einstellten.
- Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass der Bildschirm bei Verwendung des Oberflächenlaufwerks hängen blieb.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem QuickInfos im Emoji-Bedienfeld unten abgeschnitten wurden.
- Fehler behoben, bei dem Windows Feature Update fehlschlagen konnte, aber dennoch als erfolgreiches Update auf der Windows Update-Verlaufsseite angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie ein Windows Update-Symbol im Infobereich sehen konnten, das anzeigte, dass ein Update verfügbar war, obwohl kein Update verfügbar war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie beim ?Aktivieren Aktivieren Sie ein Fenster, indem Sie es mit der Maus darüber bewegen? nicht auf der Touch-Tastatur tippen konnten, da sich der Fokus vom Textfeld wegbewegte und gesetzt wurde auf der Tastatur.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Geräte manchmal dazu führten, dass der Bildschirm während des Bootens schwarz blieb, bis STRG+Alt+Entf gedrückt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bei bestimmten Geräten in späteren Builds im getrennten Standby-Modus ein erhöhter Batterieverbrauch auftrat.
- Ein Fehler bei Multi-Monitor-Geräten wurde behoben, der dazu führte, dass die Aufgabenansicht (WIN + Registerkarte) manchmal Miniaturansichten der UWP-App auf dem primären Monitor statt auf dem Monitor anzeigte, auf dem sie die Anwendung geöffnet hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Tastenbeschriftungen im armenischen Full-Touch-Tastaturlayout abgeschnitten wurden.
- Behebt einen Fehler bei der Verwendung des Full-Touch-Tastaturlayouts auf Koreanisch, bei dem das Drücken der FN-Taste unerwartet die IME-EIN/AUS-Taste hervorheben würde. Sie beheben auch ein Problem für diese Sprache, bei dem durch Antippen der Tabulatortaste kein Tabulator eingefügt wurde.
- Vielen Dank an alle, die Feedback zum neuen japanischen Microsoft IME gegeben haben, an dem Sie gearbeitet haben. Mit dem heutigen Build kehren die IME- und Einstellungsseiten zu denen des Oktober-Updates zurück.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Sprachausgabe manchmal nichts sagte, wenn das Action Center wieder geöffnet wurde, nachdem es mit der Esc-Taste geschlossen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe den Lautstärkewert nicht aussprach, wenn die Hardware-Lautstärketaste zum Ändern der Lautstärkeeinstellung verwendet wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Befehl „Vom aktuellen Standort lesen“ in einer Wikipedia-Überschrift nicht funktionierte.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Sprachausgabe am Ende von Links schreibgeschützt ankündigte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der kontinuierliche Lesebefehl der Sprachausgabe das letzte Wort eines Satzes zweimal auf einer Webseite in Microsoft Edge vorlas.
- Ein Problem wurde behoben, das eine kleine Anzahl von Benutzern betraf, die bei Microsoft Intune registriert waren und möglicherweise keine Richtlinien erhielten.
- Behebt ein Problem, bei dem das Abmelden von der Windows-Sandbox zu einem leeren weißen Fenster führte.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass c:\windows\syswow64\regedit.exe ausgeführt wurde und regedit bei neueren Builds nicht gestartet wurde.
- Settings Header Implementation Update: Jetzt in den meisten Regionen für Insider auf Express Edition verfügbar, die Home- und Pro-Editionen von Windows verwenden, die keiner Domäne beigetreten sind.
- Kleines App-Update: Vielen Dank an alle, die sich für das Problem mit der Rasterausrichtung in Calculator interessiert haben, dies wurde mit App-Version 1812 behoben.
Bekannte Probleme in diesem Build
- Es gibt immer noch Probleme mit Abstürzen des Update Service.
- Die Windows-Sicherheitsanwendung zeigt möglicherweise einen unbekannten Status für den Viren- und Bedrohungsschutzbereich an oder wird nicht richtig aktualisiert.
- Das Starten von Spielen, die Anti-Cheat-Software verwenden, kann eine Fehlerprüfung (GSOD) auslösen.
- Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig.
- Bei Programmen zur Blaulichtreduzierung können Fehler auftreten.
- Wenn Sie „Diesen PC zurücksetzen“ verwenden und „Meine Dateien auf einem Gerät beh alten“ auswählen, auf dem reservierter Speicher aktiviert ist, muss der Benutzer einen zusätzlichen Neustart einleiten, um sicherzustellen, dass der reservierte Speicher wieder ordnungsgemäß funktioniert.
- Einige SD-Kartenleser von Re altek funktionieren nicht richtig.
- USB-Geräte, einschließlich Mäuse und Tastaturen, funktionieren nach dem Update möglicherweise nicht mehr. Zu den Lösungen kann gehören, den USB-Anschluss zu ändern, an den das Gerät angeschlossen ist, oder das Gerät über einen USB-Hub anzuschließen.
- "Bei Verwendung eines AMD- oder Nvidia-Treibers können bei Verwendung von Remote Desktop, DisplayLink oder Miracast ständig schwarze Bildschirme angezeigt werden. Sie arbeiten an einer Lösung, aber in der Zwischenzeit können Sie dies beheben, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: reg add HKLM\Software\Microsoft\Windows\Dwm /v EnableFrontBufferRenderChecks /t REG_DWORD /d 0 /f"
- Die Einstellung in den Sprachausgabeeinstellungen ? Ändert die Detailebene, die die Sprachausgabe zu Text und Steuerung bereitstellt? kann leer sein. Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie den Sprachausgabebefehl Sprachausgabetaste + v, um die Ausführlichkeitsstufe zu ändern, schließen Sie dann die App „Einstellungen“ und öffnen Sie sie erneut.
- Nach dem Update können zwei Erzählerstimmen gleichzeitig sprechen. Ein Neustart behebt es.
- Windows Sandbox startet möglicherweise bei einigen Benutzern mit einem schwarzen Bildschirm.
- Die Seiten mit den Insider-Programmeinstellungen geben einen Fehler aus, der verhindert, dass die Programme Narrator und Screenreader die Seite richtig lesen.
- Symbole in der Taskleiste werden möglicherweise nicht mehr geladen und erscheinen leer.
- Desktop Window Manager stürzt ab, wenn mehrere Office-Anwendungen und/oder die Videowiedergabe auf demselben Bildschirm auf Geräten mit Multiplane-Overlay-Unterstützung ausgeführt werden.